Eine Universität für die Gesellschaft: 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ubstadt-Weiher
verlag regionalkultur
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783955052959 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047845874 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220609 | ||
007 | t | ||
008 | 220221s2021 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 21,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1237983878 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955052959 |c Festeinband : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT) |9 978-3-95505-295-9 | ||
024 | 3 | |a 9783955052959 | |
035 | |a (OCoLC)1262743060 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1237983878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Eine Universität für die Gesellschaft |b 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim |c herausgegeben von Angela Borgstedt, Sandra Eichfelder und Phillip Gassert |
264 | 1 | |a Ubstadt-Weiher |b verlag regionalkultur |c [2021] | |
300 | |a 303 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Universität Mannheim |0 (DE-588)2024369-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Wirtschaftshochschule Mannheim |0 (DE-588)2027031-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1946-2021 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Universität Mannheim | ||
653 | |a Hochschulgeschichte | ||
653 | |a Wirtschaftshochschule | ||
653 | |a Hochschulverwaltung | ||
653 | |a Universtitätsgeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftshochschule Mannheim |0 (DE-588)2027031-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Universität Mannheim |0 (DE-588)2024369-8 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1946-2021 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Borgstedt, Angela |d 1964- |0 (DE-588)129011711 |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Eichfelder, Sandra |d 1968- |0 (DE-588)133306259 |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Gassert, Philipp |d 1965- |0 (DE-588)122483790 |4 aut |4 edt | |
710 | 2 | |a verlag regionalkultur |0 (DE-588)1064796265 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1237983878/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220609 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033228808 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210731 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 4346 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 4346 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 4346 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183406196555776 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT
DES
REKTORS
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM,
PROF.
DR.
THOMAS
PUHL
.............................................
7
GRUSSWORT
DES
OBERBUERGERMEISTERS
DER
STADT
MANNHEIM,
DR.
PETER
KURZ
...............................................
9
VORWORT:
EINE
UNIVERSITAET
FUER
DIE
GESELLSCHAFT,
ANGELA
BARGSTEDT,
SANDRA
EICH
FELDER
UND
PHILIPP
GASSERT
..................................................................
11
HISTORISCHER
UEBERBLICK
YYSTILLSTEHEN
DUERFEN
WIR
NICHT,
WIR
MUESSEN
VORWAERTS
:
26
JAHRE
STAEDTISCHE
HANDELSHOCHSCHULE
MANNHEIM,
SANDRA
EICHFELDER
............................................
15
KONSOLIDIERUNG,
NEUAUSRICHTUNG,
AUSBAU:
VOM
WIEDERBEGINN
DER
HANDELS
AIS
WIRTSCHAFTSHOCHSCHULE
MANNHEIM
BIS
ZUR
UNIVERSITAETSERHEBUNG,
ANGELA
BARGSTEDT
....................
35
YYSTUDENTENLAWINE
UND
YYINNERE
HOCHSCHULREFORM
:
DIE
UNIVERSITAET
MANNHEIM
VON
DEN
1960ER
BIS
IN
DIE
1980ER
JAHRE,
JULIA
ANGSTER
..............................
57
IM
ZEICHEN
VON
STRUKTURREFORMEN
UND
PROFILSCHAERFUNG:
DIE
UNIVERSITAET
MANNHEIM
SEIT
DEN
1990ER
JAHREN,
PHILIPP
GASSERT
....................................................
79
FAKULTAETSPROFILE
EINE
DER
FUEHRENDEN
INSTITUTIONEN
IM
BEREICH
DES
DEUTSCHEN
UND
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS:
DIE
ABTEILUNG
RECHTSWISSENSCHAFT,
ULRICH
FALK
.....................................................
113
DIE
INTEGRATION
VON
THEORETISCHER
MODELLIERUNG,
INSTITUTIONENORIENTIERTER
ANALYSE
UND
EMPIRISCHEM
ANWENDUNGSBEZUG:
DIE
ABTEILUNG
VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE,
THORSTEN
LINDENBAUER
UND
VOLKER
NOCKE
...........................................................................................
116
INTERNATIONALITAET
MIT
REGIONALEN
WURZELN:
DIE
FAKULTAET
FUER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE,
INGO
BAYER,
YVONNE
HALL
UND
LIANE
WEITERT
.........................................................................................
119
INDIVIDUUM,
GRUPPE,
GESELLSCHAFT
-
EMPIRISCHE
FORSCHUNG
AUF
DREI
EBENEN
UND
AUS
DREI
PERSPEKTIVEN:
DIE
FAKULTAET
FUER
SOZIALWISSENSCHAFTEN,
MICHAEL
DIEHL
UND
LUTZ
POEHLMANN
.........................................
122
YYGEIST
UND
GELD
:
DIE
PHILOSOPHISCHE
FAKULTAET
IM
INTERDISZIPLINAEREN
NETZWERK
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM,
CHRISTOPH
GEPPERT
..................................................................................
126
INNOVATION,
INTERDISZIPLINARITAET
UND
INTERNATIONALITAET:
DIE
FAKULTAET
FUER
WIRTSCHAFTSINFORMATIK
UND
WIRTSCHAFTSMATHEMATIK,
CLAUS
HERTLING,
MATTHIAS
KRAUSE
UND
MARTIN
SCHMIDT
...........................
129
ZENTRALINSTITUTE
UND
INSTITUTE
DER
LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT
WIR
FLANKIEREN
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
EXZELLENZ
VON
MANNHEIM:
GESIS
-
LEIBNIZ-INSTITUT
FUER
SOZIALWISSENSCHAFTEN,
CHRISTOF
WOLF
.......................................................
133
EIN
PARTNER
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM:
DAS
LEIBNIZ-INSTITUT
FUER
DEUTSCHE
SPRACHE,
HENNING
LOBIN
................................................................
135
EIN
KOMPETENZZENTRUM
FUER
DIE
MITTELSTAENDISCHE
WIRTSCHAFT:
DAS
INSTITUT
FUER
MITTELSTANDSFORSCHUNG DER UNIVERSITAET
MANNHEIM,
MICHAEL
WOYWODE
.....................
138
YYSPITZENSTELLUNG
IN
DER
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN
FORSCHUNG
ERRUNGEN
UND
VERTEIDIGT:
DAS
MANNHEIMER
ZENTRUM
FUER
EUROPAEISCHE
SOZIALFORSCHUNG
(MZES),
PHILIPP
HELDMANN,
NIKOLAUS
HOLLERMEIER
UND
IRENA
KOGAN
.................................................................
141
VERKNUEPFUNG
VON
FORSCHUNG,
LEHRE
UND
THERAPIE:
DAS
OTTO-SELZ-INSTITUT,
GEORG
W.
ALPERS
............
144
30
JAHRE
PARTNERSCHAFT
FUER
POLITIKRELEVANTE
WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
UND
FORSCHUNGSBASIERTE
POLITIKBERATUNG:
UNI
MANNHEIM
-
ZEW,
ACHIM
WAMBACH
UND
THOMAS
KOHL
....................................................................................................
146
ZENTRALE
EINRICHTUNGEN
UND
SERVICE-EINRICHTUNGEN
MAGNIFIZENZ
UND
MANAGER:
WANDEL
DER
AUFGABENSTRUKTUREN
IN
DER
MANNHEIMER
UNIVERSITAETSLEITUNG
IN
VIERJAHRZEHNTEN,
DIETER
ZINSEN
.......................................
149
UNVERZICHTBARER
DIENSTLEISTER
FUER
DIE
WISSENSCHAFT:
HOCHSCHULVERWALTUNG
1946-2021,
JANA
SUSANNE
MUELLER
...........................................................................................................................
152
EINE
ZEITREISE
IN
DIE
GEGENWART:
DER
PERSONALRAT,
NADINE
DIEHL
.........................................................
162
UNTERSTUETZUNG
FUER
DIE
UNIVERSITAET:
STIFTUNGEN
UND
FOERDERER,
SANDRA
EICHFELDER
................................
164
WIE
DIE
MAENNLICH
GEPRAEGTEN
STRUKTUREN
DER
UNIVERSITAET
ZU
WANKEN
BEGANNEN:
FRAUENBUERO
UND
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE,
LARISSA
WILL
.................................................................
168
DER
BLICK
UEBER
DEN
TELLERRAND:
PARTNERUNIVERSITAETEN
UND
INTERNATIONALE
AUSTAUSCHPROGRAMME,
MELINA
MANIURA
(NORWEGEN),
JANA
SAENGER
(SWANSEA,
JAPAN),
JUERGEN
PETERMANN
(SARAJEVO),
REGINE
ZELLER
(WATERLOO),
INGO
BAYER
UND
YVONNE
HALL
(BWL)
..............................................................
172
PIONIERTAT
IM
JAHR
2000:
DIE
UNIVERSITAET
GRUENDET
IHRE
GMBH,
BETTY
KUEBE
.........................................
184
MITZUBRINGEN:
YYAUFGESCHLOSSENHEIT
UND
ZEIT
:
DAS
GASTHOERER
UND
SENIORENSTUDIUM
AN
DER UNIVERSITAET
MANNHEIM,
DORIS
LECHNER
........................
187
DER
GROESSTE
HOCHSCHULSPORTANBIETER
DER
REGION:
DAS
INSTITUT
FUER
SPORT,
DEVEN
BURTESCU
..................
192
4
INFRASTRUKTUR
VOM
INFORMATIONSSPEICHER
ZUM
LERN-,
FORSCHUNGS
UND
ERFAHRUNGSRAUM:
DIE
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK,
SABINE
GEHRLEIN,
CHRISTIAN
HAENGER,
HIRAM
KUEMPER
UND
ANNETTE
KLEIN
...
197
VON
RUM
ZU
UNIT:
DIE
UNIVERSITAETS-IT,
SOPHIA
RISHYNA
......................................................................
205
EIN
YYHIDDEN
CHAMPION
UNSERER
KULTURLANDSCHAFT:
DAS
UNIVERSITAETSARCHIV,
SANDRA
EICHFELDER
.......
210
VON
DER
NOTUNTERKUNFT
ZUM
IDENTITAETSMERKMAL:
DIE
UNIVERSITAET
IM
MANNHEIMER
SCHLOSS,
SERGEJ
OCHKOVSKIJ
...............................................................
212
STUDIERENDE
UND
WISSENSCHAFTLICHER
NACHWUCHS
FAST
WIE
MAMA
UND
PAPA:
DAS
STUDIERENDENWERK,
SANDRA
EICHFELDER...............................................
217
DER
STUDIERENDE
LEBT
NICHT
VOM
BROT
ALLEIN:
STUDENTISCHES
WOHNEN
UND
ESSEN
IN
DER
UNIVERSITAETSSTADT
MANNHEIM,
SERGEJ
OCHKOVSKIJ
UND
JONATHAN
TRAUTMANN
...........................
220
MITGESTALTUNG
UND
ENGAGEMENT
UEBER
DIE
CAMPUSGRENZEN
HINAUS:
STUDENTISCHE
INITIATIVEN,
SERGEJ
OCHKOVSKIJ
UND
JONATHAN
TRAUTMANN
..............................................
227
UNIPOLITIK
IN
DEN
1970ERN
UND
1980ERN
-
EIN
MANNHEIMER
SONDERWEG?
ASTA
UND
VERFASSTE
STUDIERENDENSCHAFT,
JONATHAN
TRAUTMANN
.........................................................
229
VON
DER
KLASSICHEN
PROMOTION
ZUM
GRADUIERTENKOLLEG:
DIE
PROMOTION
IM
WANDEL
DERZEIT,
SANDRA
EICHFELDER
UND
KONSTANTIN
GAVRAS
.................................
233
EINE
ZEIT
DES
YYDAZWISCHEN
UND
DER
WEICHENSTELLUNG:
DIE
HABILITATION,
REINHILD
KREIS
....................
236
UNIVERSITAET
IM
KONTEXT
BRUECKEN
UEBER
DIE
BISMARCKSTRASSE:
MANNHEIMER
BEZIEHUNGSGESCHICHTEN
ZWISCHEN
STADT
UND
UNIVERSITAET,
HIRAM
KUEMPER
................................................................................
239
DIE
UNIVERSITAET
ALS
MARKE:
OEFFENTLICHKEITSARBEIT,
JOSHUA
HABERKERN
.................................................
249
EIN
SCHATZ,
DER
DAS
HERZ
ERWEITERT:
DER
MANNHEIMER
ANTIKENSAAL,
CHRISTIAN
MANN
..........................
253
EINE
YYHOCHGEACHTETE
KUENSTLERPERSOENLICHKEIT
UND
EIN
YYAUSGEZEICHNETER
PAEDAGOGE
:
RICHARD
LAUSCHMANN
UND
DAS
COLLEGIUM
MUSICUM,
ANGELA
BARGSTEDT
.............................................
256
MIT
YYWUM
AN
DIE
SPITZE
DER
NACHHALTIGKEITSFORSCHUNG,
ANNETTE
KEHNEL
UND
LAURA
MARIE
EDINGER-SCHONS
...............................................................................
260
ERINNERUNGSKULTURELLE
AUSEINANDERSETZUNGEN:
NS-VERGANGENHEIT
AN
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM,
SANDRA
EICHFELDER
UND
JOHANNES
LOEHR
..............................................
263
5
ANHANG
FAKULTAETEN
UND
ANZAHL
DER
PROFESSORINNEN
UND
PROFESSOREN
LAUT
VORLESUNGSVERZEICHNIS,
KATHRIN
WENG
......................................................................................................................................
279
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.......................................................................................................................
280
BIBLIOGRAPHIE
......................................................................................................................................
282
PERSONENREGISTER.................................................................................................................................
296
AUTORENVERZEICHNIS
............................................................................................................................
300
FOTOCREDITS
.........................................................................................................................................
303
6
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT
DES
REKTORS
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM,
PROF.
DR.
THOMAS
PUHL
.
7
GRUSSWORT
DES
OBERBUERGERMEISTERS
DER
STADT
MANNHEIM,
DR.
PETER
KURZ
.
9
VORWORT:
EINE
UNIVERSITAET
FUER
DIE
GESELLSCHAFT,
ANGELA
BARGSTEDT,
SANDRA
EICH
FELDER
UND
PHILIPP
GASSERT
.
11
HISTORISCHER
UEBERBLICK
YYSTILLSTEHEN
DUERFEN
WIR
NICHT,
WIR
MUESSEN
VORWAERTS
"
:
26
JAHRE
STAEDTISCHE
HANDELSHOCHSCHULE
MANNHEIM,
SANDRA
EICHFELDER
.
15
KONSOLIDIERUNG,
NEUAUSRICHTUNG,
AUSBAU:
VOM
WIEDERBEGINN
DER
HANDELS
AIS
WIRTSCHAFTSHOCHSCHULE
MANNHEIM
BIS
ZUR
UNIVERSITAETSERHEBUNG,
ANGELA
BARGSTEDT
.
35
YYSTUDENTENLAWINE
"
UND
YYINNERE
HOCHSCHULREFORM
"
:
DIE
UNIVERSITAET
MANNHEIM
VON
DEN
1960ER
BIS
IN
DIE
1980ER
JAHRE,
JULIA
ANGSTER
.
57
IM
ZEICHEN
VON
STRUKTURREFORMEN
UND
PROFILSCHAERFUNG:
DIE
UNIVERSITAET
MANNHEIM
SEIT
DEN
1990ER
JAHREN,
PHILIPP
GASSERT
.
79
FAKULTAETSPROFILE
EINE
DER
FUEHRENDEN
INSTITUTIONEN
IM
BEREICH
DES
DEUTSCHEN
UND
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS:
DIE
ABTEILUNG
RECHTSWISSENSCHAFT,
ULRICH
FALK
.
113
DIE
INTEGRATION
VON
THEORETISCHER
MODELLIERUNG,
INSTITUTIONENORIENTIERTER
ANALYSE
UND
EMPIRISCHEM
ANWENDUNGSBEZUG:
DIE
ABTEILUNG
VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE,
THORSTEN
LINDENBAUER
UND
VOLKER
NOCKE
.
116
INTERNATIONALITAET
MIT
REGIONALEN
WURZELN:
DIE
FAKULTAET
FUER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE,
INGO
BAYER,
YVONNE
HALL
UND
LIANE
WEITERT
.
119
INDIVIDUUM,
GRUPPE,
GESELLSCHAFT
-
EMPIRISCHE
FORSCHUNG
AUF
DREI
EBENEN
UND
AUS
DREI
PERSPEKTIVEN:
DIE
FAKULTAET
FUER
SOZIALWISSENSCHAFTEN,
MICHAEL
DIEHL
UND
LUTZ
POEHLMANN
.
122
YYGEIST
UND
GELD
"
:
DIE
PHILOSOPHISCHE
FAKULTAET
IM
INTERDISZIPLINAEREN
NETZWERK
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM,
CHRISTOPH
GEPPERT
.
126
INNOVATION,
INTERDISZIPLINARITAET
UND
INTERNATIONALITAET:
DIE
FAKULTAET
FUER
WIRTSCHAFTSINFORMATIK
UND
WIRTSCHAFTSMATHEMATIK,
CLAUS
HERTLING,
MATTHIAS
KRAUSE
UND
MARTIN
SCHMIDT
.
129
ZENTRALINSTITUTE
UND
INSTITUTE
DER
LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT
WIR
FLANKIEREN
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
EXZELLENZ
VON
MANNHEIM:
GESIS
-
LEIBNIZ-INSTITUT
FUER
SOZIALWISSENSCHAFTEN,
CHRISTOF
WOLF
.
133
EIN
PARTNER
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM:
DAS
LEIBNIZ-INSTITUT
FUER
DEUTSCHE
SPRACHE,
HENNING
LOBIN
.
135
EIN
KOMPETENZZENTRUM
FUER
DIE
MITTELSTAENDISCHE
WIRTSCHAFT:
DAS
INSTITUT
FUER
MITTELSTANDSFORSCHUNG DER UNIVERSITAET
MANNHEIM,
MICHAEL
WOYWODE
.
138
YYSPITZENSTELLUNG
IN
DER
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN
FORSCHUNG
"
ERRUNGEN
UND
VERTEIDIGT:
DAS
MANNHEIMER
ZENTRUM
FUER
EUROPAEISCHE
SOZIALFORSCHUNG
(MZES),
PHILIPP
HELDMANN,
NIKOLAUS
HOLLERMEIER
UND
IRENA
KOGAN
.
141
VERKNUEPFUNG
VON
FORSCHUNG,
LEHRE
UND
THERAPIE:
DAS
OTTO-SELZ-INSTITUT,
GEORG
W.
ALPERS
.
144
30
JAHRE
PARTNERSCHAFT
FUER
POLITIKRELEVANTE
WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
UND
FORSCHUNGSBASIERTE
POLITIKBERATUNG:
UNI
MANNHEIM
-
ZEW,
ACHIM
WAMBACH
UND
THOMAS
KOHL
.
146
ZENTRALE
EINRICHTUNGEN
UND
SERVICE-EINRICHTUNGEN
MAGNIFIZENZ
UND
MANAGER:
WANDEL
DER
AUFGABENSTRUKTUREN
IN
DER
MANNHEIMER
UNIVERSITAETSLEITUNG
IN
VIERJAHRZEHNTEN,
DIETER
ZINSEN
.
149
UNVERZICHTBARER
DIENSTLEISTER
FUER
DIE
WISSENSCHAFT:
HOCHSCHULVERWALTUNG
1946-2021,
JANA
SUSANNE
MUELLER
.
152
EINE
ZEITREISE
IN
DIE
GEGENWART:
DER
PERSONALRAT,
NADINE
DIEHL
.
162
UNTERSTUETZUNG
FUER
DIE
UNIVERSITAET:
STIFTUNGEN
UND
FOERDERER,
SANDRA
EICHFELDER
.
164
WIE
DIE
MAENNLICH
GEPRAEGTEN
STRUKTUREN
DER
UNIVERSITAET
ZU
WANKEN
BEGANNEN:
FRAUENBUERO
UND
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE,
LARISSA
WILL
.
168
DER
BLICK
UEBER
DEN
TELLERRAND:
PARTNERUNIVERSITAETEN
UND
INTERNATIONALE
AUSTAUSCHPROGRAMME,
MELINA
MANIURA
(NORWEGEN),
JANA
SAENGER
(SWANSEA,
JAPAN),
JUERGEN
PETERMANN
(SARAJEVO),
REGINE
ZELLER
(WATERLOO),
INGO
BAYER
UND
YVONNE
HALL
(BWL)
.
172
PIONIERTAT
IM
JAHR
2000:
DIE
UNIVERSITAET
GRUENDET
IHRE
GMBH,
BETTY
KUEBE
.
184
MITZUBRINGEN:
YYAUFGESCHLOSSENHEIT
UND
ZEIT
"
:
DAS
GASTHOERER
UND
SENIORENSTUDIUM
AN
DER UNIVERSITAET
MANNHEIM,
DORIS
LECHNER
.
187
DER
GROESSTE
HOCHSCHULSPORTANBIETER
DER
REGION:
DAS
INSTITUT
FUER
SPORT,
DEVEN
BURTESCU
.
192
4
INFRASTRUKTUR
VOM
INFORMATIONSSPEICHER
ZUM
LERN-,
FORSCHUNGS
UND
ERFAHRUNGSRAUM:
DIE
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK,
SABINE
GEHRLEIN,
CHRISTIAN
HAENGER,
HIRAM
KUEMPER
UND
ANNETTE
KLEIN
.
197
VON
RUM
ZU
UNIT:
DIE
UNIVERSITAETS-IT,
SOPHIA
RISHYNA
.
205
EIN
YYHIDDEN
CHAMPION
"
UNSERER
KULTURLANDSCHAFT:
DAS
UNIVERSITAETSARCHIV,
SANDRA
EICHFELDER
.
210
VON
DER
NOTUNTERKUNFT
ZUM
IDENTITAETSMERKMAL:
DIE
UNIVERSITAET
IM
MANNHEIMER
SCHLOSS,
SERGEJ
OCHKOVSKIJ
.
212
STUDIERENDE
UND
WISSENSCHAFTLICHER
NACHWUCHS
FAST
WIE
MAMA
UND
PAPA:
DAS
STUDIERENDENWERK,
SANDRA
EICHFELDER.
217
DER
STUDIERENDE
LEBT
NICHT
VOM
BROT
ALLEIN:
STUDENTISCHES
WOHNEN
UND
ESSEN
IN
DER
UNIVERSITAETSSTADT
MANNHEIM,
SERGEJ
OCHKOVSKIJ
UND
JONATHAN
TRAUTMANN
.
220
MITGESTALTUNG
UND
ENGAGEMENT
UEBER
DIE
CAMPUSGRENZEN
HINAUS:
STUDENTISCHE
INITIATIVEN,
SERGEJ
OCHKOVSKIJ
UND
JONATHAN
TRAUTMANN
.
227
UNIPOLITIK
IN
DEN
1970ERN
UND
1980ERN
-
EIN
MANNHEIMER
SONDERWEG?
ASTA
UND
VERFASSTE
STUDIERENDENSCHAFT,
JONATHAN
TRAUTMANN
.
229
VON
DER
KLASSICHEN
PROMOTION
ZUM
GRADUIERTENKOLLEG:
DIE
PROMOTION
IM
WANDEL
DERZEIT,
SANDRA
EICHFELDER
UND
KONSTANTIN
GAVRAS
.
233
EINE
ZEIT
DES
YYDAZWISCHEN
"
UND
DER
WEICHENSTELLUNG:
DIE
HABILITATION,
REINHILD
KREIS
.
236
UNIVERSITAET
IM
KONTEXT
BRUECKEN
UEBER
DIE
BISMARCKSTRASSE:
MANNHEIMER
BEZIEHUNGSGESCHICHTEN
ZWISCHEN
STADT
UND
UNIVERSITAET,
HIRAM
KUEMPER
.
239
DIE
UNIVERSITAET
ALS
MARKE:
OEFFENTLICHKEITSARBEIT,
JOSHUA
HABERKERN
.
249
EIN
SCHATZ,
DER
DAS
HERZ
ERWEITERT:
DER
MANNHEIMER
ANTIKENSAAL,
CHRISTIAN
MANN
.
253
EINE
YYHOCHGEACHTETE
KUENSTLERPERSOENLICHKEIT
"
UND
EIN
YYAUSGEZEICHNETER
PAEDAGOGE
"
:
RICHARD
LAUSCHMANN
UND
DAS
COLLEGIUM
MUSICUM,
ANGELA
BARGSTEDT
.
256
MIT
YYWUM
"
AN
DIE
SPITZE
DER
NACHHALTIGKEITSFORSCHUNG,
ANNETTE
KEHNEL
UND
LAURA
MARIE
EDINGER-SCHONS
.
260
ERINNERUNGSKULTURELLE
AUSEINANDERSETZUNGEN:
NS-VERGANGENHEIT
AN
DER
UNIVERSITAET
MANNHEIM,
SANDRA
EICHFELDER
UND
JOHANNES
LOEHR
.
263
5
ANHANG
FAKULTAETEN
UND
ANZAHL
DER
PROFESSORINNEN
UND
PROFESSOREN
LAUT
VORLESUNGSVERZEICHNIS,
KATHRIN
WENG
.
279
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
280
BIBLIOGRAPHIE
.
282
PERSONENREGISTER.
296
AUTORENVERZEICHNIS
.
300
FOTOCREDITS
.
