Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n):
Ein buntes und humorvoll illustriertes Sachbilderbuch des katalonischen Biowissenschaftler- und südamerikanischen Illustrator-Duos. Die (kindlichen) Lesenden werden direkt angesprochen und mitgenommen auf eine durchaus kritische Entdeckungsreise von wilden Pflanzen bis zu Genmanipulationen der heuti...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Spanish |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlagshaus Jacoby Stuart
[2021]
|
Ausgabe: | Deutsche Ausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ein buntes und humorvoll illustriertes Sachbilderbuch des katalonischen Biowissenschaftler- und südamerikanischen Illustrator-Duos. Die (kindlichen) Lesenden werden direkt angesprochen und mitgenommen auf eine durchaus kritische Entdeckungsreise von wilden Pflanzen bis zu Genmanipulationen der heutigen Zeit. Dabei treffen wir Darwin und die Entstehung der Arten, lernen etwas über den Ursprung der wichtigsten Pflanzen auf der Welt und ihre Verbreitung über Handelswege, sehen menschlich genutzte Anbautricks wie Bewässerung und gezielte Bestäubung, erkennen, wie die Arten zusammenhängen und erfahren das Wichtigste über Mendel und seine Vererbungslehre. Einige Fremdwörter sind erklärenswert, am Ende gibt es ein Themenregister und weitere (englische) Literaturtipps. Mir gefällt, dass das Buch dazu anregt, ein Bewusstsein zu schaffen für jegliches Eingreifen in die natürliche Ordnung und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Texte sind relativ komplex und die Zeichnungen eher begleitend als erklärend. Momentan nichts Vergleichbares für die Zielgruppe. Gerne empfohlen, auch für Schulbibliotheken. Ab 10 |
Beschreibung: | Überwiegend Abbildungen. Mit erläuterndem Text Literaturverzeichnis Seite 40. - Mit Register |
Beschreibung: | 40 Seiten Illustrationen 28 x 25 cm |
ISBN: | 9783964281104 3964281107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047842062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220329 | ||
007 | t | ||
008 | 220217s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N16 |2 dnb | ||
015 | |a 22,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231460199 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783964281104 |9 978-3-96428-110-4 | ||
020 | |a 3964281107 |9 3-96428-110-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1292599740 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231460199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h spa | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-M336 |a GYN01 | ||
100 | 1 | |a Muñoz, Iban Eduardo |e Verfasser |0 (DE-588)1235549410 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Plantas domesticadas y otros mutantes |
245 | 1 | 0 | |a Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) |c Iban Eduardo Muñoz ; Alberto Montt ; aus dem Spanischen von Edmund Jacoby |
250 | |a Deutsche Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlagshaus Jacoby Stuart |c [2021] | |
300 | |a 40 Seiten |b Illustrationen |c 28 x 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
500 | |a Überwiegend Abbildungen. Mit erläuterndem Text | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 40. - Mit Register | ||
