Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz: die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Franz Steiner Verlag
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110, Heft 3 (2023), Seite 421-422 (Stephan Paul, Bochum) |
Beschreibung: | 399 Seiten, 11 Seiten Tafeln Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783515130776 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047845971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231011 | ||
007 | t | ||
008 | 220221s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1253559031 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783515130776 |9 978-3-515-13077-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1317698266 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1253559031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NW 3700 |0 (DE-625)132095: |2 rvk | ||
084 | |a QK 100 |0 (DE-625)141632: |2 rvk | ||
084 | |a q 241 |2 ifzs | ||
084 | |a q 270 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz |b die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert |c herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. von Hanna Floto-Degener und Bernd Rudolph |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Franz Steiner Verlag |c [2022] | |
300 | |a 399 Seiten, 11 Seiten Tafeln |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110, Heft 3 (2023), Seite 421-422 (Stephan Paul, Bochum) | ||
610 | 2 | 7 | |a Frankfurter Wertpapierbörse |0 (DE-588)2010723-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Börse AG |0 (DE-588)5081325-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1919-2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierhandel |0 (DE-588)4189707-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankfurter Wertpapierbörse |0 (DE-588)2010723-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutsche Börse AG |0 (DE-588)5081325-0 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Wertpapierhandel |0 (DE-588)4189707-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1919-2022 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Floto-Degener, Hanna |0 (DE-588)1256765538 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rudolph, Bernd |d 1944- |0 (DE-588)130505269 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-515-13086-8 |w (DE-604)BV048469366 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220520 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033228902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814872450365652992 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
9
BERND
RUDOLPH
EINLEITUNG
.
U
BORIS
GEHLEN
ENTWICKLUNGSLINIEN
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
BIS
ZUM
ENDE
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGS
.
19
I.
URSPRUENGE
UND
ENTWICKLUNG
DER
FRANKFURTER
BOERSE
BIS
ZUM
ENDE
DER
I92OER-JAHRE
.
19
II.
STAATSINTERVENTION
UND
KAPITALMARKTLENKUNG
IM
UEBERGANG
VON
DER
WEIMARER
REPUBLIK
ZUM
.DRITTEN
REICH
"
.
25
III.
DIE
GLEICHSCHALTUNG
DER
FRANKFURTER
BOERSE
.
28
IV
YYDIE
FRANKFURTER
BOERSE
IST
KEINE
PROVINZBOERSE!"
SELBSTBEHAUPTUNGSSTRATEGIEN
UNTER
ERSCHWERTEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
42
V
NATIONALES
INSTRUMENT
STATT
INTERNATIONALER
MARKT:
DIE
MARGINALISIERTE
FRANKFURTER
BOERSE
VOR
UND
WAEHREND
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGS
.
48
BERND
RUDOLPH
BOERSE
UND
KAPITALMARKT
VOM
WIRTSCHAFTSWUNDER
BIS
ZUM
ENDE
DER
I97OER-JAHRE
.
57
I.
NEUBEGINN
DER
BOERSENAKTIVITAETEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.
57
1.
ANFAENGE
DER
KAPITALMARKTENTWICKLUNG
NACH
KRIEGSENDE
.
57
2.
WIEDEREROEFFNUNG
DER
BOERSEN
UND
DES
BOERSENHANDELS
.
59
3.
WERTPAPIERBEREINIGUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
EINES
GEORDNETEN
BOERSENHANDELS
.
68
II.
WIEDERBELEBUNG
DES
KAPITALMARKTES
IN
DEN
JAHREN
DES
WIRTSCHAFTSWUNDERS
"
.
71
1.
WAEHRUNGSREFORM
UND
BOERSENHANDEL
.
71
2.
KAPITALMARKTSPALTUNG
DURCH
STEUERLICHE
PRIVILEGIEN
.
75
3.
INITIATIVEN
ZUR
STAERKUNG
DER
WERTPAPIERBOERSEN
.
80
III.
IMPULSE
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
FINANZMAERKTE
WAEHREND
DER
I96OER-JAHRE
.
85
1.
OEKONOMISCHER
UND
INSTITUTIONELLER
WANDEL
.
85
2.
BEGINN
DER
INTERNATIONALEN
OEFFNUNG
DER
KAPITALMAERKTE
.
92
3.
PRIVATISIERUNGEN
UND
DIE
EMISSION
VON
VOLKSAKTIEN
.
97
4.
FINANZSYSTEM,
AKTIENRECHTSREFORM
UND
BOERSENHANDEL
.
103
IV
DER
STEINIGE
WEG
ZU
REFORMEN
AM
BEGINN
DER
I97OER-JAHRE
.
108
1.
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
REFORM
DER
BOERSEN
UND
WIDERSTAENDE
.
109
2.
UMSETZUNG
DER
REFORMBEMUEHUNGEN
IN
DER
PRAXIS
.
116
3.
TREIBER
UND
HEMMSCHUHE
DER
BOERSENENTWICKLUNG
.
123
4.
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
FRANKFURTER
DEVISENBOERSE
.
132
V
AUSGANGSPOSITIONEN
FUER
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
BOERSEN
NACH
1975
.
136
1.
NACHHOLBEDARF
AN
DEN
AKTIENMAERKTEN
.
136
2.
INSIDERREGELN
ZUR
BELEBUNG
DER
AKTIENMAERKTE
.
138
3.
ERSTE
TERMINGESCHAEFTE
UND
WEITERENTWICKLUNGEN
DES
OPTIONSMARKTES
AN
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
.
142
GUENTER
FRANKE
AUFSTIEG
ZUM
GLOBALEN
WETTBEWERBER
(1980
BIS
2002)
.
147
I.
INDUSTRIELLE
REVOLUTION
DER
BOERSE
-
EIN
UEBERBLICK
.
147
1.
AUSGANGSSITUATION
.
147
2.
ELEKTRONISIERUNG
DES
BOERSENHANDELS
.
149
II.
REFORMIMPULSE:
ANSTOESSE
AUS
DEM
AUS
UND
INLAND
.
154
1.
WETTBEWERBSFERNE
UND
ZOEGERLICHE
LIBERALISIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
154
2.
EIN
WEITERER
AKTEUR:
DIE
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
.
155
3.
SIGNALE
AUS
DEM
AUSLAND:
DER
BIG
BANG
1986
.
158
4.
REFORMDISKUSSION
IN
DEUTSCHLAND
.
160
III.
BOERSENREFORM-MODELLE
IM
WIDERSTREIT
VON
INTERESSEN
.
166
1.
INTERESSEN
DER
AKTEURE
.
166
2.
GESTALTUNGSFORMEN
VON
BOERSEN
UND
INTERESSENKONFLIKTE
.
168
3.
ZENTRALBOERSE
VERSUS
REGIONALBOERSEN
.
176
4.
BOERSLICHER
VERSUS
AUSSERBOERSLICHER
HANDEL
.
177
IV
NEUORDNUNG
DER
MARKTSEGMENTE
.
178
V
ELEKTRONISIERUNG
DES
HANDELS
VOR
XETRA
.
181
1.
FRUEHE
SCHRITTMACHER
.
181
2.
DIE
BEWAEHRUNG
DES
FRANKFURTER
PARKETTHANDELS
IM
BOERSENCRASH
1989
.
181
3.
KISS
.
182
4.
IBIS
.
186
5.
BOSS-CUBE
.
188
VI.
AENDERUNGEN
DES
RECHTLICHEN
UMFELDES
.
190
1.
OEFFNUNG
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
.
190
2.
DER
DURCHBRUCH
IM
ANLEGERSCHUTZ
.
192
6
INHALT
VII.
DER
WEG
ZUR
PRIVATEN
TRAEGERSCHAFT
DER
DEUTSCHEN
BOERSE
.
196
1.
RECHTSFORM
UND
ORGANISATION
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
IN
DEN
I98OER-JAHREN
.
196
2.
GRUENDUNG
DER
DEUTSCHE
BOERSE
AG
.
198
VIII.
DIE
DEUTSCHE
TERMINBOERSE
.
200
1.
VORBILDER
.
200
2.
ERRICHTUNG
UND
ARBEITSWEISE
DER
DEUTSCHEN
TERMINBOERSE
.
201
3.
GEHANDELTE
KONTRAKTE
.
203
4.
ELEKTRONISCHER
VERSUS
PARKETTHANDEL
.
208
IX.
XETRA
.
210
1.
SCHWAECHEN
DES
DEUTSCHEN
KASSAMARKTES
.
210
2.
DER
UMBRUCH
MIT
XETRA
.
211
X.
DER
NEUE
MARKT
.
212
1.
AUSGANGSSITUATION
.
212
2.
RECHTLICHE
REGELUNG
.
213
3.
ZUM
ERFOLG
DES
NEUEN
MARKTES
.
214
4.
KURS-HYPE
UND
KURSVERFALL
.
216
5.
DIE
EMITTENTEN
.
220
XI.
VERLIERER
DER
ELEKTRONISIERUNG:
MAKLER
UND
REGIONALBOERSEN
.
221
1.
SCHICKSAL
DER
MAKLER
.
221
2.
DER
KAMPF
DER
REGIONALBOERSEN
.
225
PETER
GOMBER
/
BENJAMIN
CLAPHAM
DIE
BOERSE
IM
ZEITALTER
DER
DIGITALISIERUNG
(SEIT
DER
JAHRTAUSENDWENDE)
.
231
I.
BOERSENGANG
GRUPPE
DEUTSCHE
BOERSE
.
231
II.
ELEKTRONISIERUNG
DES
BOERSENHANDELS
.
234
III.
INTEGRATION
VON
WERTSCHOEPFUNGSKETTEN
.
244
IV
CLEARING
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
250
1.
CLEARING
UEBER
EINEN
ZENTRALEN
KONTRAHENTEN
.
250
2.
DAS
RISIKOMANAGEMENT
DER
EUREX
CLEARING
.
254
3.
BELASTUNGSTESTS
UND
AUSBREITUNG
DES
ZENTRALEN
KONTRAHENTEN
.
256
V
BOERSENKOOPERATIONEN
UND
FUSIONSAKTIVITAETEN
.
258
1.
DER
KAMPF
UM
DIE
KRONJUWELEN
-
DREI
GROSSE
ANLAEUFE
ZUR
FUSION
MIT
DER
LSE
.
260
2.
WEITERE
EUROPAEISCHE
FUSIONSVERSUCHE:
SWX
2004,
EURONEXT
2006
.
268
3.
TRANSATLANTISCHE
KONSOLIDIERUNG:
ISE
2007
UND
NYSE
EURONEXT
2011
.
271
VI.
REGULIERUNG
VOR
DER
FINANZKRISE:
EFFIZIENZ
UND
WETTBEWERB
.
274
INHALT
7
VII.
BOERSENWETTBEWERB
.
282
1.
INNERDEUTSCHER
BOERSENWETTBEWERB
.
282
2.
EUROPAWEITER
WETTBEWERB
AB
2007
UND
FRAGMENTIERUNG
DES
WERTPAPIERHANDELS
.
286
3.
EINFUEHRUNG
XETRA
BEST
UND
SYSTEMATISCHE
INTERNALISIERET
.
291
4.
ENTWICKLUNG
DES
PRIMAERMARKTS
IN
DEUTSCHLAND
.
293
VIII.
DARK
POOLS
UND
OTC-HANDEL
.
295
1.
AUFKOMMENDER
WETTBEWERB
DURCH
DEN
ANONYMEN
HANDEL
IN
DARK
POOLS
.
.
295
2.
REAKTIONEN
AUF
DEN
ZUNEHMENDEN
HANDEL
IN
DARK
POOLS
.
299
3.
DER
AUSSERBOERSLICHE
HANDEL
UND
DIE
EINFUEHRUNG
DER
HANDELSPFLICHT
FUER
AKTIEN
.
301
IX.
DIE
FINANZKRISE
.
303
X.
ALGORITHMISCHER
HANDEL
UND
HOCHFREQUENZHANDEL
.
308
1.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ALGORITHMISCHEN
HANDELS
BEI
DER
DEUTSCHEN
BOERSE
.
.
.
308
2.
REAKTIONEN
DER
OEFFENTLICHKEIT
UND
DES
GESETZGEBERS
AUF
DEN
HOCHFREQUENZHANDEL
.
314
XI.
REGULIERUNG
NACH
DER
FINANZKRISE:
STABILITAET
UND
INTEGRITAET
.
317
ANHANG
.
327
I.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
VORSITZENDEN
DES
VORSTANDES
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
/
DEUTSCHE
BOERSE
AG
.
327
II.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
328
III.
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
330
1.
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
.
330
2.
VEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
330
IV
ANMERKUNGEN
.
352
V
BILDNACHWEIS
.
394
VI.
VERZEICHNIS
DER
PERSONEN
UND
INSTITUTIONEN
.
394
TAFELTEIL
.
TI |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
9
BERND
RUDOLPH
EINLEITUNG
.
U
BORIS
GEHLEN
ENTWICKLUNGSLINIEN
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
BIS
ZUM
ENDE
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGS
.
19
I.
URSPRUENGE
UND
ENTWICKLUNG
DER
FRANKFURTER
BOERSE
BIS
ZUM
ENDE
DER
I92OER-JAHRE
.
19
II.
STAATSINTERVENTION
UND
KAPITALMARKTLENKUNG
IM
UEBERGANG
VON
DER
WEIMARER
REPUBLIK
ZUM
.DRITTEN
REICH
"
.
25
III.
DIE
GLEICHSCHALTUNG
DER
FRANKFURTER
BOERSE
.
28
IV
YYDIE
FRANKFURTER
BOERSE
IST
KEINE
PROVINZBOERSE!"
SELBSTBEHAUPTUNGSSTRATEGIEN
UNTER
ERSCHWERTEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
42
V
NATIONALES
INSTRUMENT
STATT
INTERNATIONALER
MARKT:
DIE
MARGINALISIERTE
FRANKFURTER
BOERSE
VOR
UND
WAEHREND
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGS
.
48
BERND
RUDOLPH
BOERSE
UND
KAPITALMARKT
VOM
WIRTSCHAFTSWUNDER
BIS
ZUM
ENDE
DER
I97OER-JAHRE
.
57
I.
NEUBEGINN
DER
BOERSENAKTIVITAETEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.
57
1.
ANFAENGE
DER
KAPITALMARKTENTWICKLUNG
NACH
KRIEGSENDE
.
57
2.
WIEDEREROEFFNUNG
DER
BOERSEN
UND
DES
BOERSENHANDELS
.
59
3.
WERTPAPIERBEREINIGUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
EINES
GEORDNETEN
BOERSENHANDELS
.
68
II.
WIEDERBELEBUNG
DES
KAPITALMARKTES
IN
DEN
JAHREN
DES
WIRTSCHAFTSWUNDERS
"
.
71
1.
WAEHRUNGSREFORM
UND
BOERSENHANDEL
.
71
2.
KAPITALMARKTSPALTUNG
DURCH
STEUERLICHE
PRIVILEGIEN
.
75
3.
INITIATIVEN
ZUR
STAERKUNG
DER
WERTPAPIERBOERSEN
.
80
III.
IMPULSE
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
FINANZMAERKTE
WAEHREND
DER
I96OER-JAHRE
.
85
1.
OEKONOMISCHER
UND
INSTITUTIONELLER
WANDEL
.
85
2.
BEGINN
DER
INTERNATIONALEN
OEFFNUNG
DER
KAPITALMAERKTE
.
92
3.
PRIVATISIERUNGEN
UND
DIE
EMISSION
VON
VOLKSAKTIEN
.
97
4.
FINANZSYSTEM,
AKTIENRECHTSREFORM
UND
BOERSENHANDEL
.
103
IV
DER
STEINIGE
WEG
ZU
REFORMEN
AM
BEGINN
DER
I97OER-JAHRE
.
108
1.
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
REFORM
DER
BOERSEN
UND
WIDERSTAENDE
.
109
2.
UMSETZUNG
DER
REFORMBEMUEHUNGEN
IN
DER
PRAXIS
.
116
3.
TREIBER
UND
HEMMSCHUHE
DER
BOERSENENTWICKLUNG
.
123
4.
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
FRANKFURTER
DEVISENBOERSE
.
132
V
AUSGANGSPOSITIONEN
FUER
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
BOERSEN
NACH
1975
.
136
1.
NACHHOLBEDARF
AN
DEN
AKTIENMAERKTEN
.
136
2.
INSIDERREGELN
ZUR
BELEBUNG
DER
AKTIENMAERKTE
.
138
3.
ERSTE
TERMINGESCHAEFTE
UND
WEITERENTWICKLUNGEN
DES
OPTIONSMARKTES
AN
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
.
142
GUENTER
FRANKE
AUFSTIEG
ZUM
GLOBALEN
WETTBEWERBER
(1980
BIS
2002)
.
147
I.
INDUSTRIELLE
REVOLUTION
DER
BOERSE
-
EIN
UEBERBLICK
.
147
1.
AUSGANGSSITUATION
.
147
2.
ELEKTRONISIERUNG
DES
BOERSENHANDELS
.
149
II.
REFORMIMPULSE:
ANSTOESSE
AUS
DEM
AUS
UND
INLAND
.
154
1.
WETTBEWERBSFERNE
UND
ZOEGERLICHE
LIBERALISIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
154
2.
EIN
WEITERER
AKTEUR:
DIE
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
.
155
3.
SIGNALE
AUS
DEM
AUSLAND:
DER
BIG
BANG
1986
.
158
4.
REFORMDISKUSSION
IN
DEUTSCHLAND
.
160
III.
BOERSENREFORM-MODELLE
IM
WIDERSTREIT
VON
INTERESSEN
.
166
1.
INTERESSEN
DER
AKTEURE
.
166
2.
GESTALTUNGSFORMEN
VON
BOERSEN
UND
INTERESSENKONFLIKTE
.
168
3.
ZENTRALBOERSE
VERSUS
REGIONALBOERSEN
.
176
4.
BOERSLICHER
VERSUS
AUSSERBOERSLICHER
HANDEL
.
177
IV
NEUORDNUNG
DER
MARKTSEGMENTE
.
178
V
ELEKTRONISIERUNG
DES
HANDELS
VOR
XETRA
.
181
1.
FRUEHE
SCHRITTMACHER
.
181
2.
DIE
BEWAEHRUNG
DES
FRANKFURTER
PARKETTHANDELS
IM
BOERSENCRASH
1989
.
181
3.
KISS
.
182
4.
IBIS
.
186
5.
BOSS-CUBE
.
188
VI.
AENDERUNGEN
DES
RECHTLICHEN
UMFELDES
.
190
1.
OEFFNUNG
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
.
190
2.
DER
DURCHBRUCH
IM
ANLEGERSCHUTZ
.
192
6
INHALT
VII.
DER
WEG
ZUR
PRIVATEN
TRAEGERSCHAFT
DER
DEUTSCHEN
BOERSE
.
196
1.
RECHTSFORM
UND
ORGANISATION
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
IN
DEN
I98OER-JAHREN
.
196
2.
GRUENDUNG
DER
DEUTSCHE
BOERSE
AG
.
198
VIII.
DIE
DEUTSCHE
TERMINBOERSE
.
200
1.
VORBILDER
.
200
2.
ERRICHTUNG
UND
ARBEITSWEISE
DER
DEUTSCHEN
TERMINBOERSE
.
201
3.
GEHANDELTE
KONTRAKTE
.
203
4.
ELEKTRONISCHER
VERSUS
PARKETTHANDEL
.
208
IX.
XETRA
.
210
1.
SCHWAECHEN
DES
DEUTSCHEN
KASSAMARKTES
.
210
2.
DER
UMBRUCH
MIT
XETRA
.
211
X.
DER
NEUE
MARKT
.
212
1.
AUSGANGSSITUATION
.
212
2.
RECHTLICHE
REGELUNG
.
213
3.
ZUM
ERFOLG
DES
NEUEN
MARKTES
.
214
4.
KURS-HYPE
UND
KURSVERFALL
.
216
5.
DIE
EMITTENTEN
.
220
XI.
VERLIERER
DER
ELEKTRONISIERUNG:
MAKLER
UND
REGIONALBOERSEN
.
221
1.
SCHICKSAL
DER
MAKLER
.
221
2.
DER
KAMPF
DER
REGIONALBOERSEN
.
225
PETER
GOMBER
/
BENJAMIN
CLAPHAM
DIE
BOERSE
IM
ZEITALTER
DER
DIGITALISIERUNG
(SEIT
DER
JAHRTAUSENDWENDE)
.
231
I.
BOERSENGANG
GRUPPE
DEUTSCHE
BOERSE
.
231
II.
ELEKTRONISIERUNG
DES
BOERSENHANDELS
.
234
III.
INTEGRATION
VON
WERTSCHOEPFUNGSKETTEN
.
244
IV
CLEARING
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
250
1.
CLEARING
UEBER
EINEN
ZENTRALEN
KONTRAHENTEN
.
250
2.
DAS
RISIKOMANAGEMENT
DER
EUREX
CLEARING
.
254
3.
BELASTUNGSTESTS
UND
AUSBREITUNG
DES
ZENTRALEN
KONTRAHENTEN
.
256
V
BOERSENKOOPERATIONEN
UND
FUSIONSAKTIVITAETEN
.
258
1.
DER
KAMPF
UM
DIE
KRONJUWELEN
-
DREI
GROSSE
ANLAEUFE
ZUR
FUSION
MIT
DER
LSE
.
260
2.
WEITERE
EUROPAEISCHE
FUSIONSVERSUCHE:
SWX
2004,
EURONEXT
2006
.
268
3.
TRANSATLANTISCHE
KONSOLIDIERUNG:
ISE
2007
UND
NYSE
EURONEXT
2011
.
271
VI.
REGULIERUNG
VOR
DER
FINANZKRISE:
EFFIZIENZ
UND
WETTBEWERB
.
274
INHALT
7
VII.
BOERSENWETTBEWERB
.
282
1.
INNERDEUTSCHER
BOERSENWETTBEWERB
.
282
2.
EUROPAWEITER
WETTBEWERB
AB
2007
UND
FRAGMENTIERUNG
DES
WERTPAPIERHANDELS
.
286
3.
EINFUEHRUNG
XETRA
BEST
UND
SYSTEMATISCHE
INTERNALISIERET
.
291
4.
ENTWICKLUNG
DES
PRIMAERMARKTS
IN
DEUTSCHLAND
.
293
VIII.
DARK
POOLS
UND
OTC-HANDEL
.
295
1.
AUFKOMMENDER
WETTBEWERB
DURCH
DEN
ANONYMEN
HANDEL
IN
DARK
POOLS
.
.
295
2.
REAKTIONEN
AUF
DEN
ZUNEHMENDEN
HANDEL
IN
DARK
POOLS
.
299
3.
DER
AUSSERBOERSLICHE
HANDEL
UND
DIE
EINFUEHRUNG
DER
HANDELSPFLICHT
FUER
AKTIEN
.
301
IX.
DIE
FINANZKRISE
.
303
X.
ALGORITHMISCHER
HANDEL
UND
HOCHFREQUENZHANDEL
.
308
1.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ALGORITHMISCHEN
HANDELS
BEI
DER
DEUTSCHEN
BOERSE
.
.
.
308
2.
REAKTIONEN
DER
OEFFENTLICHKEIT
UND
DES
GESETZGEBERS
AUF
DEN
HOCHFREQUENZHANDEL
.
314
XI.
REGULIERUNG
NACH
DER
FINANZKRISE:
STABILITAET
UND
INTEGRITAET
.
317
ANHANG
.
327
I.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
VORSITZENDEN
DES
VORSTANDES
DER
FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE
/
DEUTSCHE
BOERSE
AG
.
327
II.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
328
III.
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
330
1.
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
.
330
2.
VEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
330
IV
ANMERKUNGEN
.
352
V
BILDNACHWEIS
.
394
VI.
VERZEICHNIS
DER
PERSONEN
UND
INSTITUTIONEN
.
394
TAFELTEIL
.
TI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Floto-Degener, Hanna Rudolph, Bernd 1944- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h f d hfd b r br |
author_GND | (DE-588)1256765538 (DE-588)130505269 |
author_facet | Floto-Degener, Hanna Rudolph, Bernd 1944- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047845971 |
classification_rvk | NW 3700 QK 100 |
ctrlnum | (OCoLC)1317698266 (DE-599)DNB1253559031 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1919-2022 gnd |
era_facet | Geschichte 1919-2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047845971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231011</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220221s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1253559031</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783515130776</subfield><subfield code="9">978-3-515-13077-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1317698266</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1253559031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)132095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 241</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 270</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz</subfield><subfield code="b">die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. von Hanna Floto-Degener und Bernd Rudolph</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Franz Steiner Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">399 Seiten, 11 Seiten Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110, Heft 3 (2023), Seite 421-422 (Stephan Paul, Bochum)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Frankfurter Wertpapierbörse</subfield><subfield code="0">(DE-588)2010723-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Börse AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)5081325-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1919-2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189707-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Wertpapierbörse</subfield><subfield code="0">(DE-588)2010723-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsche Börse AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)5081325-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wertpapierhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189707-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1919-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Floto-Degener, Hanna</subfield><subfield code="0">(DE-588)1256765538</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph, Bernd</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130505269</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-515-13086-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048469366</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220520</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033228902</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047845971 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:13:30Z |
indexdate | 2024-11-05T09:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783515130776 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033228902 |
oclc_num | 1317698266 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-29 DE-703 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M352 DE-29 DE-703 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 399 Seiten, 11 Seiten Tafeln Illustrationen, Diagramme |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20220520 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Franz Steiner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. von Hanna Floto-Degener und Bernd Rudolph Stuttgart Franz Steiner Verlag [2022] 399 Seiten, 11 Seiten Tafeln Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rezensiert in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 110, Heft 3 (2023), Seite 421-422 (Stephan Paul, Bochum) Frankfurter Wertpapierbörse (DE-588)2010723-7 gnd rswk-swf Deutsche Börse AG (DE-588)5081325-0 gnd rswk-swf Geschichte 1919-2022 gnd rswk-swf Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Frankfurter Wertpapierbörse (DE-588)2010723-7 b Deutsche Börse AG (DE-588)5081325-0 b Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 s Geschichte 1919-2022 z DE-604 Floto-Degener, Hanna (DE-588)1256765538 edt Rudolph, Bernd 1944- (DE-588)130505269 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-515-13086-8 (DE-604)BV048469366 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert Frankfurter Wertpapierbörse (DE-588)2010723-7 gnd Deutsche Börse AG (DE-588)5081325-0 gnd Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2010723-7 (DE-588)5081325-0 (DE-588)4189707-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert |
title_auth | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert |
title_full | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. von Hanna Floto-Degener und Bernd Rudolph |
title_fullStr | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. von Hanna Floto-Degener und Bernd Rudolph |
title_full_unstemmed | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. von Hanna Floto-Degener und Bernd Rudolph |
title_short | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz |
title_sort | von der traditionsborse zum digitalen marktplatz die frankfurter wertpapierborse und der wertpapierhandel in deutschland von der weimarer zeit bis ins 21 jahrhundert |
title_sub | die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert |
topic | Frankfurter Wertpapierbörse (DE-588)2010723-7 gnd Deutsche Börse AG (DE-588)5081325-0 gnd Wertpapierhandel (DE-588)4189707-9 gnd |
topic_facet | Frankfurter Wertpapierbörse Deutsche Börse AG Wertpapierhandel Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT flotodegenerhanna vondertraditionsborsezumdigitalenmarktplatzdiefrankfurterwertpapierborseundderwertpapierhandelindeutschlandvonderweimarerzeitbisins21jahrhundert AT rudolphbernd vondertraditionsborsezumdigitalenmarktplatzdiefrankfurterwertpapierborseundderwertpapierhandelindeutschlandvonderweimarerzeitbisins21jahrhundert |