303
6 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Borgstedt, Angela 1964- Eichfelder, Sandra 1968- Gassert, Philipp 1965- |
author2 | Borgstedt, Angela 1964- Eichfelder, Sandra 1968- Gassert, Philipp 1965- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a b ab s e se p g pg |
author_GND | (DE-588)129011711 (DE-588)133306259 (DE-588)122483790 |
author_facet | Borgstedt, Angela 1964- Eichfelder, Sandra 1968- Gassert, Philipp 1965- Borgstedt, Angela 1964- Eichfelder, Sandra 1968- Gassert, Philipp 1965- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Borgstedt, Angela 1964- |
author_variant | a b ab s e se p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047845874 |
ctrlnum | (OCoLC)1262743060 (DE-599)DNB1237983878 |
era | Geschichte 1946-2021 gnd |
era_facet | Geschichte 1946-2021 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02550nam a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047845874</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220609 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220221s2021 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1237983878</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955052959</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95505-295-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955052959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1262743060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1237983878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Universität für die Gesellschaft</subfield><subfield code="b">75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Angela Borgstedt, Sandra Eichfelder und Phillip Gassert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ubstadt-Weiher</subfield><subfield code="b">verlag regionalkultur</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024369-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftshochschule Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)2027031-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1946-2021</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Universität Mannheim</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschulgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftshochschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschulverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Universtitätsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftshochschule Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)2027031-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Universität Mannheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024369-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1946-2021</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borgstedt, Angela</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129011711</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichfelder, Sandra</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133306259</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gassert, Philipp</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122483790</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">verlag regionalkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064796265</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1237983878/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220609</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033228808</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210731</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV047845874 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:13:30Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064796265 |
isbn | 9783955052959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033228808 |
oclc_num | 1262743060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-12 |
physical | 303 Seiten Illustrationen, Diagramme |
psigel | BSB_NED_20220609 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | verlag regionalkultur |
record_format | marc |
spelling | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim herausgegeben von Angela Borgstedt, Sandra Eichfelder und Phillip Gassert Ubstadt-Weiher verlag regionalkultur [2021] 303 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität Mannheim (DE-588)2024369-8 gnd rswk-swf Wirtschaftshochschule Mannheim (DE-588)2027031-8 gnd rswk-swf Geschichte 1946-2021 gnd rswk-swf Universität Mannheim Hochschulgeschichte Wirtschaftshochschule Hochschulverwaltung Universtitätsgeschichte (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Wirtschaftshochschule Mannheim (DE-588)2027031-8 b Universität Mannheim (DE-588)2024369-8 b Geschichte 1946-2021 z DE-604 Borgstedt, Angela 1964- (DE-588)129011711 aut edt Eichfelder, Sandra 1968- (DE-588)133306259 aut edt Gassert, Philipp 1965- (DE-588)122483790 aut edt verlag regionalkultur (DE-588)1064796265 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1237983878/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210731 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Borgstedt, Angela 1964- Eichfelder, Sandra 1968- Gassert, Philipp 1965- Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim Universität Mannheim (DE-588)2024369-8 gnd Wirtschaftshochschule Mannheim (DE-588)2027031-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)2024369-8 (DE-588)2027031-8 (DE-588)4016928-5 |
title | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim |
title_auth | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim |
title_exact_search | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim |
title_exact_search_txtP | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim |
title_full | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim herausgegeben von Angela Borgstedt, Sandra Eichfelder und Phillip Gassert |
title_fullStr | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim herausgegeben von Angela Borgstedt, Sandra Eichfelder und Phillip Gassert |
title_full_unstemmed | Eine Universität für die Gesellschaft 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim herausgegeben von Angela Borgstedt, Sandra Eichfelder und Phillip Gassert |
title_short | Eine Universität für die Gesellschaft |
title_sort | eine universitat fur die gesellschaft 75 jahre neubegrundung wirtschaftshochschule und universitat mannheim |
title_sub | 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim |
topic | Universität Mannheim (DE-588)2024369-8 gnd Wirtschaftshochschule Mannheim (DE-588)2027031-8 gnd |
topic_facet | Universität Mannheim Wirtschaftshochschule Mannheim Festschrift |
url | https://d-nb.info/1237983878/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033228808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT borgstedtangela eineuniversitatfurdiegesellschaft75jahreneubegrundungwirtschaftshochschuleunduniversitatmannheim AT eichfeldersandra eineuniversitatfurdiegesellschaft75jahreneubegrundungwirtschaftshochschuleunduniversitatmannheim AT gassertphilipp eineuniversitatfurdiegesellschaft75jahreneubegrundungwirtschaftshochschuleunduniversitatmannheim AT verlagregionalkultur eineuniversitatfurdiegesellschaft75jahreneubegrundungwirtschaftshochschuleunduniversitatmannheim |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis