Persönliche Assistenz: Kompendium von der Praxis für die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 Seiten |
ISBN: | 9783836698818 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047849316 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220301 | ||
007 | t | ||
008 | 220223s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N03 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009067532 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836698818 |c EUR 29.50 (DE) |9 978-3-8366-9881-8 | ||
024 | 3 | |a 9783836698818 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 14881 |
035 | |a (DE-599)DNB1009067532 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 362.140943 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Müller, Conny |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)143652834 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Persönliche Assistenz |b Kompendium von der Praxis für die Praxis |c Conny Müller |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 221 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Persönliche Assistenz |0 (DE-588)7737596-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Persönliche Assistenz |0 (DE-588)7737596-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3638648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033232168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414724039966720 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13
TABELLENVERZEICHNIS 14
1 EINLEITUNG 15
1.1 DIE RELEVANZ DER STUDIE 15
1.2 ZIEL-UND FRAGESTELLUNG DER STUDIE 17
1.3 METHODIK 17
1.4 AUFBAU DER STUDIE 19
2 RELEVANTE DEFINITIONEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 21
2.1 PERSOENLICHE ASSISTENZ 21
2.2 SELBSTBESTIMMUNG UND TEILHABE 22
2.3 DIENSTLEISTUNG 24
3 DATENAUSWERTUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IN DEUTSCHLAND UND
THUERINGEN 27
3.1 SCHWERBEHINDERTE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND (1993-2007) 27 3.2 DER
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN MAENNERN UND FRAUEN IN DEN JAHREN 1993-2007 .29
3.3 VERGLEICH DER SCHWERBEHINDERTEN MENSCHEN IN DEUTSCHLAND UND
THUERINGEN NACH ALTERSGRUPPEN (2007) 31
3.4 VERGLEICH DER SCHWERBEHINDERTEN MENSCHEN IN DEUTSCHLAND UND IN
THUERINGEN NACH DEM GRAD DER BEHINDERUNG (GDB) 2007 33
3.5 VERGLEICH DER BEHINDERUNGSURSACHEN IN DEUTSCHLAND UND IN THUERINGEN
(2007) .35 3.6 VERGLEICH DER BEHINDERUNGSARTEN IN DEUTSCHLAND UND
THUERINGEN (2007) 36 3.7 INANSPRUCHNAHME VON PERSOENLICHER ASSISTENZ IN
DEUTSCHLAND 38 3.8 ZUSAMMENFASSUNG DER STATISTISCHEN DATEN FUER
DEUTSCHLAND UND THUERINGEN 39
4 VERPFLICHTUNGEN, RICHTLINIEN UND GESETZE, DIE BENACHTEILIGUNGEN VON
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG VERHINDERN ODER BESEITIGEN, TEILHABE
GEWAEHRLEISTEN UND EINE SELBSTBESTIMMTE LEBENSFUEHRUNG ERMOEGLICHEN 41
4.1 UN-KONVENTION UEBER DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG 42 4.2
VIER RICHTLINIEN DER EUROPAEISCHEN UNION (EU-RICHTLINIEN) 43
4.3 DAS GRUNDGESETZ (GG) FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 44 4.4
ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ (AGG) 45
4.5 DAS SOZIALGESETZBUCH IX (SGB IX) - REHABILITATION UND TEILHABE
BEHINDERTER MENSCHEN 47
4.6 GESETZ ZUR GLEICHSTELLUNG BEHINDERTER MENSCHEN /
BEHINDERTENGLEICHSTELLUNGSGESETZ (BGG) 48
4.7 THUERINGER GESETZ ZUR GLEICHSTELLUNG UND VERBESSERUNG DER INTEGRATION
VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN (THUERGIG) 49
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009067532
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
5 PERSOENLICHE ASSISTENZ AUS ANDEREN GESICHTSPUNKTEN 51
5.1 PERSOENLICHE ASSISTENZ AUS OEKONOMISCHER SICHT 51
5.2 PERSOENLICHE ASSISTENZ AUS SICHT DER PROFESSION SOZIALE ARBEIT ZUR
FOERDERUNG UND IMPLEMENTIERUNG DES KONZEPTES DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ
IN DEUTSCHLAND 53
6 METHODIK ZUR ERSTELLUNG DER HANDREICHUNG 57
6.1 DARSTELLUNG DES ARBEITSPROZESSES 57
6.2 AUFBAU UND THEMATISCHE ASPEKTE DER HANDREICHUNG 62
6.3 ZIEL UND ANGESPROCHENER PERSONENKREIS DER HANDREICHUNG 62
7 KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG UND UEBERPRUEFUNG DER PRAXISRELEVANZ MIT
HILFE VON EXPERTENGESPRAECHEN 63
7.1 ZIEL UND METHODIK DER KRITISCHEN AUSEINANDERSETZUNG UND UEBERPRUEFUNG
63 7.2 INTERVIEWLEITFADEN ZU DEN GESPRAECHEN 66
8 DIE HANDREICHUNG 71
8.1 EINLEITUNG 71
8.2 DEFINITION IM KONTEXT DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 72
8.2.2 PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 75
8.2.3 TEILHABE 80
8.2.4 PARADIGMENWECHSEL 81
8.2.5 INKLUSION STATT INTEGRATION 82
8.2.6 PEER COUNSELING 83
8.2.7 VOM BETREUER ZUM BEGLEITER ODER VON UNTERSTUETZUNG ZUR ASSISTENZ 83
8.2.8 INDIVIDUELLE SCHWERSTBEHINDERTENBETREUUNG 85
8.2.9 EMPOWERMENT 85
8.2.10 DISABILITY STUDIES 86
8.3 PERSOENLICHE ASSISTENZ 87
8.3.1 GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ IN
DEUTSCHLAND. 87 8.3.2 DEFINITION DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 89
8.3.3 KOMPETENZEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 90
8.3.4 PERSONENKREIS DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 91
8.3.5 QUALITAETSSICHERUNG DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 92
8.4 ORGANISATIONSFORMEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 93
8.4.1 UEBERSICHT UEBER ORGANISATIONSFORMEN 93
8.4.2 GRUNDVERSTAENDNIS ZUR INANSPRUCHNAHME DER VERSCHIEDENEN
ORGANISATIONSFORMEN 94
8.4.3 DAS ARBEITGEBERMODELL 96
8.4.4 DIE ASSISTENZGENOSSENSCHAFT 100
8.4.5 EINSCHRAENKUNG DER AUSUEBUNG DER VIER KOMPETENZEN DES 103 8.5 RECHTE
UND PFLICHTEN DER ASSISTENZNEHMER IM ARBEITGEBERMODELL 105 8.5.1
GRUNDVERSTAENDNIS ZU DEN RECHTEN UND PFLICHTEN DES ASSISTENZNEHMERS. 105
8.5.2 ANMELDUNG DES *BETRIEBES" 106
8.5.3 DER ARBEITSVERTRAG 107
8.5.4 BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 109
8.5.5 VERWALTUNG DES *BETRIEBES" 110
IMAGE 3
8.6 LEISTUNGEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 117
8.6.1 ASSISTENZ IM BEREICH DER BEHANDLUNGS- UND GRUNDPFLEGE 117 8.6.2
ARBEITSASSISTENZ 118
8.6.3 ASSISTENZ IN AUSBILDUNG/SCHULE/STUDIUM 120
8.6.4 ASSISTENZ IM HAUSHALT 120
8.6.5 ASSISTENZ ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT /
FREIZEITASSISTENZ. 121 8.6.6 ASSISTENZ IM KRANKENHAUS 121
8.6.7 ELTERNASSISTENZ / ASSISTENZ FUER BEHINDERTE ELTERN 122
8.7 FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 122 8.7.1
GRUNDVERSTAENDNIS ZUR FINANZIERUNG DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 122 8.7.2
FINANZIERUNG DER GRUNDPFLEGE UND HAUSWIRTSCHAFTLICHEN VERSORGUNG 125
8.7.3 FINANZIERUNG DER BEHANDLUNGSPFLEGE 131
8.7.4 FINANZIERUNG DER ARBEITSASSISTENZ 131
8.7.5 FINANZIERUNG DER ASSISTENZ IN AUSBILDUNG/SCHULE/STUDIUM 135 8.7.6
ASSISTENZ ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT / FREIZEITASSISTENZ.
137 8.7.7 ASSISTENZ IM KRANKENHAUS 140
8.7.8 ELTERNASSISTENZ / ASSISTENZ FUER BEHINDERTE ELTERN 141
8.7.9 DAS (TRAEGERUEBERGREIFENDE) PERSOENLICHE BUDGET ALS NEUE
FINANZIERUNGSMOEGLICHKEIT FUER PERSOENLICHE ASSISTENZ 145
8.8 BUNDESWEITE BERATUNGSSTELLEN UND ANSPRECHPARTNER ZUR PERSOENLICHEN
ASSISTENZ 149
9 DISKUSSION UND AUSBLICK (FAZIT) 157
9.1 STAERKEN UND SCHWAECHEN DER HANDREICHUNG 157
9.2 GRENZEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 158
9.3 DIE HINTERFRAGUNG DER VERWENDETEN QUELLEN 159
9.4 OFFENE FORSCHUNGSFRAGEN 160
9.5 CONCLUSIO / BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGEN 160
LITERATURQUELLEN 163
ANHANGSVERZEICHNIS 187 |
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13
TABELLENVERZEICHNIS 14
1 EINLEITUNG 15
1.1 DIE RELEVANZ DER STUDIE 15
1.2 ZIEL-UND FRAGESTELLUNG DER STUDIE 17
1.3 METHODIK 17
1.4 AUFBAU DER STUDIE 19
2 RELEVANTE DEFINITIONEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 21
2.1 PERSOENLICHE ASSISTENZ 21
2.2 SELBSTBESTIMMUNG UND TEILHABE 22
2.3 DIENSTLEISTUNG 24
3 DATENAUSWERTUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IN DEUTSCHLAND UND
THUERINGEN 27
3.1 SCHWERBEHINDERTE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND (1993-2007) 27 3.2 DER
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN MAENNERN UND FRAUEN IN DEN JAHREN 1993-2007 .29
3.3 VERGLEICH DER SCHWERBEHINDERTEN MENSCHEN IN DEUTSCHLAND UND
THUERINGEN NACH ALTERSGRUPPEN (2007) 31
3.4 VERGLEICH DER SCHWERBEHINDERTEN MENSCHEN IN DEUTSCHLAND UND IN
THUERINGEN NACH DEM GRAD DER BEHINDERUNG (GDB) 2007 33
3.5 VERGLEICH DER BEHINDERUNGSURSACHEN IN DEUTSCHLAND UND IN THUERINGEN
(2007) .35 3.6 VERGLEICH DER BEHINDERUNGSARTEN IN DEUTSCHLAND UND
THUERINGEN (2007) 36 3.7 INANSPRUCHNAHME VON PERSOENLICHER ASSISTENZ IN
DEUTSCHLAND 38 3.8 ZUSAMMENFASSUNG DER STATISTISCHEN DATEN FUER
DEUTSCHLAND UND THUERINGEN 39
4 VERPFLICHTUNGEN, RICHTLINIEN UND GESETZE, DIE BENACHTEILIGUNGEN VON
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG VERHINDERN ODER BESEITIGEN, TEILHABE
GEWAEHRLEISTEN UND EINE SELBSTBESTIMMTE LEBENSFUEHRUNG ERMOEGLICHEN 41
4.1 UN-KONVENTION UEBER DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG 42 4.2
VIER RICHTLINIEN DER EUROPAEISCHEN UNION (EU-RICHTLINIEN) 43
4.3 DAS GRUNDGESETZ (GG) FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 44 4.4
ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ (AGG) 45
4.5 DAS SOZIALGESETZBUCH IX (SGB IX) - REHABILITATION UND TEILHABE
BEHINDERTER MENSCHEN 47
4.6 GESETZ ZUR GLEICHSTELLUNG BEHINDERTER MENSCHEN /
BEHINDERTENGLEICHSTELLUNGSGESETZ (BGG) 48
4.7 THUERINGER GESETZ ZUR GLEICHSTELLUNG UND VERBESSERUNG DER INTEGRATION
VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN (THUERGIG) 49
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009067532
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
5 PERSOENLICHE ASSISTENZ AUS ANDEREN GESICHTSPUNKTEN 51
5.1 PERSOENLICHE ASSISTENZ AUS OEKONOMISCHER SICHT 51
5.2 PERSOENLICHE ASSISTENZ AUS SICHT DER PROFESSION SOZIALE ARBEIT ZUR
FOERDERUNG UND IMPLEMENTIERUNG DES KONZEPTES DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ
IN DEUTSCHLAND 53
6 METHODIK ZUR ERSTELLUNG DER HANDREICHUNG 57
6.1 DARSTELLUNG DES ARBEITSPROZESSES 57
6.2 AUFBAU UND THEMATISCHE ASPEKTE DER HANDREICHUNG 62
6.3 ZIEL UND ANGESPROCHENER PERSONENKREIS DER HANDREICHUNG 62
7 KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG UND UEBERPRUEFUNG DER PRAXISRELEVANZ MIT
HILFE VON EXPERTENGESPRAECHEN 63
7.1 ZIEL UND METHODIK DER KRITISCHEN AUSEINANDERSETZUNG UND UEBERPRUEFUNG
63 7.2 INTERVIEWLEITFADEN ZU DEN GESPRAECHEN 66
8 DIE HANDREICHUNG 71
8.1 EINLEITUNG 71
8.2 DEFINITION IM KONTEXT DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 72
8.2.2 PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 75
8.2.3 TEILHABE 80
8.2.4 PARADIGMENWECHSEL 81
8.2.5 INKLUSION STATT INTEGRATION 82
8.2.6 PEER COUNSELING 83
8.2.7 VOM BETREUER ZUM BEGLEITER ODER VON UNTERSTUETZUNG ZUR ASSISTENZ 83
8.2.8 INDIVIDUELLE SCHWERSTBEHINDERTENBETREUUNG 85
8.2.9 EMPOWERMENT 85
8.2.10 DISABILITY STUDIES 86
8.3 PERSOENLICHE ASSISTENZ 87
8.3.1 GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ IN
DEUTSCHLAND. 87 8.3.2 DEFINITION DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 89
8.3.3 KOMPETENZEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 90
8.3.4 PERSONENKREIS DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 91
8.3.5 QUALITAETSSICHERUNG DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 92
8.4 ORGANISATIONSFORMEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 93
8.4.1 UEBERSICHT UEBER ORGANISATIONSFORMEN 93
8.4.2 GRUNDVERSTAENDNIS ZUR INANSPRUCHNAHME DER VERSCHIEDENEN
ORGANISATIONSFORMEN 94
8.4.3 DAS ARBEITGEBERMODELL 96
8.4.4 DIE ASSISTENZGENOSSENSCHAFT 100
8.4.5 EINSCHRAENKUNG DER AUSUEBUNG DER VIER KOMPETENZEN DES 103 8.5 RECHTE
UND PFLICHTEN DER ASSISTENZNEHMER IM ARBEITGEBERMODELL 105 8.5.1
GRUNDVERSTAENDNIS ZU DEN RECHTEN UND PFLICHTEN DES ASSISTENZNEHMERS. 105
8.5.2 ANMELDUNG DES *BETRIEBES" 106
8.5.3 DER ARBEITSVERTRAG 107
8.5.4 BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 109
8.5.5 VERWALTUNG DES *BETRIEBES" 110
IMAGE 3
8.6 LEISTUNGEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 117
8.6.1 ASSISTENZ IM BEREICH DER BEHANDLUNGS- UND GRUNDPFLEGE 117 8.6.2
ARBEITSASSISTENZ 118
8.6.3 ASSISTENZ IN AUSBILDUNG/SCHULE/STUDIUM 120
8.6.4 ASSISTENZ IM HAUSHALT 120
8.6.5 ASSISTENZ ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT /
FREIZEITASSISTENZ. 121 8.6.6 ASSISTENZ IM KRANKENHAUS 121
8.6.7 ELTERNASSISTENZ / ASSISTENZ FUER BEHINDERTE ELTERN 122
8.7 FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 122 8.7.1
GRUNDVERSTAENDNIS ZUR FINANZIERUNG DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 122 8.7.2
FINANZIERUNG DER GRUNDPFLEGE UND HAUSWIRTSCHAFTLICHEN VERSORGUNG 125
8.7.3 FINANZIERUNG DER BEHANDLUNGSPFLEGE 131
8.7.4 FINANZIERUNG DER ARBEITSASSISTENZ 131
8.7.5 FINANZIERUNG DER ASSISTENZ IN AUSBILDUNG/SCHULE/STUDIUM 135 8.7.6
ASSISTENZ ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT / FREIZEITASSISTENZ.
137 8.7.7 ASSISTENZ IM KRANKENHAUS 140
8.7.8 ELTERNASSISTENZ / ASSISTENZ FUER BEHINDERTE ELTERN 141
8.7.9 DAS (TRAEGERUEBERGREIFENDE) PERSOENLICHE BUDGET ALS NEUE
FINANZIERUNGSMOEGLICHKEIT FUER PERSOENLICHE ASSISTENZ 145
8.8 BUNDESWEITE BERATUNGSSTELLEN UND ANSPRECHPARTNER ZUR PERSOENLICHEN
ASSISTENZ 149
9 DISKUSSION UND AUSBLICK (FAZIT) 157
9.1 STAERKEN UND SCHWAECHEN DER HANDREICHUNG 157
9.2 GRENZEN DER PERSOENLICHEN ASSISTENZ 158
9.3 DIE HINTERFRAGUNG DER VERWENDETEN QUELLEN 159
9.4 OFFENE FORSCHUNGSFRAGEN 160
9.5 CONCLUSIO / BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGEN 160
LITERATURQUELLEN 163
ANHANGSVERZEICHNIS 187 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Müller, Conny 1983- |
author_GND | (DE-588)143652834 |
author_facet | Müller, Conny 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Conny 1983- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047849316 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1009067532 |
dewey-full | 362.140943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.140943 |
dewey-search | 362.140943 |
dewey-sort | 3362.140943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047849316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220301</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220223s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009067532</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836698818</subfield><subfield code="c">EUR 29.50 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8366-9881-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836698818</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 14881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009067532</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.140943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Conny</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143652834</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Persönliche Assistenz</subfield><subfield code="b">Kompendium von der Praxis für die Praxis</subfield><subfield code="c">Conny Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönliche Assistenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7737596-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Persönliche Assistenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7737596-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3638648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033232168</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047849316 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:14:40Z |
indexdate | 2024-08-04T00:28:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836698818 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033232168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 |
owner_facet | DE-Ef29 |
physical | 221 Seiten |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Diplomica-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Müller, Conny 1983- Verfasser (DE-588)143652834 aut Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis Conny Müller Hamburg Diplomica-Verl. 2011 221 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Persönliche Assistenz (DE-588)7737596-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Persönliche Assistenz (DE-588)7737596-8 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3638648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Conny 1983- Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis Persönliche Assistenz (DE-588)7737596-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7737596-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis |
title_auth | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis |
title_exact_search | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis |
title_full | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis Conny Müller |
title_fullStr | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis Conny Müller |
title_full_unstemmed | Persönliche Assistenz Kompendium von der Praxis für die Praxis Conny Müller |
title_short | Persönliche Assistenz |
title_sort | personliche assistenz kompendium von der praxis fur die praxis |
title_sub | Kompendium von der Praxis für die Praxis |
topic | Persönliche Assistenz (DE-588)7737596-8 gnd |
topic_facet | Persönliche Assistenz Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3638648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033232168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerconny personlicheassistenzkompendiumvonderpraxisfurdiepraxis |