Transhumanismus: "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Strasburg ; Milow
Schibri-Verlag
[2021]
|
Schriftenreihe: | Philosophische Lebenskunst
Band 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 415 Seiten Illustrationen 21 cm, 562 g |
ISBN: | 9783868632385 3868632387 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047827444 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220303 | ||
007 | t | ||
008 | 220209s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N38 |2 dnb | ||
015 | |a 22,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1241263914 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868632385 |c Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT) |9 978-3-86863-238-5 | ||
020 | |a 3868632387 |9 3-86863-238-7 | ||
024 | 3 | |a 9783868632385 | |
035 | |a (OCoLC)1292598498 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1241263914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BB | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | 4 | |a 144 |2 23/ger |
084 | |8 1\p |a 100 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Werder, Lutz von |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120548852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transhumanismus |b "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona |c Lutz von Werder |
264 | 1 | |a Berlin ; Strasburg ; Milow |b Schibri-Verlag |c [2021] | |
300 | |a 415 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 562 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Philosophische Lebenskunst |v Band 17 | |
650 | 0 | 7 | |a Transhumanismus |0 (DE-588)7524756-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Transhumanismus | ||
653 | |a von Werder | ||
653 | |a Corona | ||
653 | |a philosophische Lebenskunst | ||
689 | 0 | 0 | |a Transhumanismus |0 (DE-588)7524756-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schibri-Verlag |0 (DE-588)1064198872 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Philosophische Lebenskunst |v Band 17 |w (DE-604)BV017081622 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1241263914/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033210756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033210756 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20220112 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183373383467008 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT:
ALS
DAS
PHILOSOPHISCHE
CAFE
IN
BERLIN
PLOETZLICH
SCHLOSS
11
EINLEITUNG
13
1.
IDEE
13
2.
OPTIMISMUS
13
3.
ZUKUNFT
15
4.
UNSTERBLICHKEIT
16
5.
UEBERMENSCH
17
6.
ANTIVISIONEN
UND
VISIONEN
19
7.
REBELLEN
21
8.
KRISEN
23
9.
MYTHEN
27
10.
DAS
BUCH
29
TEIL
1:
ZUR
THEORIE
DES
TRANSHUMANISMUS
31
1.
VOM
HUMANISMUS
ZUM
TRANSHUMANISMUS
33
1.1
DER
HUMANISMUS
UND
DIE
VERBESSERUNG
DES
MENSCHEN
33
1.2
VON
DER
RELIGIOESEN
UTOPIE
ZUR
DIGITALEN
WISSENSCHAFT
40
1.3
DIGITALE
REVOLUTION
UND
TRANSHUMANISMUS
42
1.4
DIE
UNKLARE
ZUKUNFT
DER
DIGITALISIERUNG
44
1.5
BEGRIFF
UND
GESCHICHTE
DES
HUMANISMUS
UND
DES
TRANSHUMANISMUS
51
1.6
GOETHES
YYFAUST
ALS
GESCHEITERTER
TRANSHUMANIST
53
1.7
NIETZSCHES
PROJEKT
DES
UEBERMENSCHEN
UND
DIE
FOLGEN
58
1.8
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
EINEM
NIETZSCHEANER
UND
EINEM
SINGULARISTISCHEN
TRANSHUMANISTEN
67
1.9
DER
FRUEHE
TRANSHUMANISMUS
71
1.10
DIE
DIGITALE
REVOLUTION
UND
DIE
GROSSEN
TRANSHUMANISTEN
78
1.11
WARUM
RAY
KURZWEIL
EIN
SINGULARIST
IST;
DIE
SINGULARITAET
NAHT
95
1.12
RAY
KURZWEIL
UND
KARL
POPPER
102
1.13
CHRISTOPH
KEESES
RADIKALE
KRITIK
AN
RAY
KURZWEIL
103
1.14
DIE
FEMINISTISCHEN
TECHNOHUMANISTINNEN
106
1.15
WAS
KOMMT
WIRKLICH
NACH
DEM
HUMANISMUS?
113
1.16
PROBLEME
DER
TRANSHUMANISMUS-BLINDHEIT
115
1.17
EINIGE
RUECKFRAGEN
117
6
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DAS
SILICON
VALLEY
ALS
URSPRUNG
DES
PRAKTISCHEN
TRANSHUMANISMUS
UND
DER
DIGITALEN
REVOLUTION
119
2.1.
DIE
ERSCHEINUNGSWEISEN
DER
DIGITALEN
REVOLUTION
119
2.2.
DIE
REISE
ZU
DEN
TRANSHUMANISTEN
121
2.3.
DAS
SILICON
VALLEY
128
2.4.
WAS
AUS
DEM
MAECHTIGSTEN
TAL
DER
WELT
AUF
UNS
ZUKOMMT
129
2.5.
DIGITALE
OEKONOMIE
131
2.6.
DIE
DIGITALE
GESELLSCHAFT
UND
DAS
ENDE
DES
MENSCHEN
136
2.7.
DIE
UNKLARE
ZUKUNFT
DER
MENSCHHEIT
139
2.8.
SILICON
GERMANY
UND
DER
TRANSHUMANISMUS
143
2.9.
DER
WELTGEIST
IM
SILICON
VALLEY
146
2.10.
DER
BEITRAG
DES
SILICON
VALLEY
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
KLIMA
UND
CORONA-KRISE
150
3.
DIGITALE
REVOLUTION
UND
TRANSHUMANISMUS
153
3.1
ZUM
BEGRIFF
TRANSHUMANISMUS:
EIN
BRIEF
AN
SEINE
KRITIKER
153
3.2
DIGITALER
KAPITALISMUS
UND
TRANSHUMANISMUS
156
3.3
DIE
KRISEN
DES
DIGITALEN
KAPITALISMUS
157
3.4
DIE
TECHNOLOGISCHEN
TRENDS
DER
DIGITALEN
REVOLUTION
UND
DER
TRANSHUMANISMUS
164
3.5
GEHIRN
UND
COMPUTER
168
3.6
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ
UND
DIE
KOGNITIONSWISSENSCHAFT
175
3.7
DIE
SMARTESTE
ALLER
MASCHINEN:
DER
ROBOTER
178
3.8.
DIE
ZUKUNFT
DES
LEBENS
IN
10.000
JAHREN
UND
DIE
ROBOTIK
181
3.9
DIE
GEFAHREN
FUER
DIE
MENSCHHEIT
DURCH
DIE
DIGITALISIERUNG
185
3.10
DIE
DIGITALE
REVOLUTION
UND
DIE
DIGITALE
DIKTATUR
187
3.11
CYBERWAR
UND
TRANSHUMANISMUS
188
3.12
GENTECHNIK
UND
DIGITALE
REVOLUTION
190
3.13
DER
EINFLUSS
DER
DIGITALISIERUNG
AUF
DEN
MENSCHEN
191
3.14
WIE
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
CYBERKRANKHEITEN
BEKAEMPFEN
WILL
196
3.15
GENERELLE
UND
SPEZIELLE
KRITIK
AM
TRANSHUMANISMUS
197
INHALTSVERZEICHNIS
7
TEIL
2:
ZUR
PRAXIS
DES
TRANSHUMANISMUS
203
EINFUEHRUNG:
105
1.
HINWEIS
AUF
TRANSHUMANISTISCHE
PARTEIEN
205
2.
ZWEI
VERGLEICHE:
DIE
FASCHISTISCHE
UND
DIE
EXISTENTIALISTISCHE
MIT
DER
TRANSHUMANISTISCHEN
LEBENSKUNST
207
1.
AUF
LEBEN
UND
TOD:
DIE
GRUNDFRAGE
DES
TRANSHUMANISMUS
211
1.1
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
GLAUBT
AN
DEN
MENSCHEN
ALS
DEN
KOMMENDEN
GOTT
211
1.2
TOD
ODER
EWIGES
LEBEN?
DAS
ZENTRUM
DER
TRANSHUMANIS
TISCHEN
LEBENSKUNST
217
1.3
ZUR
GESCHICHTE
DER
YYUEBERWINDUNG
DES
TODES
IN
MEDIZIN
UND
KULTUR
220
1.4
DER
KAMPF
DER
TRANSHUMANISTISCHEN
LEBENSKUNST
GEGEN
DIE
ENDLICHKEIT
DES
MENSCHEN
225
1.5
DER
INDIVIDUELLE
TOD
UND
DIE
UNSTERBLICHKEIT
IM
TRANS
HUMANISMUS
227
1.6
IST
DAS
ALTERN
NUN
EINE
KRANKHEIT?
231
1.7
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
PRAXIS
DES
PHILOSOPHIERENS
259
1.8
DIE
ZUKUNFT
DES
MENSCHLICHEN
LEBENS
IN
10.000
JAHREN
264
1.9
WANN
KOMMT
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
UNSTERBLICHKEIT?
272
1.10
KRYONIK
ALS
ZWISCHENLOESUNG-AUCH
FUER
DIE
CORONA-TOTEN?
274
2.
NEUE
MEDIZIN
UND
SPIRITUELLE
ANTHROPOTECHNIK
IM
TRANSHUMANISMUS
279
2.1
BILL
GATES
UND
DIE
CORONA-PANDEMIE
279
2.2
YYBUDDHA
TO
GO
282
2.3
PRAXEN
DER
TRANSHUMANISTISCHEN
LEBENSKUNST
285
3.
DIE
EROBERUNG
DES
WELTALLS
IM
TRANSHUMANISMUS
291
3.1
DAS
LEBEN
IM
ALL
292
3.2
DER
MENSCH,
VERSION
2.0,
UND
DAS
WELTALL
302
3.3
EIN
DIALOG
ZWISCHEN
STEPHEN
HAWKING
UND
RAY
KURZWEIL
UEBER
GROSSE
FRAGEN
UND
KURZE
ANTWORTEN
ZUM
KOSMOS
305
3.4
DIE
RAKETENBAUER
ALS
TUEROEFFNER
ZUM
KOSMOS
313
3.5
MISSION
MOND,
MISSION
MARS
319
8
INHALTSVERZEICHNIS
3.6
DER
STREIT
UM
DAS
ENDE
DES
UNIVERSUMS
UND
DER
TRANSHUMANISMUS
321
3.7
E-HEALTH
UND
DIE
RAUMFAHRT
325
3.8
DER
MENSCH
VERLAESST
DIE
ERDE
327
4.
DIE
POLITISCHE
PRAXIS
DES
TRANSHUMANISMUS
331
4.1
DAS
AUFBEGEHREN
IN
DER
DIGITALEN
GESELLSCHAFT
331
4.2
AKTUELLE
UTOPIEN
FUER
DIE
DIGITALE
GESELLSCHAFT
333
4.3
DAS
RAETSEL
DER
ZUKUNFT
DER
KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ
344
4.4
VERGLEICH
HEUTIGER
UTOPIEN
MIT
DEN
UTOPIEN
DES
TRANSHUMANISMUS
346
4.5
EXISTENTIALISTISCHE
UND
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
IN
ZEITEN
VON
UND
NACH
CORONA:
EINE
VERGLEICHENDE
LISTE
IHRER
PRAXEN
348
4.6
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
BEI
YUVAL
N.
HARARI
352
5.
DER
TRANSHUMANISMUS
UND
DIE
GOTTESFRAGE
355
5.1
ASTRONOMIE
ALS
NEUE
METAPHYSIK
355
5.2
KANN
DER
MENSCH
GOTT
WERDEN?
EINE
PROVOKATION
MIT
UNSCHAERFEN
360
5.3
FRANK
J.
TIPLER
UND
DIE
GOTTESFRAGE
362
5.4
DIE
FRAGWUERDIGE
ZUKUNFT
DES
UEBERMENSCHEN
363
5.5
GOTT
ALS
SUPERINTELLIGENZ
368
5.6
MICHIO
KAKUS
VISION
DES
YYSTERNENSCHOEPFERS
372
INHALTSVERZEICHNIS
9
SCHLUSS:
VERSUCH
EINER
ANTWORT
AUF
DIE
GRUNDFRAGE
DER
LEBENSKUNST
IM
SINNE
DES
TRANSHUMANISMUS
375
1.
FAKTUM
ANTHROPOZAEN,
HOFFNUNG
TRANSHUMANISMUS
377
2.
DIALOGE
UND
STREITGESPRAECHE
383
2.1
DIALOGE
ZWISCHEN
EINEM
INGENIEUR
UND
EINEM
MYSTIKER:
KEN
WILBER
TRIFFT
RAY
KURZWEIL
383
2.2
GESPRAECH
ZWISCHEN
EINEM
ANONYMEN
MYSTIKER
UND
BILL
GATES
394
2.3
WAS
BLEIBT
VOM
TRANSHUMANISMUS
IN
ZEITEN
VON
UND
NACH
CORONA?
397
3.
ALTE
UND
NEUE
PHILOSOPHISCHE
LEBENSKUNST
IM
VERGLEICH
399
4.
PHILOSOPHISCHE
HILFEN
FUER
DEN
EINZELNEN
IN
ZEITEN
VON
UND
NACH
CORONA
401
DANKSAGUNG
403
LITERATURVERZEICHNIS
404
VERZEICHNIS
ALLER
BAENDE
DER
REIHE
YYPHILOSOPHISCHE
LEBENSKUNST
416
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT:
ALS
DAS
PHILOSOPHISCHE
CAFE
IN
BERLIN
PLOETZLICH
SCHLOSS
11
EINLEITUNG
13
1.
IDEE
13
2.
OPTIMISMUS
13
3.
ZUKUNFT
15
4.
UNSTERBLICHKEIT
16
5.
UEBERMENSCH
17
6.
ANTIVISIONEN
UND
VISIONEN
19
7.
REBELLEN
21
8.
KRISEN
23
9.
MYTHEN
27
10.
DAS
BUCH
29
TEIL
1:
ZUR
THEORIE
DES
TRANSHUMANISMUS
31
1.
VOM
HUMANISMUS
ZUM
TRANSHUMANISMUS
33
1.1
DER
HUMANISMUS
UND
DIE
VERBESSERUNG
DES
MENSCHEN
33
1.2
VON
DER
RELIGIOESEN
UTOPIE
ZUR
DIGITALEN
WISSENSCHAFT
40
1.3
DIGITALE
REVOLUTION
UND
TRANSHUMANISMUS
42
1.4
DIE
UNKLARE
ZUKUNFT
DER
DIGITALISIERUNG
44
1.5
BEGRIFF
UND
GESCHICHTE
DES
HUMANISMUS
UND
DES
TRANSHUMANISMUS
51
1.6
GOETHES
YYFAUST"
ALS
GESCHEITERTER
TRANSHUMANIST
53
1.7
NIETZSCHES
PROJEKT
DES
UEBERMENSCHEN
UND
DIE
FOLGEN
58
1.8
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
EINEM
NIETZSCHEANER
UND
EINEM
SINGULARISTISCHEN
TRANSHUMANISTEN
67
1.9
DER
FRUEHE
TRANSHUMANISMUS
71
1.10
DIE
DIGITALE
REVOLUTION
UND
DIE
GROSSEN
TRANSHUMANISTEN
78
1.11
WARUM
RAY
KURZWEIL
EIN
SINGULARIST
IST;
DIE
SINGULARITAET
NAHT
95
1.12
RAY
KURZWEIL
UND
KARL
POPPER
102
1.13
CHRISTOPH
KEESES
RADIKALE
KRITIK
AN
RAY
KURZWEIL
103
1.14
DIE
FEMINISTISCHEN
TECHNOHUMANISTINNEN
106
1.15
WAS
KOMMT
WIRKLICH
NACH
DEM
HUMANISMUS?
113
1.16
PROBLEME
DER
TRANSHUMANISMUS-BLINDHEIT
115
1.17
EINIGE
RUECKFRAGEN
117
6
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DAS
SILICON
VALLEY
ALS
URSPRUNG
DES
PRAKTISCHEN
TRANSHUMANISMUS
UND
DER
DIGITALEN
REVOLUTION
119
2.1.
DIE
ERSCHEINUNGSWEISEN
DER
DIGITALEN
REVOLUTION
119
2.2.
DIE
REISE
ZU
DEN
TRANSHUMANISTEN
121
2.3.
DAS
SILICON
VALLEY
128
2.4.