520 | 3 | |a Ein buntes und humorvoll illustriertes Sachbilderbuch des katalonischen Biowissenschaftler- und südamerikanischen Illustrator-Duos. Die (kindlichen) Lesenden werden direkt angesprochen und mitgenommen auf eine durchaus kritische Entdeckungsreise von wilden Pflanzen bis zu Genmanipulationen der heutigen Zeit. Dabei treffen wir Darwin und die Entstehung der Arten, lernen etwas über den Ursprung der wichtigsten Pflanzen auf der Welt und ihre Verbreitung über Handelswege, sehen menschlich genutzte Anbautricks wie Bewässerung und gezielte Bestäubung, erkennen, wie die Arten zusammenhängen und erfahren das Wichtigste über Mendel und seine Vererbungslehre. Einige Fremdwörter sind erklärenswert, am Ende gibt es ein Themenregister und weitere (englische) Literaturtipps. Mir gefällt, dass das Buch dazu anregt, ein Bewusstsein zu schaffen für jegliches Eingreifen in die natürliche Ordnung und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Texte sind relativ komplex und die Zeichnungen eher begleitend als erklärend. Momentan nichts Vergleichbares für die Zielgruppe. Gerne empfohlen, auch für Schulbibliotheken. Ab 10 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Essbare Pflanzen |0 (DE-588)4153044-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenproduktion |0 (DE-588)4251085-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nahrungspflanzen |0 (DE-588)4171124-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Natur | ||
653 | |a Umwelteinflüsse | ||
653 | |a Pflanzenzucht | ||
653 | |a Pflanzensorten | ||
653 | |a Züchten | ||
653 | |a Gärtnern | ||
653 | |a natürliche Mutationen | ||
653 | |a Arten- und Variantenreichtum | ||
653 | |a Monokulturen | ||
653 | |a Lebensgrundlagen | ||
653 | |a Widerstandsfähigkeit | ||
653 | 6 | |a Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4221860-3 |a Sachbilderbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4163854-2 |a Kindersachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nahrungspflanzen |0 (DE-588)4171124-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Essbare Pflanzen |0 (DE-588)4153044-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pflanzenproduktion |0 (DE-588)4251085-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Montt, Alberto |d 1972- |0 (DE-588)141363363 |4 art | |
700 | 1 | |a Jacoby, Edmund |d 1948- |0 (DE-588)123252636 |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1231460199/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805070092066619392 |
---|---|
adam_text |
I
NHALT
MEIN
EINKAUFSZETTEL
4
DIE
12
UNENTBEHRLICHEN
6
DAS
WILDE
LEBEN
8
GRUNDLEGENDE
ENTDECKUNGEN
LEBEN
IST
14
JBERLEBENS
VERAENDERUNG
STRATEGIEN
1
N
12
UND
NUN:
DOMESTIZIERTES
LEBEN!
JSS
EINE
FRAGE
DES
CHARAKTERS
18
WAS
IST
WO
DOMESTIZIERT
WORDEN?
20
UND
DAS
IST
SENF!
IDIOTENSICHERE
ANBAUTRICKS
22
DAS
IST
EINE
TOMATE!
25
24
DAS
ORAKEL
DER
ERBSE:
GLATT,
BEOBACHTEN,
GLATT,
9^
ATT
,
RUNZELIG
BEOBACHTEN
UND
NOCH
26
28
MAL
BEOBACHTEN
DIE
VIELFALT
AUS
DEM
LABOR
BEWAHREN
34
WIE
MAN
PFLANZEN
OO
30
NACHWORT
WAECHTER.UEBER
VERGANGENHEIT
38
UND
ZUKUNFT
IBAN
UND
REGISTER
UND
ALBERTO
LITERATUR
39
40 |
adam_txt |
I
NHALT
MEIN
EINKAUFSZETTEL
4
DIE
12
UNENTBEHRLICHEN
6
DAS
WILDE
LEBEN
8
GRUNDLEGENDE
ENTDECKUNGEN
LEBEN
IST
14
JBERLEBENS
VERAENDERUNG
STRATEGIEN
1
N
12
UND
NUN:
DOMESTIZIERTES
LEBEN!
JSS
EINE
FRAGE
DES
CHARAKTERS
18
WAS
IST
WO
DOMESTIZIERT
WORDEN?
20
UND
DAS
IST
SENF!
IDIOTENSICHERE
ANBAUTRICKS
22
DAS
IST
EINE
TOMATE!
25
24
DAS
ORAKEL
DER
ERBSE:
GLATT,
BEOBACHTEN,
GLATT,
9^
ATT
,
RUNZELIG
BEOBACHTEN
UND
NOCH
26
28
MAL
BEOBACHTEN
DIE
VIELFALT
AUS
DEM
LABOR
BEWAHREN
34
WIE
MAN
PFLANZEN
OO
30
NACHWORT
WAECHTER.UEBER
VERGANGENHEIT
38
UND
ZUKUNFT
IBAN
UND
REGISTER
UND
ALBERTO
LITERATUR
39
40 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Muñoz, Iban Eduardo |
author2 | Jacoby, Edmund 1948- |
author2_role | trl |
author2_variant | e j ej |
author_GND | (DE-588)1235549410 (DE-588)141363363 (DE-588)123252636 |
author_facet | Muñoz, Iban Eduardo Jacoby, Edmund 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Muñoz, Iban Eduardo |
author_variant | i e m ie iem |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047842062 |
ctrlnum | (OCoLC)1292599740 (DE-599)DNB1231460199 |
edition | Deutsche Ausgabe |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047842062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220329</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220217s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231460199</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783964281104</subfield><subfield code="9">978-3-96428-110-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3964281107</subfield><subfield code="9">3-96428-110-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1292599740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231460199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">spa</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muñoz, Iban Eduardo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1235549410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Plantas domesticadas y otros mutantes</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n)</subfield><subfield code="c">Iban Eduardo Muñoz ; Alberto Montt ; aus dem Spanischen von Edmund Jacoby</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlagshaus Jacoby Stuart</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">28 x 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überwiegend Abbildungen. Mit erläuterndem Text</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 40. - Mit Register</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ein buntes und humorvoll illustriertes Sachbilderbuch des katalonischen Biowissenschaftler- und südamerikanischen Illustrator-Duos. Die (kindlichen) Lesenden werden direkt angesprochen und mitgenommen auf eine durchaus kritische Entdeckungsreise von wilden Pflanzen bis zu Genmanipulationen der heutigen Zeit. Dabei treffen wir Darwin und die Entstehung der Arten, lernen etwas über den Ursprung der wichtigsten Pflanzen auf der Welt und ihre Verbreitung über Handelswege, sehen menschlich genutzte Anbautricks wie Bewässerung und gezielte Bestäubung, erkennen, wie die Arten zusammenhängen und erfahren das Wichtigste über Mendel und seine Vererbungslehre. Einige Fremdwörter sind erklärenswert, am Ende gibt es ein Themenregister und weitere (englische) Literaturtipps. Mir gefällt, dass das Buch dazu anregt, ein Bewusstsein zu schaffen für jegliches Eingreifen in die natürliche Ordnung und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Texte sind relativ komplex und die Zeichnungen eher begleitend als erklärend. Momentan nichts Vergleichbares für die Zielgruppe. Gerne empfohlen, auch für Schulbibliotheken. Ab 10</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Essbare Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153044-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251085-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nahrungspflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171124-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Natur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwelteinflüsse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzenzucht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzensorten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Züchten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gärtnern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">natürliche Mutationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arten- und Variantenreichtum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Monokulturen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensgrundlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widerstandsfähigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4221860-3</subfield><subfield code="a">Sachbilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4163854-2</subfield><subfield code="a">Kindersachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nahrungspflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171124-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Essbare Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153044-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pflanzenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251085-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Montt, Alberto</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141363363</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacoby, Edmund</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123252636</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1231460199/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content |
genre_facet | Sachbilderbuch Kindersachbuch |
id | DE-604.BV047842062 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:12:19Z |
indexdate | 2024-07-20T04:16:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783964281104 3964281107 |
language | German Spanish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033225097 |
oclc_num | 1292599740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M336 GYN01 |
owner_facet | DE-188 DE-M336 GYN01 |
physical | 40 Seiten Illustrationen 28 x 25 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlagshaus Jacoby Stuart |
record_format | marc |
spelling | Muñoz, Iban Eduardo Verfasser (DE-588)1235549410 aut Plantas domesticadas y otros mutantes Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) Iban Eduardo Muñoz ; Alberto Montt ; aus dem Spanischen von Edmund Jacoby Deutsche Ausgabe Berlin Verlagshaus Jacoby Stuart [2021] 40 Seiten Illustrationen 28 x 25 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Überwiegend Abbildungen. Mit erläuterndem Text Literaturverzeichnis Seite 40. - Mit Register Ein buntes und humorvoll illustriertes Sachbilderbuch des katalonischen Biowissenschaftler- und südamerikanischen Illustrator-Duos. Die (kindlichen) Lesenden werden direkt angesprochen und mitgenommen auf eine durchaus kritische Entdeckungsreise von wilden Pflanzen bis zu Genmanipulationen der heutigen Zeit. Dabei treffen wir Darwin und die Entstehung der Arten, lernen etwas über den Ursprung der wichtigsten Pflanzen auf der Welt und ihre Verbreitung über Handelswege, sehen menschlich genutzte Anbautricks wie Bewässerung und gezielte Bestäubung, erkennen, wie die Arten zusammenhängen und erfahren das Wichtigste über Mendel und seine Vererbungslehre. Einige Fremdwörter sind erklärenswert, am Ende gibt es ein Themenregister und weitere (englische) Literaturtipps. Mir gefällt, dass das Buch dazu anregt, ein Bewusstsein zu schaffen für jegliches Eingreifen in die natürliche Ordnung und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Texte sind relativ komplex und die Zeichnungen eher begleitend als erklärend. Momentan nichts Vergleichbares für die Zielgruppe. Gerne empfohlen, auch für Schulbibliotheken. Ab 10 Geschichte gnd rswk-swf Essbare Pflanzen (DE-588)4153044-5 gnd rswk-swf Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 gnd rswk-swf Nahrungspflanzen (DE-588)4171124-5 gnd rswk-swf Natur Umwelteinflüsse Pflanzenzucht Pflanzensorten Züchten Gärtnern natürliche Mutationen Arten- und Variantenreichtum Monokulturen Lebensgrundlagen Widerstandsfähigkeit Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content Pflanzen (DE-588)4045539-7 s Nahrungspflanzen (DE-588)4171124-5 s Essbare Pflanzen (DE-588)4153044-5 s Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 s Geschichte z DE-188 Montt, Alberto 1972- (DE-588)141363363 art Jacoby, Edmund 1948- (DE-588)123252636 trl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1231460199/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Muñoz, Iban Eduardo Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) Essbare Pflanzen (DE-588)4153044-5 gnd Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 gnd Nahrungspflanzen (DE-588)4171124-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153044-5 (DE-588)4045539-7 (DE-588)4251085-5 (DE-588)4171124-5 (DE-588)4221860-3 (DE-588)4163854-2 |
title | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) |
title_alt | Plantas domesticadas y otros mutantes |
title_auth | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) |
title_exact_search | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) |
title_exact_search_txtP | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) |
title_full | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) Iban Eduardo Muñoz ; Alberto Montt ; aus dem Spanischen von Edmund Jacoby |
title_fullStr | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) Iban Eduardo Muñoz ; Alberto Montt ; aus dem Spanischen von Edmund Jacoby |
title_full_unstemmed | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) Iban Eduardo Muñoz ; Alberto Montt ; aus dem Spanischen von Edmund Jacoby |
title_short | Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n) |
title_sort | essbare pflanzen und ihre geschichte n |
topic | Essbare Pflanzen (DE-588)4153044-5 gnd Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd Pflanzenproduktion (DE-588)4251085-5 gnd Nahrungspflanzen (DE-588)4171124-5 gnd |
topic_facet | Essbare Pflanzen Pflanzen Pflanzenproduktion Nahrungspflanzen Sachbilderbuch Kindersachbuch |
url | https://d-nb.info/1231460199/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033225097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT munozibaneduardo plantasdomesticadasyotrosmutantes AT monttalberto plantasdomesticadasyotrosmutantes AT jacobyedmund plantasdomesticadasyotrosmutantes AT munozibaneduardo essbarepflanzenundihregeschichten AT monttalberto essbarepflanzenundihregeschichten AT jacobyedmund essbarepflanzenundihregeschichten |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis