Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln: wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
bey Gabriel Nicolaus Raspe
1771.
|
Ausgabe: | Neue verbesserte Auflage |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.54 |
Beschreibung: | 3 ungezählte Blätter, 196 Seiten, 6 ungezählte Seiten 1 Illustration, 1 Notenbeispiel 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047819296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220208s1771 agl| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1197990273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047819296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hervieux de Chanteloup, J.-C. |d 1683-1747 |e Verfasser |0 (DE-588)124582869 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln |b wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
246 | 1 | 3 | |a Nachricht von den Canarienvögeln |
246 | 1 | 0 | |a Kanarienvögeln |
250 | |a Neue verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b bey Gabriel Nicolaus Raspe |c 1771. | |
300 | |a 3 ungezählte Blätter, 196 Seiten, 6 ungezählte Seiten |b 1 Illustration, 1 Notenbeispiel |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Raspe, Gabriel Nikolaus |d 1712-1785 |0 (DE-588)116335939 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.54 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033202637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183361373077504 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hervieux de Chanteloup, J.-C. 1683-1747 |
author_GND | (DE-588)124582869 (DE-588)116335939 |
author_facet | Hervieux de Chanteloup, J.-C. 1683-1747 |
author_role | aut |
author_sort | Hervieux de Chanteloup, J.-C. 1683-1747 |
author_variant | d c j c h dcjc dcjch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047819296 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1197990273 (DE-599)BVBBV047819296 |
edition | Neue verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01680nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047819296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220208s1771 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197990273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047819296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hervieux de Chanteloup, J.-C.</subfield><subfield code="d">1683-1747</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124582869</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln</subfield><subfield code="b">wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nachricht von den Canarienvögeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kanarienvögeln</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">bey Gabriel Nicolaus Raspe</subfield><subfield code="c">1771.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 ungezählte Blätter, 196 Seiten, 6 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration, 1 Notenbeispiel</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raspe, Gabriel Nikolaus</subfield><subfield code="d">1712-1785</subfield><subfield code="0">(DE-588)116335939</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.54</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033202637</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047819296 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:07:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033202637 |
oclc_num | 1197990273 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 3 ungezählte Blätter, 196 Seiten, 6 ungezählte Seiten 1 Illustration, 1 Notenbeispiel 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1771 |
publishDateSearch | 1771 |
publishDateSort | 1771 |
publisher | bey Gabriel Nicolaus Raspe |
record_format | marc |
spelling | Hervieux de Chanteloup, J.-C. 1683-1747 Verfasser (DE-588)124582869 aut Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern Nachricht von den Canarienvögeln Kanarienvögeln Neue verbesserte Auflage Nürnberg bey Gabriel Nicolaus Raspe 1771. 3 ungezählte Blätter, 196 Seiten, 6 ungezählte Seiten 1 Illustration, 1 Notenbeispiel 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Raspe, Gabriel Nikolaus 1712-1785 (DE-588)116335939 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.o.54 |
spellingShingle | Hervieux de Chanteloup, J.-C. 1683-1747 Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_alt | Nachricht von den Canarienvögeln Kanarienvögeln |
title_auth | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_exact_search | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_exact_search_txtP | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_full | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_fullStr | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_full_unstemmed | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
title_short | Des Herrn Hervieux Nachricht von den Canarienvögeln |
title_sort | des herrn hervieux nachricht von den canarienvogeln wie dieselben zu paaren aufzuziehen abzurichten und fur krankheiten zu bewahren sind nebst einer beschreibung der amseln finken hanflinge lerchen nachtigallen staare stieglitzen und wachteln ihren eigenschaften heerden sing und fangzeit wie auch allerhand netzen und vogelbauern |
title_sub | wie dieselben zu paaren, aufzuziehen, abzurichten, und für Krankheiten zu bewahren sind. Nebst einer Beschreibung der Amseln, Finken, Hänflinge, Lerchen, Nachtigallen, Staare, Stieglitzen und Wachteln, ihren Eigenschaften, Heerden, Sing- und Fangzeit, wie auch allerhand Netzen und Vogelbauern |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11784696-2 |
work_keys_str_mv | AT hervieuxdechanteloupjc desherrnhervieuxnachrichtvondencanarienvogelnwiedieselbenzupaarenaufzuziehenabzurichtenundfurkrankheitenzubewahrensindnebsteinerbeschreibungderamselnfinkenhanflingelerchennachtigallenstaarestieglitzenundwachtelnihreneigenschaftenheerdensingundfangzeitwiea AT raspegabrielnikolaus desherrnhervieuxnachrichtvondencanarienvogelnwiedieselbenzupaarenaufzuziehenabzurichtenundfurkrankheitenzubewahrensindnebsteinerbeschreibungderamselnfinkenhanflingelerchennachtigallenstaarestieglitzenundwachtelnihreneigenschaftenheerdensingundfangzeitwiea AT hervieuxdechanteloupjc nachrichtvondencanarienvogeln AT raspegabrielnikolaus nachrichtvondencanarienvogeln AT hervieuxdechanteloupjc kanarienvogeln AT raspegabrielnikolaus kanarienvogeln |