Rok spokojnego słońca:

"Die Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen einem amerikanischen Soldaten, der mit Untersuchungen über Kriegsverbrechen beschäftigt ist, und einer jungen polnischen Witwe. Im Sommer 1946 in Warschau spielender Film über Pflicht, Opfer und Verzicht, gleichzeitig ein Gleichnis über Liebe, Ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kilar, Wojciech 1932-2013 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Zanussi, Krzysztof 1939- (DrehbuchautorIn), Idziak, Slawomir 1945- (Kameramann/frau), Biedrzycka, Magdalena 1951- (KostümbildnerIn), Komorowska, Maja 1937- (SchauspielerIn), Wilson, Scott 1942-2018 (SchauspielerIn), Skarżanka, Hanna 1917-1992 (SchauspielerIn)
Format: Video
Sprache:Polish
Veröffentlicht: [Warschau] Studio Filmowe Tor [ca. 2020]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen einem amerikanischen Soldaten, der mit Untersuchungen über Kriegsverbrechen beschäftigt ist, und einer jungen polnischen Witwe. Im Sommer 1946 in Warschau spielender Film über Pflicht, Opfer und Verzicht, gleichzeitig ein Gleichnis über Liebe, Verständnis und Frieden zwischen den Völkern. Der Film beeindruckt vor allem durch seine atmosphärische Dichte und sein Gespür für feinste Nuancen, wobei er Rührseligkeit vermeidet. Die Aufarbeitung schmerzlicher, kaum zu vergessender Kriegserlebnisse steht bei aller bohrenden Intensität in einer künstlerisch bewegenden Balance mit Zeichen für Lebenswillen, Hoffnung und stilles Heldentum." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Polen, Italien, Deutschland 1984
Bildformat 16:9
Beschreibung:1 DVD-Video + 1 Blu-Ray-Disc (106 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!