Jedes Team ist anders: ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
dpunkt.verlag
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xi, 283 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783864908774 3864908779 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047813479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241218 | ||
007 | t| | ||
008 | 220203s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1242566139 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783864908774 |c Broschur : EUR 34.90 (DE) |9 978-3-86490-877-4 | ||
020 | |a 3864908779 |9 3-86490-877-9 | ||
024 | 3 | |a 9783864908774 | |
035 | |a (OCoLC)1295431156 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1242566139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-862 |a DE-1043 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-M483 |a DE-Aug4 |a DE-523 |a DE-1102 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 658.4022 |2 23/ger | |
084 | |a QP 343 |0 (DE-625)141864: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 004 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Koschek, Holger |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)130239143 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jedes Team ist anders |b ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung |c Holger Koschek, Markus Trbojevic |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b dpunkt.verlag |c 2022 | |
300 | |a xi, 283 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Teamentwicklung |0 (DE-588)4212277-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Coaching | ||
653 | |a Scrum-Team | ||
653 | |a Team-Arbeit | ||
653 | |a Agile Coach | ||
653 | |a Scrum Master | ||
653 | |a agil arbeiten | ||
653 | |a agil | ||
653 | |a Teamentwicklung | ||
653 | |a Leadership | ||
653 | |a Führungskompetenz | ||
653 | |a Teamleiter | ||
653 | |a agil führen | ||
653 | |a agiler Coach | ||
689 | 0 | 0 | |a Teamentwicklung |0 (DE-588)4212277-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Trbojevic, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)1252683928 |4 aut | |
710 | 2 | |a Dpunkt.Verlag (Heidelberg) |0 (DE-588)6085529-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-96910-669-3 |w (DE-604)BV048226841 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-96910-670-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, Mobi |z 978-3-96910-671-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=790eaa409bdf426e96e3171f7bd449ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033196932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211006 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 2\p |a vlb |d 20211006 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033196932 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 343 K86 |
DE-BY-FWS_katkey | 972322 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000524943 |
_version_ | 1824555901994926080 |
adam_text |
V
INHALTSUEBERSICHT
1
EINLEITUNG
1
TEILA:
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
11
2
WAS
IST
EIN
TEAM
-
UND
WAS
NICHT? 13
3
DER
TEAM-COACH:
EINE
VIELFAELTIGE
ROLLE
27
4
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
53
5
DAS
MODELL
FUER
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
61
TEIL
B:
TEAM-PERSONAS
79
6
DASTEAM-PERSONA-KONZEPT
81
7
DIE
TEAM-PERSONAS
87
TEILC:
LEITFADEN
FUER
DIE
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
161
8
MIT
DEM
LEITFADEN
ARBEITEN
163
9
ARBEITSSCHRITT
1:
MIT
STOERUNGEN
UMGEHEN
167
VI
INHALTSUEBERSICHT
10
ARBEITSSCHRITT
2:
DEN
NAECHSTEN
ENTWICKLUNGSSCHRITT
FESTLEGEN
191
11
ARBEITSSCHRITT
3:
HANDLUNGSFELDER
BESTIMMEN
201
12
ARBEITSSCHRITT
4:
MASSNAHMEN
PLANEN
UND
UMSETZEN
211
13
ARBEITSSCHRITT
5:
WIRKSAMKEIT
UND
EIGENE
HALTUNG
REFLEKTIEREN
223
14
ALS
TEAM-COACH
WEITERENTWICKELN
237
15
DIE
PASSENDEN
WERKZEUGE
FINDEN
265
16
FAZIT:
AUF
DEN
TEAM-COACH
KOMMT
ES
AN
271
TEIL
D:
ANHANG
273
17
LITERATUR
275
18
INDEX
279
VH
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
1.1
WOZU
DIESES
BUCH
-
UND
FUER
WEN?
.
2
1.2
EIN
BUCH
FUER
ALLE
TEAMS
.
3
1.3
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
4
1.4
WIE
DIESES
BUCH
ZU
LESEN
IST
.
5
1.5
DANKE!
.
6
1.6
FEEDBACK
UND
WEBSITE
.
7
TEILA:
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
11
2
WAS
IST
EIN
TEAM
-
UND
WAS
NICHT? 13
2.1
WAS
IST
EIN
TEAM?
.
13
2.2
WAS
IST
KEIN
TEAM?
.
20
2.3
WAS
IST
FUEHRUNG?
.
22
3
DER
TEAM-COACH:
EINE
VIELFAELTIGE
ROLLE
27
3.1
WAS
IST
EIN
TEAM-COACH?
.
T7
3.2
ROLLEN
.
29
3.2.1
COACH
.
29
3.2.2
FACILITATOR
.34
3.2.3
MENTOR
.
37
3.2.4
BERATER
.
38
3.2.5
TRAINER
.39
3.2.6
ERWARTUNGSHALTUNG
UND
ROLLENVERSTAENDNIS
KLAEREN
.
40
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.3
ARBEITSKONTEXTE
.
41
3.3.1
TEAM
.
42
3.3.2
INDIVIDUUM
.
43
3.3.3
TEAMUEBERGREIFEND
.
44
3.3.4
ORGANISATION
.
46
3.3.5
SELBST
.
47
3.4
GRUNDHALTUNGEN
.
48
4
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
53
4.1
DAS
MODELL
DER
TEAMENTWICKLUNG
VON
TUCKMAN
.53
4.2
DAS
TEAM
PERFORMANCE
MODEL
VON
DREXLER/SIBBET
.
55
4.3
DIE
SCHWAECHEN
EINES
LINEAREN
MODELLS
.
59
5
DAS
MODELL
FUER
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
61
5.1
PRAEMISSEN
.
61
5.2
HANDLUNGSFELDER
.
64
5.2.1
PSYCHOLOGISCHE
SICHERHEIT
.
67
5.2.2
WISSEN
.
70
5.2.3
ERFAHRUNG
.
71
5.2.4
HALTUNG
.
72
5.2.5
WERTE
.
73
5.3
MIT
DEM
MODELL
ARBEITEN
.
76
TEIL
B:
TEAM-PERSONAS
79
6
DAS
TEAM-PERSONA-KONZEPT
81
6.1
WAS
IST
EINE
TEAM-PERSONA?
.
81
6.2
DAS
BESCHREIBUNGSFORMAT
.
82
6.3
MIT
DEN
TEAM-PERSONAS
ARBEITEN
.
84
INHALTSVERZEICHNIS
IX
7
DIE
TEAM-PERSONAS
87
7.1
CARGO-KULT
.
87
7.2
FUNDAMENTALES
.
93
7.3
HAPPY
PATH
.
99
7.4
MURMELTIERE
.
106
7.5
DAS
A-TEAM
.
111
7.6
TEAM
2242
.
116
7.7
COMMUNARDS
.
121
7.8
KREUZFAHRER
.
128
7.9
PLAY
HARD
.
134
7.10
ROLLING
STONES
.
140
7.11
BEST
FRIENDS
FOREVER
(BFF)
.
146
7.12
BIGFIVE
.
154
TEILC:
LEITFADEN
FUER
DIE
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
161
8
MIT
DEM
LEITFADEN
ARBEITEN
163
8.1
ZWEI
LEITFRAGEN
.
163
8.2
FUENF
ARBEITSSCHRITTE
.
164
9
ARBEITSSCHRITT
1:
MIT
STOERUNGEN
UMGEHEN
167
9.1
WAS
IST
EINE
STOERUNG?
.
168
9.2
DER
ANGEMESSENE
UMGANG
MIT
STOERUNGEN
.
168
9.2.1
FRUEHZEITIG
HILFE
HOLEN
.
170
9.2.2
WAHRNEHMEN
.
171
9.2.3
EINSCHAETZEN
.
172
9.2.4
HANDELN
.
173
9.2.5
BEGLEITEN
.
181
9.2.6
REFLEKTIEREN
.
181
X
INHALTSVERZEICHNIS
9.3
UNSER
PRAXISBEISPIEL
.
182
9.3.1
MARTIN
UND
NADINE,
DIE
TEAM-COACHES
.
182
9.3.2
DAS
TEAM
HONEY
BEES
.
184
9.3.3
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
1:
EIN
SCHWIERIGES
TEAM-MEETING
.
.
185
10
ARBEITSSCHRITT
2:
DEN
NAECHSTEN
ENTWICKLUNGSSCHRITT
FESTLEGEN
191
10.1
KURZ
UND
LANGFRISTIGE
TEAMENTWICKLUNG
.
191
10.1.1
KURZFRISTIGE
TEAMENTWICKLUNG:
DER
NAECHSTE
ENTWICKLUNGSSCHRITT
.
192
10.1.2
LANGFRISTIGE
TEAMENTWICKLUNG
.
195
10.2
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
2:
DER
TEAMBEOBACHTER
.
196
11
ARBEITSSCHRITT
3:
HANDLUNGSFELDER
BESTIMMEN
201
11.1
DIE
RELEVANTEN
HANDLUNGSFELDER
FINDEN
.
201
11.2
INDIZIEN
FUER
GUT
ENTWICKELTE
HANDLUNGSFELDER
.
203
11.3
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
3:
ALLE
FUENFE
.
207
12
ARBEITSSCHRITT
4:
MASSNAHMEN
PLANEN
UND
UMSETZEN
211
12.1
GEEIGNETE
MASSNAHMEN
FINDEN
.
212
12.2
WO
SOLL
ICH
MIT
DER
UMSETZUNG
ANFANGEN?
.
214
12.3
DIE
WAHL
DER
PASSENDEN
WERKZEUGE
.
216
12.4
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
4:
IM
WECHSELBAD
DER
MASSNAHMEN
.
220
13
ARBEITSSCHRITT
5:
WIRKSAMKEIT
UND
EIGENE
HALTUNG
REFLEKTIEREN
223
13.1
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
MASSNAHMEN
REFLEKTIEREN
.
223
13.2
DIE
EIGENE
HALTUNG
REFLEKTIEREN
.
225
13.3
DER
TEAMVERANTWORTUNG
RAUM
GEBEN
.
229
13.4
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
5:
ICH
BIN
DOCH
KEIN
TEAM-PAPA!
.
232
INHALTSVERZEICHNIS
XI
14
ALS
TEAM-COACH
WEITERENTWICKELN
237
14.1
WO
SOLL
ICH
NUR
ANFANGEN?
.
237
14.2
KURZ
UND
LANGFRISTIGE
WEITERENTWICKLUNG
.
241
14.2.1
KURZFRISTIGE
WEITERENTWICKLUNG:
DER
NAECHSTE
ENTWICKLUNGSSCHRITT
.
241
14.2.2
LANGFRISTIGE
WEITERENTWICKLUNG
.
243
14.3
MOEGLICHE
ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
.
250
14.4
AUF
SICH
SELBST
ACHTGEBEN
.
255
15
DIE
PASSENDEN
WERKZEUGE
FINDEN
265
15.1
WAS
BITTE
IST
EIN
WERKZEUG?
.
265
15.2
DIE
WERKZEUGE
IN
DIESEM
BUCH
.
266
15.3
HILFESTELLUNG
BEI
DER
WERKZEUGSUCHE
.
267
15.4
WARUM
DIESES
BUCH
KEINE
KLASSISCHE
WERKZEUGSAMMLUNG
ENTHAELT
.
268
16
FAZIT:
AUF
DEN
TEAM-COACH
KOMMT
ES
AN
271
TEIL
D:
ANHANG
273
17
LITERATUR
275
18
INDEX
279 |
adam_txt |
V
INHALTSUEBERSICHT
1
EINLEITUNG
1
TEILA:
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
11
2
WAS
IST
EIN
TEAM
-
UND
WAS
NICHT? 13
3
DER
TEAM-COACH:
EINE
VIELFAELTIGE
ROLLE
27
4
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
53
5
DAS
MODELL
FUER
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
61
TEIL
B:
TEAM-PERSONAS
79
6
DASTEAM-PERSONA-KONZEPT
81
7
DIE
TEAM-PERSONAS
87
TEILC:
LEITFADEN
FUER
DIE
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
161
8
MIT
DEM
LEITFADEN
ARBEITEN
163
9
ARBEITSSCHRITT
1:
MIT
STOERUNGEN
UMGEHEN
167
VI
INHALTSUEBERSICHT
10
ARBEITSSCHRITT
2:
DEN
NAECHSTEN
ENTWICKLUNGSSCHRITT
FESTLEGEN
191
11
ARBEITSSCHRITT
3:
HANDLUNGSFELDER
BESTIMMEN
201
12
ARBEITSSCHRITT
4:
MASSNAHMEN
PLANEN
UND
UMSETZEN
211
13
ARBEITSSCHRITT
5:
WIRKSAMKEIT
UND
EIGENE
HALTUNG
REFLEKTIEREN
223
14
ALS
TEAM-COACH
WEITERENTWICKELN
237
15
DIE
PASSENDEN
WERKZEUGE
FINDEN
265
16
FAZIT:
AUF
DEN
TEAM-COACH
KOMMT
ES
AN
271
TEIL
D:
ANHANG
273
17
LITERATUR
275
18
INDEX
279
VH
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
1.1
WOZU
DIESES
BUCH
-
UND
FUER
WEN?
.
2
1.2
EIN
BUCH
FUER
ALLE
TEAMS
.
3
1.3
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
4
1.4
WIE
DIESES
BUCH
ZU
LESEN
IST
.
5
1.5
DANKE!
.
6
1.6
FEEDBACK
UND
WEBSITE
.
7
TEILA:
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
11
2
WAS
IST
EIN
TEAM
-
UND
WAS
NICHT? 13
2.1
WAS
IST
EIN
TEAM?
.
13
2.2
WAS
IST
KEIN
TEAM?
.
20
2.3
WAS
IST
FUEHRUNG?
.
22
3
DER
TEAM-COACH:
EINE
VIELFAELTIGE
ROLLE
27
3.1
WAS
IST
EIN
TEAM-COACH?
.
T7
3.2
ROLLEN
.
29
3.2.1
COACH
.
29
3.2.2
FACILITATOR
.34
3.2.3
MENTOR
.
37
3.2.4
BERATER
.
38
3.2.5
TRAINER
.39
3.2.6
ERWARTUNGSHALTUNG
UND
ROLLENVERSTAENDNIS
KLAEREN
.
40
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.3
ARBEITSKONTEXTE
.
41
3.3.1
TEAM
.
42
3.3.2
INDIVIDUUM
.
43
3.3.3
TEAMUEBERGREIFEND
.
44
3.3.4
ORGANISATION
.
46
3.3.5
SELBST
.
47
3.4
GRUNDHALTUNGEN
.
48
4
MODELLE
FUER
TEAMENTWICKLUNG
53
4.1
DAS
MODELL
DER
TEAMENTWICKLUNG
VON
TUCKMAN
.53
4.2
DAS
TEAM
PERFORMANCE
MODEL
VON
DREXLER/SIBBET
.
55
4.3
DIE
SCHWAECHEN
EINES
LINEAREN
MODELLS
.
59
5
DAS
MODELL
FUER
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
61
5.1
PRAEMISSEN
.
61
5.2
HANDLUNGSFELDER
.
64
5.2.1
PSYCHOLOGISCHE
SICHERHEIT
.
67
5.2.2
WISSEN
.
70
5.2.3
ERFAHRUNG
.
71
5.2.4
HALTUNG
.
72
5.2.5
WERTE
.
73
5.3
MIT
DEM
MODELL
ARBEITEN
.
76
TEIL
B:
TEAM-PERSONAS
79
6
DAS
TEAM-PERSONA-KONZEPT
81
6.1
WAS
IST
EINE
TEAM-PERSONA?
.
81
6.2
DAS
BESCHREIBUNGSFORMAT
.
82
6.3
MIT
DEN
TEAM-PERSONAS
ARBEITEN
.
84
INHALTSVERZEICHNIS
IX
7
DIE
TEAM-PERSONAS
87
7.1
CARGO-KULT
.
87
7.2
FUNDAMENTALES
.
93
7.3
HAPPY
PATH
.
99
7.4
MURMELTIERE
.
106
7.5
DAS
A-TEAM
.
111
7.6
TEAM
2242
.
116
7.7
COMMUNARDS
.
121
7.8
KREUZFAHRER
.
128
7.9
PLAY
HARD
.
134
7.10
ROLLING
STONES
.
140
7.11
BEST
FRIENDS
FOREVER
(BFF)
.
146
7.12
BIGFIVE
.
154
TEILC:
LEITFADEN
FUER
DIE
NACHHALTIGE
TEAMENTWICKLUNG
161
8
MIT
DEM
LEITFADEN
ARBEITEN
163
8.1
ZWEI
LEITFRAGEN
.
163
8.2
FUENF
ARBEITSSCHRITTE
.
164
9
ARBEITSSCHRITT
1:
MIT
STOERUNGEN
UMGEHEN
167
9.1
WAS
IST
EINE
STOERUNG?
.
168
9.2
DER
ANGEMESSENE
UMGANG
MIT
STOERUNGEN
.
168
9.2.1
FRUEHZEITIG
HILFE
HOLEN
.
170
9.2.2
WAHRNEHMEN
.
171
9.2.3
EINSCHAETZEN
.
172
9.2.4
HANDELN
.
173
9.2.5
BEGLEITEN
.
181
9.2.6
REFLEKTIEREN
.
181
X
INHALTSVERZEICHNIS
9.3
UNSER
PRAXISBEISPIEL
.
182
9.3.1
MARTIN
UND
NADINE,
DIE
TEAM-COACHES
.
182
9.3.2
DAS
TEAM
HONEY
BEES
.
184
9.3.3
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
1:
EIN
SCHWIERIGES
TEAM-MEETING
.
.
185
10
ARBEITSSCHRITT
2:
DEN
NAECHSTEN
ENTWICKLUNGSSCHRITT
FESTLEGEN
191
10.1
KURZ
UND
LANGFRISTIGE
TEAMENTWICKLUNG
.
191
10.1.1
KURZFRISTIGE
TEAMENTWICKLUNG:
DER
NAECHSTE
ENTWICKLUNGSSCHRITT
.
192
10.1.2
LANGFRISTIGE
TEAMENTWICKLUNG
.
195
10.2
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
2:
DER
TEAMBEOBACHTER
.
196
11
ARBEITSSCHRITT
3:
HANDLUNGSFELDER
BESTIMMEN
201
11.1
DIE
RELEVANTEN
HANDLUNGSFELDER
FINDEN
.
201
11.2
INDIZIEN
FUER
GUT
ENTWICKELTE
HANDLUNGSFELDER
.
203
11.3
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
3:
ALLE
FUENFE
.
207
12
ARBEITSSCHRITT
4:
MASSNAHMEN
PLANEN
UND
UMSETZEN
211
12.1
GEEIGNETE
MASSNAHMEN
FINDEN
.
212
12.2
WO
SOLL
ICH
MIT
DER
UMSETZUNG
ANFANGEN?
.
214
12.3
DIE
WAHL
DER
PASSENDEN
WERKZEUGE
.
216
12.4
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
4:
IM
WECHSELBAD
DER
MASSNAHMEN
.
220
13
ARBEITSSCHRITT
5:
WIRKSAMKEIT
UND
EIGENE
HALTUNG
REFLEKTIEREN
223
13.1
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
MASSNAHMEN
REFLEKTIEREN
.
223
13.2
DIE
EIGENE
HALTUNG
REFLEKTIEREN
.
225
13.3
DER
TEAMVERANTWORTUNG
RAUM
GEBEN
.
229
13.4
DIE
HONIGBIENEN
-
EPISODE
5:
ICH
BIN
DOCH
KEIN
TEAM-PAPA!
.
232
INHALTSVERZEICHNIS
XI
14
ALS
TEAM-COACH
WEITERENTWICKELN
237
14.1
WO
SOLL
ICH
NUR
ANFANGEN?
.
237
14.2
KURZ
UND
LANGFRISTIGE
WEITERENTWICKLUNG
.
241
14.2.1
KURZFRISTIGE
WEITERENTWICKLUNG:
DER
NAECHSTE
ENTWICKLUNGSSCHRITT
.
241
14.2.2
LANGFRISTIGE
WEITERENTWICKLUNG
.
243
14.3
MOEGLICHE
ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
.
250
14.4
AUF
SICH
SELBST
ACHTGEBEN
.
255
15
DIE
PASSENDEN
WERKZEUGE
FINDEN
265
15.1
WAS
BITTE
IST
EIN
WERKZEUG?
.
265
15.2
DIE
WERKZEUGE
IN
DIESEM
BUCH
.
266
15.3
HILFESTELLUNG
BEI
DER
WERKZEUGSUCHE
.
267
15.4
WARUM
DIESES
BUCH
KEINE
KLASSISCHE
WERKZEUGSAMMLUNG
ENTHAELT
.
268
16
FAZIT:
AUF
DEN
TEAM-COACH
KOMMT
ES
AN
271
TEIL
D:
ANHANG
273
17
LITERATUR
275
18
INDEX
279 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Koschek, Holger 1969- Trbojevic, Markus |
author_GND | (DE-588)130239143 (DE-588)1252683928 |
author_facet | Koschek, Holger 1969- Trbojevic, Markus |
author_role | aut aut |
author_sort | Koschek, Holger 1969- |
author_variant | h k hk m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047813479 |
classification_rvk | QP 343 |
ctrlnum | (OCoLC)1295431156 (DE-599)DNB1242566139 |
dewey-full | 658.4022 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4022 |
dewey-search | 658.4022 |
dewey-sort | 3658.4022 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047813479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241218</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220203s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1242566139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864908774</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86490-877-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864908779</subfield><subfield code="9">3-86490-877-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783864908774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1295431156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1242566139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4022</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)141864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschek, Holger</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130239143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jedes Team ist anders</subfield><subfield code="b">ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung</subfield><subfield code="c">Holger Koschek, Markus Trbojevic</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">dpunkt.verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xi, 283 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teamentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212277-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scrum-Team</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Team-Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agile Coach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scrum Master</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">agil arbeiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">agil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teamentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leadership</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führungskompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teamleiter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">agil führen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">agiler Coach</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Teamentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212277-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trbojevic, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1252683928</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dpunkt.Verlag (Heidelberg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6085529-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-96910-669-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048226841</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-96910-670-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, Mobi</subfield><subfield code="z">978-3-96910-671-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=790eaa409bdf426e96e3171f7bd449ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033196932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211006</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211006</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033196932</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047813479 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:05:54Z |
indexdate | 2025-02-20T07:15:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6085529-0 |
isbn | 9783864908774 3864908779 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033196932 |
oclc_num | 1295431156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-862 DE-BY-FWS DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-573 DE-M483 DE-Aug4 DE-523 DE-1102 DE-M347 |
owner_facet | DE-1050 DE-862 DE-BY-FWS DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-573 DE-M483 DE-Aug4 DE-523 DE-1102 DE-M347 |
physical | xi, 283 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | dpunkt.verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Koschek, Holger 1969- Trbojevic, Markus Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung Teamentwicklung (DE-588)4212277-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4212277-6 |
title | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung |
title_auth | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung |
title_exact_search | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung |
title_exact_search_txtP | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung |
title_full | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung Holger Koschek, Markus Trbojevic |
title_fullStr | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung Holger Koschek, Markus Trbojevic |
title_full_unstemmed | Jedes Team ist anders ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung Holger Koschek, Markus Trbojevic |
title_short | Jedes Team ist anders |
title_sort | jedes team ist anders ein praxisbuch fur nachhaltige teamentwicklung |
title_sub | ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung |
topic | Teamentwicklung (DE-588)4212277-6 gnd |
topic_facet | Teamentwicklung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=790eaa409bdf426e96e3171f7bd449ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033196932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koschekholger jedesteamistanderseinpraxisbuchfurnachhaltigeteamentwicklung AT trbojevicmarkus jedesteamistanderseinpraxisbuchfurnachhaltigeteamentwicklung AT dpunktverlagheidelberg jedesteamistanderseinpraxisbuchfurnachhaltigeteamentwicklung |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 343 K86 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |