Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Chisinau
Verlag Unser Wissen
[2022]
|
Schriftenreihe: | ScienciaScripts
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | 124 Seiten |
ISBN: | 9786204394237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047859978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220317 | ||
007 | t | ||
008 | 220302s2022 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9786204394237 |9 978-620-4-39423-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1302311271 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047859978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a IB 1420 |0 (DE-625)158789: |2 rvk | ||
084 | |a IB 1499 |0 (DE-625)54486: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ostahi, Mariana |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1253586357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung |c Mariana Ostahi |
264 | 1 | |a Chisinau |b Verlag Unser Wissen |c [2022] | |
300 | |a 124 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ScienciaScripts | |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interjektion |0 (DE-588)4129829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Interjektion |0 (DE-588)4129829-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033242618&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033242618 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183430995378176 |
---|---|
adam_text | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen Die vorliegende Studie basiert auf einem Ansatz zur in Interjektion der übersetzungswissenschaftlichen literarischen Übersetzung Die Vielfalt an widersprüchlichen Meinungen, die auf den Status, die Klassifizierung oder sogar eine einzige Vernachlässigung Definition und der Interjektion Marginalisierung. Diese abzielen, fuhren Tatsache V èhrnehmung bei der Übersetzung. Das primäre Ziel der zu ihrer erschwert ¡hre Stud e bestand offensichtlich darin, die Rolle und die Besonderheiten der Interjekhon linguistischer Sicht zu bestimmen, aber das Hauptziel war es che intenekt on aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht in der literarischen Übersetzung zu betrachten. Da die Übersetzung der Interjektion recht komplex ։sf und er-e Vielzahl von Elementen enthält, die ihren Vért bestimmen Übersetzer wichtig zu wissen, dass die Interjektion em s՛ es Tn ¡eile·՜՝ unver¿chiba es Vérkzeug bei der Übersetzung ist, unabhängig davon, zu weiche՛՜ че; anse neGattung das Werk gehört oder welche Emotionen und Realität es vermittelt
|
adam_txt |
Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen Die vorliegende Studie basiert auf einem Ansatz zur in Interjektion der übersetzungswissenschaftlichen literarischen Übersetzung Die Vielfalt an widersprüchlichen Meinungen, die auf den Status, die Klassifizierung oder sogar eine einzige Vernachlässigung Definition und der Interjektion Marginalisierung. Diese abzielen, fuhren Tatsache V\èhrnehmung bei der Übersetzung. Das primäre Ziel der zu ihrer erschwert ¡hre Stud'e bestand offensichtlich darin, die Rolle und die Besonderheiten der Interjekhon linguistischer Sicht zu bestimmen, aber das Hauptziel war es che intenekt on aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht in der literarischen Übersetzung zu betrachten. Da die Übersetzung der Interjektion recht komplex ։sf und er-e Vielzahl von Elementen enthält, die ihren Vért bestimmen Übersetzer wichtig zu wissen, dass die Interjektion em s՛ es Tn ¡eile·՜՝ unver¿chiba'es Vérkzeug bei der Übersetzung ist, unabhängig davon, zu weiche՛՜ че; anse neGattung das Werk gehört oder welche Emotionen und Realität es vermittelt |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ostahi, Mariana ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1253586357 |
author_facet | Ostahi, Mariana ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Ostahi, Mariana ca. 20./21. Jh |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047859978 |
classification_rvk | IB 1420 IB 1499 |
ctrlnum | (OCoLC)1302311271 (DE-599)BVBBV047859978 |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01546nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047859978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220302s2022 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9786204394237</subfield><subfield code="9">978-620-4-39423-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1302311271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047859978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IB 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)158789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IB 1499</subfield><subfield code="0">(DE-625)54486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostahi, Mariana</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253586357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung</subfield><subfield code="c">Mariana Ostahi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chisinau</subfield><subfield code="b">Verlag Unser Wissen</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">124 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ScienciaScripts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interjektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Interjektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033242618&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033242618</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047859978 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:17:28Z |
indexdate | 2024-07-10T09:23:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9786204394237 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033242618 |
oclc_num | 1302311271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 124 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag Unser Wissen |
record_format | marc |
series2 | ScienciaScripts |
spelling | Ostahi, Mariana ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1253586357 aut Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung Mariana Ostahi Chisinau Verlag Unser Wissen [2022] 124 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ScienciaScripts Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd rswk-swf Interjektion (DE-588)4129829-9 gnd rswk-swf Interjektion (DE-588)4129829-9 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Übersetzung (DE-588)4061418-9 s DE-604 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033242618&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ostahi, Mariana ca. 20./21. Jh Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd Interjektion (DE-588)4129829-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035964-5 (DE-588)4061418-9 (DE-588)4129829-9 |
title | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung |
title_auth | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung |
title_exact_search | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung |
title_exact_search_txtP | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung |
title_full | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung Mariana Ostahi |
title_fullStr | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung Mariana Ostahi |
title_full_unstemmed | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung Mariana Ostahi |
title_short | Ein translatorischer Ansatz zu Interjektionen in der literarischen Übersetzung |
title_sort | ein translatorischer ansatz zu interjektionen in der literarischen ubersetzung |
topic | Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd Interjektion (DE-588)4129829-9 gnd |
topic_facet | Literatur Übersetzung Interjektion |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033242618&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ostahimariana eintranslatorischeransatzzuinterjektioneninderliterarischenubersetzung |