GU-Kompass Säure-Basen-Balance: Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen
Zuviel Säure im Körper macht krank: Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Lebensart und Essgewohnheiten das Risiko für Zivilisationskrankheiten in sich tragen. Das kleine Büchlein der Ernährungswissenschafterin und Fachjournalistin erklärt Zusammenhänge und informiert in knappen Texten und übe...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Gräfe und Unzer
2004
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schriftenreihe: | GU-Kompass
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Zuviel Säure im Körper macht krank: Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Lebensart und Essgewohnheiten das Risiko für Zivilisationskrankheiten in sich tragen. Das kleine Büchlein der Ernährungswissenschafterin und Fachjournalistin erklärt Zusammenhänge und informiert in knappen Texten und übersichtlichen Tabellen und Grafiken, worauf es ankommt. Die Empfehlungen erstrecken sich von Essverhalten über konkrete Rezepte, Sport- und Körperaktivitäten bis hin zu entspannender und entgiftender Körperpflege. Weil gerade Essgewohnheiten früh im Leben erworben werden, ist die Lektüre - die im Sinne der Gesundheitsvorsorge sehr profitabel sein kann - durchaus auch Jugendlichen zu empfehlen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. |
Beschreibung: | Auf dem Cover: Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente ; Mit 7 Teststreifen |
Beschreibung: | 96 Seiten Illustrationen 7 Teststreifen |
ISBN: | 3774257698 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047837725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220215s2004 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3774257698 |c kart. : EUR 6.50, sfr 11.70 |9 3-7742-5769-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1298744985 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047837725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a WW 7160 |0 (DE-625)152130:13423 |2 rvk | ||
084 | |a OEK 510f |2 stub | ||
084 | |a MED 441f |2 stub | ||
084 | |a MED 365f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Knophius, Heike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a GU-Kompass Säure-Basen-Balance |b Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen |c Heike Knophius |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Gräfe und Unzer |c 2004 | |
300 | |a 96 Seiten |b Illustrationen |e 7 Teststreifen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a GU-Kompass | |
500 | |a Auf dem Cover: Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente ; Mit 7 Teststreifen | ||
520 | 3 | |a Zuviel Säure im Körper macht krank: Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Lebensart und Essgewohnheiten das Risiko für Zivilisationskrankheiten in sich tragen. Das kleine Büchlein der Ernährungswissenschafterin und Fachjournalistin erklärt Zusammenhänge und informiert in knappen Texten und übersichtlichen Tabellen und Grafiken, worauf es ankommt. Die Empfehlungen erstrecken sich von Essverhalten über konkrete Rezepte, Sport- und Körperaktivitäten bis hin zu entspannender und entgiftender Körperpflege. Weil gerade Essgewohnheiten früh im Leben erworben werden, ist die Lektüre - die im Sinne der Gesundheitsvorsorge sehr profitabel sein kann - durchaus auch Jugendlichen zu empfehlen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. | |
650 | 0 | 7 | |a Azidose |0 (DE-588)4141287-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säure-Base-Gleichgewicht |0 (DE-588)4051270-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Säure-Base-Gleichgewicht |0 (DE-588)4051270-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Azidose |0 (DE-588)4141287-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033220866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183392433995776 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Knophius, Heike |
author_facet | Knophius, Heike |
author_role | aut |
author_sort | Knophius, Heike |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047837725 |
classification_rvk | WW 7160 |
classification_tum | OEK 510f MED 441f MED 365f |
ctrlnum | (OCoLC)1298744985 (DE-599)BVBBV047837725 |
discipline | Biologie Ökotrophologie Medizin |
discipline_str_mv | Biologie Ökotrophologie Medizin |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02249nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047837725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220215s2004 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3774257698</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 6.50, sfr 11.70</subfield><subfield code="9">3-7742-5769-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1298744985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047837725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 7160</subfield><subfield code="0">(DE-625)152130:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 510f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 441f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 365f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knophius, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GU-Kompass Säure-Basen-Balance</subfield><subfield code="b">Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen</subfield><subfield code="c">Heike Knophius</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Gräfe und Unzer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">7 Teststreifen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">GU-Kompass</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Cover: Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente ; Mit 7 Teststreifen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Zuviel Säure im Körper macht krank: Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Lebensart und Essgewohnheiten das Risiko für Zivilisationskrankheiten in sich tragen. Das kleine Büchlein der Ernährungswissenschafterin und Fachjournalistin erklärt Zusammenhänge und informiert in knappen Texten und übersichtlichen Tabellen und Grafiken, worauf es ankommt. Die Empfehlungen erstrecken sich von Essverhalten über konkrete Rezepte, Sport- und Körperaktivitäten bis hin zu entspannender und entgiftender Körperpflege. Weil gerade Essgewohnheiten früh im Leben erworben werden, ist die Lektüre - die im Sinne der Gesundheitsvorsorge sehr profitabel sein kann - durchaus auch Jugendlichen zu empfehlen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Azidose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141287-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säure-Base-Gleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051270-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Säure-Base-Gleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051270-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Azidose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141287-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033220866</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV047837725 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:10:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3774257698 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033220866 |
oclc_num | 1298744985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 96 Seiten Illustrationen 7 Teststreifen |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gräfe und Unzer |
record_format | marc |
series2 | GU-Kompass |
spelling | Knophius, Heike Verfasser aut GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen Heike Knophius 3. Auflage München Gräfe und Unzer 2004 96 Seiten Illustrationen 7 Teststreifen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GU-Kompass Auf dem Cover: Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente ; Mit 7 Teststreifen Zuviel Säure im Körper macht krank: Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Lebensart und Essgewohnheiten das Risiko für Zivilisationskrankheiten in sich tragen. Das kleine Büchlein der Ernährungswissenschafterin und Fachjournalistin erklärt Zusammenhänge und informiert in knappen Texten und übersichtlichen Tabellen und Grafiken, worauf es ankommt. Die Empfehlungen erstrecken sich von Essverhalten über konkrete Rezepte, Sport- und Körperaktivitäten bis hin zu entspannender und entgiftender Körperpflege. Weil gerade Essgewohnheiten früh im Leben erworben werden, ist die Lektüre - die im Sinne der Gesundheitsvorsorge sehr profitabel sein kann - durchaus auch Jugendlichen zu empfehlen. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. Azidose (DE-588)4141287-4 gnd rswk-swf Säure-Base-Gleichgewicht (DE-588)4051270-8 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Säure-Base-Gleichgewicht (DE-588)4051270-8 s DE-604 Azidose (DE-588)4141287-4 s |
spellingShingle | Knophius, Heike GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen Azidose (DE-588)4141287-4 gnd Säure-Base-Gleichgewicht (DE-588)4051270-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141287-4 (DE-588)4051270-8 (DE-588)4048476-2 |
title | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen |
title_auth | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen |
title_exact_search | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen |
title_exact_search_txtP | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen |
title_full | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen Heike Knophius |
title_fullStr | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen Heike Knophius |
title_full_unstemmed | GU-Kompass Säure-Basen-Balance Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen Heike Knophius |
title_short | GU-Kompass Säure-Basen-Balance |
title_sort | gu kompass saure basen balance ubersauerung rechtzeitig erkennen und naturlich ausgleichen |
title_sub | Übersäuerung rechtzeitig erkennen und natürlich ausgleichen |
topic | Azidose (DE-588)4141287-4 gnd Säure-Base-Gleichgewicht (DE-588)4051270-8 gnd |
topic_facet | Azidose Säure-Base-Gleichgewicht Ratgeber |
work_keys_str_mv | AT knophiusheike gukompasssaurebasenbalanceubersauerungrechtzeitigerkennenundnaturlichausgleichen |