Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder: rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund Verlag
2019
|
Ausgabe: | 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Aktiv in der Mitarbeitervertretung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 Seiten Illustrationen 21 cm, 468 g |
ISBN: | 9783766368850 3766368850 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047842155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220217s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N45 |2 dnb | ||
015 | |a 19,A49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1170422918 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766368850 |c Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT) |9 978-3-7663-6885-0 | ||
020 | |a 3766368850 |9 3-7663-6885-0 | ||
024 | 3 | |a 9783766368850 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 376636885 |
035 | |a (DE-599)DNB1170422918 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 344.43096 |2 23/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Deppisch, Herbert |e Verfasser |0 (DE-588)11306358X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder |b rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie |c Herbert Deppisch/Robert Jung/Erhard Schleitzer |
250 | |a 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund Verlag |c 2019 | |
300 | |a 320 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 468 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aktiv in der Mitarbeitervertretung | |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeitervertretung |0 (DE-588)4074866-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Interessenvertretung | ||
653 | |a Mitarbeitervertretung | ||
653 | |a MAV | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mitarbeitervertretung |0 (DE-588)4074866-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jung, Robert |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120932059 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schleitzer, Erhard |e Verfasser |0 (DE-588)1079472118 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783766363138 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1170422918/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033225187 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183400110620672 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.................................................................................................
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
........................................................................
15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
........................................................................
19
I.
VERSCHIEDENE
ERWARTUNGEN
AN
NEU
GEWAEHLTE
MAV-MITGLIEDER
...............................................
21
1.
HURRA,
ICH
BIN
GEWAEHLT!
WARUM?
.........................................
21
2.
WELCHE
ERWARTUNGEN
HABEN
DIE
BESCHAEFTIGTEN
AN
DIE
MAV-MITGLIEDER?
..................................................................
23
3.
WELCHE
ERWARTUNGEN
HAT
DIE
DIENSTSTELLENLEITUNG
AN
DIE
MAV-MITGLIEDER?
..................................................................
24
II.
DIE
NEU
GEWAEHLTE
MAV
BEGINNT
IHRE
ARBEIT
......................
28
1.
ICH
BIN
IN
DIE
MAV
GEWAEHLT
-
WAS
BEDEUTET
DIESES
AMT?
.
.
28
2.
DIE
MAV
HAT
BEREITS
EINE
VORGESCHICHTE
............................
29
3.
DIE
ERSTE
ORIENTIERUNG
FUER
NEUE
MAV-MITGLIEDER
................
31
A.
WO
FINDET
DIE
MAV-ARBEIT
STATT?
..................................
32
B.
WER
IST
MEIN
GEGENUEBER?
WIE
SIND
DIE
VORGABEN
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT?
.....................................................
34
C.
WEN
VERTRETE
ICH
IN
DER
MAV?
.........................................
37
D.
DIE
ARBEIT
WIRD
VERTEILT
..................................................
39
4.
DIE
WICHTIGSTEN
FORMALIEN,
BEGRIFFE
UND
ZUSAMMENHAENGE
ZUR
ORIENTIERUNG
....................................................................
41
A.
DAS
AMT
DER
VORSITZENDE*N
DER
MITARBEITERVERTRETUNG
41
B.
WAHL
DER
VORSITZENDEN
..................................................
41
C.
ABWAHL
DER
MAV-VORSITZENDEN
..................................
42
D.
AUFGABEN
DER
MAV-VORSITZENDEN
...............................
43
E.
DIE
STELLVERTRETENDEN
VORSITZENDEN
............................
50
F.
DAS
AMT
DER
SCHRIFTFUEHRER*IN
.........................................
52
G.
SITZUNGEN
........................................................................
52
H.
SCHULUNG
FUER
MAV-MITGLIEDER
.....................................
57
9
I.
AEMTER
UND
ACK-KLAUSEL
......................................
59
J.
AUSSCHUESSE
DER
MITARBEITERVERTRETUNG
.................
60
K.
FREISTELLUNG
VON
DER
ARBEIT
FUER
MAV-TAETIGKEITEN
...
63
5.
DAS
MAV-BUERO:
AUSSTATTUNG
UND
RECHTSGRUNDLAGEN.
...
64
A.
SACHMITTEL
FUER
DIE
MAV-ARBEIT.............................
64
B.
FACHLITERATUR
.........................................................
70
C.
SCHWARZES
BRETT
......................................................
71
D.
PUBLIKATIONEN
DER
MAV
......................................
72
6.
GESAMTMITARBEITERVERTRETUNG
...............................................
72
7.
GESAMTMITARBEITERVERTRETUNG
IM
DIENSTSTELLENVERBUND
.
.
74
8.
GESAMTAUSSCHUSS
..................................................................
75
9.
ZUSAMMENARBEIT
MIT
ANDEREN
PERSONEN,
GREMIEN
UND
IN
STITUTIONEN
...........................................................................
78
A.
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
......................................
78
B.
JUGEND-
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
......................
80
C.
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
............................................
81
D.
BESCHWERDESTELLE
NACH
§
13
AGG
(ALLGEMEINES
GLEICH
BEHANDLUNGSGESETZ)
.....................................................
82
E.
(OERTLICHE)
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
............................
83
F.
ARBEITSSCHUTZAUSSCHUSS,
BETRIEBSARZT,
FACHKRAFT
FUER
ARBEITSSICHERHEIT,
SICHERHEITSBEAUFTRAGTE
...................
84
G.
GEWERBEAUFSICHTSAMT,
BERUFSGENOSSENSCHAFT
.............
87
10.
SACHKUNDIGE
PERSONEN
........................................................
89
III.
DIE
LAUFENDE
ARBEIT
DER
MAV
...............................................
92
1.
DIE
MAV
ALS
GREMIUM
........................................................
92
A.
AUFGABEN
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
MAV
...................
93
B.
REGELN
FUER
DEN
UMGANG
MIT
INTERNEN
KONFLIKTEN
...
94
C.
MAV-VORSITZ
UND
ARBEITSTEILUNG
IN
DER
MAV
.............
96
2.
DER
BEWUSSTE
UMGANG
MIT
ZEIT
UND
MIT
DEN
EIGENEN
KRAEFTEN
.................................................................................
98
A.
ZEITKONTINGENT
FUER
DIE
MAV-ARBEIT
............................
98
B.
VOM
REAGIEREN
ZUM
AGIEREN
.........................................
100
C.
AGIEREN
DER
MAV
...........................................................
101
D.
DER
FAKTOR
KONTINUITAET
..................................................
104
E.
ICH
HABE
STRESS
...........................................................
105
F.
ZEITMANAGEMENT
...........................................................
106
G.
INTERNES
CONTROLLING
DER
MAV
..................................
109
3.
EFFEKTIVES
ARBEITEN
IN
DER
MAV
............................................
110
A.
BUEROORGANISATION
DER
MAV
.........................................
110
B.
ARBEITSRECHT
UND
SCHULUNGEN
......................................
113
10
C.
PRIMA
KLIMA
IN
DER
MAV
..................................................
114
D.
INFORMATIONSPOLITIK
DER
MAV
............................................
114
E.
DIE
MITARBEITERVERSAMMLUNG
............................................
115
F.
SPRECHSTUNDEN
DER
MAV
..................................................
116
G.
DAS
MAV-INFORMATIONSBLATT
............................................
117
H.
INTRANET-AUFTRITT
UND
E-MAIL-NEWSLETTER
.........................
117
I.
DAS
SCHWARZE
BRETT
............................................................
117
J.
UMGANG
MIT
DER
SCHWEIGEPFLICHT
......................................
118
K.
AKTIVIERUNG
DER
MITARBEITERINNEN
...................................
119
L.
DIE
MAV
UND
DIE
LIEBEN
MITARBEITERINNEN
.............
120
M.
MAV
UND
MOBBING
............................................................
121
4.
MAV
UND
GEWERKSCHAFT
............................................................
124
A.
ROLLE
UND
AUFGABE
DER
GEWERKSCHAFTEN
IN
KIRCHLICHEN
EINRICHTUNGEN
.....................................................................
124
B.
UNTERSCHIEDLICHE
AUFGABEN
VON
MAV
UND
GEWERK
SCHAFT
.................................................................................
125
C.
GEWERKSCHAFTEN
UND
STREIKRECHT
IN
DER
KIRCHE
............
126
D.
GEWERKSCHAFTLICHE
BETAETIGUNGSRECHTE
IN
KIRCHLICHEN
EINRICHTUNGEN
.....................................................................
127
E.
UNTERSTUETZUNG
DER
MAV
DURCH
DIE
GEWERKSCHAFT
...
130
F.
MAV-ARBEIT
UND
GEWERKSCHAFTSARBEIT
ALS
GEGENSEITIGE
ERGAENZUNG
...........................................................................
131
5.
MAV
UND
ARBEITGEBER
...............................................................
133
A.
UNSER
ARBEITGEBER
.........................................................
135
B.
VERHANDLUNGEN
MIT
DEM
ARBEITGEBER
................................
136
C.
GO-MANAGEMENT
...............................................................
138
D.
KONFLIKTPARTNERSCHAFT
........................................................
139
IV.
DAS
MVG
UND
DIE
GRUNDLAGEN
DER
MITBESTIMMUNG
...........
141
1.
ALLGEMEINE
EINORDNUNG
DES
MVG
IN
DIE
BUNDESDEUTSCHE
MITBESTIMMUNGSLANDSCHAFT
.....................................................
141
2.
REGELUNGSBEREICH
DES
MVG
.....................................................
144
3.
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
AUS
DEM
MVG
................................
145
A.
MITBESTIMMUNG
..................................................................
145
B.
EINGESCHRAENKTE
MITBESTIMMUNG
......................................
148
C.
MITBERATUNG.
.
.
...............................................................
150
D.
INFORMATIONSRECHTE
DER
MAV
............................................
151
E.
INITIATIVRECHT
DER
MAV
.....................................................
154
F.
VERLETZUNG
VON
BETEILIGUNGSRECHTEN
DER
MAV
DURCH
DIE
DIENSTSTELLENLEITUNG
.....................................................
155
G.
EINIGUNGSSTELLE
..................................................................
158
11
H.
DIENSTVEREINBARUNGEN
..................................................
160
I.
RASTER
FUER
DIENSTVEREINBARUNGEN
...............................
163
V.
BENACHTEILIGUNGSVERBOT,
KUENDIGUNGS-
UND
RECHTSSCHUTZ
FUER
MAV-MITGLIEDER
.................................................................
164
VI.
WENN
ZWEI
SICH
STREITEN
KIRCHLICHER
RECHTSSCHUTZ
........................................................
170
1.
KIRCHENGERICHT
UND
KIRCHENGERICHTSVERFAHREN
...................
170
2.
ERSATZVORNAHME,
ORDNUNGSGELD
.........................................
177
3.
DER
KIRCHENGERICHTSHOF
........................................................
179
4.
KIRCHLICHER
RECHTSSCHUTZ
IST
RECHTSSCHUTZ
ZWEITER
KLASSE
.
181
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
FRISTEN
UND
VERFAHRENSABLAUF
.............
182
VII.
GEWERKSCHAFTEN
IM
BEREICH
VON
KIRCHE
UND
DIAKONIE
...
185
ANHANG
........................................................................................
189
VORDRUCK
MITBESTIMMUNG
DER
MAV
BEI
EINSTELLUNGEN
...
189
VORDRUCK
MITBESTIMMUNG
DER
MAV
BEI
EINGRUPPIERUNGEN
.
190
VORDRUCK
MITBESTIMMUNG
DER
MAV
BEI
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNGEN
..............................................................................
191
MUSTER-
GESCHAEFTSORDNUNG
FUER
EINE
MAV
...................................
192
MUSTER-DIENSTVEREINBARUNG
URLAUBSPLANUNG
............................
195
MUSTER-DIENSTVEREINBARUNG
DIENSTPLANGESTALTUNG
...................
196
ALLGEMEINES
ZU
DIENSTVEREINBARUNGEN
......................................
197
IN
KUERZE:
EVANGELISCHE
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
(EKD)
.............
198
IN
KUERZE:
DIE
DIAKONIE
DEUTSCHLAND
.........................................
202
IN
KUERZE:
ARBEITSRECHTSREGELUNGEN
UND
ARBEITSRECHTLICHE
KOMMISSIONEN
IN
DEN
EVANGELISCHEN
LANDESKIRCHEN
UND
DEN
DIAKONISCHEN
WERKEN
...........................................................
206
IM
ORIGINAL:
MAGDEBURGER
KUNDGEBUNG
DER
EKD-SYNODE
VOM
9.11.2011
...........................................................................
215
DIENSTGEMEINSCHAFT
-
WAS
IST
DAS?
............................................
218
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
20.11.2012
ZUM
STREIK
RECHT
(AZ.:
1
AZR
179/11)
-
KOMMENTIERUNG
DER
AUTOREN
.
.
.
220
VER.DI:
BEWERTUNG
DER
NOVELLIERUNG
DES
MVG-EKD
2019
.
.
.
222
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
DIE
LOYALITAETSRICHTLINIE
DER
EKD
..............................................................................................
226
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
DER
UMBAU
DES
SOZIALSTAATS
UND
DAS
VERSAGEN
DER
WOHLFAHRTSVERBAENDE
AM
BEISPIEL
DER
DIAKONIE
.......................................................................................
230
12
13
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
DER
ARBEITGEBERVERBAND
DER
DIAKONIE
ALS
VORREITER
EINES
SCHLECHTEREN
LOHN-
UND
ARBEITS
NIVEAUS
IM
SOZIALBEREICH
..................................................................
233
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
JEDE
MENGE
AKTIONEN
UNTERHALB
DER
STREIKSCHWELLE
...........................................................
236
HANDWERKSZEUG:
LITERATUR
FUER
MITARBEITERVERTRETUNGEN
....
241
HANDWERKSZEUG:
INTERESSANTE
INTERNET-ADRESSEN
.........................
244
HANDWERKSZEUG:
WICHTIGE
ADRESSEN
...............................................
248
VORBEMERKUNG
ZUM
ABDRUCK
DES
MVG
2019
AUF
DEN
FOLGENDEN
SEITEN
..............................................................................
254
KIRCHENGESETZ
UEBER
MITARBEITERVERTRETUNGEN
IN
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
(MVG-EKD)
......................
255
WAHLORDNUNG
ZUM
KIRCHENGESETZ
UEBER
MITARBEITER
VERTRETUNGEN
IN
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
.
.
.
302
STICHWORTVERZEICHNIS
..............................................................................
311
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
19
I.
VERSCHIEDENE
ERWARTUNGEN
AN
NEU
GEWAEHLTE
MAV-MITGLIEDER
.
21
1.
HURRA,
ICH
BIN
GEWAEHLT!
WARUM?
.
21
2.
WELCHE
ERWARTUNGEN
HABEN
DIE
BESCHAEFTIGTEN
AN
DIE
MAV-MITGLIEDER?
.
23
3.
WELCHE
ERWARTUNGEN
HAT
DIE
DIENSTSTELLENLEITUNG
AN
DIE
MAV-MITGLIEDER?
.
24
II.
DIE
NEU
GEWAEHLTE
MAV
BEGINNT
IHRE
ARBEIT
.
28
1.
ICH
BIN
IN
DIE
MAV
GEWAEHLT
-
WAS
BEDEUTET
DIESES
AMT?
.
.
28
2.
DIE
MAV
HAT
BEREITS
EINE
VORGESCHICHTE
.
29
3.
DIE
ERSTE
ORIENTIERUNG
FUER
NEUE
MAV-MITGLIEDER
.
31
A.
WO
FINDET
DIE
MAV-ARBEIT
STATT?
.
32
B.
WER
IST
MEIN
GEGENUEBER?
WIE
SIND
DIE
VORGABEN
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT?
.
34
C.
WEN
VERTRETE
ICH
IN
DER
MAV?
.
37
D.
DIE
ARBEIT
WIRD
VERTEILT
.
39
4.
DIE
WICHTIGSTEN
FORMALIEN,
BEGRIFFE
UND
ZUSAMMENHAENGE
ZUR
ORIENTIERUNG
.
41
A.
DAS
AMT
DER
VORSITZENDE*N
DER
MITARBEITERVERTRETUNG
41
B.
WAHL
DER
VORSITZENDEN
.
41
C.
ABWAHL
DER
MAV-VORSITZENDEN
.
42
D.
AUFGABEN
DER
MAV-VORSITZENDEN
.
43
E.
DIE
STELLVERTRETENDEN
VORSITZENDEN
.
50
F.
DAS
AMT
DER
SCHRIFTFUEHRER*IN
.
52
G.
SITZUNGEN
.
52
H.
SCHULUNG
FUER
MAV-MITGLIEDER
.
57
9
I.
AEMTER
UND
ACK-KLAUSEL
.
59
J.
AUSSCHUESSE
DER
MITARBEITERVERTRETUNG
.
60
K.
FREISTELLUNG
VON
DER
ARBEIT
FUER
MAV-TAETIGKEITEN
.
63
5.
DAS
MAV-BUERO:
AUSSTATTUNG
UND
RECHTSGRUNDLAGEN.
.
64
A.
SACHMITTEL
FUER
DIE
MAV-ARBEIT.
64
B.
FACHLITERATUR
.
70
C.
SCHWARZES
BRETT
.
71
D.
PUBLIKATIONEN
DER
MAV
.
72
6.
GESAMTMITARBEITERVERTRETUNG
.
72
7.
GESAMTMITARBEITERVERTRETUNG
IM
DIENSTSTELLENVERBUND
.
.
74
8.
GESAMTAUSSCHUSS
.
75
9.
ZUSAMMENARBEIT
MIT
ANDEREN
PERSONEN,
GREMIEN
UND
IN
STITUTIONEN
.
78
A.
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
78
B.
JUGEND-
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
.
80
C.
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
.
81
D.
BESCHWERDESTELLE
NACH
§
13
AGG
(ALLGEMEINES
GLEICH
BEHANDLUNGSGESETZ)
.
82
E.
(OERTLICHE)
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
83
F.
ARBEITSSCHUTZAUSSCHUSS,
BETRIEBSARZT,
FACHKRAFT
FUER
ARBEITSSICHERHEIT,
SICHERHEITSBEAUFTRAGTE
.
84
G.
GEWERBEAUFSICHTSAMT,
BERUFSGENOSSENSCHAFT
.
87
10.
SACHKUNDIGE
PERSONEN
.
89
III.
DIE
LAUFENDE
ARBEIT
DER
MAV
.
92
1.
DIE
MAV
ALS
GREMIUM
.
92
A.
AUFGABEN
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
MAV
.
93
B.
REGELN
FUER
DEN
UMGANG
MIT
INTERNEN
KONFLIKTEN
.
94
C.
MAV-VORSITZ
UND
ARBEITSTEILUNG
IN
DER
MAV
.
96
2.
DER
BEWUSSTE
UMGANG
MIT
ZEIT
UND
MIT
DEN
EIGENEN
KRAEFTEN
.
98
A.
ZEITKONTINGENT
FUER
DIE
MAV-ARBEIT
.
98
B.
VOM
REAGIEREN
ZUM
AGIEREN
.
100
C.
AGIEREN
DER
MAV
.
101
D.
DER
FAKTOR
KONTINUITAET
.
104
E.
ICH
HABE
STRESS
.
105
F.
ZEITMANAGEMENT
.
106
G.
INTERNES
CONTROLLING
DER
MAV
.
109
3.
EFFEKTIVES
ARBEITEN
IN
DER
MAV
.
110
A.
BUEROORGANISATION
DER
MAV
.
110
B.
ARBEITSRECHT
UND
SCHULUNGEN
.
113
10
C.
PRIMA
KLIMA
IN
DER
MAV
.
114
D.
INFORMATIONSPOLITIK
DER
MAV
.
114
E.
DIE
MITARBEITERVERSAMMLUNG
.
115
F.
SPRECHSTUNDEN
DER
MAV
.
116
G.
DAS
MAV-INFORMATIONSBLATT
.
117
H.
INTRANET-AUFTRITT
UND
E-MAIL-NEWSLETTER
.
117
I.
DAS
SCHWARZE
BRETT
.
117
J.
UMGANG
MIT
DER
SCHWEIGEPFLICHT
.
118
K.
AKTIVIERUNG
DER
MITARBEITERINNEN
.
119
L.
DIE
MAV
UND
DIE
LIEBEN
MITARBEITERINNEN
.
120
M.
MAV
UND
MOBBING
.
121
4.
MAV
UND
GEWERKSCHAFT
.
124
A.
ROLLE
UND
AUFGABE
DER
GEWERKSCHAFTEN
IN
KIRCHLICHEN
EINRICHTUNGEN
.
124
B.
UNTERSCHIEDLICHE
AUFGABEN
VON
MAV
UND
GEWERK
SCHAFT
.
125
C.
GEWERKSCHAFTEN
UND
STREIKRECHT
IN
DER
KIRCHE
.
126
D.
GEWERKSCHAFTLICHE
BETAETIGUNGSRECHTE
IN
KIRCHLICHEN
EINRICHTUNGEN
.
127
E.
UNTERSTUETZUNG
DER
MAV
DURCH
DIE
GEWERKSCHAFT
.
130
F.
MAV-ARBEIT
UND
GEWERKSCHAFTSARBEIT
ALS
GEGENSEITIGE
ERGAENZUNG
.
131
5.
MAV
UND
ARBEITGEBER
.
133
A.
UNSER
ARBEITGEBER
.
135
B.
VERHANDLUNGEN
MIT
DEM
ARBEITGEBER
.
136
C.
GO-MANAGEMENT
.
138
D.
KONFLIKTPARTNERSCHAFT
.
139
IV.
DAS
MVG
UND
DIE
GRUNDLAGEN
DER
MITBESTIMMUNG
.
141
1.
ALLGEMEINE
EINORDNUNG
DES
MVG
IN
DIE
BUNDESDEUTSCHE
MITBESTIMMUNGSLANDSCHAFT
.
141
2.
REGELUNGSBEREICH
DES
MVG
.
144
3.
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
AUS
DEM
MVG
.
145
A.
MITBESTIMMUNG
.
145
B.
EINGESCHRAENKTE
MITBESTIMMUNG
.
148
C.
MITBERATUNG.
.
.
.
150
D.
INFORMATIONSRECHTE
DER
MAV
.
151
E.
INITIATIVRECHT
DER
MAV
.
154
F.
VERLETZUNG
VON
BETEILIGUNGSRECHTEN
DER
MAV
DURCH
DIE
DIENSTSTELLENLEITUNG
.
155
G.
EINIGUNGSSTELLE
.
158
11
H.
DIENSTVEREINBARUNGEN
.
160
I.
RASTER
FUER
DIENSTVEREINBARUNGEN
.
163
V.
BENACHTEILIGUNGSVERBOT,
KUENDIGUNGS-
UND
RECHTSSCHUTZ
FUER
MAV-MITGLIEDER
.
164
VI.
WENN
ZWEI
SICH
STREITEN
KIRCHLICHER
RECHTSSCHUTZ
.
170
1.
KIRCHENGERICHT
UND
KIRCHENGERICHTSVERFAHREN
.
170
2.
ERSATZVORNAHME,
ORDNUNGSGELD
.
177
3.
DER
KIRCHENGERICHTSHOF
.
179
4.
KIRCHLICHER
RECHTSSCHUTZ
IST
RECHTSSCHUTZ
ZWEITER
KLASSE
.
181
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
FRISTEN
UND
VERFAHRENSABLAUF
.
182
VII.
GEWERKSCHAFTEN
IM
BEREICH
VON
KIRCHE
UND
DIAKONIE
.
185
ANHANG
.
189
VORDRUCK
MITBESTIMMUNG
DER
MAV
BEI
EINSTELLUNGEN
.
189
VORDRUCK
MITBESTIMMUNG
DER
MAV
BEI
EINGRUPPIERUNGEN
.
190
VORDRUCK
MITBESTIMMUNG
DER
MAV
BEI
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNGEN
.
191
MUSTER-
GESCHAEFTSORDNUNG
FUER
EINE
MAV
.
192
MUSTER-DIENSTVEREINBARUNG
URLAUBSPLANUNG
.
195
MUSTER-DIENSTVEREINBARUNG
DIENSTPLANGESTALTUNG
.
196
ALLGEMEINES
ZU
DIENSTVEREINBARUNGEN
.
197
IN
KUERZE:
EVANGELISCHE
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
(EKD)
.
198
IN
KUERZE:
DIE
DIAKONIE
DEUTSCHLAND
.
202
IN
KUERZE:
ARBEITSRECHTSREGELUNGEN
UND
ARBEITSRECHTLICHE
KOMMISSIONEN
IN
DEN
EVANGELISCHEN
LANDESKIRCHEN
UND
DEN
DIAKONISCHEN
WERKEN
.
206
IM
ORIGINAL:
MAGDEBURGER
KUNDGEBUNG
DER
EKD-SYNODE
VOM
9.11.2011
.
215
DIENSTGEMEINSCHAFT
-
WAS
IST
DAS?
.
218
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
20.11.2012
ZUM
STREIK
RECHT
(AZ.:
1
AZR
179/11)
-
KOMMENTIERUNG
DER
AUTOREN
.
.
.
220
VER.DI:
BEWERTUNG
DER
NOVELLIERUNG
DES
MVG-EKD
2019
.
.
.
222
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
DIE
LOYALITAETSRICHTLINIE
DER
EKD
.
226
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
DER
UMBAU
DES
SOZIALSTAATS
UND
DAS
VERSAGEN
DER
WOHLFAHRTSVERBAENDE
AM
BEISPIEL
DER
DIAKONIE
.
230
12
13
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
DER
ARBEITGEBERVERBAND
DER
DIAKONIE
ALS
VORREITER
EINES
SCHLECHTEREN
LOHN-
UND
ARBEITS
NIVEAUS
IM
SOZIALBEREICH
.
233
GEWERKSCHAFTLICHE
STANDPUNKTE:
JEDE
MENGE
AKTIONEN
UNTERHALB
DER
STREIKSCHWELLE
.
236
HANDWERKSZEUG:
LITERATUR
FUER
MITARBEITERVERTRETUNGEN
.
241
HANDWERKSZEUG:
INTERESSANTE
INTERNET-ADRESSEN
.
244
HANDWERKSZEUG:
WICHTIGE
ADRESSEN
.
248
VORBEMERKUNG
ZUM
ABDRUCK
DES
MVG
2019
AUF
DEN
FOLGENDEN
SEITEN
.
254
KIRCHENGESETZ
UEBER
MITARBEITERVERTRETUNGEN
IN
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
(MVG-EKD)
.
255
WAHLORDNUNG
ZUM
KIRCHENGESETZ
UEBER
MITARBEITER
VERTRETUNGEN
IN
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
.
.
.
302
STICHWORTVERZEICHNIS
.
311 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Deppisch, Herbert Jung, Robert 1958- Schleitzer, Erhard |
author_GND | (DE-588)11306358X (DE-588)120932059 (DE-588)1079472118 |
author_facet | Deppisch, Herbert Jung, Robert 1958- Schleitzer, Erhard |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Deppisch, Herbert |
author_variant | h d hd r j rj e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047842155 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1170422918 |
dewey-full | 344.43096 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43096 |
dewey-search | 344.43096 |
dewey-sort | 3344.43096 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02312nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047842155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220217s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1170422918</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766368850</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7663-6885-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766368850</subfield><subfield code="9">3-7663-6885-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766368850</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 376636885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1170422918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43096</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deppisch, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11306358X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder</subfield><subfield code="b">rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie</subfield><subfield code="c">Herbert Deppisch/Robert Jung/Erhard Schleitzer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 468 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aktiv in der Mitarbeitervertretung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeitervertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074866-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitarbeitervertretung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAV</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeitervertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074866-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Robert</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120932059</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleitzer, Erhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079472118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783766363138</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1170422918/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033225187</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047842155 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:12:22Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766368850 3766368850 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033225187 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 |
owner_facet | DE-1052 |
physical | 320 Seiten Illustrationen 21 cm, 468 g |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Bund Verlag |
record_format | marc |
series2 | Aktiv in der Mitarbeitervertretung |
spelling | Deppisch, Herbert Verfasser (DE-588)11306358X aut Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie Herbert Deppisch/Robert Jung/Erhard Schleitzer 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage Frankfurt am Main Bund Verlag 2019 320 Seiten Illustrationen 21 cm, 468 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktiv in der Mitarbeitervertretung Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Interessenvertretung Mitarbeitervertretung MAV (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 s DE-604 Jung, Robert 1958- Verfasser (DE-588)120932059 aut Schleitzer, Erhard Verfasser (DE-588)1079472118 aut Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl Vorangegangen ist 9783766363138 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1170422918/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deppisch, Herbert Jung, Robert 1958- Schleitzer, Erhard Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074866-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie |
title_auth | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie |
title_exact_search | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie |
title_exact_search_txtP | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie |
title_full | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie Herbert Deppisch/Robert Jung/Erhard Schleitzer |
title_fullStr | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie Herbert Deppisch/Robert Jung/Erhard Schleitzer |
title_full_unstemmed | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie Herbert Deppisch/Robert Jung/Erhard Schleitzer |
title_short | Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder |
title_sort | tipps fur neu und wiedergewahlte mav mitglieder rechtliches wissen und soziale kompetenz fur die arbeit in evangelischer kirche und diakonie |
title_sub | rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für die Arbeit in evangelischer Kirche und Diakonie |
topic | Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 gnd |
topic_facet | Mitarbeitervertretung Deutschland Ratgeber |
url | https://d-nb.info/1170422918/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deppischherbert tippsfurneuundwiedergewahltemavmitgliederrechtlicheswissenundsozialekompetenzfurdiearbeitinevangelischerkircheunddiakonie AT jungrobert tippsfurneuundwiedergewahltemavmitgliederrechtlicheswissenundsozialekompetenzfurdiearbeitinevangelischerkircheunddiakonie AT schleitzererhard tippsfurneuundwiedergewahltemavmitgliederrechtlicheswissenundsozialekompetenzfurdiearbeitinevangelischerkircheunddiakonie AT bundverlag tippsfurneuundwiedergewahltemavmitgliederrechtlicheswissenundsozialekompetenzfurdiearbeitinevangelischerkircheunddiakonie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis