Wie der Holzstich zum "deutschen Holzschnitt" wird: über eine künstlerische Praxis und ihre kunsthistorische Rezeption zwischen 1830 und 1870
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kruppa, Katrin 1981- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg 19 Okt. 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-artdok-74568
Beschreibung:Die vorliegende Fassung ist eine gestraffte [...] überarbeitete Version der im Dezember 2015 an der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg eingereichten [...] Dissertation "Wie der Holzstich zum ‚deutschen Holzschnitt‘ wird, über einen visuellen und sprachlichen Topos in der künstlerischen Praxis und kunsthistorischen Rezeption zwischen 1830 und 1870." Neueste Forschungspublikationen zum Holzschnitt und Holzstich des 19. Jahrhunderts sind bis einschließlich 2019 berücksichtigt
Beschreibung:1 Online-Ressource (326 Seiten) Illustrationen
DOI:10.11588/artdok.00007456

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen