Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden: Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
bey Orell, Füßli und Compagnie
1811
|
Ausgabe: | Zweyte, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe |
Beschreibung: | 2 ungezählte Seiten, XIV Seiten, 2 ungezählte Seiten, 900 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047711210 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 220126s1811 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047711210 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden |b Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |c herausgegeben von Johann Conrad Schweizer, Schul-Inspector und Pfarrer zu Birmenstorf im Kanton Zürich |
246 | 1 | 0 | |a anderen beigefügten Beispielen |
250 | |a Zweyte, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Zürich |b bey Orell, Füßli und Compagnie |c 1811 | |
300 | |a 2 ungezählte Seiten, XIV Seiten, 2 ungezählte Seiten, 900 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schweizer, Johann Conrad |d 1761-1820 |0 (DE-588)1049724410 |4 edt | |
710 | 2 | |a Orell Füssli & Co. |0 (DE-588)10193677-1 |4 pbl | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033094972 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808678493039362048 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Schweizer, Johann Conrad 1761-1820 |
author2_role | edt |
author2_variant | j c s jc jcs |
author_GND | (DE-588)1049724410 |
author_facet | Schweizer, Johann Conrad 1761-1820 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047711210 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047711210 |
edition | Zweyte, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047711210</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220126s1811 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047711210</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden</subfield><subfield code="b">Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Johann Conrad Schweizer, Schul-Inspector und Pfarrer zu Birmenstorf im Kanton Zürich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">anderen beigefügten Beispielen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweyte, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">bey Orell, Füßli und Compagnie</subfield><subfield code="c">1811</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Seiten, XIV Seiten, 2 ungezählte Seiten, 900 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweizer, Johann Conrad</subfield><subfield code="d">1761-1820</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049724410</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Orell Füssli & Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)10193677-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033094972</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047711210 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:00:45Z |
indexdate | 2024-08-29T00:10:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10193677-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033094972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 2 ungezählte Seiten, XIV Seiten, 2 ungezählte Seiten, 900 Seiten 8° |
publishDate | 1811 |
publishDateSearch | 1811 |
publishDateSort | 1811 |
publisher | bey Orell, Füßli und Compagnie |
record_format | marc |
spelling | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache herausgegeben von Johann Conrad Schweizer, Schul-Inspector und Pfarrer zu Birmenstorf im Kanton Zürich anderen beigefügten Beispielen Zweyte, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe Zürich bey Orell, Füßli und Compagnie 1811 2 ungezählte Seiten, XIV Seiten, 2 ungezählte Seiten, 900 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schweizer, Johann Conrad 1761-1820 (DE-588)1049724410 edt Orell Füssli & Co. (DE-588)10193677-1 pbl |
spellingShingle | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |
title | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |
title_alt | anderen beigefügten Beispielen |
title_auth | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |
title_exact_search | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |
title_exact_search_txtP | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |
title_full | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache herausgegeben von Johann Conrad Schweizer, Schul-Inspector und Pfarrer zu Birmenstorf im Kanton Zürich |
title_fullStr | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache herausgegeben von Johann Conrad Schweizer, Schul-Inspector und Pfarrer zu Birmenstorf im Kanton Zürich |
title_full_unstemmed | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache herausgegeben von Johann Conrad Schweizer, Schul-Inspector und Pfarrer zu Birmenstorf im Kanton Zürich |
title_short | Wörterbuch zur Erklärung fremder, aus andern Sprachen in die Deutsche aufgenommener Wörter und Redensarten, welche in Schriften und Büchern sowohl, als im täglichen Leben häufig gebraucht werden |
title_sort | worterbuch zur erklarung fremder aus andern sprachen in die deutsche aufgenommener worter und redensarten welche in schriften und buchern sowohl als im taglichen leben haufig gebraucht werden mit beygefugten beyspielen und mit anzeige ihrer abstammung und richtigen aussprache |
title_sub | Mit beygefügten Beyspielen und mit Anzeige ihrer Abstammung und richtigen Aussprache |
work_keys_str_mv | AT schweizerjohannconrad worterbuchzurerklarungfremderausandernsprachenindiedeutscheaufgenommenerworterundredensartenwelcheinschriftenundbuchernsowohlalsimtaglichenlebenhaufiggebrauchtwerdenmitbeygefugtenbeyspielenundmitanzeigeihrerabstammungundrichtigenaussprache AT orellfusslico worterbuchzurerklarungfremderausandernsprachenindiedeutscheaufgenommenerworterundredensartenwelcheinschriftenundbuchernsowohlalsimtaglichenlebenhaufiggebrauchtwerdenmitbeygefugtenbeyspielenundmitanzeigeihrerabstammungundrichtigenaussprache AT schweizerjohannconrad anderenbeigefugtenbeispielen AT orellfusslico anderenbeigefugtenbeispielen |