Freiherr Sarkotić von Lovćen: die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Signe Anita Fuchs, geb. Klein
August 2021
|
Ausgabe: | Erstveröffentlichung |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 396 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9798541409109 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047861304 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220404 | ||
007 | t | ||
008 | 220302s2021 au a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1251508944 |2 DE-101 | |
020 | |a 9798541409109 |c Broschur |9 979-85-414-0910-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1302311123 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1251508944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Fuchs, Signe Anita |e Verfasser |0 (DE-588)1133085407 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiherr Sarkotić von Lovćen |b die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 |c Signe Anita Fuchs, geb. Klein |
250 | |a Erstveröffentlichung | ||
264 | 1 | |a Wien |b Signe Anita Fuchs, geb. Klein |c August 2021 | |
264 | 3 | |a Wroclaw, Poland |b Amazon Fulfillment | |
300 | |a 396 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Wien |d 1969 | ||
600 | 1 | 7 | |a Sarkotić von Lovćen, Stephan |d 1858-1939 |0 (DE-588)118845071 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1914-1918 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärverwaltung |0 (DE-588)4169974-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bosnien-Herzegowina |0 (DE-588)4088119-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sarkotić von Lovćen, Stephan |d 1858-1939 |0 (DE-588)118845071 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Bosnien-Herzegowina |0 (DE-588)4088119-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1914-1918 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sarkotić von Lovćen, Stephan |d 1858-1939 |0 (DE-588)118845071 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bosnien-Herzegowina |0 (DE-588)4088119-2 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Militärverwaltung |0 (DE-588)4169974-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1914-1918 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220404 | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033243908 | ||
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 49742 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 49742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183433264496640 |
---|---|
adam_text | з Inhaltsverzeichnis Seite Teil А Inhaltsverzeichnis............................................................................. 3 Vorwort...............................................................................................9 Abkürzungsverzeichnis................................................................... 12 Teil В I. Einleitung: Die historische Problematik Bosniens.................14 1. Die Entwicklung Bosniens und der Hercegovina bis zur Okkupation durch Österreich-Ungarn........................... 14 2. Bosnien-Hercegovina unter österreichisch-ungarischer Herrschaft........................................................................ 19 3. Problemstellung durch die Annexion............................. 23 4. Die Regierungszeit von Sarkotic s Vorgänger Potiorek..29 5. Die Entwicklung des politischen Lebens in BosnienHercegovina..................................................................... 34 6. Das Aufkommen der jugoslawischen Idee in Bosnien...39 7. Die Situation, die Sarkotić bei seinem Dienstantritt in Bosnien-Hercegovina vorfand........................................ 42 II. Die bisherige Laufbahn Sarkotic s............................................ 45 1. Sarkotic s militärische und politische Karriere.............. 45 2. Sarkotic s Ernennung zum Landeschef von BosnienHercegovina und zum Kommandierenden General in Bosnien, Hercegovina und Dalmatien............................ 51
4 III. Sarkotić s erste Zeit als Landeschef....................................... 58 1. Übernahme der bosnischen Verwaltung........................58 a. Sarkotić s Ziele und Grundsätze................................58 b. Sarkotić s Verhältnis zum Gemeinsamen Finanz ministerium und zum Kriegsministerium in Wien...62 c. Personalveränderungen im bosnischen Beamten apparat.......................................................................... 69 2. Die allgemeine Kriegslage auf dem Balkan im Jahre 1915...................................................................................... 74 3. Durch den Krieg verursachte wirtschaftliche Schwierigkeiten................................................................. 83 a. Die Evakuierung der zur Festung erklärten Stadt Sarajevo.........................................................................83 b. Das Flüchtlingsproblem und die Verschlechterung der Verpflegungssituation......................................... 89 4. Maßnahmen gegen die Serben....................................... 96 a. Repressalien gegen politisch Unverlässliche.......... 96 b. Strafgerichtliche Untersuchungen und Maßnahmen gegen die Schulen......................................................100 c. Die Entfernung der Cyrillica aus dem öffentlichen Leben........................................................................... 107 d. Auflösung von Vereinen und Auswirkungen der Zensur......................................................................... 110 e. Abänderung des serbischen Kirchen- und
Schulstatutes.............................................................. 115 5. Die Entwicklung der politischen Lage............................118 a. Die Haltung der politischen Gruppen in Bosnien 1915-1916................................................................... 118 b. Ausschaltung unliebsamer Politiker und endgültige Auflösung des bosnischen Landtages.....................123
5 c. Frage einer Mitwirkung der Bevölkerung an der Verwaltung.................................................................127 6. Die Kriegsereignisse Anfang 1916 auf dem Balkan.... 132 a. Die Vorbereitung der Offensive gegen Montenegro................................................................ 132 b. Der Sturm auf den Loveen........................................135 c. Friedensverhandlungen mit Montenegro, Vorrücken auf Albanien................................................................ 138 7. Neue Probleme für die Landesverwaltung............ ....... 141 a. Neuorganisation des bosnischen Sicherheitsdienstes....................................................141 b. Das Problem der Militarisierung der bosnischen Landesbahnen............................................................145 IV. Die Regierungszeit Sarkotic s unter Kaiser Karl........ 149 1. Der Thronwechsel und seine Auswirkungen auf Bosnien............................................................................. 149 a. Anbahnung großer Veränderungen.......................149 b. Kaiser Karl - der Beginn seiner Regierungszeit.....153 2. 3. Der Wechsel im GemeinsamenFinanzministerium....157 a. Sarkotic s Meinung über Burián..............................157 b. Burián in Sarajevo..................................................... 158 Politische Prozesse in Bosnien........................................162 a. Der Banja-Luca-Prozess - Anschuldigungen und Beweismaterial..........................................................162 b. Verlauf des Banja-Luka-Prozesses...........................165 c.
Weitere Verfolgungen und Prozesse wegen Hochverrates............................................................. 169 d. Auswirkungen der politischen Prozesse im Inland.......................................................................... 174 e. Reaktionen im Ausland............................................. 179
6 4. Wiederaufleben der politischen Betätigung in Bosnien..............................................................................183 a. Das Verhalten der einzelnen politischen Gruppen..................................................................... 183 b. Forderung nach Wiedereinsetzung des Landtages................................................................... 187 c. Der Widerstand der Bevölkerung gegen die Verwaltung................................................................ 190 5. Die südslawische Idee wird immer bedeutender für Bosnien............................................................................. 194 a. Die Haltung der einheimischen Politiker...............194 b. Hervortreten von Korošec, Zusammenarbeit der bosnischen Politiker mit dem südslawischen Klub200 c. Die Stellung des serbischen Politikers Dimović.... 206 d. Die Folgen der politischen Entwicklung in Bosnien....................................................................... 209 6. Die Anfänge der Entwicklung der sozialdemokratischen Bewegung in Bosnien...................................... 7. 213 Die Ernährungslage........................................................218 a. Entwicklung zur Katastrophe..................................218 b. Betrügereien im Versorgungswesen......................225 8. Ausbruch der Differenzen zwischen Sarkotić und Burián................................................................................ 229 a. Ihre Zusammenarbeit während des Jahres 1917..229 b. Erste Konflikte anlässlich der Affäre um das
UnaWerk...........................................................................233 V. Das Jahr 1918 - der Weg zum Niedergang.................237 1. Die jugoslawische Bewegung entwickelt sich zum Hauptfaktor der Schwierigkeiten...........................237
7 a. Die Forderungen des bosnischen Volkes nach einer Lösung des südslawischen Problems verstärken sich................................................... 237 b. Die Haltung der Bosnier gegenüber den Lösungsmöglichkeiten der südslawischen Frage, besonders der ungarischen Lösung................ 243 2. Die sozialdemokratische Bewegung wird zu einem politischen Faktor für Bosnien-Hercegovina........245 a. Erfolge der Propaganda in Bosnien................. 245 b. Verstärkung des Einflusses durch Versamm lungstätigkeit......................................................249 3. Sarkotić s Hervortreten als Politiker..................... 253 a. Seine Beurteilung der Lage.............................. 253 b. Sarkotić s Lösungsvorschläge.......................... 257 4. Die Notwendigkeit einer Lösung der südslawischen Frage wird von den österreichisch-ungarischen Regierungsstellen endlich erkannt........................ 261 a. Verschiedene Lösungsvorschläge................... 261 b. Der Widerstand der ungarischen Regierung..265 c. Verhandlungen zur Lösung des südslawischen Problems..............................................................269 5. Verschlechterung der militärischen Situation auf dem Balkan................................................................274 a. Meutereien.........................................................274 b. Desertionen und Urlaubsüberschreitungen in Bosnien................................................................279 c. Bandenbildung u. „Grüne Kader in Bosnien 281 d. Gegenmaßnahmen............................................285 6.
Der Besuch Tiszas in Sarajevo.................................288 a. Die politischen Hintergründe...........................288
б b. Das Memorandum der bosnischen Politiker, Zusammenbruch der ungarischen Illusionen..291 c. Empfang des „Jugoslawischen Komitees und Tiszas Erwiderung...............................................295 7. d. Reaktionen in der bosnischen Presse............. 300 e. Sarkotić s abschließende Gespräche mitTisza303 Die letzten Versuche zur Lösung der südslawischen Frage...........................................................................308 a. Der Besuch Spitzmüllers in Sarajevo............... 308 b. Versuche, den Widerstand Weckerles durch Verhandlungen zu brechen.............................. 314 c. das Manifest Kaiser Karls und seine Auswirkungen auf Bosnien............................... 