Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend: Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Gedruckt bey Max. Simon Pingitzer
[1756]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Signaturformel: E2, C-D2, *2, )(, a-b2 Vermutlich neu sortierte Teilausgabe vorhandener Druckbögen mit neuem Titelblatt. Text beginnt gleichlautend zu den parallelen Ausgaben des Hofdekrets mit unabhängiger Kollation Absenderangabe auf Blatt E2 verso: "Inscriptio: Von der Röm. Kayserl. Majest. Francisci ... " - Datum der Bekanntmachung "Dictatum Ratisbonæ" auf dem Titelblatt links oberhalb des Titels Angehängte Dekrete datiert: 13. Septembris Anno 1756. Nicht identisch mit VD18 1460342X und VD18 90892542; dort mit Verkündungsdatum 20. Sept. 1756. und abweichendem Umfang und Fingerprint. - VD18 90892542 mit der Schreibweise " ... Völckern ... " auf dem Titelblatt |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 9 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047805772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240722 | ||
007 | t | ||
008 | 220128s1756 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90892550 |2 vd18 | |
026 | |e etuf gsey i-zu scCh C 1756Q |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)1296323882 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047805772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 2 | |a Heiliges Römisches Reich |b Kaiser (1745-1765 : Franz I.) |e Verfasser |0 (DE-588)1188279823 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend |b Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
246 | 1 | 0 | |a 1756-09-13 |
246 | 1 | 0 | |a Kaiserlich-Allergnädigstes Hofdekret Regensburg vom Septembris September Kursächsischen Länder den Kurbrandenburgischen Beilagen Numero Nummer legt führt am Ende unterzeichnende beifolgende beigefügte Anfügung Anhang was wie königlichpreußischerseits sämtlichen Landeseinkünfte Kammereinkünfte öffentliche Blicke gestellt soll sollen Reichshofrats- Reichshofrats-Conclusum Reichshofratsbeschluss Oktober |
264 | 1 | |a Augsburg |b Gedruckt bey Max. Simon Pingitzer |c [1756] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 9 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: E2, C-D2, *2, )(, a-b2 | ||
500 | |a Vermutlich neu sortierte Teilausgabe vorhandener Druckbögen mit neuem Titelblatt. Text beginnt gleichlautend zu den parallelen Ausgaben des Hofdekrets mit unabhängiger Kollation | ||
500 | |a Absenderangabe auf Blatt E2 verso: "Inscriptio: Von der Röm. Kayserl. Majest. Francisci ... " - Datum der Bekanntmachung "Dictatum Ratisbonæ" auf dem Titelblatt links oberhalb des Titels | ||
500 | |a Angehängte Dekrete datiert: 13. Septembris Anno 1756. | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 1460342X und VD18 90892542; dort mit Verkündungsdatum 20. Sept. 1756. und abweichendem Umfang und Fingerprint. - VD18 90892542 mit der Schreibweise " ... Völckern ... " auf dem Titelblatt | ||
505 | 8 | 0 | |t Pro Memoria. Einer Hochlöblichen Reichs-Versammlung leget Endes unterschriebene Gesandtschaft ... durch beyfolgende Anfuge ... mit geziemender Ergebenheit vor Augen, wasgestalt Königlich-Preußischer Seite wegen der ... entzogenen sämmtlichen Landes- und Cammer-Einkünfte ... ein öffentliches Panorama ungescheut an Licht gestellet werden wollen ... |r Johann George von Ponickau |t Reichs-Hof-Raths Conclusum de Dato 9. Octobris 1756. |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142300-8 |a Amtliche Publikation |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Brief |2 local | |
655 | 7 | |a Dekret |2 local | |
700 | 0 | |a Franz |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1708-1765 |0 (DE-588)118692925 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ponickau, Johann Georg von |d 1708-1775 |0 (DE-588)104156600 |4 aut | |
700 | 1 | |a Pingizer, Maximilian Simon |0 (DE-588)1037570871 |4 prt | |
710 | 2 | |a Heiliges Römisches Reich |b Reichstag |0 (DE-588)2035473-3 |4 rcp | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 355#Beibd.3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033189390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807956489413853184 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Ponickau, Johann Georg von 1708-1775 |
author2 | Pingizer, Maximilian Simon |
author2_role | prt |
author2_variant | m s p ms msp |
author_GND | (DE-588)118692925 (DE-588)104156600 (DE-588)1037570871 |
author_additional | Johann George von Ponickau |
author_corporate | Heiliges Römisches Reich Kaiser (1745-1765 : Franz I.) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Ponickau, Johann Georg von 1708-1775 Pingizer, Maximilian Simon Heiliges Römisches Reich Kaiser (1745-1765 : Franz I.) |
author_role | aut |
author_sort | Heiliges Römisches Reich Kaiser (1745-1765 : Franz I.) |
author_variant | j g v p jgv jgvp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047805772 |
collection | vd18 digit |
contents | Pro Memoria. Einer Hochlöblichen Reichs-Versammlung leget Endes unterschriebene Gesandtschaft ... durch beyfolgende Anfuge ... mit geziemender Ergebenheit vor Augen, wasgestalt Königlich-Preußischer Seite wegen der ... entzogenen sämmtlichen Landes- und Cammer-Einkünfte ... ein öffentliches Panorama ungescheut an Licht gestellet werden wollen ... Reichs-Hof-Raths Conclusum de Dato 9. Octobris 1756. |
ctrlnum | (OCoLC)1296323882 (DE-599)BVBBV047805772 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047805772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220128s1756 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90892550</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">etuf gsey i-zu scCh C 1756Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296323882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047805772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heiliges Römisches Reich</subfield><subfield code="b">Kaiser (1745-1765 : Franz I.)</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1188279823</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend</subfield><subfield code="b">Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1756-09-13</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaiserlich-Allergnädigstes Hofdekret Regensburg vom Septembris September Kursächsischen Länder den Kurbrandenburgischen Beilagen Numero Nummer legt führt am Ende unterzeichnende beifolgende beigefügte Anfügung Anhang was wie königlichpreußischerseits sämtlichen Landeseinkünfte Kammereinkünfte öffentliche Blicke gestellt soll sollen Reichshofrats- Reichshofrats-Conclusum Reichshofratsbeschluss Oktober</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Max. Simon Pingitzer</subfield><subfield code="c">[1756]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 9 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: E2, C-D2, *2, )(, a-b2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermutlich neu sortierte Teilausgabe vorhandener Druckbögen mit neuem Titelblatt. Text beginnt gleichlautend zu den parallelen Ausgaben des Hofdekrets mit unabhängiger Kollation</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Absenderangabe auf Blatt E2 verso: "Inscriptio: Von der Röm. Kayserl. Majest. Francisci ... " - Datum der Bekanntmachung "Dictatum Ratisbonæ" auf dem Titelblatt links oberhalb des Titels</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angehängte Dekrete datiert: 13. Septembris Anno 1756.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 1460342X und VD18 90892542; dort mit Verkündungsdatum 20. Sept. 1756. und abweichendem Umfang und Fingerprint. - VD18 90892542 mit der Schreibweise " ... Völckern ... " auf dem Titelblatt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Pro Memoria. Einer Hochlöblichen Reichs-Versammlung leget Endes unterschriebene Gesandtschaft ... durch beyfolgende Anfuge ... mit geziemender Ergebenheit vor Augen, wasgestalt Königlich-Preußischer Seite wegen der ... entzogenen sämmtlichen Landes- und Cammer-Einkünfte ... ein öffentliches Panorama ungescheut an Licht gestellet werden wollen ...</subfield><subfield code="r">Johann George von Ponickau</subfield><subfield code="t">Reichs-Hof-Raths Conclusum de Dato 9. Octobris 1756.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dekret</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Franz</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1708-1765</subfield><subfield code="0">(DE-588)118692925</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ponickau, Johann Georg von</subfield><subfield code="d">1708-1775</subfield><subfield code="0">(DE-588)104156600</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pingizer, Maximilian Simon</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037570871</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heiliges Römisches Reich</subfield><subfield code="b">Reichstag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2035473-3</subfield><subfield code="4">rcp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 355#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033189390</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Dekret local |
genre_facet | Amtliche Publikation Brief Dekret |
id | DE-604.BV047805772 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:03:42Z |
indexdate | 2024-08-21T00:54:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1188279823 (DE-588)2035473-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033189390 |
oclc_num | 1296323882 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 9 ungezählte Seiten 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1756 |
publishDateSearch | 1756 |
publishDateSort | 1756 |
publisher | Gedruckt bey Max. Simon Pingitzer |
record_format | marc |
spelling | Heiliges Römisches Reich Kaiser (1745-1765 : Franz I.) Verfasser (DE-588)1188279823 aut Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum 1756-09-13 Kaiserlich-Allergnädigstes Hofdekret Regensburg vom Septembris September Kursächsischen Länder den Kurbrandenburgischen Beilagen Numero Nummer legt führt am Ende unterzeichnende beifolgende beigefügte Anfügung Anhang was wie königlichpreußischerseits sämtlichen Landeseinkünfte Kammereinkünfte öffentliche Blicke gestellt soll sollen Reichshofrats- Reichshofrats-Conclusum Reichshofratsbeschluss Oktober Augsburg Gedruckt bey Max. Simon Pingitzer [1756] 1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 9 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: E2, C-D2, *2, )(, a-b2 Vermutlich neu sortierte Teilausgabe vorhandener Druckbögen mit neuem Titelblatt. Text beginnt gleichlautend zu den parallelen Ausgaben des Hofdekrets mit unabhängiger Kollation Absenderangabe auf Blatt E2 verso: "Inscriptio: Von der Röm. Kayserl. Majest. Francisci ... " - Datum der Bekanntmachung "Dictatum Ratisbonæ" auf dem Titelblatt links oberhalb des Titels Angehängte Dekrete datiert: 13. Septembris Anno 1756. Nicht identisch mit VD18 1460342X und VD18 90892542; dort mit Verkündungsdatum 20. Sept. 1756. und abweichendem Umfang und Fingerprint. - VD18 90892542 mit der Schreibweise " ... Völckern ... " auf dem Titelblatt Pro Memoria. Einer Hochlöblichen Reichs-Versammlung leget Endes unterschriebene Gesandtschaft ... durch beyfolgende Anfuge ... mit geziemender Ergebenheit vor Augen, wasgestalt Königlich-Preußischer Seite wegen der ... entzogenen sämmtlichen Landes- und Cammer-Einkünfte ... ein öffentliches Panorama ungescheut an Licht gestellet werden wollen ... Johann George von Ponickau Reichs-Hof-Raths Conclusum de Dato 9. Octobris 1756. (DE-588)4142300-8 Amtliche Publikation gnd-content Brief local Dekret local Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1708-1765 (DE-588)118692925 oth Ponickau, Johann Georg von 1708-1775 (DE-588)104156600 aut Pingizer, Maximilian Simon (DE-588)1037570871 prt Heiliges Römisches Reich Reichstag (DE-588)2035473-3 rcp Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 355#Beibd.3 |
spellingShingle | Ponickau, Johann Georg von 1708-1775 Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum Pro Memoria. Einer Hochlöblichen Reichs-Versammlung leget Endes unterschriebene Gesandtschaft ... durch beyfolgende Anfuge ... mit geziemender Ergebenheit vor Augen, wasgestalt Königlich-Preußischer Seite wegen der ... entzogenen sämmtlichen Landes- und Cammer-Einkünfte ... ein öffentliches Panorama ungescheut an Licht gestellet werden wollen ... Reichs-Hof-Raths Conclusum de Dato 9. Octobris 1756. |
subject_GND | (DE-588)4142300-8 |
title | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_alt | 1756-09-13 Kaiserlich-Allergnädigstes Hofdekret Regensburg vom Septembris September Kursächsischen Länder den Kurbrandenburgischen Beilagen Numero Nummer legt führt am Ende unterzeichnende beifolgende beigefügte Anfügung Anhang was wie königlichpreußischerseits sämtlichen Landeseinkünfte Kammereinkünfte öffentliche Blicke gestellt soll sollen Reichshofrats- Reichshofrats-Conclusum Reichshofratsbeschluss Oktober Pro Memoria. Einer Hochlöblichen Reichs-Versammlung leget Endes unterschriebene Gesandtschaft ... durch beyfolgende Anfuge ... mit geziemender Ergebenheit vor Augen, wasgestalt Königlich-Preußischer Seite wegen der ... entzogenen sämmtlichen Landes- und Cammer-Einkünfte ... ein öffentliches Panorama ungescheut an Licht gestellet werden wollen ... Reichs-Hof-Raths Conclusum de Dato 9. Octobris 1756. |
title_auth | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_exact_search | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_exact_search_txtP | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_full | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_fullStr | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_full_unstemmed | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
title_short | Kayserlich-Allergnädigstes Hof-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 14. Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsischen Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend |
title_sort | kayserlich allergnadigstes hof decret an eine hochloblich allgemeine reichs versammlung zu regenspurg de dato 14 septembr 1756 den gewaltsamen einfall in die chur sachsischen lande von denen chur brandenburgischen volkern betreffend nebst beylagen von nro 1 bis 3 dictatum ratisbonæ die 22 sept 1756 per moguntinum |
title_sub | Nebst Beylagen von Nro. 1. bis 3. : Dictatum Ratisbonæ, die 22. Sept. 1756. per Moguntinum |
topic_facet | Amtliche Publikation Brief Dekret |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10324225-1 |
work_keys_str_mv | AT heiligesromischesreichkaiser17451765franzi kayserlichallergnadigsteshofdecretaneinehochloblichallgemeinereichsversammlungzuregenspurgdedato14septembr1756dengewaltsameneinfallindiechursachsischenlandevondenenchurbrandenburgischenvolkernbetreffendnebstbeylagenvonnro1bis3dictatumratisbonædie22sept175 AT franzi kayserlichallergnadigsteshofdecretaneinehochloblichallgemeinereichsversammlungzuregenspurgdedato14septembr1756dengewaltsameneinfallindiechursachsischenlandevondenenchurbrandenburgischenvolkernbetreffendnebstbeylagenvonnro1bis3dictatumratisbonædie22sept175 AT ponickaujohanngeorgvon kayserlichallergnadigsteshofdecretaneinehochloblichallgemeinereichsversammlungzuregenspurgdedato14septembr1756dengewaltsameneinfallindiechursachsischenlandevondenenchurbrandenburgischenvolkernbetreffendnebstbeylagenvonnro1bis3dictatumratisbonædie22sept175 AT pingizermaximiliansimon kayserlichallergnadigsteshofdecretaneinehochloblichallgemeinereichsversammlungzuregenspurgdedato14septembr1756dengewaltsameneinfallindiechursachsischenlandevondenenchurbrandenburgischenvolkernbetreffendnebstbeylagenvonnro1bis3dictatumratisbonædie22sept175 AT heiligesromischesreichreichstag kayserlichallergnadigsteshofdecretaneinehochloblichallgemeinereichsversammlungzuregenspurgdedato14septembr1756dengewaltsameneinfallindiechursachsischenlandevondenenchurbrandenburgischenvolkernbetreffendnebstbeylagenvonnro1bis3dictatumratisbonædie22sept175 AT heiligesromischesreichkaiser17451765franzi 17560913 AT franzi 17560913 AT ponickaujohanngeorgvon 17560913 AT pingizermaximiliansimon 17560913 AT heiligesromischesreichreichstag 17560913 AT heiligesromischesreichkaiser17451765franzi kaiserlichallergnadigsteshofdekretregensburgvomseptembrisseptemberkursachsischenlanderdenkurbrandenburgischenbeilagennumeronummerlegtfuhrtamendeunterzeichnendebeifolgendebeigefugteanfugunganhangwaswiekoniglichpreußischerseitssamtlichenlandeseinkunftekamme AT franzi kaiserlichallergnadigsteshofdekretregensburgvomseptembrisseptemberkursachsischenlanderdenkurbrandenburgischenbeilagennumeronummerlegtfuhrtamendeunterzeichnendebeifolgendebeigefugteanfugunganhangwaswiekoniglichpreußischerseitssamtlichenlandeseinkunftekamme AT ponickaujohanngeorgvon kaiserlichallergnadigsteshofdekretregensburgvomseptembrisseptemberkursachsischenlanderdenkurbrandenburgischenbeilagennumeronummerlegtfuhrtamendeunterzeichnendebeifolgendebeigefugteanfugunganhangwaswiekoniglichpreußischerseitssamtlichenlandeseinkunftekamme AT pingizermaximiliansimon kaiserlichallergnadigsteshofdekretregensburgvomseptembrisseptemberkursachsischenlanderdenkurbrandenburgischenbeilagennumeronummerlegtfuhrtamendeunterzeichnendebeifolgendebeigefugteanfugunganhangwaswiekoniglichpreußischerseitssamtlichenlandeseinkunftekamme AT heiligesromischesreichreichstag kaiserlichallergnadigsteshofdekretregensburgvomseptembrisseptemberkursachsischenlanderdenkurbrandenburgischenbeilagennumeronummerlegtfuhrtamendeunterzeichnendebeifolgendebeigefugteanfugunganhangwaswiekoniglichpreußischerseitssamtlichenlandeseinkunftekamme |