Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1938
|
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 2365-6794 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nma a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047773395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220126s1938 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.28172.82 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-281725 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1296294733 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ45160802X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Heum, Friedrich |d 1908- |e Verfasser |0 (DE-588)120894882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |c Friedrich Heum |
264 | 1 | |c 1938 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
533 | |a Online-Ausg. |b Heidelberg |c Universitätsbibliothek Heidelberg |d 2017 |e Online-Ressource |7 |2017|||||||||| | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:1018 |g year:1938 |g pages:136 |
773 | 0 | 8 | |t Kunst und Jugend |d Ratingen, 1938 |g N.F. 18.1938, S. 136 |w (DE-604)BV041900322 |x 2365-6794 |o (DE-600)2758463-X |
856 | 4 | 0 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunst_jugend1938/0146 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033157117 | ||
941 | |b 1018 |j 1938 |s 136 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183293209346048 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV041900322 |
author | Heum, Friedrich 1908- |
author_GND | (DE-588)120894882 |
author_facet | Heum, Friedrich 1908- |
author_role | aut |
author_sort | Heum, Friedrich 1908- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047773395 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1296294733 (DE-599)BSZ45160802X |
format | Electronic Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01564nma a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047773395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220126s1938 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.28172.82</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-281725</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296294733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ45160802X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heum, Friedrich</subfield><subfield code="d">1908-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120894882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann</subfield><subfield code="c">Friedrich Heum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1938</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg.</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="e">Online-Ressource</subfield><subfield code="7">|2017||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:1018</subfield><subfield code="g">year:1938</subfield><subfield code="g">pages:136</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kunst und Jugend</subfield><subfield code="d">Ratingen, 1938</subfield><subfield code="g">N.F. 18.1938, S. 136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041900322</subfield><subfield code="x">2365-6794</subfield><subfield code="o">(DE-600)2758463-X</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunst_jugend1938/0146</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033157117</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">1018</subfield><subfield code="j">1938</subfield><subfield code="s">136</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047773395 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:02:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:21:08Z |
institution | BVB |
issn | 2365-6794 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033157117 |
oclc_num | 1296294733 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | Ill. |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1938 |
publishDateSearch | 1938 |
publishDateSort | 1938 |
record_format | marc |
spelling | Heum, Friedrich 1908- Verfasser (DE-588)120894882 aut Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann Friedrich Heum 1938 Ill. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In Fraktur Online-Ausg. Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2017 Online-Ressource |2017|||||||||| Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-16 volume:1018 year:1938 pages:136 Kunst und Jugend Ratingen, 1938 N.F. 18.1938, S. 136 (DE-604)BV041900322 2365-6794 (DE-600)2758463-X http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunst_jugend1938/0146 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Heum, Friedrich 1908- Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |
title | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |
title_auth | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |
title_exact_search | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |
title_exact_search_txtP | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |
title_full | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann Friedrich Heum |
title_fullStr | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann Friedrich Heum |
title_full_unstemmed | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann Friedrich Heum |
title_short | Ein Beispiel dafür, wie sich der Kunstunterricht mit seinen Einsichten in die kindertümliche Formensprache fruchtbringend auf die Arbeit der anderen Fächer auswirken kann |
title_sort | ein beispiel dafur wie sich der kunstunterricht mit seinen einsichten in die kindertumliche formensprache fruchtbringend auf die arbeit der anderen facher auswirken kann |
url | http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunst_jugend1938/0146 |
work_keys_str_mv | AT heumfriedrich einbeispieldafurwiesichderkunstunterrichtmitseineneinsichtenindiekindertumlicheformensprachefruchtbringendaufdiearbeitderanderenfacherauswirkenkann |