317 VI. Der Zusammenbruch.......................................................323 1. Die Niederlage auf militärischem Gebiet......... 323 2. Die Zuspitzung der Lage in Sarajevo................. 329 3. Sarkotić s Abdankung, Übergabe der Verwaltung an den Nationalrat...............................................345 4. Sarkotić s Abreise................................................ 358 VII. Schlußbetrachtung.......................................................... 362 Teil C................................................................................................373 Anhang: Beilagen 1-7....................................................................373 Geographische und verwaltungspolitische Bezeichnungen....386 Bibliografie.....................................................................................387
387 BIBLIOGRAFIE A. Archivarische Quellen 1. Archive in Wien Kriegsarchiv (KA), Abteilungen: Kriegsministerium (KM) Kriegsministerium Präsidial (KM Präs.) Militärkanzlei Seiner Majestät (MKSM) Armeeoberkommando,Operationsabteilung (AOK Op.Abt.) Kriegsüberwachungsamt (KÜA) Qualifikations- und Dienstbeschreibungen Nachlass Marterer Finanzarchiv, Abteilung Bosnien-Hercegovina 2. Archive in Jugoslawien Državani Arhiv Sarajevo (DAS), Abteilungen: Präsidial (DAS Präs.) Privatregistratur (DAS Priv.Reg.) Gemeinsames Finanzministerium, Abteilung BosnienHercegovina, Wirtschaft Arhiv Hrvatske (AH) Tagebuch von Sarkotić
388 В. Zeitgenössische Quellen und Quelleneditionen Baernreither, Josef Maria Fragmente eines politischen Tagebuches, herausgegeben und eingeleitet von Prof. Joseph Redlich, Berlin 1918 Bericht über die Verwaltung Bosniens und der Hercegovina für die Jahre 1914-1916, herausgegeben vom k.u.k. Gemeinsamen Finanzministerium, Wien 1917 Bosnischer Bote Sarajevo, 1915,1916,1917,1918 Graf Stefan Tisza, Briefe (1914-1918) herausgegeben Wertheimer, Berlin 1928 von Oskar von Kapižić Hamdija, Austro-ugarska politika u Bosni i Hercegovini і jugoslavensko pitanje za vrijeme prvog svjetskog rata, in: Godšnjak istoriskog društava Bosne i Hercegovine, God. IX, Sarajevo 1957-1958 S. 7-55 Kapižić Hamdija, Rad Narodnog Vijeća SHS Bosne i Hercegovine u Novembru i Decembru 1918, in: Glasnik Arhiva i Društva Arhivista Bosne I Hercegovine, God. III, Sarajevo 1963, S.147 ff. Namensliste jener bosnisch-hercegovinischen Landesangehörigen, welches sich teils vor, teils während des Krieges 19141916 aus Bosnien und Hercegovina nach Montenegro geflüchtet haben, verfasst von der Zentralstelle für den defensiven Kundschaftsdienst, Sarajevo 1916
389 Neisser, Karl, Politische und volkswirtschaftliche Chronik der österreichisch-ungarischen Monarchie, Beilage: Parlamentarische Chronik, Wien, Jahrgänge 1917 und 1918 Sammlung für Gesetze und Verordnungen für Bosnien und die Hercegovina (Glasnik zakona i naredaba za Bosnu і Hercegovinu), Sarajevo 1915,1916, 1917,1918 Stulli, Bernard, Prilozi Građi za historiju Jugoslavenskog Pitanja 1918 godine, Separat iz Arhivskog vjernika Nr II, Zagreb 1959 C. Zeitungen Basler Nachrichten Bosnische Post Glas slobode Hrvatski dnevnik Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Pester Lloyd Sarajevoer Tagblatt Slovenski Narod Temps Times Wiener Abendpost
390 D. Literatur Adler, Philip, Der Kampf der Südslawen gegen den Vertrag von London, Diss. Wien 1916 Auffenberg-Komarow, Moritz Freiherr von, Aus Österreichs Höhe und Niedergang, München 1921 Baernreither, Josef M., Der Verfall des Habsburgerreiches und die Deutschen, Wien 1939 Baernreither, Josef M., Fragmente eines politischen Tagebuches herausgegeben und eingeleitet von Prof. Josef Redlich, Berlin 1928 Bibi, Victor, der Zerfall Österreichs, zwei Bände, Wien 1922-24 Budisavljević, Srdan, Stvaranje države Srba, Hrvata i Slowenaca, Zagreb 1958 Burián, Graf Stephan, Drei Jahre aus der Zeit meiner Amtsführung im Kriege, Berlin 1923 Conrad von Hötzendorf, FM., Aus meiner Dienstzeit 1906-1918, 5.Band, Wien 1925
391 Czedik, Alois, Zur Geschichte der k.u.k. Österreichischen Ministerien 1861-1916, Wien-Leipzig 1920 Czernin, Ottokar, Im Weltkriege, Wien-Berlin 1919 Demmelhuber, Peter, Das Kmetenwesen in Bosnien und der Hercegovina, Diss. Eisfeld in Thüringen 1934 Erényi, Gustav, Graf Stefan Tisza, ein Staatsmann und Märtyrer, Wien 1935 Feifalik, A., Ein neuer aktueller Weg zur Lösung der bosnischen Agrarfrage, in: Wiener staatswissenschaftliche Studien, 2. Band, 3.Heft, Wien-Leipzig 1916 Funder, Friedrich, In Memoriam Stephan Sarkotić, in: „Furche vom 29. Oktober 1949 (zehnjähriger Todestag) Glaise- Horstenau, Edmund von, Die Katastrophe, Wien 1929 Halecki, Oskar, Grenzraum des Abendlandes, New York 1952 Hantsch, Hugo, Die Nationalitätenfrage im alten Österreich, in: Wiener historische Studien, Wien 1953 Bd. 1
392 Hantsch, Hugo, Geschichte Österreichs, zwei Bände, Wien 1953 Hantsch, Hugo, Leopold Graf Berchthold, Wien 1963 Jaszi, Oskar, Der Zusammenbruch des Dualismus und die Zukunft der Donau Staaten, Wien 1918 Jaszi, Oskar, The Dissolution of the Habsburg Monarchy, Chicago 1929 Kann, Robert A., Das Nationalitätenproblem im Habsburger Reich, Graz 1964 Kann, Robert A., The Habsburg Empire - A study in integration and disintegration, New York 1957 Kasamas, Alfred, Österreichische Chronik, Wien 1948 Kiszling, Rudolf, Die Kroaten, Graz 1956 Kiszling, Rudolf, Generaloberst Stefan Freiherr von Sarkotić von Loveen, in: Neue österreichische Biografie, Bd. 9, Zürich 1956, S. 99-106
393 Kleinwächter, F., Der Untergang der Monarchie, Leipzig 1920 österreichisch-ungarischen Landwehr, General Ottokar, Hunger - die Erschöpfungsjahre der Mittelmächte 1917und 1918, Wien 1931 Lorenz, Reinhold, Kaiser Karl und der Untergang der Donaumonarchie, Graz 1959 Mamatey, Victor S. The United States and East-Central Europe 1914-1918, Princeton 1957 Mandl, Leopold, Die Habsburger und die serbische Frage, Wien 1918 Mandl, Leopold, Österreich-Ungarn und Serbien nach dem Balkankriege, Wien 1912 Maur, Gilbert in der, Die Jugoslawen einst und jetzt, Leipzig-Wien 1936 Molden, Berthold, Graf Aehrenthal, Stuttgart 1917 Nowak, Karl Friedrich, Der Weg zur Katastrophe, Berlin 1919
394 Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914-1918 herausgegeben vom österreichischen Bundesministerium für Heereswesen und vom Kriegsarchiv, Wien 1929 Patsch, C., Die Mohammedaner in Bosnien und der Hercegovina, in: österreichische Rundschau, Heft fün5, Wien-München, 1. Juni 1920, S. 215 ff. Plaschka, Richard Georg, Cattaro - Prag, Kriegsmarine und Heer Österreich- Ungarns im Feuer der Aufstandsbewegungen vom 1. Februar und 28. Oktober 1918, Graz-Köln, 1963 Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Ost 3, Polzer-Hoditz, Arthur Graf, Kaiser Karl, Zürich-Leipzig-Wien 1929 Redlich, Joseph, Österreichische Regierung und Verwaltung im Weltkriege, Wien 1925 Redlich, Joseph, Schicksalsjahre Österreichs von 1908-1919, herausgegeben von Fritz Fellner, Graz 1953 Regele, Oskar, Feldmarschall Conrad, Auftrag und Erfüllung, Wien 1955 Rumpler, Max, Das Völkermanifest Kaiser Karls vom 16. Oktober 1918. Letzter Versuch zur Rettung des Habsburgerreiches, Wien 1968
395 Rumpler, Max, Max Hussarek - Nationalitäten und Nationalitätenpolitik in Österreich im Sommer des Jahres 1918, herausgegeben von der Kommission für die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie (1848-1918) an der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bd. IV, Graz 1965 Sarkotić, Stephan, Der Banja-Luka Prozeß, Berlin 1933 Sarkotić, Stephan, Jugoslawien, erweiterter Sonderdruck der österreichischen Rundschau, Bd. XVI, Heft 1 und 2 vom 1. und 15. Oktober 1919 Sarkotić, Stephan, Meine letzten Audienzen beim Kaiser - die südslawische Frage, in: Erinnerungen an Franz Josef I., herausgegeben von Ritter von Steinitz, Berlin 1931 Schilling, K., Entstehung des jugoslawischen Staates, Dresden 1939 Schüssler, Wilhelm, Das Verfassungsproblem im Habsburgerreich, StuttgartBerlin 1918 Spitzmüller, Alexander, „Und hat auch Ursach , es zu lieben , Wien 1955 Stadtmüller, Georg, Geschichte Südosteuropas, Wien 1950
396 Südland, L. von (Dr. Ivo Pilar), Die südslawische Frage und der Weltkrieg, Wien 1918 Szilassy, J. von, Der Untergang der Donaumonarchie, Berlin 1921 Taylor, A. J. P., The Habsburg Monarchy 1809-1918, London 1948 Uhlirz, Karl und Mathilde, Handbuch der Geschichte Österreich Ungarns, III. Band: Der Weltkrieg, Graz-Wien-Leipzig 1939 Weinwurm, Franz, Feldzeugmeister Oskar Potiorek, Diss. Wien 1962 Wendel, Hermann, Der Kampf der Südslawen um Freiheit und Einheit, Frankfurt am Main 1925 Wierer, Rudolf, Der Föderalismus im Donauraum, Graz-Köln 1960 Zenker, Ernst Viktor, Ein Mann im sterbenden Österreich - Erinnerungen aus meinem Leben, Reichenberg 1935 Zöllner, Erich, Geschichte Österreichs, Wien 1966
|
adam_txt |
з Inhaltsverzeichnis Seite Teil А Inhaltsverzeichnis. 3 Vorwort.9 Abkürzungsverzeichnis. 12 Teil В I. Einleitung: Die historische Problematik Bosniens.14 1. Die Entwicklung Bosniens und der Hercegovina bis zur Okkupation durch Österreich-Ungarn. 14 2. Bosnien-Hercegovina unter österreichisch-ungarischer Herrschaft. 19 3. Problemstellung durch die Annexion. 23 4. Die Regierungszeit von Sarkotic's Vorgänger Potiorek.29 5. Die Entwicklung des politischen Lebens in BosnienHercegovina. 34 6. Das Aufkommen der jugoslawischen Idee in Bosnien.39 7. Die Situation, die Sarkotić bei seinem Dienstantritt in Bosnien-Hercegovina vorfand. 42 II. Die bisherige Laufbahn Sarkotic's. 45 1. Sarkotic's militärische und politische Karriere. 45 2. Sarkotic's Ernennung zum Landeschef von BosnienHercegovina und zum Kommandierenden General in Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. 51
4 III. Sarkotić's erste Zeit als Landeschef. 58 1. Übernahme der bosnischen Verwaltung.58 a. Sarkotić's Ziele und Grundsätze.58 b. Sarkotić's Verhältnis zum Gemeinsamen Finanz ministerium und zum Kriegsministerium in Wien.62 c. Personalveränderungen im bosnischen Beamten apparat. 69 2. Die allgemeine Kriegslage auf dem Balkan im Jahre 1915. 74 3. Durch den Krieg verursachte wirtschaftliche Schwierigkeiten. 83 a. Die Evakuierung der zur Festung erklärten Stadt Sarajevo.83 b. Das Flüchtlingsproblem und die Verschlechterung der Verpflegungssituation. 89 4. Maßnahmen gegen die Serben. 96 a. Repressalien gegen politisch Unverlässliche. 96 b. Strafgerichtliche Untersuchungen und Maßnahmen gegen die Schulen.100 c. Die Entfernung der Cyrillica aus dem öffentlichen Leben. 107 d. Auflösung von Vereinen und Auswirkungen der Zensur. 110 e. Abänderung des serbischen Kirchen- und
Schulstatutes. 115 5. Die Entwicklung der politischen Lage.118 a. Die Haltung der politischen Gruppen in Bosnien 1915-1916. 118 b. Ausschaltung unliebsamer Politiker und endgültige Auflösung des bosnischen Landtages.123
5 c. Frage einer Mitwirkung der Bevölkerung an der Verwaltung.127 6. Die Kriegsereignisse Anfang 1916 auf dem Balkan. 132 a. Die Vorbereitung der Offensive gegen Montenegro. 132 b. Der Sturm auf den Loveen.135 c. Friedensverhandlungen mit Montenegro, Vorrücken auf Albanien. 138 7. Neue Probleme für die Landesverwaltung. . 141 a. Neuorganisation des bosnischen Sicherheitsdienstes.141 b. Das Problem der Militarisierung der bosnischen Landesbahnen.145 IV. Die Regierungszeit Sarkotic's unter Kaiser Karl. 149 1. Der Thronwechsel und seine Auswirkungen auf Bosnien. 149 a. Anbahnung großer Veränderungen.149 b. Kaiser Karl - der Beginn seiner Regierungszeit.153 2. 3. Der Wechsel im GemeinsamenFinanzministerium.157 a. Sarkotic's Meinung über Burián.157 b. Burián in Sarajevo. 158 Politische Prozesse in Bosnien.162 a. Der Banja-Luca-Prozess - Anschuldigungen und Beweismaterial.162 b. Verlauf des Banja-Luka-Prozesses.165 c.
Weitere Verfolgungen und Prozesse wegen Hochverrates. 169 d. Auswirkungen der politischen Prozesse im Inland. 174 e. Reaktionen im Ausland. 179
6 4. Wiederaufleben der politischen Betätigung in Bosnien.183 a. Das Verhalten der einzelnen politischen Gruppen. 183 b. Forderung nach Wiedereinsetzung des Landtages. 187 c. Der Widerstand der Bevölkerung gegen die Verwaltung. 190 5. Die südslawische Idee wird immer bedeutender für Bosnien. 194 a. Die Haltung der einheimischen Politiker.194 b. Hervortreten von Korošec, Zusammenarbeit der bosnischen Politiker mit dem südslawischen Klub200 c. Die Stellung des serbischen Politikers Dimović. 206 d. Die Folgen der politischen Entwicklung in Bosnien. 209 6. Die Anfänge der Entwicklung der sozialdemokratischen Bewegung in Bosnien. 7. 213 Die Ernährungslage.218 a. Entwicklung zur Katastrophe.218 b. Betrügereien im Versorgungswesen.225 8. Ausbruch der Differenzen zwischen Sarkotić und Burián. 229 a. Ihre Zusammenarbeit während des Jahres 1917.229 b. Erste Konflikte anlässlich der Affäre um das
UnaWerk.233 V. Das Jahr 1918 - der Weg zum Niedergang.237 1. Die jugoslawische Bewegung entwickelt sich zum Hauptfaktor der Schwierigkeiten.237
7 a. Die Forderungen des bosnischen Volkes nach einer Lösung des südslawischen Problems verstärken sich. 237 b. Die Haltung der Bosnier gegenüber den Lösungsmöglichkeiten der südslawischen Frage, besonders der ungarischen Lösung. 243 2. Die sozialdemokratische Bewegung wird zu einem politischen Faktor für Bosnien-Hercegovina.245 a. Erfolge der Propaganda in Bosnien. 245 b. Verstärkung des Einflusses durch Versamm lungstätigkeit.249 3. Sarkotić's Hervortreten als Politiker. 253 a. Seine Beurteilung der Lage. 253 b. Sarkotić's Lösungsvorschläge. 257 4. Die Notwendigkeit einer Lösung der südslawischen Frage wird von den österreichisch-ungarischen Regierungsstellen endlich erkannt. 261 a. Verschiedene Lösungsvorschläge. 261 b. Der Widerstand der ungarischen Regierung.265 c. Verhandlungen zur Lösung des südslawischen Problems.269 5. Verschlechterung der militärischen Situation auf dem Balkan.274 a. Meutereien.274 b. Desertionen und Urlaubsüberschreitungen in Bosnien.279 c. Bandenbildung u. „Grüne Kader" in Bosnien 281 d. Gegenmaßnahmen.285 6.
Der Besuch Tiszas in Sarajevo.288 a. Die politischen Hintergründe.288
б b. Das Memorandum der bosnischen Politiker, Zusammenbruch der ungarischen Illusionen.291 c. Empfang des „Jugoslawischen Komitees" und Tiszas Erwiderung.295 7. d. Reaktionen in der bosnischen Presse. 300 e. Sarkotić's abschließende Gespräche mitTisza303 Die letzten Versuche zur Lösung der südslawischen Frage.308 a. Der Besuch Spitzmüllers in Sarajevo. 308 b. Versuche, den Widerstand Weckerles durch Verhandlungen zu brechen. 314 c. das Manifest Kaiser Karls und seine Auswirkungen auf Bosnien. 317 VI. Der Zusammenbruch.323 1. Die Niederlage auf militärischem Gebiet. 323 2. Die Zuspitzung der Lage in Sarajevo. 329 3. Sarkotić's Abdankung, Übergabe der Verwaltung an den Nationalrat.345 4. Sarkotić's Abreise. 358 VII. Schlußbetrachtung. 362 Teil C.373 Anhang: Beilagen 1-7.373 Geographische und verwaltungspolitische Bezeichnungen.386 Bibliografie.387
387 BIBLIOGRAFIE A. Archivarische Quellen 1. Archive in Wien Kriegsarchiv (KA), Abteilungen: Kriegsministerium (KM) Kriegsministerium Präsidial (KM Präs.) Militärkanzlei Seiner Majestät (MKSM) Armeeoberkommando,Operationsabteilung (AOK Op.Abt.) Kriegsüberwachungsamt (KÜA) Qualifikations- und Dienstbeschreibungen Nachlass Marterer Finanzarchiv, Abteilung Bosnien-Hercegovina 2. Archive in Jugoslawien Državani Arhiv Sarajevo (DAS), Abteilungen: Präsidial (DAS Präs.) Privatregistratur (DAS Priv.Reg.) Gemeinsames Finanzministerium, Abteilung BosnienHercegovina, Wirtschaft Arhiv Hrvatske (AH) Tagebuch von Sarkotić
388 В. Zeitgenössische Quellen und Quelleneditionen Baernreither, Josef Maria Fragmente eines politischen Tagebuches, herausgegeben und eingeleitet von Prof. Joseph Redlich, Berlin 1918 Bericht über die Verwaltung Bosniens und der Hercegovina für die Jahre 1914-1916, herausgegeben vom k.u.k. Gemeinsamen Finanzministerium, Wien 1917 Bosnischer Bote Sarajevo, 1915,1916,1917,1918 Graf Stefan Tisza, Briefe (1914-1918) herausgegeben Wertheimer, Berlin 1928 von Oskar von Kapižić Hamdija, Austro-ugarska politika u Bosni i Hercegovini і jugoslavensko pitanje za vrijeme prvog svjetskog rata, in: Godšnjak istoriskog društava Bosne i Hercegovine, God. IX, Sarajevo 1957-1958 S. 7-55 Kapižić Hamdija, Rad Narodnog Vijeća SHS Bosne i Hercegovine u Novembru i Decembru 1918, in: Glasnik Arhiva i Društva Arhivista Bosne I Hercegovine, God. III, Sarajevo 1963, S.147 ff. Namensliste jener bosnisch-hercegovinischen Landesangehörigen, welches sich teils vor, teils während des Krieges 19141916 aus Bosnien und Hercegovina nach Montenegro geflüchtet haben, verfasst von der Zentralstelle für den defensiven Kundschaftsdienst, Sarajevo 1916
389 Neisser, Karl, Politische und volkswirtschaftliche Chronik der österreichisch-ungarischen Monarchie, Beilage: Parlamentarische Chronik, Wien, Jahrgänge 1917 und 1918 Sammlung für Gesetze und Verordnungen für Bosnien und die Hercegovina (Glasnik zakona i naredaba za Bosnu і Hercegovinu), Sarajevo 1915,1916, 1917,1918 Stulli, Bernard, Prilozi Građi za historiju Jugoslavenskog Pitanja 1918 godine, Separat iz Arhivskog vjernika Nr II, Zagreb 1959 C. Zeitungen Basler Nachrichten Bosnische Post Glas slobode Hrvatski dnevnik Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Pester Lloyd Sarajevoer Tagblatt Slovenski Narod Temps Times Wiener Abendpost
390 D. Literatur Adler, Philip, Der Kampf der Südslawen gegen den Vertrag von London, Diss. Wien 1916 Auffenberg-Komarow, Moritz Freiherr von, Aus Österreichs Höhe und Niedergang, München 1921 Baernreither, Josef M., Der Verfall des Habsburgerreiches und die Deutschen, Wien 1939 Baernreither, Josef M., Fragmente eines politischen Tagebuches herausgegeben und eingeleitet von Prof. Josef Redlich, Berlin 1928 Bibi, Victor, der Zerfall Österreichs, zwei Bände, Wien 1922-24 Budisavljević, Srdan, Stvaranje države Srba, Hrvata i Slowenaca, Zagreb 1958 Burián, Graf Stephan, Drei Jahre aus der Zeit meiner Amtsführung im Kriege, Berlin 1923 Conrad von Hötzendorf, FM., Aus meiner Dienstzeit 1906-1918, 5.Band, Wien 1925
391 Czedik, Alois, Zur Geschichte der k.u.k. Österreichischen Ministerien 1861-1916, Wien-Leipzig 1920 Czernin, Ottokar, Im Weltkriege, Wien-Berlin 1919 Demmelhuber, Peter, Das Kmetenwesen in Bosnien und der Hercegovina, Diss. Eisfeld in Thüringen 1934 Erényi, Gustav, Graf Stefan Tisza, ein Staatsmann und Märtyrer, Wien 1935 Feifalik, A., Ein neuer aktueller Weg zur Lösung der bosnischen Agrarfrage, in: Wiener staatswissenschaftliche Studien, 2. Band, 3.Heft, Wien-Leipzig 1916 Funder, Friedrich, In Memoriam Stephan Sarkotić, in: „Furche" vom 29. Oktober 1949 (zehnjähriger Todestag) Glaise- Horstenau, Edmund von, Die Katastrophe, Wien 1929 Halecki, Oskar, Grenzraum des Abendlandes, New York 1952 Hantsch, Hugo, Die Nationalitätenfrage im alten Österreich, in: Wiener historische Studien, Wien 1953 Bd. 1
392 Hantsch, Hugo, Geschichte Österreichs, zwei Bände, Wien 1953 Hantsch, Hugo, Leopold Graf Berchthold, Wien 1963 Jaszi, Oskar, Der Zusammenbruch des Dualismus und die Zukunft der Donau Staaten, Wien 1918 Jaszi, Oskar, The Dissolution of the Habsburg Monarchy, Chicago 1929 Kann, Robert A., Das Nationalitätenproblem im Habsburger Reich, Graz 1964 Kann, Robert A., The Habsburg Empire - A study in integration and disintegration, New York 1957 Kasamas, Alfred, Österreichische Chronik, Wien 1948 Kiszling, Rudolf, Die Kroaten, Graz 1956 Kiszling, Rudolf, Generaloberst Stefan Freiherr von Sarkotić von Loveen, in: Neue österreichische Biografie, Bd. 9, Zürich 1956, S. 99-106
393 Kleinwächter, F., Der Untergang der Monarchie, Leipzig 1920 österreichisch-ungarischen Landwehr, General Ottokar, Hunger - die Erschöpfungsjahre der Mittelmächte 1917und 1918, Wien 1931 Lorenz, Reinhold, Kaiser Karl und der Untergang der Donaumonarchie, Graz 1959 Mamatey, Victor S. The United States and East-Central Europe 1914-1918, Princeton 1957 Mandl, Leopold, Die Habsburger und die serbische Frage, Wien 1918 Mandl, Leopold, Österreich-Ungarn und Serbien nach dem Balkankriege, Wien 1912 Maur, Gilbert in der, Die Jugoslawen einst und jetzt, Leipzig-Wien 1936 Molden, Berthold, Graf Aehrenthal, Stuttgart 1917 Nowak, Karl Friedrich, Der Weg zur Katastrophe, Berlin 1919
394 Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914-1918 herausgegeben vom österreichischen Bundesministerium für Heereswesen und vom Kriegsarchiv, Wien 1929 Patsch, C., Die Mohammedaner in Bosnien und der Hercegovina, in: österreichische Rundschau, Heft fün5, Wien-München, 1. Juni 1920, S. 215 ff. Plaschka, Richard Georg, Cattaro - Prag, Kriegsmarine und Heer Österreich- Ungarns im Feuer der Aufstandsbewegungen vom 1. Februar und 28. Oktober 1918, Graz-Köln, 1963 Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Ost 3, Polzer-Hoditz, Arthur Graf, Kaiser Karl, Zürich-Leipzig-Wien 1929 Redlich, Joseph, Österreichische Regierung und Verwaltung im Weltkriege, Wien 1925 Redlich, Joseph, Schicksalsjahre Österreichs von 1908-1919, herausgegeben von Fritz Fellner, Graz 1953 Regele, Oskar, Feldmarschall Conrad, Auftrag und Erfüllung, Wien 1955 Rumpler, Max, Das Völkermanifest Kaiser Karls vom 16. Oktober 1918. Letzter Versuch zur Rettung des Habsburgerreiches, Wien 1968
395 Rumpler, Max, Max Hussarek - Nationalitäten und Nationalitätenpolitik in Österreich im Sommer des Jahres 1918, herausgegeben von der Kommission für die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie (1848-1918) an der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bd. IV, Graz 1965 Sarkotić, Stephan, Der Banja-Luka Prozeß, Berlin 1933 Sarkotić, Stephan, Jugoslawien, erweiterter Sonderdruck der österreichischen Rundschau, Bd. XVI, Heft 1 und 2 vom 1. und 15. Oktober 1919 Sarkotić, Stephan, Meine letzten Audienzen beim Kaiser - die südslawische Frage, in: Erinnerungen an Franz Josef I., herausgegeben von Ritter von Steinitz, Berlin 1931 Schilling, K., Entstehung des jugoslawischen Staates, Dresden 1939 Schüssler, Wilhelm, Das Verfassungsproblem im Habsburgerreich, StuttgartBerlin 1918 Spitzmüller, Alexander, „Und hat auch Ursach', es zu lieben", Wien 1955 Stadtmüller, Georg, Geschichte Südosteuropas, Wien 1950
396 Südland, L. von (Dr. Ivo Pilar), Die südslawische Frage und der Weltkrieg, Wien 1918 Szilassy, J. von, Der Untergang der Donaumonarchie, Berlin 1921 Taylor, A. J. P., The Habsburg Monarchy 1809-1918, London 1948 Uhlirz, Karl und Mathilde, Handbuch der Geschichte Österreich Ungarns, III. Band: Der Weltkrieg, Graz-Wien-Leipzig 1939 Weinwurm, Franz, Feldzeugmeister Oskar Potiorek, Diss. Wien 1962 Wendel, Hermann, Der Kampf der Südslawen um Freiheit und Einheit, Frankfurt am Main 1925 Wierer, Rudolf, Der Föderalismus im Donauraum, Graz-Köln 1960 Zenker, Ernst Viktor, Ein Mann im sterbenden Österreich - Erinnerungen aus meinem Leben, Reichenberg 1935 Zöllner, Erich, Geschichte Österreichs, Wien 1966 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fuchs, Signe Anita |
author_GND | (DE-588)1133085407 |
author_facet | Fuchs, Signe Anita |
author_role | aut |
author_sort | Fuchs, Signe Anita |
author_variant | s a f sa saf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047861304 |
ctrlnum | (OCoLC)1302311123 (DE-599)DNB1251508944 |
edition | Erstveröffentlichung |
era | Geschichte 1914-1918 gnd |
era_facet | Geschichte 1914-1918 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02990nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047861304</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220404 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220302s2021 au a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1251508944</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9798541409109</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">979-85-414-0910-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1302311123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1251508944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Signe Anita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1133085407</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiherr Sarkotić von Lovćen</subfield><subfield code="b">die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918</subfield><subfield code="c">Signe Anita Fuchs, geb. Klein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstveröffentlichung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Signe Anita Fuchs, geb. Klein</subfield><subfield code="c">August 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wroclaw, Poland</subfield><subfield code="b">Amazon Fulfillment</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">396 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Wien</subfield><subfield code="d">1969</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sarkotić von Lovćen, Stephan</subfield><subfield code="d">1858-1939</subfield><subfield code="0">(DE-588)118845071</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1914-1918</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169974-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bosnien-Herzegowina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088119-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sarkotić von Lovćen, Stephan</subfield><subfield code="d">1858-1939</subfield><subfield code="0">(DE-588)118845071</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bosnien-Herzegowina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088119-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1914-1918</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sarkotić von Lovćen, Stephan</subfield><subfield code="d">1858-1939</subfield><subfield code="0">(DE-588)118845071</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bosnien-Herzegowina</subfield><subfield code="0">(DE-588)4088119-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Militärverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169974-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1914-1918</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220404</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033243908</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">49742</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">49742</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bosnien-Herzegowina (DE-588)4088119-2 gnd |
geographic_facet | Bosnien-Herzegowina |
id | DE-604.BV047861304 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:17:51Z |
indexdate | 2024-07-10T09:23:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9798541409109 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033243908 |
oclc_num | 1302311123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 396 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20220404 BSBWK1 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Signe Anita Fuchs, geb. Klein |
record_format | marc |
spelling | Fuchs, Signe Anita Verfasser (DE-588)1133085407 aut Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 Signe Anita Fuchs, geb. Klein Erstveröffentlichung Wien Signe Anita Fuchs, geb. Klein August 2021 Wroclaw, Poland Amazon Fulfillment 396 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Wien 1969 Sarkotić von Lovćen, Stephan 1858-1939 (DE-588)118845071 gnd rswk-swf Geschichte 1914-1918 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Militärverwaltung (DE-588)4169974-9 gnd rswk-swf Bosnien-Herzegowina (DE-588)4088119-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sarkotić von Lovćen, Stephan 1858-1939 (DE-588)118845071 p Bosnien-Herzegowina (DE-588)4088119-2 g Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Politik (DE-588)4046514-7 s Geschichte 1914-1918 z DE-604 Militärverwaltung (DE-588)4169974-9 s Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Fuchs, Signe Anita Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 Sarkotić von Lovćen, Stephan 1858-1939 (DE-588)118845071 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Militärverwaltung (DE-588)4169974-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118845071 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4169974-9 (DE-588)4088119-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 |
title_auth | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 |
title_exact_search | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 |
title_exact_search_txtP | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 |
title_full | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 Signe Anita Fuchs, geb. Klein |
title_fullStr | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 Signe Anita Fuchs, geb. Klein |
title_full_unstemmed | Freiherr Sarkotić von Lovćen die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 Signe Anita Fuchs, geb. Klein |
title_short | Freiherr Sarkotić von Lovćen |
title_sort | freiherr sarkotic von lovcen die zeit seiner verwaltung in bosnien hercegovina von 1914 bis 1918 |
title_sub | die Zeit seiner Verwaltung in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918 |
topic | Sarkotić von Lovćen, Stephan 1858-1939 (DE-588)118845071 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Militärverwaltung (DE-588)4169974-9 gnd |
topic_facet | Sarkotić von Lovćen, Stephan 1858-1939 Verwaltung Politik Militärverwaltung Bosnien-Herzegowina Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033243908&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fuchssigneanita freiherrsarkoticvonlovcendiezeitseinerverwaltunginbosnienhercegovinavon1914bis1918 |