WAS
AUS
DEM
MAECHTIGSTEN
TAL
DER
WELT
AUF
UNS
ZUKOMMT
129
2.5.
DIGITALE
OEKONOMIE
131
2.6.
DIE
DIGITALE
GESELLSCHAFT
UND
DAS
ENDE
DES
MENSCHEN
136
2.7.
DIE
UNKLARE
ZUKUNFT
DER
MENSCHHEIT
139
2.8.
SILICON
GERMANY
UND
DER
TRANSHUMANISMUS
143
2.9.
DER
WELTGEIST
IM
SILICON
VALLEY
146
2.10.
DER
BEITRAG
DES
SILICON
VALLEY
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
KLIMA
UND
CORONA-KRISE
150
3.
DIGITALE
REVOLUTION
UND
TRANSHUMANISMUS
153
3.1
ZUM
BEGRIFF
TRANSHUMANISMUS:
EIN
BRIEF
AN
SEINE
KRITIKER
153
3.2
DIGITALER
KAPITALISMUS
UND
TRANSHUMANISMUS
156
3.3
DIE
KRISEN
DES
DIGITALEN
KAPITALISMUS
157
3.4
DIE
TECHNOLOGISCHEN
TRENDS
DER
DIGITALEN
REVOLUTION
UND
DER
TRANSHUMANISMUS
164
3.5
GEHIRN
UND
COMPUTER
168
3.6
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ
UND
DIE
KOGNITIONSWISSENSCHAFT
175
3.7
DIE
SMARTESTE
ALLER
MASCHINEN:
DER
ROBOTER
178
3.8.
DIE
ZUKUNFT
DES
LEBENS
IN
10.000
JAHREN
UND
DIE
ROBOTIK
181
3.9
DIE
GEFAHREN
FUER
DIE
MENSCHHEIT
DURCH
DIE
DIGITALISIERUNG
185
3.10
DIE
DIGITALE
REVOLUTION
UND
DIE
DIGITALE
DIKTATUR
187
3.11
CYBERWAR
UND
TRANSHUMANISMUS
188
3.12
GENTECHNIK
UND
DIGITALE
REVOLUTION
190
3.13
DER
EINFLUSS
DER
DIGITALISIERUNG
AUF
DEN
MENSCHEN
191
3.14
WIE
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
CYBERKRANKHEITEN
BEKAEMPFEN
WILL
196
3.15
GENERELLE
UND
SPEZIELLE
KRITIK
AM
TRANSHUMANISMUS
197
INHALTSVERZEICHNIS
7
TEIL
2:
ZUR
PRAXIS
DES
TRANSHUMANISMUS
203
EINFUEHRUNG:
105
1.
HINWEIS
AUF
TRANSHUMANISTISCHE
PARTEIEN
205
2.
ZWEI
VERGLEICHE:
DIE
FASCHISTISCHE
UND
DIE
EXISTENTIALISTISCHE
MIT
DER
TRANSHUMANISTISCHEN
LEBENSKUNST
207
1.
AUF
LEBEN
UND
TOD:
DIE
GRUNDFRAGE
DES
TRANSHUMANISMUS
211
1.1
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
GLAUBT
AN
DEN
MENSCHEN
ALS
DEN
KOMMENDEN
GOTT
211
1.2
TOD
ODER
EWIGES
LEBEN?
DAS
ZENTRUM
DER
TRANSHUMANIS
TISCHEN
LEBENSKUNST
217
1.3
ZUR
GESCHICHTE
DER
YYUEBERWINDUNG
DES
TODES"
IN
MEDIZIN
UND
KULTUR
220
1.4
DER
KAMPF
DER
TRANSHUMANISTISCHEN
LEBENSKUNST
GEGEN
DIE
ENDLICHKEIT
DES
MENSCHEN
225
1.5
DER
INDIVIDUELLE
TOD
UND
DIE
UNSTERBLICHKEIT
IM
TRANS
HUMANISMUS
227
1.6
IST
DAS
ALTERN
NUN
EINE
KRANKHEIT?
231
1.7
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
PRAXIS
DES
PHILOSOPHIERENS
259
1.8
DIE
ZUKUNFT
DES
MENSCHLICHEN
LEBENS
IN
10.000
JAHREN
264
1.9
WANN
KOMMT
DIE
TRANSHUMANISTISCHE
UNSTERBLICHKEIT?
272
1.10
KRYONIK
ALS
ZWISCHENLOESUNG-AUCH
FUER
DIE
CORONA-TOTEN?
274
2.
NEUE
MEDIZIN
UND
SPIRITUELLE
ANTHROPOTECHNIK
IM
TRANSHUMANISMUS
279
2.1
BILL
GATES
UND
DIE
CORONA-PANDEMIE
279
2.2
YYBUDDHA
TO
GO"
282
2.3
PRAXEN
DER
TRANSHUMANISTISCHEN
LEBENSKUNST
285
3.
DIE
EROBERUNG
DES
WELTALLS
IM
TRANSHUMANISMUS
291
3.1
DAS
LEBEN
IM
ALL
292
3.2
DER
MENSCH,
VERSION
2.0,
UND
DAS
WELTALL
302
3.3
EIN
DIALOG
ZWISCHEN
STEPHEN
HAWKING
UND
RAY
KURZWEIL
UEBER
GROSSE
FRAGEN
UND
KURZE
ANTWORTEN
ZUM
KOSMOS
305
3.4
DIE
RAKETENBAUER
ALS
TUEROEFFNER
ZUM
KOSMOS
313
3.5
MISSION
MOND,
MISSION
MARS
319
8
INHALTSVERZEICHNIS
3.6
DER
STREIT
UM
DAS
ENDE
DES
UNIVERSUMS
UND
DER
TRANSHUMANISMUS
321
3.7
E-HEALTH
UND
DIE
RAUMFAHRT
325
3.8
DER
MENSCH
VERLAESST
DIE
ERDE
327
4.
DIE
POLITISCHE
PRAXIS
DES
TRANSHUMANISMUS
331
4.1
DAS
AUFBEGEHREN
IN
DER
DIGITALEN
GESELLSCHAFT
331
4.2
AKTUELLE
UTOPIEN
FUER
DIE
DIGITALE
GESELLSCHAFT
333
4.3
DAS
RAETSEL
DER
ZUKUNFT
DER
KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ
344
4.4
VERGLEICH
HEUTIGER
UTOPIEN
MIT
DEN
UTOPIEN
DES
TRANSHUMANISMUS
346
4.5
EXISTENTIALISTISCHE
UND
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
IN
ZEITEN
VON
UND
NACH
CORONA:
EINE
VERGLEICHENDE
LISTE
IHRER
PRAXEN
348
4.6
TRANSHUMANISTISCHE
LEBENSKUNST
BEI
YUVAL
N.
HARARI
352
5.
DER
TRANSHUMANISMUS
UND
DIE
GOTTESFRAGE
355
5.1
ASTRONOMIE
ALS
NEUE
METAPHYSIK
355
5.2
KANN
DER
MENSCH
GOTT
WERDEN?
EINE
PROVOKATION
MIT
UNSCHAERFEN
360
5.3
FRANK
J.
TIPLER
UND
DIE
GOTTESFRAGE
362
5.4
DIE
FRAGWUERDIGE
ZUKUNFT
DES
UEBERMENSCHEN
363
5.5
GOTT
ALS
SUPERINTELLIGENZ
368
5.6
MICHIO
KAKUS
VISION
DES
YYSTERNENSCHOEPFERS"
372
INHALTSVERZEICHNIS
9
SCHLUSS:
VERSUCH
EINER
ANTWORT
AUF
DIE
GRUNDFRAGE
DER
LEBENSKUNST
IM
SINNE
DES
TRANSHUMANISMUS
375
1.
FAKTUM
ANTHROPOZAEN,
HOFFNUNG
TRANSHUMANISMUS
377
2.
DIALOGE
UND
STREITGESPRAECHE
383
2.1
DIALOGE
ZWISCHEN
EINEM
INGENIEUR
UND
EINEM
MYSTIKER:
KEN
WILBER
TRIFFT
RAY
KURZWEIL
383
2.2
GESPRAECH
ZWISCHEN
EINEM
ANONYMEN
MYSTIKER
UND
BILL
GATES
394
2.3
WAS
BLEIBT
VOM
TRANSHUMANISMUS
IN
ZEITEN
VON
UND
NACH
CORONA?
397
3.
ALTE
UND
NEUE
PHILOSOPHISCHE
LEBENSKUNST
IM
VERGLEICH
399
4.
PHILOSOPHISCHE
HILFEN
FUER
DEN
EINZELNEN
IN
ZEITEN
VON
UND
NACH
CORONA
401
DANKSAGUNG
403
LITERATURVERZEICHNIS
404
VERZEICHNIS
ALLER
BAENDE
DER
REIHE
YYPHILOSOPHISCHE
LEBENSKUNST"
416 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Werder, Lutz von 1939- |
author_GND | (DE-588)120548852 |
author_facet | Werder, Lutz von 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Werder, Lutz von 1939- |
author_variant | l v w lv lvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047827444 |
ctrlnum | (OCoLC)1292598498 (DE-599)DNB1241263914 |
dewey-full | 144 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 144 - Humanism and related systems |
dewey-raw | 144 |
dewey-search | 144 |
dewey-sort | 3144 |
dewey-tens | 140 - Specific philosophical schools |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02085nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047827444</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220209s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1241263914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868632385</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86863-238-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3868632387</subfield><subfield code="9">3-86863-238-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868632385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1292598498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1241263914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">144</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werder, Lutz von</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120548852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transhumanismus</subfield><subfield code="b">"ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona</subfield><subfield code="c">Lutz von Werder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Strasburg ; Milow</subfield><subfield code="b">Schibri-Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">415 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 562 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philosophische Lebenskunst</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transhumanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)7524756-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transhumanismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">von Werder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">philosophische Lebenskunst</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Transhumanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)7524756-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schibri-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064198872</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Philosophische Lebenskunst</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017081622</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1241263914/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033210756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033210756</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220112</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047827444 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:08:24Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064198872 |
isbn | 9783868632385 3868632387 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033210756 |
oclc_num | 1292598498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 415 Seiten Illustrationen 21 cm, 562 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Schibri-Verlag |
record_format | marc |
series | Philosophische Lebenskunst |
series2 | Philosophische Lebenskunst |
spelling | Werder, Lutz von 1939- Verfasser (DE-588)120548852 aut Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona Lutz von Werder Berlin ; Strasburg ; Milow Schibri-Verlag [2021] 415 Seiten Illustrationen 21 cm, 562 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Philosophische Lebenskunst Band 17 Transhumanismus (DE-588)7524756-2 gnd rswk-swf Transhumanismus von Werder Corona philosophische Lebenskunst Transhumanismus (DE-588)7524756-2 s DE-604 Schibri-Verlag (DE-588)1064198872 pbl Philosophische Lebenskunst Band 17 (DE-604)BV017081622 17 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1241263914/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033210756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20220112 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Werder, Lutz von 1939- Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona Philosophische Lebenskunst Transhumanismus (DE-588)7524756-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7524756-2 |
title | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona |
title_auth | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona |
title_exact_search | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona |
title_exact_search_txtP | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona |
title_full | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona Lutz von Werder |
title_fullStr | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona Lutz von Werder |
title_full_unstemmed | Transhumanismus "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona Lutz von Werder |
title_short | Transhumanismus |
title_sort | transhumanismus ist der transhumanismus die letzte chance fur das uberleben der menschheit eine grundfrage der philosophischen lebenskunst in zeiten von und nach corona |
title_sub | "ist der Transhumanismus die letzte Chance für das Überleben der Menschheit?" : eine Grundfrage der philosophischen Lebenskunst in Zeiten von und nach Corona |
topic | Transhumanismus (DE-588)7524756-2 gnd |
topic_facet | Transhumanismus |
url | https://d-nb.info/1241263914/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033210756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017081622 |
work_keys_str_mv | AT werderlutzvon transhumanismusistdertranshumanismusdieletztechancefurdasuberlebendermenschheiteinegrundfragederphilosophischenlebenskunstinzeitenvonundnachcorona AT schibriverlag transhumanismusistdertranshumanismusdieletztechancefurdasuberlebendermenschheiteinegrundfragederphilosophischenlebenskunstinzeitenvonundnachcorona |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis