Windows 11 Reparaturhandbuch:

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Windows 11 funktioniert nicht - und nun? -- 2 Grundlegende Reparaturwerkzeuge -- 2.1 Wo ist die Systemsteuerung? -- 2.2 Registry bearbeiten -- 2.3 REG-Dateien in die Registry importieren -- 2.4 Der Windows-Task-Manager -- 2.5 Windows-Terminal für Kommandozeilentools...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Immler, Christian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Passau Bildner Verlag 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:UBY01
Zusammenfassung:Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Windows 11 funktioniert nicht - und nun? -- 2 Grundlegende Reparaturwerkzeuge -- 2.1 Wo ist die Systemsteuerung? -- 2.2 Registry bearbeiten -- 2.3 REG-Dateien in die Registry importieren -- 2.4 Der Windows-Task-Manager -- 2.5 Windows-Terminal für Kommandozeilentools -- 2.6 Befehlszeilentools für Spezialaufgaben -- 2.7 Zwischenablage im Windows-Terminal nutzen -- 2.8 PowerShell 7 in das Windows-Terminal integrieren -- 2.9 Eingabeaufforderung starten, wenn die Benutzeroberfläche nicht mehr reagiert -- 2.10 Fehlerhafte Updates, Treiber oder Einstellungen per Systemwiederherstellung zurücknehmen -- 2.11 Systemwiederherstellung ist noch nicht aktiviert -- 2.12 Für alle Fälle einen Wiederherstellungspunkt setzen -- 3 Systemvoraus­setzungen und Installation -- 3.1 Windows Product Key auslesen -- 3.2 Windows 11-Systemvoraussetzungen prüfen -- 3.3 Windows 11 als Upgrade installieren, wenn es in Windows Update nicht angeboten wird -- 3.4 Windows 11 ohne TPM 2.0 installieren -- 3.5 Windows 11 Pro mit lokalem Benutzerkonto installieren -- 3.6 Windows 11 Home mit lokalem Benutzerkonto installieren -- 3.7 Nachträglich auf lokales Benutzerkonto wechseln -- 4 Probleme beim Booten -- 4.1 Windows-Wiederherstellungslaufwerk rechtzeitig anlegen -- 4.2 Windows 11 fährt nicht herunter -- 4.3 PC bootet sehr langsam -- 4.4 Automatisch startende Programme finden und abschalten -- 4.5 Unwichtige Aufgaben bremsen den Systemstart -- 4.6 Nicht alle Autostart-Programme werden gefunden -- 4.7 Erweiterte Startoptionen zur Systemreparatur -- 4.8 Problembehandlung ohne Bootmanager aufrufen -- 4.9 Wenn gar nichts mehr geht - Reparaturmodus erzwingen -- 4.10 Im abgesicherten Modus starten -- 4.11 Abgesicherten Modus per Tastenkombination starten -- 4.12 Abgesicherten Modus in das Bootmenü einbauen
Beschreibung:Auf dem Umschlag: "275 Praxis-Anleitungen zur Selbsthilfe. - Windows 11 aktivieren, optimieren, absichern und reparieren. - Fehler im Betriebssystem finden, beseitigen und umgehen. - Sicherheit: den Computer vor Viren und Hackern schützen"
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783832855550

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!