Steglitzer Liederblatt: den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin-Steglitz
[Verlag nicht ermittelbar]
1914
|
Beschreibung: | Melodie mit Text und Akkordbezifferung |
Beschreibung: | 29 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047707963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220726 | ||
007 | t | ||
008 | 220124s1914 gw |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV238824926 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-M29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Steglitzer Liederblatt |b den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 |c mit Unterstützung Steglitzer Freunde hrsg. von Lothar. V. Biedermann ; Lautensätze Paul Schottky ; Schmuck: Günther Eichel ; mitgeholfen: Max Pohl |
264 | 1 | |a Berlin-Steglitz |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 1914 | |
300 | |a 29 Seiten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Melodie mit Text und Akkordbezifferung | ||
505 | 8 | 0 | |t Alle Leute sollen's wissen |t An enem Sunntigmorgen |t Bis Gottwillkomm', Frau Nachtigall |t Da der Vogel auf dem Baum fraß |t Das ganze Dorf versammelt sich |t Der Mai will sich mit Gunsten erweisen |t Die Erde braucht Regen |t Ein Blümlein auserlesen |t Es ritt gut Reiter wohl durch das Ried |t Es sangen drei Engel ein' süßen Gesang |t Es wollt es Jungräueli reisen |t Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein |t Jetztund heben Wald und Feld wieder an zu klagen |t Nach grüner Farb' mein Herz verlangt |t Nun ade zur guten Nacht |t Und in dem Schneegebirge |t Viel Freuden mit sich bringet |t Von dem Berge fließt ein Wasser |t Wach auf, wach auf |t Wenn ich meine Schafe weide |t Wie grüne ist die Linde |t Wir sind nicht geschaffen, um traurig zu sen |t Wolauf, gut G'sell, von hinnen |
700 | 1 | |a Biedermann, Lothar von |d 1898-1945 |0 (DE-588)11616378X |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033091804 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183205304074240 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Biedermann, Lothar von 1898-1945 |
author2_role | edt |
author2_variant | l v b lv lvb |
author_GND | (DE-588)11616378X |
author_facet | Biedermann, Lothar von 1898-1945 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047707963 |
contents | Alle Leute sollen's wissen An enem Sunntigmorgen Bis Gottwillkomm', Frau Nachtigall Da der Vogel auf dem Baum fraß Das ganze Dorf versammelt sich Der Mai will sich mit Gunsten erweisen Die Erde braucht Regen Ein Blümlein auserlesen Es ritt gut Reiter wohl durch das Ried Es sangen drei Engel ein' süßen Gesang Es wollt es Jungräueli reisen Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein Jetztund heben Wald und Feld wieder an zu klagen Nach grüner Farb' mein Herz verlangt Nun ade zur guten Nacht Und in dem Schneegebirge Viel Freuden mit sich bringet Von dem Berge fließt ein Wasser Wach auf, wach auf Wenn ich meine Schafe weide Wie grüne ist die Linde Wir sind nicht geschaffen, um traurig zu sen Wolauf, gut G'sell, von hinnen |
ctrlnum | (DE-599)GBV238824926 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01692ncm a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047707963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220124s1914 gw |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV238824926</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steglitzer Liederblatt</subfield><subfield code="b">den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914</subfield><subfield code="c">mit Unterstützung Steglitzer Freunde hrsg. von Lothar. V. Biedermann ; Lautensätze Paul Schottky ; Schmuck: Günther Eichel ; mitgeholfen: Max Pohl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin-Steglitz</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Melodie mit Text und Akkordbezifferung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Alle Leute sollen's wissen</subfield><subfield code="t">An enem Sunntigmorgen</subfield><subfield code="t">Bis Gottwillkomm', Frau Nachtigall</subfield><subfield code="t">Da der Vogel auf dem Baum fraß</subfield><subfield code="t">Das ganze Dorf versammelt sich</subfield><subfield code="t">Der Mai will sich mit Gunsten erweisen</subfield><subfield code="t">Die Erde braucht Regen</subfield><subfield code="t">Ein Blümlein auserlesen</subfield><subfield code="t">Es ritt gut Reiter wohl durch das Ried</subfield><subfield code="t">Es sangen drei Engel ein' süßen Gesang</subfield><subfield code="t">Es wollt es Jungräueli reisen</subfield><subfield code="t">Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein</subfield><subfield code="t">Jetztund heben Wald und Feld wieder an zu klagen</subfield><subfield code="t">Nach grüner Farb' mein Herz verlangt</subfield><subfield code="t">Nun ade zur guten Nacht</subfield><subfield code="t">Und in dem Schneegebirge</subfield><subfield code="t">Viel Freuden mit sich bringet</subfield><subfield code="t">Von dem Berge fließt ein Wasser</subfield><subfield code="t">Wach auf, wach auf</subfield><subfield code="t">Wenn ich meine Schafe weide</subfield><subfield code="t">Wie grüne ist die Linde</subfield><subfield code="t">Wir sind nicht geschaffen, um traurig zu sen</subfield><subfield code="t">Wolauf, gut G'sell, von hinnen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biedermann, Lothar von</subfield><subfield code="d">1898-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)11616378X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033091804</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047707963 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:59:46Z |
indexdate | 2024-07-10T09:19:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033091804 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 29 Seiten |
publishDate | 1914 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 mit Unterstützung Steglitzer Freunde hrsg. von Lothar. V. Biedermann ; Lautensätze Paul Schottky ; Schmuck: Günther Eichel ; mitgeholfen: Max Pohl Berlin-Steglitz [Verlag nicht ermittelbar] 1914 29 Seiten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Melodie mit Text und Akkordbezifferung Alle Leute sollen's wissen An enem Sunntigmorgen Bis Gottwillkomm', Frau Nachtigall Da der Vogel auf dem Baum fraß Das ganze Dorf versammelt sich Der Mai will sich mit Gunsten erweisen Die Erde braucht Regen Ein Blümlein auserlesen Es ritt gut Reiter wohl durch das Ried Es sangen drei Engel ein' süßen Gesang Es wollt es Jungräueli reisen Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein Jetztund heben Wald und Feld wieder an zu klagen Nach grüner Farb' mein Herz verlangt Nun ade zur guten Nacht Und in dem Schneegebirge Viel Freuden mit sich bringet Von dem Berge fließt ein Wasser Wach auf, wach auf Wenn ich meine Schafe weide Wie grüne ist die Linde Wir sind nicht geschaffen, um traurig zu sen Wolauf, gut G'sell, von hinnen Biedermann, Lothar von 1898-1945 (DE-588)11616378X edt |
spellingShingle | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 Alle Leute sollen's wissen An enem Sunntigmorgen Bis Gottwillkomm', Frau Nachtigall Da der Vogel auf dem Baum fraß Das ganze Dorf versammelt sich Der Mai will sich mit Gunsten erweisen Die Erde braucht Regen Ein Blümlein auserlesen Es ritt gut Reiter wohl durch das Ried Es sangen drei Engel ein' süßen Gesang Es wollt es Jungräueli reisen Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein Jetztund heben Wald und Feld wieder an zu klagen Nach grüner Farb' mein Herz verlangt Nun ade zur guten Nacht Und in dem Schneegebirge Viel Freuden mit sich bringet Von dem Berge fließt ein Wasser Wach auf, wach auf Wenn ich meine Schafe weide Wie grüne ist die Linde Wir sind nicht geschaffen, um traurig zu sen Wolauf, gut G'sell, von hinnen |
title | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 |
title_alt | Alle Leute sollen's wissen An enem Sunntigmorgen Bis Gottwillkomm', Frau Nachtigall Da der Vogel auf dem Baum fraß Das ganze Dorf versammelt sich Der Mai will sich mit Gunsten erweisen Die Erde braucht Regen Ein Blümlein auserlesen Es ritt gut Reiter wohl durch das Ried Es sangen drei Engel ein' süßen Gesang Es wollt es Jungräueli reisen Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein Jetztund heben Wald und Feld wieder an zu klagen Nach grüner Farb' mein Herz verlangt Nun ade zur guten Nacht Und in dem Schneegebirge Viel Freuden mit sich bringet Von dem Berge fließt ein Wasser Wach auf, wach auf Wenn ich meine Schafe weide Wie grüne ist die Linde Wir sind nicht geschaffen, um traurig zu sen Wolauf, gut G'sell, von hinnen |
title_auth | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 |
title_exact_search | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 |
title_exact_search_txtP | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 |
title_full | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 mit Unterstützung Steglitzer Freunde hrsg. von Lothar. V. Biedermann ; Lautensätze Paul Schottky ; Schmuck: Günther Eichel ; mitgeholfen: Max Pohl |
title_fullStr | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 mit Unterstützung Steglitzer Freunde hrsg. von Lothar. V. Biedermann ; Lautensätze Paul Schottky ; Schmuck: Günther Eichel ; mitgeholfen: Max Pohl |
title_full_unstemmed | Steglitzer Liederblatt den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 mit Unterstützung Steglitzer Freunde hrsg. von Lothar. V. Biedermann ; Lautensätze Paul Schottky ; Schmuck: Günther Eichel ; mitgeholfen: Max Pohl |
title_short | Steglitzer Liederblatt |
title_sort | steglitzer liederblatt den wandervogeln zum frankfurter bundestage ostern 1914 |
title_sub | den Wandervögeln zum Frankfurter Bundestage Ostern 1914 |
work_keys_str_mv | AT biedermannlotharvon steglitzerliederblattdenwandervogelnzumfrankfurterbundestageostern1914 |