Landwirtschaftlicher Kurs: Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Rudolf Steiner Verlag
[2022]
|
Ausgabe: | 9., neu überarbeitete Auflage 2022 |
Schriftenreihe: | Rudolf Steiner Gesamtausgabe
327 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 487 Seiten 1 Begleitgheft 23 cm x 15.5 cm, 786 g |
ISBN: | 9783727432712 3727432713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047849831 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220325 | ||
007 | t | ||
008 | 220223s2022 sz |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1235239748 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783727432712 |c Gewebe : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT), circa CHF 68.00 (freier Preis) |9 978-3-7274-3271-2 | ||
020 | |a 3727432713 |9 3-7274-3271-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1310252220 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235239748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a ZA 50000 |0 (DE-625)154261:1552 |2 rvk | ||
084 | |a CI 4750 |0 (DE-625)18451:11599 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Steiner, Rudolf |d 1861-1925 |e Verfasser |0 (DE-588)118617443 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Kurs |b Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau |c Rudolf Steiner |
250 | |a 9., neu überarbeitete Auflage 2022 | ||
264 | 1 | |a Basel |b Rudolf Steiner Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 487 Seiten |b 1 Begleitgheft |c 23 cm x 15.5 cm, 786 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rudolf Steiner Gesamtausgabe |v 327 | |
650 | 0 | 7 | |a Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise |0 (DE-588)4006856-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Demeter | ||
653 | |a Landwirtschaftlicher Kurs | ||
653 | |a biologische Landwirtschaft | ||
653 | |a Koberwitz | ||
653 | |a Biogarten | ||
653 | |a Landwirtschaft | ||
653 | |a Rudolf Steiner | ||
653 | |a ökologische Landwirtschaft | ||
653 | |a biologisch-dynamische Landwirtschaft | ||
653 | |a Anthroposophie | ||
653 | |a ökologischer Landbau | ||
653 | |a naturnahes Gärtner | ||
653 | |a Landwirtschaft | ||
653 | |a Biologischer Landbau | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise |0 (DE-588)4006856-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zehnter, Hans-Christian |d 1963- |0 (DE-588)131586440 |4 edt | |
710 | 2 | |a Rudolf Steiner Nachlassverwaltung |0 (DE-588)2019994-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a Rudolf Steiner Verlag |0 (DE-588)5150326-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7274-8512-1 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-7274-3270-5 |
830 | 0 | |a Rudolf Steiner Gesamtausgabe |v 327 |w (DE-604)BV000029766 |9 327 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033232670 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085722528448512 |
---|---|
adam_text |
INHALT
TEIL
I:
LANDWIRTSCHAFTLICHER
KURS
E
RSTER
V
ORTRAG
,
KOBERWITZ,
SAMSTAG,
7.
JUNI
1924
.
15
VORREDE
UND
EINLEITUNG.
-
HAUS
KEYSERLINGK
UND
KOBERWITZ.
ALLE
IN
TERESSEN
DES
LEBENS
MIT
LANDWIRTSCHAFT
VERBUNDEN.
NATIONALOEKONOMIE
UND
LANDWIRTSCHAFT.
ERWEITERUNG
DER
BETRACHTUNG
NACH
DER
KOSMISCHEN
SEITE.
EMANZIPATION
VON
DEN
RHYTHMEN
BEI
MENSCH
UND
TIER.
DIE
UNBE
ACHTETE
KIESELSUBSTANZ.
KIESEL
UND
KALK
IN
LEBENSPROZESSEN.
UNTERSON
NIGE
UND
OBERSONNIGE
BZW.
ERDNAHE
UND
ERDFERNE
PLANETEN.
REPRODUKTI
ON
UND
NAEHRHAFTIGKEIT.
BAEUME
UND
FERNE
PLANETEN.
Z
WEITER
V
ORTRAG
,
DIENSTAG,
10.
JUNI
1924
.
32
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET.
-
DIE
LANDWIRTSCHAFT
ALS
EINE
IN
SICH
GESCHLOSSENE
INDIVIDUALITAET.
VERGLEICH
DES
BODENS
MIT
DEM
MENSCH
LICHEN
ZWERCHFELL.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
STEHT
AUF
DEM
KOPF.
UEBER-DER
ERDE
UND
UNTER-DER-ERDE
IN
LEBENDIGER
WECHSELWIRKUNG.
KOSMISCHE
UND
TERRESTRISCHE
KRAEFTE
UND
STOFFE
(KALK,
KIESEL,
TON).
CHAOS IN
DER
SA
MENBILDUNG.
SAME
ALS
ABBILD
DES
WELTENALLS.
HUMUS
ALS
AUFGEHALTENES
CHAOS
BZW.
ALS
IRDISCH
GEBLIEBENE
ORGANISCHE
SUBSTANZ.
DIE
FARBEN
DER
PFLANZEN
IN
BEZUG
ZU
DEN
PLANETEN.
DAS
ABC
DES
PFLANZENWACHSTUMS.
DAS
ZUSAMMENLEBEN
VON
PFLANZEN
UND
TIEREN
ALS
KOSMISCH-QUANTITATIVE
ANALYSE.
TIERGESTALT.
FORMHAFTES ANSCHAUEN
DER
LANDWIRTSCHAFT.
D
RITTER
V
ORTRAG
,
MITTWOCH,
11.
JUNI
1924
.
51
EIWEISS
ALS
URSTOFF
DES
LEBENS.
-
DIE
KRAEFTE
WIRKEN
DURCH
DIE
STOFFE.
DIE
FRAGE
NACH
DEM
STICKSTOFF.
DER
STICKSTOFF
WIRKT
IM
EIWEISS
MIT
DEN
VIER
GESCHWISTERN
KOHLENSTOFF,
SAUERSTOFF,
WASSERSTOFF,
SCHWEFEL.
DER
SCHWEFEL
ALS
VERMITTLER
DES
GEISTIGEN
INS
PHYSISCHE.
DER
KOHLENSTOFF
ALS
TRAEGER
ALLER
GESTALTUNGSPROZESSE
IN
DER
NATUR.
DER
SAUERSTOFF
ALS
TRAEGER
DES
LEBENS,
DES
AETHERISCHEN.
DER
STICKSTOFF
ALS
EMPFINDENDER
TRAEGER
DES
ASTRALISCHEN.
VERMITTLUNG
DES
LEBENS
(SAUERSTOFF)
ZUM
GESTALTETEN
GEIS
TIGEN
(KOHLENSTOFF)
DURCH
DEN
STICKSTOFF.
AUFLOESUNG
DER
ORGANISCHEN
GESTALTUNGEN
IN
DAS
UNBESTIMMTE
DES
WELTALLS
DURCH
DEN
WASSERSTOFF.
DIE
OFFENBARUNGEN
DES
STICKSTOFFS.
DER
BAUER
ALS
MEDITANT.
DAS
SAMEN
CHAOS.
IRDISCHE
GESTALTUNGSKRAFT
IM
KALK,
KOSMISCHE
GESTALTUNGSKRAFT
IM
KIESEL.
STICKSTOFFEINATMUNG
IM
ORGANISMUS
DER
PFLANZENWELT
DURCH
DIE
LEGUMINOSEN.
DER
KALK
ALS
BEGIERDENKERL,
DER
KIESEL
ALS
VORNEHMER
HERR.
DER
TON
ALS
VERMITTLER.
DER
STICKSTOFF
WIRTSCHAFTET
ZWISCHEN
DEM
KALKIGEN,
DEM
TONIGEN
UND
DEM
KIESELIGEN.
V
IERTER
V
ORTRAG
,
DONNERSTAG,
12.
JUNI
1924
.
72
DUENGUNG,
KOMPOST,
SPRITZPRAEPARATE.
-
KOSMISCHE
UND
IRDISCHE
ERNAEH
RUNG.
DUENGEN
ALS
VERLEBENDIGUNG
DER
ERDE.
AUFGESTUELPTE
ERDE
UND
DIE
LEBENDIGE
UMHUELLUNG
DES
BAUMES.
PERSOENLICHES
VERHAELTNIS
ZUM
DUENGER
DURCH
RIECHEN.
DAS
DRINNENSTECKEN
IN
DER
NATUR.
BELEBUNG
DES
FESTEN,
ERDIGEN.
KOMPOST.
HORN
UND
GEWEIH.
STALLDUENGER,
ASTRALISIERUNG
DER
ERDE.
DAS
HORNMIST-PRAEPARAT.
DAS
RUEHREN
DER
PRAEPARATE.
DAS
HORN
KIESEL-PRAEPARAT.
AUSBRINGUNG.
WIRKUNG.
DER
MENSCH
WIRD
ZUR
GRUND
LAGE
GEMACHT.
E
RSTE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
DONNERSTAG,
12.
JUNI
1924
.
90
FRAGEN
ZUM
RUEHREN
UND
VERTEILEN
DER
PRAEPARATE.
HANDRUEHREN
ODER
MA
SCHINENRUEHREN.
QUALITAET
UND
GROESSE
DER
KUHHOERNER.
WINTERNAHE
SAAT
-
REPRODUKTIONSFAEHIGKEIT,
WINTERFERNE
SAAT
-
NAEHRHAFTIGKEIT
IN
DEN
GE
TREIDEPFLANZEN.
VERTEILUNG
DES
HORNMISTS
MIT
SAND.
AUFBEWAHRUNG
DES
HORNMISTS
UND
DES
HORNKIESELS.
INS-CHAOS-TREIBEN
DES
SAMENS.
HOER
NER
IN
HUMUSHALTIGER
ERDE
VERGRABEN.
VERWENDUNG
VON
MASCHINEN
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT.
KUHMIST
UND
PFERDEMIST.
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG
DURCH
MEDITATION.
BAUERNPHILOSOPHIE.
ZAHLEN
UND
TABELLEN
FUER
DIE
PRAE
PARATE-ANWENDUNG.
AETZKALK
UND
KOMPOSTHAUFEN.
KALIMAGNESIA.
F
UENFTER
V
ORTRAG
,
DOERNACH,
FREITAG,
13.
JUNI
1924
.
106
DIE
KOMPOSTPRAEPARATE.
-
RAUBBAU
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT.
ERSATZ
DURCH
DUENGUNG.
BELEBUNG
DES
DUENGERS
DURCH
PRAEPARATE.
BAKTERIEN
NICHT
UR
SACHE,
SONDERN
SYMPTOM.
MINERALDUENGUNG
WIRKT
AUFS
WAESSERIGE.
DI
REKTE
BELEBUNG
DER
ERDE.
WIRKSAMKEIT
DER
GEISTESWISSENSCHAFT
AUS
DEM
MAKROKOSMISCHEN.
HIMMELSSTOFFE
UND
ERDENSTOFFE.
STRAHLENDE
KRAEFTE
DURCH
KLEINSTE
MENGEN.
DAS
SCHARFGARBEN-PRAEPARAT
(ACHILLEA
MILLEFOLI
UM)
FUER
KALIUMPROZESSE,
BLUETEN
VON
SCHAFGARBE
IN
HIRSCHBLASE,
IN
SOM
MERSONNE
UND
WINTERERDE.
DAS
KAMILLEN-PRAEPARAT
(MATRICARIA
CHAMO
MILLA
ODER
M.
RECUTITA)
FUER
KALZIUMPROZESSE,
KAMILLENBLUETEN
IN
DUENN
DARM
IN
WINTERERDE.
BRENNNESSEL-PRAEPARAT
(URTICA
DIOICA),
MIT
EISEN
UND
STICKSTOFFPROZESSEN
ZUR
DURCHVENUENFTUNG
DES
BODENS,
ANGEWELKTE
PFLANZE
GANZJAEHRIG
IN
ERDE.
EICHENRINDE-PRAEPARAT
(
QUERCUS
ROBUR)
FUER
GE
SUNDENDE
KALZIUMPROZESSE,
EICHENRINDE
IN
HAUSTIERSCHAEDEL
IN
SCHLAM
MIGER
WINTERERDE.
UMWANDLUNG
DER
ELEMENTE,
NEU
ENTSTEHENDER
STICK
STOFF
DURCH
DIE
PRAEPARATE.
LOEWENZAHN-PRAEPARAT
(TARAXACUM
OFFIDNALE)
FUER
KIESELSAEUREPROZESSE,
LOEWENZAHNBLUETEN
IN
RINDSGEKROESE,
IN
WINTER
ERDE.
BALDRIAN-PRAEPARAT
(VALERIANA
OFFICINALIS)
FUER
PHOSPHORPROZESSE,
SAFT
AUS
BALDRIANBLUETEN.
Z
WEITE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
FREITAG,
13.
JUNI
1924
_
127
BLASE
VOM
MAENNLICHEN
HIRSCH.
BRENNNESSEL
(URTICA
DIOICA).
EIGENERWAER
MUNG
IM
DUNGHAUFEN.
KONTAKT
DES
DUNGHAUFENS
MIT
DER
ERDE.
DUNG
UND
REGEN.
SCHAFGARBE
(ACHILLEA
MILLEFOLIUM)
UND
LOEWENZAHN
(TARAXA
CUM
OFFIDNALE)
IM
VIEHFUTTER.
UNTERSCHEIDUNG
VON
TIERISCHEM
KEIM
UND
PFLANZLICHEM
SAMEN.
ORT
ZUM
VERGRABEN
DER
PRAEPARATE.
ANWENDUNG
DER
PRAEPARATE
IM
DUNGHAUFEN.
KRAFTSTRAHLUNG
AUSGEHEND
VON
DEN
PRAEPARA
TEN.
RINDE
VON
STIELEICHE
(QUERCUS
ROBUR).
VERGRABEN
DER
PRAEPARATE
IN
DER
KULTURSCHICHT
DES
BODENS.
ZERREIBEN
VON
QUARZ
BIS
ZU
GANZ
FEINEM
MEHL.
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOSMISCHEN
ERNAEHRUNG.
S
ECHSTER
V
ORTRAG
,
SAMSTAG,
14.
JUNI
1924
.
140
UNKRAUT
UND
SCHAEDLINGE.
-
KOSMISCHE
EINFLUESSE
VON
NAHEN
UND
FERNEN
PLANETEN.
MONDWIRKUNG
UND
REPRODUKTION.
ERHOEHUNG
DER
WACHSTUMS
KRAFT
ZUR
FORTPFLANZUNGSKRAFT.
VERBRENNUNG
VON
UNKRAUTSAMEN
ZU
ASCHE.
GEISTESWISSENSCHAFTLICHE
WAHRHEITEN.
HOEHERE
TIERE
UND
VENUS
IM
SKORPION.
INSEKTEN,
NIEDERE
TIERE:
DIE
SONNE
IM
STIER
UND
IN
DEN
AUFSTEI
GENDEN
STERNBILDERN
DES
TIERKREISES.
DIE
SOGENANNTEN
PFLANZENKRANKHEI
TEN.
PILZPARASITEN
AN
PFLANZEN
DURCH
ZU
STARKE
MONDWIRKUNG.
VERTEILEN
VON
VERDUENNTEM
TEE
VON
ACKERSCHACHTELHALM
(EQUISETUM
ARVENSE)
ALS
JAUCHE.
BEGREIFEN
DES
LEBENS
AUF
DER
ERDE
DURCH
DAS
GANZE
UNIVERSUM.
D
RITTE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
SAMSTAG,
14.
JUNI
1924
.
160
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG
UND
MORAL.
TIERE
MIT
BAUCHMARK
UND
TIERE
MIT
RUECKENMARK.
KAMILLE
(MATRICARIA
CHAMOMILLA
ODER
M.
RECUTITA).
WASSER
UND
SUMPFUNKRAUT.
DIE
REIHE
IM
TIERKREIS
VOM
WASSERMANN
BIS
ZUM
KREBS.
PRAEZISIERUNG
DER
KONSTELLATION
DER
VENUS
IM
SKORPION.
RINDER
GEKROESE
UND
BAUCHFELL.
WIRKUNG
VON
SCHAF
MIST
UND
SCHWEINEMIST.
MI
NERALISCHE
DUENGUNG.
VERASCHUNG
VON
INSEKTENLARVEN.
S
IEBENTER
V
ORTRAG
,
SONNTAG,
15.
JUNI
1924
.
168
NATURINTIME
WECHSELWIRKUNGEN,
LANDSCHAFTSGESTALTUNG.
-
DER
BAUM
ALS
LEBENSRAUM.
DAS
KAMBIUM.
DER
LANDWIRT
KANN
HELLRIECHEND
WERDEN.
DIE
REGENWUERMER
ALS
VENTILE
WUCHERNDER
LEBENDIGKEIT.
DIE
VOEGEL
UND
DIE
ASTRALITAET
IN
DER
UMGEBUNG
DER
BAEUME.
REGULIERUNG
DES
WALDES.
VOE
GEL
UND
NADELWALD.
SAEUGETIERE
UND
STRAEUCHER.
NUETZLICHKEIT
PILZREICHER
AUEN.
TIERE
LEBEN
UNMITTELBAR
MIT
LUFT
UND
WAERME.
PFLANZEN
LEBEN
UN
MITTELBAR
MIT
ERDE
UND
WASSER.
DIE
PFLANZE
GIBT,
DAS
TIER
NIMMT
IM
HAUSHALT
DER
NATUR.
A
CHTER
V
ORTRAG
,
MONTAG,
16.
JUNI
1924
.
184
DUENGUNG
UND
ICH-ANLAGE,
DAS
WESEN
DER
FUETTERUNG.
-
DIE
ZWEIGLIEDRIG
KEIT
DER
TIERISCHEN
ORGANISATION.
KOPFORGANISATION:
IRDISCHE
STOFFE
UND
KOSMISCHE
KRAEFTE.
GLIEDMASSENORGANISATION:
KOSMISCHE
SUBSTANZEN
UND
IRDISCHE
KRAEFTE.
STALLHALTUNG
UND
WEIDEHALTUNG.
DIE
HIRNMASSE
IST
ZU
ENDE
GEFUEHRTE
DARMMASSE.
ICH-ANLAGE
IM
TIERISCHEN
MIST.
ABSORBIEREN
DER
ICH-KRAFT
DURCH
DIE
PFLANZENWURZEL.
DIE
IN
DER
ZEIT
FORTLEBENDE
LAND
WIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
IN
SICH
GESCHLOS
SENEN
KREISLAUFS
UEBER
FUTTER,
DUENGER,
BODEN
ALS
RICHTSCHNUR.
KAROT
TEN,
LEINSAMEN
UND
HEU
FUER
DIE
KAELBER.
KRAUT
UND
LAUBARTIGES
FUER
DIE
MILCHPRODUKTION.
FRUCHTENDES
UND
BLUEHENDES
GEREIFT
UND
GEKOCHT
FUER
DIE
ZUGTIERE
UND
MASTTIERE.
SALZ.
TOMATEN.
KARTOFFELN.
LANDWIRTSCHAFT
UND
SOZIALES
LEBEN.
-
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
UND
DANK.
V
IERTE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
MONTAG,
16.
JUNI
1924
.
206
JAUCHE.
VOLLMOND
UND
NEUMOND.
ZEITPUNKT
DER
SAMENVERBRENNUNG.
AUSSTREUEN
DER
INSEKTENASCHE.
WIRKUNG
DER
ELEKTRIZITAET.
SAEUERUNGSVER
FAHREN.
ZUR
GESINNUNG.
FAEKALIEN.
ROTLAUFSEUCHE.
TEIL
II:
GRUENDUNG
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VERSUCHSRINGS
A
UF
DEM
W
EG
ZUR
R
ESOLUTION
-
G
ESPRAECHSNOTIZEN
,
VOR
DEM
11.
JUNI
1924
.
219
DISPUT
ZWISCHEN
ERNST
STEGEMANN
UND
CARL
VON
KEYSERLINGK;
BESCHLUSS
DER
BILDUNG
EINES
VERSUCHSRINGES;
VORSCHLAG
VON
KEYSERLINGK,
DIE
TA
GUNG
VORZEITIG
BEENDEN
ZU
WOLLEN,
SCHLICHTUNG
DURCH
MORITZ
BARTSCH.
V
ERLESUNG
DER
R
ESOLUTION
DURCH
CARL
VON
KEYSERLINGK,
MITTWOCH,
11.
JUNI
1924,
MORGENS
.
223
VERLESUNG
DER
RESOLUTION
ZUR
BILDUNG
EINES
VERSUCHSRINGES;
NENNUNG
BE
TEILIGTER
PERSOENLICHKEITEN;
VERHAELTNIS
ZUR
FREIEN
HOCHSCHULE
AM
GOETHE
ANUM.
A
NSPRACHE
VON
RUDOLF
STEINER,
MITTWOCH,
11.
JUNI
1924,
MORGENS
.
226
DOERNACH
UND
DER
VERSUCHSRING
ALS
ZUSAMMENWACHSENDE
ZWILLINGE.
AUF
GABE
DES
RINGS:
NICHT
AUSFUEHRENDES
ORGAN,
SONDERN
AKTIVSTE
MITARBEIT.
MITTEILUNGEN
DER
BAUERN
ALS
NOTWENDIGER
ERSTER
SCHRITT.
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
PRAXIS
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
WISSENSCHAFTLICHE
ARBEIT.
ANHANG
NACHTRAEGLICHER
MUENDLICHER
BERICHT
RUDOLF
STEINERS,
DOERNACH,
20.
JUNI
1924
.
239
AUSZUEGE
AUS
DEN
SCHRIFTLICHEN
BERICHTEN
RUDOLF
STEINERS
.
255
AUSZUEGE
AUS
DER
JUGENDANSPRACHE
RUDOLF
STEINERS
VOM
17.
JUNI
1924
.
262
PROGRAMM
ZUR
BRESLAUER
PFINGSTTAGUNG
UND
ZUM
KOBERWITZER
KURS
.
270
FOTOS
VON
SCHLOSS
KOBERWITZ
.
272
VORAB
ZUGESANDTE
FRAGEN
.
273
LISTE
DER
TEILNEHMENDEN
.
281
AUFZEICHNUNGEN
UND
NOTIZEN
RUDOLF
STEINERS
ZUM
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
KURS
.
288
GELEITWORT
ZUR
NEUNTEN
AUFLAGE
2021
VON
UELI
HURTER
.
371
ZU
DIESER
AUSGABE
.
385
HINWEISE
ZUM
TEXT
.
402
SACHWORTREGISTER
.
477
NAMENREGISTER
.
486
WANDTAFELZEICHNUNGEN
VON
RUDOLF
STEINER
(ALS
BEILAGE) |
adam_txt |
INHALT
TEIL
I:
LANDWIRTSCHAFTLICHER
KURS
E
RSTER
V
ORTRAG
,
KOBERWITZ,
SAMSTAG,
7.
JUNI
1924
.
15
VORREDE
UND
EINLEITUNG.
-
HAUS
KEYSERLINGK
UND
KOBERWITZ.
ALLE
IN
TERESSEN
DES
LEBENS
MIT
LANDWIRTSCHAFT
VERBUNDEN.
NATIONALOEKONOMIE
UND
LANDWIRTSCHAFT.
ERWEITERUNG
DER
BETRACHTUNG
NACH
DER
KOSMISCHEN
SEITE.
EMANZIPATION
VON
DEN
RHYTHMEN
BEI
MENSCH
UND
TIER.
DIE
UNBE
ACHTETE
KIESELSUBSTANZ.
KIESEL
UND
KALK
IN
LEBENSPROZESSEN.
UNTERSON
NIGE
UND
OBERSONNIGE
BZW.
ERDNAHE
UND
ERDFERNE
PLANETEN.
REPRODUKTI
ON
UND
NAEHRHAFTIGKEIT.
BAEUME
UND
FERNE
PLANETEN.
Z
WEITER
V
ORTRAG
,
DIENSTAG,
10.
JUNI
1924
.
32
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET.
-
DIE
LANDWIRTSCHAFT
ALS
EINE
IN
SICH
GESCHLOSSENE
INDIVIDUALITAET.
VERGLEICH
DES
BODENS
MIT
DEM
MENSCH
LICHEN
ZWERCHFELL.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
STEHT
AUF
DEM
KOPF.
UEBER-DER
ERDE
UND
UNTER-DER-ERDE
IN
LEBENDIGER
WECHSELWIRKUNG.
KOSMISCHE
UND
TERRESTRISCHE
KRAEFTE
UND
STOFFE
(KALK,
KIESEL,
TON).
CHAOS IN
DER
SA
MENBILDUNG.
SAME
ALS
ABBILD
DES
WELTENALLS.
HUMUS
ALS
AUFGEHALTENES
CHAOS
BZW.
ALS
IRDISCH
GEBLIEBENE
ORGANISCHE
SUBSTANZ.
DIE
FARBEN
DER
PFLANZEN
IN
BEZUG
ZU
DEN
PLANETEN.
DAS
ABC
DES
PFLANZENWACHSTUMS.
DAS
ZUSAMMENLEBEN
VON
PFLANZEN
UND
TIEREN
ALS
KOSMISCH-QUANTITATIVE
ANALYSE.
TIERGESTALT.
FORMHAFTES ANSCHAUEN
DER
LANDWIRTSCHAFT.
D
RITTER
V
ORTRAG
,
MITTWOCH,
11.
JUNI
1924
.
51
EIWEISS
ALS
URSTOFF
DES
LEBENS.
-
DIE
KRAEFTE
WIRKEN
DURCH
DIE
STOFFE.
DIE
FRAGE
NACH
DEM
STICKSTOFF.
DER
STICKSTOFF
WIRKT
IM
EIWEISS
MIT
DEN
VIER
GESCHWISTERN
KOHLENSTOFF,
SAUERSTOFF,
WASSERSTOFF,
SCHWEFEL.
DER
SCHWEFEL
ALS
VERMITTLER
DES
GEISTIGEN
INS
PHYSISCHE.
DER
KOHLENSTOFF
ALS
TRAEGER
ALLER
GESTALTUNGSPROZESSE
IN
DER
NATUR.
DER
SAUERSTOFF
ALS
TRAEGER
DES
LEBENS,
DES
AETHERISCHEN.
DER
STICKSTOFF
ALS
EMPFINDENDER
TRAEGER
DES
ASTRALISCHEN.
VERMITTLUNG
DES
LEBENS
(SAUERSTOFF)
ZUM
GESTALTETEN
GEIS
TIGEN
(KOHLENSTOFF)
DURCH
DEN
STICKSTOFF.
AUFLOESUNG
DER
ORGANISCHEN
GESTALTUNGEN
IN
DAS
UNBESTIMMTE
DES
WELTALLS
DURCH
DEN
WASSERSTOFF.
DIE
OFFENBARUNGEN
DES
STICKSTOFFS.
DER
BAUER
ALS
MEDITANT.
DAS
SAMEN
CHAOS.
IRDISCHE
GESTALTUNGSKRAFT
IM
KALK,
KOSMISCHE
GESTALTUNGSKRAFT
IM
KIESEL.
STICKSTOFFEINATMUNG
IM
ORGANISMUS
DER
PFLANZENWELT
DURCH
DIE
LEGUMINOSEN.
DER
KALK
ALS
BEGIERDENKERL,
DER
KIESEL
ALS
VORNEHMER
HERR.
DER
TON
ALS
VERMITTLER.
DER
STICKSTOFF
WIRTSCHAFTET
ZWISCHEN
DEM
KALKIGEN,
DEM
TONIGEN
UND
DEM
KIESELIGEN.
V
IERTER
V
ORTRAG
,
DONNERSTAG,
12.
JUNI
1924
.
72
DUENGUNG,
KOMPOST,
SPRITZPRAEPARATE.
-
KOSMISCHE
UND
IRDISCHE
ERNAEH
RUNG.
DUENGEN
ALS
VERLEBENDIGUNG
DER
ERDE.
AUFGESTUELPTE
ERDE
UND
DIE
LEBENDIGE
UMHUELLUNG
DES
BAUMES.
PERSOENLICHES
VERHAELTNIS
ZUM
DUENGER
DURCH
RIECHEN.
DAS
DRINNENSTECKEN
IN
DER
NATUR.
BELEBUNG
DES
FESTEN,
ERDIGEN.
KOMPOST.
HORN
UND
GEWEIH.
STALLDUENGER,
ASTRALISIERUNG
DER
ERDE.
DAS
HORNMIST-PRAEPARAT.
DAS
RUEHREN
DER
PRAEPARATE.
DAS
HORN
KIESEL-PRAEPARAT.
AUSBRINGUNG.
WIRKUNG.
DER
MENSCH
WIRD
ZUR
GRUND
LAGE
GEMACHT.
E
RSTE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
DONNERSTAG,
12.
JUNI
1924
.
90
FRAGEN
ZUM
RUEHREN
UND
VERTEILEN
DER
PRAEPARATE.
HANDRUEHREN
ODER
MA
SCHINENRUEHREN.
QUALITAET
UND
GROESSE
DER
KUHHOERNER.
WINTERNAHE
SAAT
-
REPRODUKTIONSFAEHIGKEIT,
WINTERFERNE
SAAT
-
NAEHRHAFTIGKEIT
IN
DEN
GE
TREIDEPFLANZEN.
VERTEILUNG
DES
HORNMISTS
MIT
SAND.
AUFBEWAHRUNG
DES
HORNMISTS
UND
DES
HORNKIESELS.
INS-CHAOS-TREIBEN
DES
SAMENS.
HOER
NER
IN
HUMUSHALTIGER
ERDE
VERGRABEN.
VERWENDUNG
VON
MASCHINEN
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT.
KUHMIST
UND
PFERDEMIST.
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG
DURCH
MEDITATION.
BAUERNPHILOSOPHIE.
ZAHLEN
UND
TABELLEN
FUER
DIE
PRAE
PARATE-ANWENDUNG.
AETZKALK
UND
KOMPOSTHAUFEN.
KALIMAGNESIA.
F
UENFTER
V
ORTRAG
,
DOERNACH,
FREITAG,
13.
JUNI
1924
.
106
DIE
KOMPOSTPRAEPARATE.
-
RAUBBAU
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT.
ERSATZ
DURCH
DUENGUNG.
BELEBUNG
DES
DUENGERS
DURCH
PRAEPARATE.
BAKTERIEN
NICHT
UR
SACHE,
SONDERN
SYMPTOM.
MINERALDUENGUNG
WIRKT
AUFS
WAESSERIGE.
DI
REKTE
BELEBUNG
DER
ERDE.
WIRKSAMKEIT
DER
GEISTESWISSENSCHAFT
AUS
DEM
MAKROKOSMISCHEN.
HIMMELSSTOFFE
UND
ERDENSTOFFE.
STRAHLENDE
KRAEFTE
DURCH
KLEINSTE
MENGEN.
DAS
SCHARFGARBEN-PRAEPARAT
(ACHILLEA
MILLEFOLI
UM)
FUER
KALIUMPROZESSE,
BLUETEN
VON
SCHAFGARBE
IN
HIRSCHBLASE,
IN
SOM
MERSONNE
UND
WINTERERDE.
DAS
KAMILLEN-PRAEPARAT
(MATRICARIA
CHAMO
MILLA
ODER
M.
RECUTITA)
FUER
KALZIUMPROZESSE,
KAMILLENBLUETEN
IN
DUENN
DARM
IN
WINTERERDE.
BRENNNESSEL-PRAEPARAT
(URTICA
DIOICA),
MIT
EISEN
UND
STICKSTOFFPROZESSEN
ZUR
DURCHVENUENFTUNG
DES
BODENS,
ANGEWELKTE
PFLANZE
GANZJAEHRIG
IN
ERDE.
EICHENRINDE-PRAEPARAT
(
QUERCUS
ROBUR)
FUER
GE
SUNDENDE
KALZIUMPROZESSE,
EICHENRINDE
IN
HAUSTIERSCHAEDEL
IN
SCHLAM
MIGER
WINTERERDE.
UMWANDLUNG
DER
ELEMENTE,
NEU
ENTSTEHENDER
STICK
STOFF
DURCH
DIE
PRAEPARATE.
LOEWENZAHN-PRAEPARAT
(TARAXACUM
OFFIDNALE)
FUER
KIESELSAEUREPROZESSE,
LOEWENZAHNBLUETEN
IN
RINDSGEKROESE,
IN
WINTER
ERDE.
BALDRIAN-PRAEPARAT
(VALERIANA
OFFICINALIS)
FUER
PHOSPHORPROZESSE,
SAFT
AUS
BALDRIANBLUETEN.
Z
WEITE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
FREITAG,
13.
JUNI
1924
_
127
BLASE
VOM
MAENNLICHEN
HIRSCH.
BRENNNESSEL
(URTICA
DIOICA).
EIGENERWAER
MUNG
IM
DUNGHAUFEN.
KONTAKT
DES
DUNGHAUFENS
MIT
DER
ERDE.
DUNG
UND
REGEN.
SCHAFGARBE
(ACHILLEA
MILLEFOLIUM)
UND
LOEWENZAHN
(TARAXA
CUM
OFFIDNALE)
IM
VIEHFUTTER.
UNTERSCHEIDUNG
VON
TIERISCHEM
KEIM
UND
PFLANZLICHEM
SAMEN.
ORT
ZUM
VERGRABEN
DER
PRAEPARATE.
ANWENDUNG
DER
PRAEPARATE
IM
DUNGHAUFEN.
KRAFTSTRAHLUNG
AUSGEHEND
VON
DEN
PRAEPARA
TEN.
RINDE
VON
STIELEICHE
(QUERCUS
ROBUR).
VERGRABEN
DER
PRAEPARATE
IN
DER
KULTURSCHICHT
DES
BODENS.
ZERREIBEN
VON
QUARZ
BIS
ZU
GANZ
FEINEM
MEHL.
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOSMISCHEN
ERNAEHRUNG.
S
ECHSTER
V
ORTRAG
,
SAMSTAG,
14.
JUNI
1924
.
140
UNKRAUT
UND
SCHAEDLINGE.
-
KOSMISCHE
EINFLUESSE
VON
NAHEN
UND
FERNEN
PLANETEN.
MONDWIRKUNG
UND
REPRODUKTION.
ERHOEHUNG
DER
WACHSTUMS
KRAFT
ZUR
FORTPFLANZUNGSKRAFT.
VERBRENNUNG
VON
UNKRAUTSAMEN
ZU
ASCHE.
GEISTESWISSENSCHAFTLICHE
WAHRHEITEN.
HOEHERE
TIERE
UND
VENUS
IM
SKORPION.
INSEKTEN,
NIEDERE
TIERE:
DIE
SONNE
IM
STIER
UND
IN
DEN
AUFSTEI
GENDEN
STERNBILDERN
DES
TIERKREISES.
DIE
SOGENANNTEN
PFLANZENKRANKHEI
TEN.
PILZPARASITEN
AN
PFLANZEN
DURCH
ZU
STARKE
MONDWIRKUNG.
VERTEILEN
VON
VERDUENNTEM
TEE
VON
ACKERSCHACHTELHALM
(EQUISETUM
ARVENSE)
ALS
JAUCHE.
BEGREIFEN
DES
LEBENS
AUF
DER
ERDE
DURCH
DAS
GANZE
UNIVERSUM.
D
RITTE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
SAMSTAG,
14.
JUNI
1924
.
160
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG
UND
MORAL.
TIERE
MIT
BAUCHMARK
UND
TIERE
MIT
RUECKENMARK.
KAMILLE
(MATRICARIA
CHAMOMILLA
ODER
M.
RECUTITA).
WASSER
UND
SUMPFUNKRAUT.
DIE
REIHE
IM
TIERKREIS
VOM
WASSERMANN
BIS
ZUM
KREBS.
PRAEZISIERUNG
DER
KONSTELLATION
DER
VENUS
IM
SKORPION.
RINDER
GEKROESE
UND
BAUCHFELL.
WIRKUNG
VON
SCHAF
MIST
UND
SCHWEINEMIST.
MI
NERALISCHE
DUENGUNG.
VERASCHUNG
VON
INSEKTENLARVEN.
S
IEBENTER
V
ORTRAG
,
SONNTAG,
15.
JUNI
1924
.
168
NATURINTIME
WECHSELWIRKUNGEN,
LANDSCHAFTSGESTALTUNG.
-
DER
BAUM
ALS
LEBENSRAUM.
DAS
KAMBIUM.
DER
LANDWIRT
KANN
HELLRIECHEND
WERDEN.
DIE
REGENWUERMER
ALS
VENTILE
WUCHERNDER
LEBENDIGKEIT.
DIE
VOEGEL
UND
DIE
ASTRALITAET
IN
DER
UMGEBUNG
DER
BAEUME.
REGULIERUNG
DES
WALDES.
VOE
GEL
UND
NADELWALD.
SAEUGETIERE
UND
STRAEUCHER.
NUETZLICHKEIT
PILZREICHER
AUEN.
TIERE
LEBEN
UNMITTELBAR
MIT
LUFT
UND
WAERME.
PFLANZEN
LEBEN
UN
MITTELBAR
MIT
ERDE
UND
WASSER.
DIE
PFLANZE
GIBT,
DAS
TIER
NIMMT
IM
HAUSHALT
DER
NATUR.
A
CHTER
V
ORTRAG
,
MONTAG,
16.
JUNI
1924
.
184
DUENGUNG
UND
ICH-ANLAGE,
DAS
WESEN
DER
FUETTERUNG.
-
DIE
ZWEIGLIEDRIG
KEIT
DER
TIERISCHEN
ORGANISATION.
KOPFORGANISATION:
IRDISCHE
STOFFE
UND
KOSMISCHE
KRAEFTE.
GLIEDMASSENORGANISATION:
KOSMISCHE
SUBSTANZEN
UND
IRDISCHE
KRAEFTE.
STALLHALTUNG
UND
WEIDEHALTUNG.
DIE
HIRNMASSE
IST
ZU
ENDE
GEFUEHRTE
DARMMASSE.
ICH-ANLAGE
IM
TIERISCHEN
MIST.
ABSORBIEREN
DER
ICH-KRAFT
DURCH
DIE
PFLANZENWURZEL.
DIE
IN
DER
ZEIT
FORTLEBENDE
LAND
WIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
IN
SICH
GESCHLOS
SENEN
KREISLAUFS
UEBER
FUTTER,
DUENGER,
BODEN
ALS
RICHTSCHNUR.
KAROT
TEN,
LEINSAMEN
UND
HEU
FUER
DIE
KAELBER.
KRAUT
UND
LAUBARTIGES
FUER
DIE
MILCHPRODUKTION.
FRUCHTENDES
UND
BLUEHENDES
GEREIFT
UND
GEKOCHT
FUER
DIE
ZUGTIERE
UND
MASTTIERE.
SALZ.
TOMATEN.
KARTOFFELN.
LANDWIRTSCHAFT
UND
SOZIALES
LEBEN.
-
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
UND
DANK.
V
IERTE
F
RAGENBEANTWORTUNG
,
MONTAG,
16.
JUNI
1924
.
206
JAUCHE.
VOLLMOND
UND
NEUMOND.
ZEITPUNKT
DER
SAMENVERBRENNUNG.
AUSSTREUEN
DER
INSEKTENASCHE.
WIRKUNG
DER
ELEKTRIZITAET.
SAEUERUNGSVER
FAHREN.
ZUR
GESINNUNG.
FAEKALIEN.
ROTLAUFSEUCHE.
TEIL
II:
GRUENDUNG
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VERSUCHSRINGS
A
UF
DEM
W
EG
ZUR
R
ESOLUTION
-
G
ESPRAECHSNOTIZEN
,
VOR
DEM
11.
JUNI
1924
.
219
DISPUT
ZWISCHEN
ERNST
STEGEMANN
UND
CARL
VON
KEYSERLINGK;
BESCHLUSS
DER
BILDUNG
EINES
VERSUCHSRINGES;
VORSCHLAG
VON
KEYSERLINGK,
DIE
TA
GUNG
VORZEITIG
BEENDEN
ZU
WOLLEN,
SCHLICHTUNG
DURCH
MORITZ
BARTSCH.
V
ERLESUNG
DER
R
ESOLUTION
DURCH
CARL
VON
KEYSERLINGK,
MITTWOCH,
11.
JUNI
1924,
MORGENS
.
223
VERLESUNG
DER
RESOLUTION
ZUR
BILDUNG
EINES
VERSUCHSRINGES;
NENNUNG
BE
TEILIGTER
PERSOENLICHKEITEN;
VERHAELTNIS
ZUR
FREIEN
HOCHSCHULE
AM
GOETHE
ANUM.
A
NSPRACHE
VON
RUDOLF
STEINER,
MITTWOCH,
11.
JUNI
1924,
MORGENS
.
226
DOERNACH
UND
DER
VERSUCHSRING
ALS
ZUSAMMENWACHSENDE
ZWILLINGE.
AUF
GABE
DES
RINGS:
NICHT
AUSFUEHRENDES
ORGAN,
SONDERN
AKTIVSTE
MITARBEIT.
MITTEILUNGEN
DER
BAUERN
ALS
NOTWENDIGER
ERSTER
SCHRITT.
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
PRAXIS
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
WISSENSCHAFTLICHE
ARBEIT.
ANHANG
NACHTRAEGLICHER
MUENDLICHER
BERICHT
RUDOLF
STEINERS,
DOERNACH,
20.
JUNI
1924
.
239
AUSZUEGE
AUS
DEN
SCHRIFTLICHEN
BERICHTEN
RUDOLF
STEINERS
.
255
AUSZUEGE
AUS
DER
JUGENDANSPRACHE
RUDOLF
STEINERS
VOM
17.
JUNI
1924
.
262
PROGRAMM
ZUR
BRESLAUER
PFINGSTTAGUNG
UND
ZUM
KOBERWITZER
KURS
.
270
FOTOS
VON
SCHLOSS
KOBERWITZ
.
272
VORAB
ZUGESANDTE
FRAGEN
.
273
LISTE
DER
TEILNEHMENDEN
.
281
AUFZEICHNUNGEN
UND
NOTIZEN
RUDOLF
STEINERS
ZUM
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
KURS
.
288
GELEITWORT
ZUR
NEUNTEN
AUFLAGE
2021
VON
UELI
HURTER
.
371
ZU
DIESER
AUSGABE
.
385
HINWEISE
ZUM
TEXT
.
402
SACHWORTREGISTER
.
477
NAMENREGISTER
.
486
WANDTAFELZEICHNUNGEN
VON
RUDOLF
STEINER
(ALS
BEILAGE) |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steiner, Rudolf 1861-1925 |
author2 | Zehnter, Hans-Christian 1963- |
author2_role | edt |
author2_variant | h c z hcz |
author_GND | (DE-588)118617443 (DE-588)131586440 |
author_facet | Steiner, Rudolf 1861-1925 Zehnter, Hans-Christian 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Steiner, Rudolf 1861-1925 |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047849831 |
classification_rvk | ZA 50000 CI 4750 |
ctrlnum | (OCoLC)1310252220 (DE-599)DNB1235239748 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Philosophie |
discipline_str_mv | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Philosophie |
edition | 9., neu überarbeitete Auflage 2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047849831</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220223s2022 sz |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235239748</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727432712</subfield><subfield code="c">Gewebe : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT), circa CHF 68.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7274-3271-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727432713</subfield><subfield code="9">3-7274-3271-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1310252220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235239748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 50000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154261:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 4750</subfield><subfield code="0">(DE-625)18451:11599</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Rudolf</subfield><subfield code="d">1861-1925</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118617443</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Kurs</subfield><subfield code="b">Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau</subfield><subfield code="c">Rudolf Steiner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., neu überarbeitete Auflage 2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Rudolf Steiner Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">487 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Begleitgheft</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm, 786 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner Gesamtausgabe</subfield><subfield code="v">327</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006856-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demeter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Kurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">biologische Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Koberwitz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biogarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ökologische Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">biologisch-dynamische Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anthroposophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ökologischer Landbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">naturnahes Gärtner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zehnter, Hans-Christian</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131586440</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner Nachlassverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019994-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5150326-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7274-8512-1</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-7274-3270-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rudolf Steiner Gesamtausgabe</subfield><subfield code="v">327</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000029766</subfield><subfield code="9">327</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033232670</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047849831 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:14:52Z |
indexdate | 2024-07-20T08:24:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019994-6 (DE-588)5150326-8 |
isbn | 9783727432712 3727432713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033232670 |
oclc_num | 1310252220 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 487 Seiten 1 Begleitgheft 23 cm x 15.5 cm, 786 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Rudolf Steiner Verlag |
record_format | marc |
series | Rudolf Steiner Gesamtausgabe |
series2 | Rudolf Steiner Gesamtausgabe |
spelling | Steiner, Rudolf 1861-1925 Verfasser (DE-588)118617443 aut Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau Rudolf Steiner 9., neu überarbeitete Auflage 2022 Basel Rudolf Steiner Verlag [2022] © 2022 487 Seiten 1 Begleitgheft 23 cm x 15.5 cm, 786 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rudolf Steiner Gesamtausgabe 327 Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 gnd rswk-swf Demeter Landwirtschaftlicher Kurs biologische Landwirtschaft Koberwitz Biogarten Landwirtschaft Rudolf Steiner ökologische Landwirtschaft biologisch-dynamische Landwirtschaft Anthroposophie ökologischer Landbau naturnahes Gärtner Biologischer Landbau (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 s DE-604 Zehnter, Hans-Christian 1963- (DE-588)131586440 edt Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (DE-588)2019994-6 isb Rudolf Steiner Verlag (DE-588)5150326-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7274-8512-1 Vorangegangen ist 978-3-7274-3270-5 Rudolf Steiner Gesamtausgabe 327 (DE-604)BV000029766 327 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steiner, Rudolf 1861-1925 Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau Rudolf Steiner Gesamtausgabe Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006856-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau |
title_auth | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau |
title_exact_search | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau |
title_exact_search_txtP | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau |
title_full | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau Rudolf Steiner |
title_fullStr | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau Rudolf Steiner |
title_full_unstemmed | Landwirtschaftlicher Kurs Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau Rudolf Steiner |
title_short | Landwirtschaftlicher Kurs |
title_sort | landwirtschaftlicher kurs geisteswissenschaftliche grundlagen zum gedeihen der landwirtschaft teil i landwirtschaftlicher kurs acht vortrage und vier fragenbeantwortungen koberitz bei breslau vom 7 bis 16 juni 1924 teil ii grundung des landwirtschaftlichen versuchsringes notizen zu gesprachen vor dem 11 juni 1924 verlesung der resolution und ansprache vom 11 juni 1924 koberitz und breslau |
title_sub | Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft : Teil I: Landwirtschaftlicher Kurs, Acht Vorträge und vier Fragenbeantwortungen Koberitz bei Breslau vom 7. bis 16. Juni 1924 : Teil II: Gründung des Landwirtschaftlichen Versuchsringes, Notizen zu Gesprächen vor dem 11. Juni 1924, Verlesung der Resolution und Ansprache vom 11. Juni 1924 Koberitz und Breslau |
topic | Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 gnd |
topic_facet | Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000029766 |
work_keys_str_mv | AT steinerrudolf landwirtschaftlicherkursgeisteswissenschaftlichegrundlagenzumgedeihenderlandwirtschaftteililandwirtschaftlicherkursachtvortrageundvierfragenbeantwortungenkoberitzbeibreslauvom7bis16juni1924teiliigrundungdeslandwirtschaftlichenversuchsringesnotizenzugespra AT zehnterhanschristian landwirtschaftlicherkursgeisteswissenschaftlichegrundlagenzumgedeihenderlandwirtschaftteililandwirtschaftlicherkursachtvortrageundvierfragenbeantwortungenkoberitzbeibreslauvom7bis16juni1924teiliigrundungdeslandwirtschaftlichenversuchsringesnotizenzugespra AT rudolfsteinernachlassverwaltung landwirtschaftlicherkursgeisteswissenschaftlichegrundlagenzumgedeihenderlandwirtschaftteililandwirtschaftlicherkursachtvortrageundvierfragenbeantwortungenkoberitzbeibreslauvom7bis16juni1924teiliigrundungdeslandwirtschaftlichenversuchsringesnotizenzugespra AT rudolfsteinerverlag landwirtschaftlicherkursgeisteswissenschaftlichegrundlagenzumgedeihenderlandwirtschaftteililandwirtschaftlicherkursachtvortrageundvierfragenbeantwortungenkoberitzbeibreslauvom7bis16juni1924teiliigrundungdeslandwirtschaftlichenversuchsringesnotizenzugespra |