"Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ...": Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794)
Die Lücke in der Methoden- und Disziplingeschichte der deutschsprachigen Geographie im ausgehenden 18. Jahrhundert ist groß. So fehlen Studien, die den geographisch relevanten Gehalt im Werk von Georg Forster (1754-1794) thematisieren. Die vorliegende Arbeit fragt nach Forsters Beitrag für die Konst...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Volltext kostenfrei |
Zusammenfassung: | Die Lücke in der Methoden- und Disziplingeschichte der deutschsprachigen Geographie im ausgehenden 18. Jahrhundert ist groß. So fehlen Studien, die den geographisch relevanten Gehalt im Werk von Georg Forster (1754-1794) thematisieren. Die vorliegende Arbeit fragt nach Forsters Beitrag für die Konstituierung geographischen Denkens in der Phase der Präklassischen Geographie (1750-1798) vor der Institutionalisierung der Disziplin. Forsters Vorstellungen von Wesen, Aufgaben, Zielen und Methoden der Geographie werden aus seinen Texten und Werken isoliert, um sein geographisches Denken zu charakterisieren. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047816208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220205s2018 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 19,O02 |2 dnb | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hbz:5-52147 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1296373173 | ||
035 | |a (DE-599)DNB117458792X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 910.92 | |
084 | |a RB 10032 |0 (DE-625)142220:12592 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumgarten, Hans |e Verfasser |0 (DE-588)132423677 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." |b Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) |c Hans Baumgarten |
264 | 1 | |a Bonn |b Universitäts- und Landesbibliothek Bonn |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2018 | ||
520 | |a Die Lücke in der Methoden- und Disziplingeschichte der deutschsprachigen Geographie im ausgehenden 18. Jahrhundert ist groß. So fehlen Studien, die den geographisch relevanten Gehalt im Werk von Georg Forster (1754-1794) thematisieren. Die vorliegende Arbeit fragt nach Forsters Beitrag für die Konstituierung geographischen Denkens in der Phase der Präklassischen Geographie (1750-1798) vor der Institutionalisierung der Disziplin. Forsters Vorstellungen von Wesen, Aufgaben, Zielen und Methoden der Geographie werden aus seinen Texten und Werken isoliert, um sein geographisches Denken zu charakterisieren. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-101 | |
600 | 1 | 7 | |a Forster, Georg |d 1754-1794 |0 (DE-588)118534416 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Methodengeschichte | ||
653 | |a Präklassische Geographie | ||
653 | |a Geschichte der Geographie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forster, Georg |d 1754-1794 |0 (DE-588)118534416 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-52147 |v 2019-02-07 |x Resolving-System |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/117458792X/34 |v 2019-02-07 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://hss.ulb.uni-bonn.de/2018/5214/5214.htm |v 2019-02-07 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033199604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183356010659840 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Baumgarten, Hans |
author_GND | (DE-588)132423677 |
author_facet | Baumgarten, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Baumgarten, Hans |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047816208 |
classification_rvk | RB 10032 |
ctrlnum | (OCoLC)1296373173 (DE-599)DNB117458792X |
dewey-full | 910.92 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 910 - Geography and travel |
dewey-raw | 910.92 |
dewey-search | 910.92 |
dewey-sort | 3910.92 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02513nmm a22004691c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047816208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220205s2018 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,O02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:hbz:5-52147</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296373173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB117458792X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">910.92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10032</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12592</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgarten, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132423677</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..."</subfield><subfield code="b">Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794)</subfield><subfield code="c">Hans Baumgarten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Universitäts- und Landesbibliothek Bonn</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Lücke in der Methoden- und Disziplingeschichte der deutschsprachigen Geographie im ausgehenden 18. Jahrhundert ist groß. So fehlen Studien, die den geographisch relevanten Gehalt im Werk von Georg Forster (1754-1794) thematisieren. Die vorliegende Arbeit fragt nach Forsters Beitrag für die Konstituierung geographischen Denkens in der Phase der Präklassischen Geographie (1750-1798) vor der Institutionalisierung der Disziplin. Forsters Vorstellungen von Wesen, Aufgaben, Zielen und Methoden der Geographie werden aus seinen Texten und Werken isoliert, um sein geographisches Denken zu charakterisieren.</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Forster, Georg</subfield><subfield code="d">1754-1794</subfield><subfield code="0">(DE-588)118534416</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methodengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Präklassische Geographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte der Geographie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forster, Georg</subfield><subfield code="d">1754-1794</subfield><subfield code="0">(DE-588)118534416</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-52147</subfield><subfield code="v">2019-02-07</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://d-nb.info/117458792X/34</subfield><subfield code="v">2019-02-07</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung Nationalbibliothek</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://hss.ulb.uni-bonn.de/2018/5214/5214.htm</subfield><subfield code="v">2019-02-07</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033199604</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047816208 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:06:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:22:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033199604 |
oclc_num | 1296373173 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn |
record_format | marc |
spelling | Baumgarten, Hans Verfasser (DE-588)132423677 aut "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) Hans Baumgarten Bonn Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2018 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018 Die Lücke in der Methoden- und Disziplingeschichte der deutschsprachigen Geographie im ausgehenden 18. Jahrhundert ist groß. So fehlen Studien, die den geographisch relevanten Gehalt im Werk von Georg Forster (1754-1794) thematisieren. Die vorliegende Arbeit fragt nach Forsters Beitrag für die Konstituierung geographischen Denkens in der Phase der Präklassischen Geographie (1750-1798) vor der Institutionalisierung der Disziplin. Forsters Vorstellungen von Wesen, Aufgaben, Zielen und Methoden der Geographie werden aus seinen Texten und Werken isoliert, um sein geographisches Denken zu charakterisieren. Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-101 Forster, Georg 1754-1794 (DE-588)118534416 gnd rswk-swf Methodengeschichte Präklassische Geographie Geschichte der Geographie (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forster, Georg 1754-1794 (DE-588)118534416 p DE-604 http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-52147 2019-02-07 Resolving-System Volltext http://d-nb.info/117458792X/34 2019-02-07 Langzeitarchivierung Nationalbibliothek Volltext http://hss.ulb.uni-bonn.de/2018/5214/5214.htm 2019-02-07 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Baumgarten, Hans "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) Forster, Georg 1754-1794 (DE-588)118534416 gnd |
subject_GND | (DE-588)118534416 (DE-588)4113937-9 |
title | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) |
title_auth | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) |
title_exact_search | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) |
title_exact_search_txtP | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) |
title_full | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) Hans Baumgarten |
title_fullStr | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) Hans Baumgarten |
title_full_unstemmed | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) Hans Baumgarten |
title_short | "Jede Wiederlegung eines Vorurtheils ist Gewinn für die Wissenschaft; ..." |
title_sort | jede wiederlegung eines vorurtheils ist gewinn fur die wissenschaft landschaft mensch und kultur im geographischen denken von georg forster 1754 1794 |
title_sub | Landschaft, Mensch und Kultur im geographischen Denken von Georg Forster (1754 – 1794) |
topic | Forster, Georg 1754-1794 (DE-588)118534416 gnd |
topic_facet | Forster, Georg 1754-1794 Hochschulschrift |
url | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-52147 http://d-nb.info/117458792X/34 http://hss.ulb.uni-bonn.de/2018/5214/5214.htm |
work_keys_str_mv | AT baumgartenhans jedewiederlegungeinesvorurtheilsistgewinnfurdiewissenschaftlandschaftmenschundkulturimgeographischendenkenvongeorgforster17541794 |