Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz Juventa
2022
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Studienmodule Soziale Arbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Eine Einführung Literaturverzeichnis: Seite 286-304 |
Beschreibung: | 304 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783779930983 3779930986 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047803043 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240920 | ||
007 | t | ||
008 | 220127s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1244523429 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779930983 |c : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT) |9 978-3-7799-3098-3 | ||
020 | |a 3779930986 |9 3-7799-3098-6 | ||
024 | 3 | |a 9783779930983 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 443098 |
035 | |a (OCoLC)1296270733 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244523429 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-525 |a DE-11 |a DE-Aug4 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-M483 |a DE-19 |a DE-1949 |a DE-M347 |a DE-858 |a DE-1052 |a DE-1043 | ||
084 | |a DS 5300 |0 (DE-625)19944: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Simon, Titus |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)120305429 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit |c Titus Simon, Peter-Ulrich Wendt |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz Juventa |c 2022 | |
300 | |a 304 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studienmodule Soziale Arbeit | |
500 | |a Auf dem Umschlag: Eine Einführung | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 286-304 | ||
650 | 0 | 7 | |a Helfende Beziehung |0 (DE-588)4123365-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Gruppenarbeit |0 (DE-588)4181929-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Soziale Gruppenarbeit |0 (DE-588)4181929-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Helfende Beziehung |0 (DE-588)4123365-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Soziale Gruppenarbeit |0 (DE-588)4181929-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wendt, Peter-Ulrich |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)114314489 |4 aut | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-3099-0 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dc7e26b213cd43d4b4340b19cdda6859&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033186746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033186746 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810716415247777792 |
---|---|
adam_text |
5
INHALT
KAPITEL
1
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
-
ZWISCHEN
ALLTAG
UND
ALLGEMEINGUT?
9
TEIL
I
GRUPPENARBEIT
UND
GRUPPENPAEDAGOGIK
(TITUS
SIMON)
KAPITEL
2
GRUPPENARBEIT
UND
GRUPPENPAEDAGOGIK:
DEREN
GESCHICHTE
IM
KONTEXT
DER
PROFESSIONS
UND
METHODENENTWICKLUNG
SOZIALER
ARBEIT
18
2.1
DIE
URSPRUENGE
PROFESSIONELLER
SOZIALER
ARBEIT
19
2.2
ZUR
GESCHICHTE
DER
GRUPPENPAEDAGOGIK
UND
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
25
2.3
IMPULSE
DURCH
DIE
KLEINGRUPPENFORSCHUNG
30
2.4
DIE
ROLLE
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
GRUPPENARBEIT
NACH
1945
33
2.5
VON
DER
INFLATION
GRUPPENBEZOGENER
ANSAETZE
ZUM
ARBEITSPRINZIP
IN
NEUEREN
METHODISCHEN
BEGRUENDUNGSZUSAMMENHAENGEN
37
2.6
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
40
KAPITEL
3
DIE
GRUPPE
ALS
ORT
INTENSIVIERTER
WECHSELWIRKUNG
42
3.1
DIE
GRUPPE
ALS
SOZIALES
SYSTEM
42
3.2
GRUPPENMODELLE
48
3.3
DIE
WECHSELBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
PERSON
UND
UMWELT
ALS
AUSGANGSPUNKT
FUER
GRUPPENBILDUNGEN
UND
GRUPPENPROZESSE
53
3.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
57
KAPITEL
4
LERNEN,
LEITEN
UND
ENTSCHEIDEN
IN
GRUPPEN
59
4.1
LERNEN
IN
GRUPPEN
59
4.2
FUEHRUNG
VON
UND
IN
GRUPPEN
63
4.3
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
IN
GRUPPEN
68
4.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
74
6
INHALT
KAPITEL
5
MANIPULATION
UND
MANIPULIERBARKEIT
IN
GRUPPEN
75
5.1
KONFORMES
VERHALTEN,
SOZIALE
VERGLEICHSPROZESSE
UND
DER
EINFLUSS
VON
MINORITAETEN
76
5.2
MANIPULATION
IN
GRUPPEN:
ZU
DEN
UEBERLEGUNGEN
RUPERT
LAYS
81
5.3
AUTORITAERE
UND
RECHTSEXTREME
GRUPPENBILDUNGEN
85
5.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
89
KAPITEL
6
ZUR
VARIABILITAET
VON
INTENSITAET
UND
STRUKTUR
-
DARGESTELLT
ANHAND
DER
GRUPPENARBEIT
MIT
JUGENDLICHEN
UND
GRUPPENDYNAMISCHER
TRAININGS
VON
ERWACHSENEN
91
6.1
GRUPPENPAEDAGOGISCHE
ANSAETZE
-
SICHTBAR
GEMACHT
AM
BEISPIEL
DER
JUGENDARBEIT
91
6.2
GRUPPENDYNAMISCHE
TRAININGSGRUPPEN
97
6.3
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
104
TEIL
II
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
(PETER-ULRICH
WENDT)
KAPITEL
7
ENTWICKLUNG
UND
PERSPEKTIVEN:
BILDUNG
UND
LERNEN
IN
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
106
7.1
GEGENSTANDSBESTIMMUNG:
WAS
IST
SOZIALE
GRUPPENARBEIT?
106
7.2
BILDUNG
UND
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
111
7.3
LEITPRINZIPIEN
115
7.4
QUALITAETEN
SOZIALER
GRUPPENARBEIT
121
7.5
FORMEN
SOZIALER
GRUPPENARBEIT
122
7.6
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
124
KAPITEL
8
DISKURSGESTUETZTE
BASISVERFAHREN
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
125
8.1
GRUPPENDYNAMISCH
ARBEITEN:
THEMENZENTRIERTE
INTERAKTION
(TZI)
126
8.2
ZUKUNFT
IN
DEN
BLICK
NEHMEN:
DIE
VERFAHREN
ZUKUNFTSWERKSTATT,
ZUKUNFTSKONFERENZ
UND
APPRECIATIVE
INQUIRY
132
8.2.1
ZUKUNFTSWERKSTATT
132
8.2.2
ZUKUNFTSKONFERENZ
139
8.2.3
APPRECIATIVE
INQUIRY
141
INHALT
7
8.3
WISSENSRESSOURCEN
BREIT
NUTZEN:
DAS
VERFAHREN
WORLD
CAFE
143
8.4
MAXIMALE
OFFENHEIT
HERSTELLEN:
DAS
VERFAHREN
OPEN
SPACE
TECHNIQUE
148
8.5
INDIGENE
PRAXIS
UEBERSETZEN:
DAS
VERFAHREN
DRAGON
DREAMING
154
8.6
SPIELEND
ERPROBEN:
DAS
VERFAHREN
PLANSPIEL
155
8.7
DIGITALE
FORMATE
ENTWICKELN:
DAS
VERFAHREN
BARCAMP
163
8.8
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
166
KAPITEL
9
ERFAHRUNGSGESTUETZTE
BASISVERFAHREN
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
169
9.1
ROLLENSPIEL
171
9.2
PSYCHODRAMA
175
9.3
ERLEBNISPAEDAGOGIK
179
9.4
WILDNISPAEDAGOGIK
183
9.5
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
186
KAPITEL
10
PROZESSORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
187
10.1
BEZIEHUNG
ANBIETEN
187
10.2
RAUM
GEBEN
190
10.3
PROZESSE
ARRANGIEREN
195
10.4
ERPROBUNG
ERMOEGLICHEN
199
10.5
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
202
KAPITEL
11
PEERORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
204
11.1
DA-SEIN
205
11.2
BEGLEITEN
213
11.3
COACHEN
216
11.4
SICH
ENTWICKELN
LASSEN
219
11.5
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
220
KAPITEL
12
ANEIGNUNGSORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
221
12.1
ANEIGNUNG
ERMOEGLICHEN
222
12.2
MODERIEREN
227
12.3
FEEDBACK
ERMOEGLICHEN
232
12.4
OFFENHEIT
SICHERN
235
12.5
SENSIBILISIEREN
238
12.6
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
241
8
INHALT
KAPITEL
13
LOESUNGSORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
242
13.1
ENTWICKLUNG
UNTERSTUETZEN
243
13.2
RESSOURCEN
AKTIVIEREN
249
13.3
LOESUNGEN
ERSCHLIESSEN
255
13.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
260
KAPITEL
14
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
IM
ZWANGSKONTEXT
261
14.1
KONFRONTIEREN
262
14.2
PROVOZIEREN
266
14.3
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
270
KAPITEL
15
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
ALS
NAVIGATION
272
LITERATUR
286 |
adam_txt |
5
INHALT
KAPITEL
1
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
-
ZWISCHEN
ALLTAG
UND
ALLGEMEINGUT?
9
TEIL
I
GRUPPENARBEIT
UND
GRUPPENPAEDAGOGIK
(TITUS
SIMON)
KAPITEL
2
GRUPPENARBEIT
UND
GRUPPENPAEDAGOGIK:
DEREN
GESCHICHTE
IM
KONTEXT
DER
PROFESSIONS
UND
METHODENENTWICKLUNG
SOZIALER
ARBEIT
18
2.1
DIE
URSPRUENGE
PROFESSIONELLER
SOZIALER
ARBEIT
19
2.2
ZUR
GESCHICHTE
DER
GRUPPENPAEDAGOGIK
UND
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
25
2.3
IMPULSE
DURCH
DIE
KLEINGRUPPENFORSCHUNG
30
2.4
DIE
ROLLE
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
GRUPPENARBEIT
NACH
1945
33
2.5
VON
DER
INFLATION
GRUPPENBEZOGENER
ANSAETZE
ZUM
ARBEITSPRINZIP
IN
NEUEREN
METHODISCHEN
BEGRUENDUNGSZUSAMMENHAENGEN
37
2.6
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
40
KAPITEL
3
DIE
GRUPPE
ALS
ORT
INTENSIVIERTER
WECHSELWIRKUNG
42
3.1
DIE
GRUPPE
ALS
SOZIALES
SYSTEM
42
3.2
GRUPPENMODELLE
48
3.3
DIE
WECHSELBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
PERSON
UND
UMWELT
ALS
AUSGANGSPUNKT
FUER
GRUPPENBILDUNGEN
UND
GRUPPENPROZESSE
53
3.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
57
KAPITEL
4
LERNEN,
LEITEN
UND
ENTSCHEIDEN
IN
GRUPPEN
59
4.1
LERNEN
IN
GRUPPEN
59
4.2
FUEHRUNG
VON
UND
IN
GRUPPEN
63
4.3
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
IN
GRUPPEN
68
4.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
74
6
INHALT
KAPITEL
5
MANIPULATION
UND
MANIPULIERBARKEIT
IN
GRUPPEN
75
5.1
KONFORMES
VERHALTEN,
SOZIALE
VERGLEICHSPROZESSE
UND
DER
EINFLUSS
VON
MINORITAETEN
76
5.2
MANIPULATION
IN
GRUPPEN:
ZU
DEN
UEBERLEGUNGEN
RUPERT
LAYS
81
5.3
AUTORITAERE
UND
RECHTSEXTREME
GRUPPENBILDUNGEN
85
5.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
89
KAPITEL
6
ZUR
VARIABILITAET
VON
INTENSITAET
UND
STRUKTUR
-
DARGESTELLT
ANHAND
DER
GRUPPENARBEIT
MIT
JUGENDLICHEN
UND
GRUPPENDYNAMISCHER
TRAININGS
VON
ERWACHSENEN
91
6.1
GRUPPENPAEDAGOGISCHE
ANSAETZE
-
SICHTBAR
GEMACHT
AM
BEISPIEL
DER
JUGENDARBEIT
91
6.2
GRUPPENDYNAMISCHE
TRAININGSGRUPPEN
97
6.3
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
104
TEIL
II
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
(PETER-ULRICH
WENDT)
KAPITEL
7
ENTWICKLUNG
UND
PERSPEKTIVEN:
BILDUNG
UND
LERNEN
IN
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
106
7.1
GEGENSTANDSBESTIMMUNG:
WAS
IST
SOZIALE
GRUPPENARBEIT?
106
7.2
BILDUNG
UND
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
111
7.3
LEITPRINZIPIEN
115
7.4
QUALITAETEN
SOZIALER
GRUPPENARBEIT
121
7.5
FORMEN
SOZIALER
GRUPPENARBEIT
122
7.6
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
124
KAPITEL
8
DISKURSGESTUETZTE
BASISVERFAHREN
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
125
8.1
GRUPPENDYNAMISCH
ARBEITEN:
THEMENZENTRIERTE
INTERAKTION
(TZI)
126
8.2
ZUKUNFT
IN
DEN
BLICK
NEHMEN:
DIE
VERFAHREN
ZUKUNFTSWERKSTATT,
ZUKUNFTSKONFERENZ
UND
APPRECIATIVE
INQUIRY
132
8.2.1
ZUKUNFTSWERKSTATT
132
8.2.2
ZUKUNFTSKONFERENZ
139
8.2.3
APPRECIATIVE
INQUIRY
141
INHALT
7
8.3
WISSENSRESSOURCEN
BREIT
NUTZEN:
DAS
VERFAHREN
WORLD
CAFE
143
8.4
MAXIMALE
OFFENHEIT
HERSTELLEN:
DAS
VERFAHREN
OPEN
SPACE
TECHNIQUE
148
8.5
INDIGENE
PRAXIS
UEBERSETZEN:
DAS
VERFAHREN
DRAGON
DREAMING
154
8.6
SPIELEND
ERPROBEN:
DAS
VERFAHREN
PLANSPIEL
155
8.7
DIGITALE
FORMATE
ENTWICKELN:
DAS
VERFAHREN
BARCAMP
163
8.8
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
166
KAPITEL
9
ERFAHRUNGSGESTUETZTE
BASISVERFAHREN
DER
SOZIALEN
GRUPPENARBEIT
169
9.1
ROLLENSPIEL
171
9.2
PSYCHODRAMA
175
9.3
ERLEBNISPAEDAGOGIK
179
9.4
WILDNISPAEDAGOGIK
183
9.5
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
186
KAPITEL
10
PROZESSORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
187
10.1
BEZIEHUNG
ANBIETEN
187
10.2
RAUM
GEBEN
190
10.3
PROZESSE
ARRANGIEREN
195
10.4
ERPROBUNG
ERMOEGLICHEN
199
10.5
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
202
KAPITEL
11
PEERORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
204
11.1
DA-SEIN
205
11.2
BEGLEITEN
213
11.3
COACHEN
216
11.4
SICH
ENTWICKELN
LASSEN
219
11.5
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
220
KAPITEL
12
ANEIGNUNGSORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
221
12.1
ANEIGNUNG
ERMOEGLICHEN
222
12.2
MODERIEREN
227
12.3
FEEDBACK
ERMOEGLICHEN
232
12.4
OFFENHEIT
SICHERN
235
12.5
SENSIBILISIEREN
238
12.6
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
241
8
INHALT
KAPITEL
13
LOESUNGSORIENTIERTE
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
242
13.1
ENTWICKLUNG
UNTERSTUETZEN
243
13.2
RESSOURCEN
AKTIVIEREN
249
13.3
LOESUNGEN
ERSCHLIESSEN
255
13.4
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
260
KAPITEL
14
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
IM
ZWANGSKONTEXT
261
14.1
KONFRONTIEREN
262
14.2
PROVOZIEREN
266
14.3
ZUM
ABSCHLUSS
DES
KAPITELS
270
KAPITEL
15
SOZIALE
GRUPPENARBEIT
ALS
NAVIGATION
272
LITERATUR
286 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Simon, Titus 1954- Wendt, Peter-Ulrich 1959- |
author_GND | (DE-588)120305429 (DE-588)114314489 |
author_facet | Simon, Titus 1954- Wendt, Peter-Ulrich 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Simon, Titus 1954- |
author_variant | t s ts p u w puw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047803043 |
classification_rvk | DS 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)1296270733 (DE-599)DNB1244523429 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 2., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047803043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240920</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220127s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244523429</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779930983</subfield><subfield code="c">: circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-3098-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779930986</subfield><subfield code="9">3-7799-3098-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779930983</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 443098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296270733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244523429</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Titus</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120305429</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit</subfield><subfield code="c">Titus Simon, Peter-Ulrich Wendt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studienmodule Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Eine Einführung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 286-304</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Helfende Beziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123365-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Gruppenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181929-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Gruppenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181929-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Helfende Beziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123365-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Gruppenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181929-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendt, Peter-Ulrich</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114314489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-3099-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dc7e26b213cd43d4b4340b19cdda6859&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033186746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033186746</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV047803043 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:02:56Z |
indexdate | 2024-09-20T12:02:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779930983 3779930986 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033186746 |
oclc_num | 1296270733 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-11 DE-Aug4 DE-29 DE-824 DE-860 DE-859 DE-M483 DE-19 DE-BY-UBM DE-1949 DE-M347 DE-858 DE-1052 DE-1043 |
owner_facet | DE-525 DE-11 DE-Aug4 DE-29 DE-824 DE-860 DE-859 DE-M483 DE-19 DE-BY-UBM DE-1949 DE-M347 DE-858 DE-1052 DE-1043 |
physical | 304 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
series2 | Studienmodule Soziale Arbeit |
spelling | Simon, Titus 1954- Verfasser (DE-588)120305429 aut Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit Titus Simon, Peter-Ulrich Wendt 2., überarbeitete Auflage Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2022 304 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienmodule Soziale Arbeit Auf dem Umschlag: Eine Einführung Literaturverzeichnis: Seite 286-304 Helfende Beziehung (DE-588)4123365-7 gnd rswk-swf Soziale Gruppenarbeit (DE-588)4181929-9 gnd rswk-swf Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Soziale Gruppenarbeit (DE-588)4181929-9 s Helfende Beziehung (DE-588)4123365-7 s DE-604 Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 s Wendt, Peter-Ulrich 1959- Verfasser (DE-588)114314489 aut Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-3099-0 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dc7e26b213cd43d4b4340b19cdda6859&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033186746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Simon, Titus 1954- Wendt, Peter-Ulrich 1959- Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit Helfende Beziehung (DE-588)4123365-7 gnd Soziale Gruppenarbeit (DE-588)4181929-9 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123365-7 (DE-588)4181929-9 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit |
title_auth | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit |
title_exact_search | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit |
title_exact_search_txtP | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit |
title_full | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit Titus Simon, Peter-Ulrich Wendt |
title_fullStr | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit Titus Simon, Peter-Ulrich Wendt |
title_full_unstemmed | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit Titus Simon, Peter-Ulrich Wendt |
title_short | Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit |
title_sort | lehrbuch soziale gruppenarbeit |
topic | Helfende Beziehung (DE-588)4123365-7 gnd Soziale Gruppenarbeit (DE-588)4181929-9 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
topic_facet | Helfende Beziehung Soziale Gruppenarbeit Sozialpädagogik Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dc7e26b213cd43d4b4340b19cdda6859&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033186746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT simontitus lehrbuchsozialegruppenarbeit AT wendtpeterulrich lehrbuchsozialegruppenarbeit AT juventaverlag lehrbuchsozialegruppenarbeit |