Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects: 2. Auflage
Sie wollen den Umstieg auf ABAP Objects innerhalb kurzer Zeit schaffen? Dann bietet Ihnen dieses Buch einen direkten Weg in die Welt von ABAP OO. Eine Gegenüberstellung der beiden Programmierwerkzeuge prozedurales ABAP und ABAP Objects liefert Ihnen den perfekten Einstieg, um die Vorteile des objek...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gleichen
Espresso Tutorials
2017
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-898 DE-91 DE-473 DE-29 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Sie wollen den Umstieg auf ABAP Objects innerhalb kurzer Zeit schaffen? Dann bietet Ihnen dieses Buch einen direkten Weg in die Welt von ABAP OO. Eine Gegenüberstellung der beiden Programmierwerkzeuge prozedurales ABAP und ABAP Objects liefert Ihnen den perfekten Einstieg, um die Vorteile des objektorientierten Konzepts von ABAP OO zu erkennen. Anhand einfach aufgebauter und mühelos anwendbarer Übungsprogramme erschließt sich Einsteigern in ABAP Objects auf leicht verständliche Weise, wie sie eigenständig Programme planen, konzipieren und auch realisieren können. Leser, die schon etwas sattelfester im Umgang mit ABAP OO sind, erhalten zudem Einblicke in die Object Services und erfahren, was sich hinter den Begriffen Factory-Methode, Shared Memory sowie MVC-Prinzip verbirgt. Run Time Type Services (RTTS) und ABAP-Unit-Tests (TDD) runden diese tieferen Einsichten ab. Der Autor veranschaulicht jede Übung durch zahlreiche SAP-Screenshots und Codingbeispiele. In der 2. Auflage berücksichtigt er dabei, welche Neuerungen sich in Release 7.4 und 7.5 für die ABAP-Sprache ergeben haben. - ABAP Objects verständlich erklärt - ABAP-OO-Programme planen, konzipieren und realisieren - Entwicklungen testen mit TDD (Test Driven Development) - 2. Auflage mit Änderungen von ABAP 7.4 bzw. 7.5 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (252 S.) |
ISBN: | 3960123116 9783960123118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047710391 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220125s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3960123116 |9 3-96012-311-6 | ||
020 | |a 9783960123118 |9 978-3-96012-311-8 | ||
024 | 3 | |a 9783960123118 | |
035 | |a (ZDB-170-ETU)051289709 | ||
035 | |a (OCoLC)1294772228 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047710391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-91 |a DE-29 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 4 | |
084 | |a QH 500 |0 (DE-625)141607: |2 rvk | ||
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |a ST 510 |0 (DE-625)143676: |2 rvk | ||
084 | |a ST 610 |0 (DE-625)143683: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Deppe, Rüdiger |e Verfasser |0 (DE-588)1069357820 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects |b 2. Auflage |c Rüdiger Deppe |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Gleichen |b Espresso Tutorials |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (252 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Sie wollen den Umstieg auf ABAP Objects innerhalb kurzer Zeit schaffen? Dann bietet Ihnen dieses Buch einen direkten Weg in die Welt von ABAP OO. Eine Gegenüberstellung der beiden Programmierwerkzeuge prozedurales ABAP und ABAP Objects liefert Ihnen den perfekten Einstieg, um die Vorteile des objektorientierten Konzepts von ABAP OO zu erkennen. Anhand einfach aufgebauter und mühelos anwendbarer Übungsprogramme erschließt sich Einsteigern in ABAP Objects auf leicht verständliche Weise, wie sie eigenständig Programme planen, konzipieren und auch realisieren können. Leser, die schon etwas sattelfester im Umgang mit ABAP OO sind, erhalten zudem Einblicke in die Object Services und erfahren, was sich hinter den Begriffen Factory-Methode, Shared Memory sowie MVC-Prinzip verbirgt. Run Time Type Services (RTTS) und ABAP-Unit-Tests (TDD) runden diese tieferen Einsichten ab. Der Autor veranschaulicht jede Übung durch zahlreiche SAP-Screenshots und Codingbeispiele. In der 2. Auflage berücksichtigt er dabei, welche Neuerungen sich in Release 7.4 und 7.5 für die ABAP-Sprache ergeben haben. - ABAP Objects verständlich erklärt - ABAP-OO-Programme planen, konzipieren und realisieren - Entwicklungen testen mit TDD (Test Driven Development) - 2. Auflage mit Änderungen von ABAP 7.4 bzw. 7.5 | ||
650 | 0 | 7 | |a ABAP Objects |0 (DE-588)4610505-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a ABAP Objects |0 (DE-588)4610505-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783960125532 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783960125532 |
856 | 4 | 0 | |u https://et.training/book-detail/page/194 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-170-ETU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033094174 | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-Aug4 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-1050 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-573 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-M347 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-92 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-898 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-91 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-473 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/194 |l DE-29 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808138351788687360 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Deppe, Rüdiger |
author_GND | (DE-588)1069357820 |
author_facet | Deppe, Rüdiger |
author_role | aut |
author_sort | Deppe, Rüdiger |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047710391 |
classification_rvk | QH 500 ST 250 ST 510 ST 610 |
collection | ZDB-170-ETU |
ctrlnum | (ZDB-170-ETU)051289709 (OCoLC)1294772228 (DE-599)BVBBV047710391 |
dewey-full | 4 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 4 |
dewey-search | 4 |
dewey-sort | 14 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047710391</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220125s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3960123116</subfield><subfield code="9">3-96012-311-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960123118</subfield><subfield code="9">978-3-96012-311-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783960123118</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-170-ETU)051289709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294772228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047710391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)143676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)143683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deppe, Rüdiger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069357820</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="c">Rüdiger Deppe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gleichen</subfield><subfield code="b">Espresso Tutorials</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (252 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sie wollen den Umstieg auf ABAP Objects innerhalb kurzer Zeit schaffen? Dann bietet Ihnen dieses Buch einen direkten Weg in die Welt von ABAP OO. Eine Gegenüberstellung der beiden Programmierwerkzeuge prozedurales ABAP und ABAP Objects liefert Ihnen den perfekten Einstieg, um die Vorteile des objektorientierten Konzepts von ABAP OO zu erkennen. Anhand einfach aufgebauter und mühelos anwendbarer Übungsprogramme erschließt sich Einsteigern in ABAP Objects auf leicht verständliche Weise, wie sie eigenständig Programme planen, konzipieren und auch realisieren können. Leser, die schon etwas sattelfester im Umgang mit ABAP OO sind, erhalten zudem Einblicke in die Object Services und erfahren, was sich hinter den Begriffen Factory-Methode, Shared Memory sowie MVC-Prinzip verbirgt. Run Time Type Services (RTTS) und ABAP-Unit-Tests (TDD) runden diese tieferen Einsichten ab. Der Autor veranschaulicht jede Übung durch zahlreiche SAP-Screenshots und Codingbeispiele. In der 2. Auflage berücksichtigt er dabei, welche Neuerungen sich in Release 7.4 und 7.5 für die ABAP-Sprache ergeben haben. - ABAP Objects verständlich erklärt - ABAP-OO-Programme planen, konzipieren und realisieren - Entwicklungen testen mit TDD (Test Driven Development) - 2. Auflage mit Änderungen von ABAP 7.4 bzw. 7.5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">ABAP Objects</subfield><subfield code="0">(DE-588)4610505-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">ABAP Objects</subfield><subfield code="0">(DE-588)4610505-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783960125532</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783960125532</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-170-ETU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033094174</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/194</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047710391 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:00:29Z |
indexdate | 2024-08-23T01:05:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3960123116 9783960123118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033094174 |
oclc_num | 1294772228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (252 S.) |
psigel | ZDB-170-ETU |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Espresso Tutorials |
record_format | marc |
spelling | Deppe, Rüdiger Verfasser (DE-588)1069357820 aut Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage Rüdiger Deppe 2. Auflage Gleichen Espresso Tutorials 2017 1 Online-Ressource (252 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sie wollen den Umstieg auf ABAP Objects innerhalb kurzer Zeit schaffen? Dann bietet Ihnen dieses Buch einen direkten Weg in die Welt von ABAP OO. Eine Gegenüberstellung der beiden Programmierwerkzeuge prozedurales ABAP und ABAP Objects liefert Ihnen den perfekten Einstieg, um die Vorteile des objektorientierten Konzepts von ABAP OO zu erkennen. Anhand einfach aufgebauter und mühelos anwendbarer Übungsprogramme erschließt sich Einsteigern in ABAP Objects auf leicht verständliche Weise, wie sie eigenständig Programme planen, konzipieren und auch realisieren können. Leser, die schon etwas sattelfester im Umgang mit ABAP OO sind, erhalten zudem Einblicke in die Object Services und erfahren, was sich hinter den Begriffen Factory-Methode, Shared Memory sowie MVC-Prinzip verbirgt. Run Time Type Services (RTTS) und ABAP-Unit-Tests (TDD) runden diese tieferen Einsichten ab. Der Autor veranschaulicht jede Übung durch zahlreiche SAP-Screenshots und Codingbeispiele. In der 2. Auflage berücksichtigt er dabei, welche Neuerungen sich in Release 7.4 und 7.5 für die ABAP-Sprache ergeben haben. - ABAP Objects verständlich erklärt - ABAP-OO-Programme planen, konzipieren und realisieren - Entwicklungen testen mit TDD (Test Driven Development) - 2. Auflage mit Änderungen von ABAP 7.4 bzw. 7.5 ABAP Objects (DE-588)4610505-0 gnd rswk-swf ABAP Objects (DE-588)4610505-0 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783960125532 https://et.training/book-detail/page/194 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Deppe, Rüdiger Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage ABAP Objects (DE-588)4610505-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4610505-0 |
title | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage |
title_auth | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage |
title_exact_search | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage |
title_exact_search_txtP | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage |
title_full | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage Rüdiger Deppe |
title_fullStr | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage Rüdiger Deppe |
title_full_unstemmed | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects 2. Auflage Rüdiger Deppe |
title_short | Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects |
title_sort | schnelleinstieg in sap abap objects 2 auflage |
title_sub | 2. Auflage |
topic | ABAP Objects (DE-588)4610505-0 gnd |
topic_facet | ABAP Objects |
url | https://et.training/book-detail/page/194 |
work_keys_str_mv | AT depperudiger schnelleinstieginsapabapobjects2auflage |