[Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-]:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Otto Harrassowitz
1969
|
Ausgabe: | Reprint |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 3 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047819767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220208s1969 2||| 00||| eng d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047819767 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-M100 | ||
100 | 1 | |a Poppe, Nicholas |d 1928- |e Verfasser |0 (DE-588)1089872801 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
250 | |a Reprint | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Otto Harrassowitz |c 1969 | |
300 | |a 3 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4049712-4 |a Rezension |2 gnd-content | |
787 | 0 | 8 | |i Rezension von |a Haltod, Magadbürin |t Mongolische Ortsnamen. Band 1 |d Wiesbaden : Steiner, 1966 |k Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland : Supplementband ; 5,1 |w (DE-604)BV000958887 |
787 | 0 | 8 | |i Rezension von |t Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte |d Wiesbaden : Steiner, 1966 |k Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland : Supplementband ; 6 |w (DE-604)BV000958891 |
787 | 0 | 8 | |i Sonderdruck aus |t Central Asiatic journal |g Volume 13, No. 4, 1969, Seite 316-318 |x 0008-9192 |w (DE-604)BV002559409 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033203098 | ||
249 | |a [Rezension von: Walther Heissig, Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte aus europäischen Bibliotheken, mit einer Einleitung und Glossar herausgegeben von -: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschafte herausgegeben von Wolfang Voigt, Supplementband 6, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XII+256 S. in 8° mit 32 Tafeln. DM 76,-] |c Nikolaus Poppe, Seattle |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183362198306816 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Poppe, Nicholas 1928- |
author_GND | (DE-588)1089872801 |
author_facet | Poppe, Nicholas 1928- |
author_role | aut |
author_sort | Poppe, Nicholas 1928- |
author_variant | n p np |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047819767 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047819767 |
edition | Reprint |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02154nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047819767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220208s1969 2||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047819767</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poppe, Nicholas</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089872801</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">[Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Otto Harrassowitz</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4049712-4</subfield><subfield code="a">Rezension</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Rezension von</subfield><subfield code="a">Haltod, Magadbürin</subfield><subfield code="t">Mongolische Ortsnamen. Band 1</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Steiner, 1966</subfield><subfield code="k">Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland : Supplementband ; 5,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000958887</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Rezension von</subfield><subfield code="t">Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Steiner, 1966</subfield><subfield code="k">Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland : Supplementband ; 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000958891</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Sonderdruck aus</subfield><subfield code="t">Central Asiatic journal</subfield><subfield code="g">Volume 13, No. 4, 1969, Seite 316-318</subfield><subfield code="x">0008-9192</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002559409</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033203098</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Rezension von: Walther Heissig, Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte aus europäischen Bibliotheken, mit einer Einleitung und Glossar herausgegeben von -: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschafte herausgegeben von Wolfang Voigt, Supplementband 6, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XII+256 S. in 8° mit 32 Tafeln. DM 76,-]</subfield><subfield code="c">Nikolaus Poppe, Seattle</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4049712-4 Rezension gnd-content |
genre_facet | Rezension |
id | DE-604.BV047819767 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:08:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:14Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033203098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M100 |
owner_facet | DE-M100 |
physical | 3 Seiten |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Otto Harrassowitz |
record_format | marc |
spelling | Poppe, Nicholas 1928- Verfasser (DE-588)1089872801 aut [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] Reprint Wiesbaden Otto Harrassowitz 1969 3 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4049712-4 Rezension gnd-content Rezension von Haltod, Magadbürin Mongolische Ortsnamen. Band 1 Wiesbaden : Steiner, 1966 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland : Supplementband ; 5,1 (DE-604)BV000958887 Rezension von Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte Wiesbaden : Steiner, 1966 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland : Supplementband ; 6 (DE-604)BV000958891 Sonderdruck aus Central Asiatic journal Volume 13, No. 4, 1969, Seite 316-318 0008-9192 (DE-604)BV002559409 [Rezension von: Walther Heissig, Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte aus europäischen Bibliotheken, mit einer Einleitung und Glossar herausgegeben von -: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschafte herausgegeben von Wolfang Voigt, Supplementband 6, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XII+256 S. in 8° mit 32 Tafeln. DM 76,-] Nikolaus Poppe, Seattle |
spellingShingle | Poppe, Nicholas 1928- [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
subject_GND | (DE-588)4049712-4 |
title | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_auth | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_exact_search | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_exact_search_txtP | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_full | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_fullStr | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_full_unstemmed | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_short | [Rezension von: Magadbürin Haltod, Mongolische Ortsnamen, Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt von -, Teil I. Mit einer Einleitung von Walther Heissig: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, Im Einvernehmen mit der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Wolfgang Voigt, Supplementband 5, 1, Franz Steiner Verlag GMBH, Wiesbaden, 1966, XI+217 S. in 8°, mit 26 Lichtdrucktafeln, DM 70,-] |
title_sort | rezension von magadburin haltod mongolische ortsnamen aus mongolischen manuskript karten zusammengestellt von teil i mit einer einleitung von walther heissig verzeichnis der orientalischen handschriften in deutschland im einvernehmen mit der deutschen morgenlandischen gesellschaft herausgegeben von wolfgang voigt supplementband 5 1 franz steiner verlag gmbh wiesbaden 1966 xi 217 s in 8° mit 26 lichtdrucktafeln dm 70 |
topic_facet | Rezension |
work_keys_str_mv | AT poppenicholas rezensionvonmagadburinhaltodmongolischeortsnamenausmongolischenmanuskriptkartenzusammengestelltvonteilimiteinereinleitungvonwaltherheissigverzeichnisderorientalischenhandschriftenindeutschlandimeinvernehmenmitderdeutschenmorgenlandischengesellschaftheraus |