Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg: Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Artikel |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Elektronische Reproduktion der Druckausgabe |
ISSN: | 2197-7402 |
DOI: | 10.11588/akmb.2004.2.25355 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nma a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047774325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220126s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/akmb.2004.2.25355 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-akmb-253550 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1296309774 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ453083943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Joosten, Andrea |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)1052599281 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg |b Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |c Andrea Joosten (Bibliothek der Hamburger Kunsthalle) |
264 | 0 | |a Heidelberg |b arthistoricum.net |c [2015] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Elektronische Reproduktion der Druckausgabe | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4049712-4 |a Rezension |2 gnd-content | |
773 | 1 | 8 | |g volume:10 |g number:2 |g year:2004 |g pages:40-41 |
773 | 0 | 8 | |t AKMB-News |d Düsseldorf, 1995 |g 10(2004), 2, Seite 40-41 |w (DE-604)BV022584613 |x 2197-7402 |o (DE-600)2052488-2 |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-akmb-253550 |x Resolving-System |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.11588/akmb.2004.2.25355 |x Resolving-System |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033158047 | ||
941 | |b 10 |h 2 |j 2004 |s 40-41 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183294451908608 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV022584613 |
author | Joosten, Andrea 1968- |
author_GND | (DE-588)1052599281 |
author_facet | Joosten, Andrea 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Joosten, Andrea 1968- |
author_variant | a j aj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047774325 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1296309774 (DE-599)BSZ453083943 |
doi_str_mv | 10.11588/akmb.2004.2.25355 |
format | Electronic Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02059nma a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047774325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220126s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/akmb.2004.2.25355</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-akmb-253550</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296309774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ453083943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joosten, Andrea</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052599281</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg</subfield><subfield code="b">Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR</subfield><subfield code="c">Andrea Joosten (Bibliothek der Hamburger Kunsthalle)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">arthistoricum.net</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektronische Reproduktion der Druckausgabe</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4049712-4</subfield><subfield code="a">Rezension</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:10</subfield><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2004</subfield><subfield code="g">pages:40-41</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">AKMB-News</subfield><subfield code="d">Düsseldorf, 1995</subfield><subfield code="g">10(2004), 2, Seite 40-41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022584613</subfield><subfield code="x">2197-7402</subfield><subfield code="o">(DE-600)2052488-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-akmb-253550</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/akmb.2004.2.25355</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033158047</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">10</subfield><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2004</subfield><subfield code="s">40-41</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4049712-4 Rezension gnd-content |
genre_facet | Rezension |
id | DE-604.BV047774325 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:02:15Z |
indexdate | 2024-07-10T09:21:09Z |
institution | BVB |
issn | 2197-7402 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033158047 |
oclc_num | 1296309774 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Joosten, Andrea 1968- Verfasser (DE-588)1052599281 aut Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR Andrea Joosten (Bibliothek der Hamburger Kunsthalle) Heidelberg arthistoricum.net [2015] txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Elektronische Reproduktion der Druckausgabe Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-16 (DE-588)4049712-4 Rezension gnd-content volume:10 number:2 year:2004 pages:40-41 AKMB-News Düsseldorf, 1995 10(2004), 2, Seite 40-41 (DE-604)BV022584613 2197-7402 (DE-600)2052488-2 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-akmb-253550 Resolving-System Verlag kostenfrei Volltext https://doi.org/10.11588/akmb.2004.2.25355 Resolving-System Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Joosten, Andrea 1968- Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |
subject_GND | (DE-588)4049712-4 |
title | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |
title_auth | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |
title_exact_search | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |
title_exact_search_txtP | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |
title_full | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR Andrea Joosten (Bibliothek der Hamburger Kunsthalle) |
title_fullStr | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR Andrea Joosten (Bibliothek der Hamburger Kunsthalle) |
title_full_unstemmed | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR Andrea Joosten (Bibliothek der Hamburger Kunsthalle) |
title_short | Im Mittelpunkt der forschende Mensch - Die Geschichte der kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg |
title_sort | im mittelpunkt der forschende mensch die geschichte der kulturwissenschaftlichen bibliothek warburg in hamburg hans michael schafer die kulturwissenschaftliche bibliothek warburg geschichte und personlichkeiten der bibliothek warburg mit berucksichtigung der bibliothekslandschaft und der stadtsituation der freien und hansestadt hamburg zu beginn des 20 jahrhunderts berlin logos verl 2003 413 s iii berliner arbeiten zur bibliothekswissenschaft 11 zugl berlin humboldt univ diss 2002 isbn 383250074x 49 eur |
title_sub | Hans-Michael Schäfer: Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg. Geschichte und Persönlichkeiten der Bibliothek Warburg mit Berücksichtigung der Bibliothekslandschaft und der Stadtsituation der Freien und Hansestadt Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. - Berlin: Logos Verl., 2003. 413 S.: III. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft ; 11). Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2002. - ISBN 383250074X: 49 EUR |
topic_facet | Rezension |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-akmb-253550 https://doi.org/10.11588/akmb.2004.2.25355 |
work_keys_str_mv | AT joostenandrea immittelpunktderforschendemenschdiegeschichtederkulturwissenschaftlichenbibliothekwarburginhamburghansmichaelschaferdiekulturwissenschaftlichebibliothekwarburggeschichteundpersonlichkeitenderbibliothekwarburgmitberucksichtigungderbibliothekslandschaftundd |