Luja luja hom ma g'sunga...:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pressath
Selbstverlag
2001
|
Beschreibung: | 40 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047830357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230517 | ||
007 | t | ||
008 | 220210s2001 |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047830357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re14 | ||
100 | 0 | |a zwoa Pressather |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Luja luja hom ma g'sunga... |c af'gschriebm fo zwoa Pressather |
264 | 1 | |a Pressath |b Selbstverlag |c 2001 | |
300 | |a 40 Seiten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t A Rindvieh |t Aber dich gibt's nur einmal für mich |t Alls, bloß koa wasser net |t An der Nordseeküste |t Anton aus Tirol |t Das Wandern ist des Müllers Lust |t Denn im Wald, da sind die Räuber |t Der bayerische Brauch |t Der Mond ist aufgegangen |t Des ist der Wittmann Franz |t Die Gedanken sind frei |t Die Gitarre und das Meer |t Die schwierige Wahl |t Es gibt kein Bier auf Hawaii |t Es war ein Schütz |t Es war einmal ein Holzknecht |t Fein sein, beinander bleibn |t Hans bleib do |t Heint scheint da Mou(n) sou schäi(n) |t Hoch auf dem gelben Wagen |t In München steht ein Hofbräuhaus |t Leit, Leit, Leitl müaßts lustig sei |t Lied der Bayern |t Lilly Marllen |t Lustig ist das Zigeunerleben |t Mia san vom Waldlerland |t Oh, Susanna |t Öitza how e mei Haiserl in Wold ausebaut |t Rote Lippen soll man küssen |t 's Dirndl hat g'sagt |t 's Diandl liabn |t Seemann, deine Heimat |t Siera, Siera Madre del Sol |t Soll denn dös a Kirwa sa? |t Take me home Country Roads |t This Land is your Land |t Tief drin im Böhmerwald |t Unsere alte Katz |t Wenn die Familie Tratscherl |t Wou is denn es Gergla? |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033213608 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183378413486080 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | zwoa Pressather |
author2_role | edt |
author2_variant | z p zp |
author_facet | zwoa Pressather |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047830357 |
contents | A Rindvieh Aber dich gibt's nur einmal für mich Alls, bloß koa wasser net An der Nordseeküste Anton aus Tirol Das Wandern ist des Müllers Lust Denn im Wald, da sind die Räuber Der bayerische Brauch Der Mond ist aufgegangen Des ist der Wittmann Franz Die Gedanken sind frei Die Gitarre und das Meer Die schwierige Wahl Es gibt kein Bier auf Hawaii Es war ein Schütz Es war einmal ein Holzknecht Fein sein, beinander bleibn Hans bleib do Heint scheint da Mou(n) sou schäi(n) Hoch auf dem gelben Wagen In München steht ein Hofbräuhaus Leit, Leit, Leitl müaßts lustig sei Lied der Bayern Lilly Marllen Lustig ist das Zigeunerleben Mia san vom Waldlerland Oh, Susanna Öitza how e mei Haiserl in Wold ausebaut Rote Lippen soll man küssen 's Dirndl hat g'sagt 's Diandl liabn Seemann, deine Heimat Siera, Siera Madre del Sol Soll denn dös a Kirwa sa? Take me home Country Roads This Land is your Land Tief drin im Böhmerwald Unsere alte Katz Wenn die Familie Tratscherl Wou is denn es Gergla? |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047830357 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01666ncm a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047830357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220210s2001 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047830357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re14</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zwoa Pressather</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luja luja hom ma g'sunga...</subfield><subfield code="c">af'gschriebm fo zwoa Pressather</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pressath</subfield><subfield code="b">Selbstverlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">A Rindvieh</subfield><subfield code="t">Aber dich gibt's nur einmal für mich</subfield><subfield code="t">Alls, bloß koa wasser net</subfield><subfield code="t">An der Nordseeküste</subfield><subfield code="t">Anton aus Tirol</subfield><subfield code="t">Das Wandern ist des Müllers Lust</subfield><subfield code="t">Denn im Wald, da sind die Räuber</subfield><subfield code="t">Der bayerische Brauch</subfield><subfield code="t">Der Mond ist aufgegangen</subfield><subfield code="t">Des ist der Wittmann Franz</subfield><subfield code="t">Die Gedanken sind frei</subfield><subfield code="t">Die Gitarre und das Meer</subfield><subfield code="t">Die schwierige Wahl</subfield><subfield code="t">Es gibt kein Bier auf Hawaii</subfield><subfield code="t">Es war ein Schütz</subfield><subfield code="t">Es war einmal ein Holzknecht</subfield><subfield code="t">Fein sein, beinander bleibn</subfield><subfield code="t">Hans bleib do</subfield><subfield code="t">Heint scheint da Mou(n) sou schäi(n)</subfield><subfield code="t">Hoch auf dem gelben Wagen</subfield><subfield code="t">In München steht ein Hofbräuhaus</subfield><subfield code="t">Leit, Leit, Leitl müaßts lustig sei</subfield><subfield code="t">Lied der Bayern</subfield><subfield code="t">Lilly Marllen</subfield><subfield code="t">Lustig ist das Zigeunerleben</subfield><subfield code="t">Mia san vom Waldlerland</subfield><subfield code="t">Oh, Susanna</subfield><subfield code="t">Öitza how e mei Haiserl in Wold ausebaut</subfield><subfield code="t">Rote Lippen soll man küssen</subfield><subfield code="t">'s Dirndl hat g'sagt</subfield><subfield code="t">'s Diandl liabn</subfield><subfield code="t">Seemann, deine Heimat</subfield><subfield code="t">Siera, Siera Madre del Sol</subfield><subfield code="t">Soll denn dös a Kirwa sa?</subfield><subfield code="t">Take me home Country Roads</subfield><subfield code="t">This Land is your Land</subfield><subfield code="t">Tief drin im Böhmerwald</subfield><subfield code="t">Unsere alte Katz</subfield><subfield code="t">Wenn die Familie Tratscherl</subfield><subfield code="t">Wou is denn es Gergla?</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033213608</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047830357 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:09:10Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033213608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re14 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Re14 DE-BY-UBR |
physical | 40 Seiten |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Selbstverlag |
record_format | marc |
spelling | zwoa Pressather edt Luja luja hom ma g'sunga... af'gschriebm fo zwoa Pressather Pressath Selbstverlag 2001 40 Seiten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier A Rindvieh Aber dich gibt's nur einmal für mich Alls, bloß koa wasser net An der Nordseeküste Anton aus Tirol Das Wandern ist des Müllers Lust Denn im Wald, da sind die Räuber Der bayerische Brauch Der Mond ist aufgegangen Des ist der Wittmann Franz Die Gedanken sind frei Die Gitarre und das Meer Die schwierige Wahl Es gibt kein Bier auf Hawaii Es war ein Schütz Es war einmal ein Holzknecht Fein sein, beinander bleibn Hans bleib do Heint scheint da Mou(n) sou schäi(n) Hoch auf dem gelben Wagen In München steht ein Hofbräuhaus Leit, Leit, Leitl müaßts lustig sei Lied der Bayern Lilly Marllen Lustig ist das Zigeunerleben Mia san vom Waldlerland Oh, Susanna Öitza how e mei Haiserl in Wold ausebaut Rote Lippen soll man küssen 's Dirndl hat g'sagt 's Diandl liabn Seemann, deine Heimat Siera, Siera Madre del Sol Soll denn dös a Kirwa sa? Take me home Country Roads This Land is your Land Tief drin im Böhmerwald Unsere alte Katz Wenn die Familie Tratscherl Wou is denn es Gergla? |
spellingShingle | Luja luja hom ma g'sunga... A Rindvieh Aber dich gibt's nur einmal für mich Alls, bloß koa wasser net An der Nordseeküste Anton aus Tirol Das Wandern ist des Müllers Lust Denn im Wald, da sind die Räuber Der bayerische Brauch Der Mond ist aufgegangen Des ist der Wittmann Franz Die Gedanken sind frei Die Gitarre und das Meer Die schwierige Wahl Es gibt kein Bier auf Hawaii Es war ein Schütz Es war einmal ein Holzknecht Fein sein, beinander bleibn Hans bleib do Heint scheint da Mou(n) sou schäi(n) Hoch auf dem gelben Wagen In München steht ein Hofbräuhaus Leit, Leit, Leitl müaßts lustig sei Lied der Bayern Lilly Marllen Lustig ist das Zigeunerleben Mia san vom Waldlerland Oh, Susanna Öitza how e mei Haiserl in Wold ausebaut Rote Lippen soll man küssen 's Dirndl hat g'sagt 's Diandl liabn Seemann, deine Heimat Siera, Siera Madre del Sol Soll denn dös a Kirwa sa? Take me home Country Roads This Land is your Land Tief drin im Böhmerwald Unsere alte Katz Wenn die Familie Tratscherl Wou is denn es Gergla? |
title | Luja luja hom ma g'sunga... |
title_alt | A Rindvieh Aber dich gibt's nur einmal für mich Alls, bloß koa wasser net An der Nordseeküste Anton aus Tirol Das Wandern ist des Müllers Lust Denn im Wald, da sind die Räuber Der bayerische Brauch Der Mond ist aufgegangen Des ist der Wittmann Franz Die Gedanken sind frei Die Gitarre und das Meer Die schwierige Wahl Es gibt kein Bier auf Hawaii Es war ein Schütz Es war einmal ein Holzknecht Fein sein, beinander bleibn Hans bleib do Heint scheint da Mou(n) sou schäi(n) Hoch auf dem gelben Wagen In München steht ein Hofbräuhaus Leit, Leit, Leitl müaßts lustig sei Lied der Bayern Lilly Marllen Lustig ist das Zigeunerleben Mia san vom Waldlerland Oh, Susanna Öitza how e mei Haiserl in Wold ausebaut Rote Lippen soll man küssen 's Dirndl hat g'sagt 's Diandl liabn Seemann, deine Heimat Siera, Siera Madre del Sol Soll denn dös a Kirwa sa? Take me home Country Roads This Land is your Land Tief drin im Böhmerwald Unsere alte Katz Wenn die Familie Tratscherl Wou is denn es Gergla? |
title_auth | Luja luja hom ma g'sunga... |
title_exact_search | Luja luja hom ma g'sunga... |
title_exact_search_txtP | Luja luja hom ma g'sunga... |
title_full | Luja luja hom ma g'sunga... af'gschriebm fo zwoa Pressather |
title_fullStr | Luja luja hom ma g'sunga... af'gschriebm fo zwoa Pressather |
title_full_unstemmed | Luja luja hom ma g'sunga... af'gschriebm fo zwoa Pressather |
title_short | Luja luja hom ma g'sunga... |
title_sort | luja luja hom ma g sunga |
work_keys_str_mv | AT zwoapressather lujalujahommagsunga |