Alumni der TUM: prägende Gestalter aus der Technischen Universität München Band III
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
TUM.University Press
[2021]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | TUM insights
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 586 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783958840652 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047700614 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220210 | ||
007 | t | ||
008 | 220120s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783958840652 |9 978-3-95884-065-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1296368559 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047700614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-M481 |a DE-B486 |a DE-210 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Pabst, Martin |d 1959- |0 (DE-588)122625501 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alumni der TUM |b prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |n Band III |c herausgegeben von Thomas F. Hofmann ; Konzeption und Texte von Martin Pabst ; mit Gastbeiträgen von Wolfgang A. Herrmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b TUM.University Press |c [2021] | |
300 | |a 586 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a TUM insights | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Herrmann, Wolfgang A. |d 1948- |0 (DE-588)123397472 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hofmann, Thomas F. |d 1968- |0 (DE-588)1197553320 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046170525 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033084538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033084538 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183189943484416 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT DES HERAUSGEBERS ..................................................... n HANS ANDERSAG (1902-1955) Chemiker und Entdecker des Malaria-Therapeutikums Chloroquin... 19 JOHN HADJI ARGYRIS (1913-2004) Bauingenieur, Hochschullehrer und Mitbegründer der Finite-Elemente-Methode.................................................................. 27 RUDOLF BAYER (*1939) Informatiker und Hochschullehrer........................................................... 37 HELMUT BEHRENS (1915-2000) Chemiker und Hochschullehrer.............................................................. 47 WERNER BROMBACH (*1939) Diplom-Braumeister, Diplom-Kaufmann und Unternehmer................. 53 JOACHIM BUBLATH (*1943) Physiker und Wissenschaftsjournalist.................................................... 61 SISSI CLOSS (*1954) Informatikerin, Hochschullehrerin und Unternehmerin.......................... 67 JOHANNA DÖBEREINER (1924-2000) Agrarwissenschaftlerin und Pionierin der Sojabohnenzucht............... 75 MARTIN DÜLFER (1859-1942) Architekt und Hochschullehrer................................................................ 83 INGO EDERER (*1967) Maschinenbauingenieur und Unternehmer............................................ 91 FRITZ EICHBAUER (*1928) Bauingenieur und Unternehmer.............................................................. 97 MARTIN ELSAESSER (1884-1957) Architekt und Hochschullehrer................................................................ 103 5
RODERICH FICK (1886-1955) Architekt und Hochschullehrer............................................................. 113 ROBERT GEIGER (*1968) Berufsschullehrer und Leitender Mmisterialbeamter.......................... 121 WERNER GIGGENBACH (1937-1997) Geochemiker, Geologe, Vulkanologe und Hochschullehrer................ 131 BURKHARD GÖSCHEL (*1945) Maschinenbauingenieur und Industriemanager................................... 139 FELIX HAAS (*1981) Elektro- und Informationstechnikingenieur, Unternehmer und »Business Angel«......................................................................... 147 ILHAM AKBAR HABIBIE (*1963) Indonesischer Luft- und Raumfahrtingenieur und Unternehmer......... 153 WALTER HAFNER (1927-2004) Chemiker (Porträt verfasst von Wolfgang A. Herrmann)..................... 159 OTTO HAMMERBACHER (1872-1950) Maschinenbauingenieur und Unternehmer.......................................... 167 FRANZ MARKUS HANIEL (*1955) Maschinenbauingenieur und Unternehmer.......................................... 177 KURT HANSEN (1910-2002) Chemiker und Unternehmensführer.................................................... 181 ANNE HAUG (*1983) Sportwissenschaftlerin, Duathletin und Triathletin.............................. 195 RICHARD VON HELMHOLTZ (1852-1934) Maschinenbauingenieur und Lokomotivkonstrukteur........................ 201 THEODOR HENKEL (1855-1934) Chemiker, Milchwissenschaftler und Hochschullehrer.......................... 207 ERWIN HINLEIN (1880-1944) Maschinenbauingenieur....................................................................... 213 6
WALTER НОН MAN N (1880-1945) Bauingenieur und Raumfahrtpionier 221 TAREK KAMEL (1962-2019) Elektroingenieur, ägyptischer Kommunikations- und Informationsminister sowie Internetpionier............................................229 ALEXANDER KEKULÉ (*1958) Mikrobiologe, Virologe und Hochschullehrer....................................... 235 ERASMUS KITTLER (1852-1929) Elektroingenieur und erster Professor für Elektrotechnik................... 243 HERMANN DIETER KOEHNE (1937-2019) Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur und Unternehmer......................... 253 GERD KRICK (*1938) Maschinenbauingenieur und Unternehmensführer.............................. 259 ROB KRI ER (*1938) Architekt, Stadtplaner, Bildhauer und Hochschullehrer......................... 267 GERTRUD KROMBHOLZ (*1933) Sportlehrerin, Sportwissenschaftlerin, Historikerin und Pionierin des paralympischen Sports................................................................. 273 GOTTLIEB LIPPART (1866-1930) Maschinenbauingenieur und Unternehmensführer................................279 AGNES MACKENSEN, VERH. BÁRTA (1885-1966) Erste Architektin der Technischen Hochschule München................... 285 EUGEN BÁRTA (1890-1972) Slowakischer Architekt......................................................................... 285 OTTO MADER (1880-1944) Maschinenbauingenieur und Entwickler von Flugzeugmotoren.........295 WERNER L. MANG (*1949) Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastischer Operateur und Klinikgründer................................................303 7
ERNST MAY (1886-1970) Architekt und Städteplaner.................................................................... 309 HERMANN L. MENDE (Ί934) Elektrotechnikingenieur und Unternehmensführer.............................. 321 MICHAEL MUTH (Ί960) Maschinenbauingenieur und Unternehmensgründer.......................... 329 BERND SCHULZ (*1965) Maschinenbauingenieur, Unternehmensgründer und Hochschullehrer............................................................................... 329 CARL-HANS PLOCK (1906-2000) Maschinenbauingenieur und Fertigungsexperte................................. 335 ALBERT PROBST (1931-2015) Agraringenieur, Politiker und Parlamentarischer Staatssekretär......... 341 BERND RAUCH (*1943) Architekt und Vizepräsident des FC Bayern München.......................... 349 MARTIN ROSCHEISEN (*1968) Informatiker und Unternehmensgründer............................................. 357 HARRY ROSENTHAL (1892-1966) Architekt................................................................................................ 365 ERNST RUCH (1919-2015) Chemiker und Hochschullehrer (Porträt verfasst von Wolfgang A. Herrmann)...................................... 373 REINER RUMMEL (*1945) Astronomischer und Physikalischer Geodät sowie Hochschullehrer.. 379 RICHARD SCHACHNER (1873-1936) Architekt und Hochschullehrer............................................................... 389 HERBERT SCHAMBECK (1927-2013) Bauingenieur und Brückenbauexperte................................................. 395 8
JÜRGEN SCHMIDHUBER (*1963) Informatiker, Mathematiker, Hochschullehrer und Pionier der Künstlichen Intelligenz..................................................................... 401 DORIS SCHM ITT-LANDSIEDEL (*1952) Elektrotechnikingenieurin, Physikerin und Hochschullehrerin..............407 PAUL SCHMITTHENNER (1884-1972) Architekt, Hochschullehrer und Pionier der Gartenstadtbewegung ... 413 MARTHA SCHNEIDER-BÜRGER (1903-2001) Die erste deutsche Bauingenieurin........................................................... 423 FRANK SCHWAIGER (1908-1981) Braumeister und Diplom-Brauingenieur in den USA..............................429 OTTO ERNST SCHWEIZER (1890-1965) Architekt, Stadtplanerund Hochschullehrer.......................................... 437 ELSBETH STEINHEIL, VERH. FRANZ (1893-1955) Maschineningenieurin................................................................................. 447 LUDWIG FRANZ (1880-1964) Maschineningenieur und Geschäftsführer................................................ 447 DAGMAR STERNAD (*1958) Sportwissenschaftlerin und Hochschullehrerin in den USA................ 453 KARL STETTER (*1941) Mikrobiologe und Hochschullehrer......................................................... 461 KARL STRAUSS (1912-2006) Diplom-Braumeister und Brauereigründer in den USA..........................467 HEINRICH TESSENOW (1876-1950) Architekt und Hochschullehrer.................................................................. 477 PETER F. TROPSCHUH (*1958) Maschinenbauingenieur, Manager und Hochschullehrer...................... 485 DANILO VLADISAVLJEVIĆ
(1871-1923) Serbischer Architekt...................................................................................493 9
ANDREAS WENDT (*1958) Maschinenbauingenieur und Industriemanager....................................... 499 CARL WIESELSBERGER (1887-1941) Maschinenbauingenieur und Aerodynamiker.........................................507 XIAOXIANG ZHU (*1984) Geodätin, Datenwissenschaftlerin und Hochschullehrerin................. 513 HANS K. ZIEGLER (1911-1999) Elektroingenieur und US-amerikanischer Satellitenpionier................. 521 MEILENSTEINE DER TUM-GESCHICHTE.............................................526 QUELLEN.................................................................................................. 529 DARSTELLUNGEN................................................................................... 541 ANMERKUNGEN..................................................................................... 553 BILDNACHWEIS....................................................................................... 581 ANGABEN ZU HERAUSGEBER UND VERFASSERN........................ 585 10
|
adam_txt |
INHALT VORWORT DES HERAUSGEBERS . n HANS ANDERSAG (1902-1955) Chemiker und Entdecker des Malaria-Therapeutikums Chloroquin. 19 JOHN HADJI ARGYRIS (1913-2004) Bauingenieur, Hochschullehrer und Mitbegründer der Finite-Elemente-Methode. 27 RUDOLF BAYER (*1939) Informatiker und Hochschullehrer. 37 HELMUT BEHRENS (1915-2000) Chemiker und Hochschullehrer. 47 WERNER BROMBACH (*1939) Diplom-Braumeister, Diplom-Kaufmann und Unternehmer. 53 JOACHIM BUBLATH (*1943) Physiker und Wissenschaftsjournalist. 61 SISSI CLOSS (*1954) Informatikerin, Hochschullehrerin und Unternehmerin. 67 JOHANNA DÖBEREINER (1924-2000) Agrarwissenschaftlerin und Pionierin der Sojabohnenzucht. 75 MARTIN DÜLFER (1859-1942) Architekt und Hochschullehrer. 83 INGO EDERER (*1967) Maschinenbauingenieur und Unternehmer. 91 FRITZ EICHBAUER (*1928) Bauingenieur und Unternehmer. 97 MARTIN ELSAESSER (1884-1957) Architekt und Hochschullehrer. 103 5
RODERICH FICK (1886-1955) Architekt und Hochschullehrer. 113 ROBERT GEIGER (*1968) Berufsschullehrer und Leitender Mmisterialbeamter. 121 WERNER GIGGENBACH (1937-1997) Geochemiker, Geologe, Vulkanologe und Hochschullehrer. 131 BURKHARD GÖSCHEL (*1945) Maschinenbauingenieur und Industriemanager. 139 FELIX HAAS (*1981) Elektro- und Informationstechnikingenieur, Unternehmer und »Business Angel«. 147 ILHAM AKBAR HABIBIE (*1963) Indonesischer Luft- und Raumfahrtingenieur und Unternehmer. 153 WALTER HAFNER (1927-2004) Chemiker (Porträt verfasst von Wolfgang A. Herrmann). 159 OTTO HAMMERBACHER (1872-1950) Maschinenbauingenieur und Unternehmer. 167 FRANZ MARKUS HANIEL (*1955) Maschinenbauingenieur und Unternehmer. 177 KURT HANSEN (1910-2002) Chemiker und Unternehmensführer. 181 ANNE HAUG (*1983) Sportwissenschaftlerin, Duathletin und Triathletin. 195 RICHARD VON HELMHOLTZ (1852-1934) Maschinenbauingenieur und Lokomotivkonstrukteur. 201 THEODOR HENKEL (1855-1934) Chemiker, Milchwissenschaftler und Hochschullehrer. 207 ERWIN HINLEIN (1880-1944) Maschinenbauingenieur. 213 6
WALTER НОН MAN N (1880-1945) Bauingenieur und Raumfahrtpionier 221 TAREK KAMEL (1962-2019) Elektroingenieur, ägyptischer Kommunikations- und Informationsminister sowie Internetpionier.229 ALEXANDER KEKULÉ (*1958) Mikrobiologe, Virologe und Hochschullehrer. 235 ERASMUS KITTLER (1852-1929) Elektroingenieur und erster Professor für Elektrotechnik. 243 HERMANN DIETER KOEHNE (1937-2019) Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur und Unternehmer. 253 GERD KRICK (*1938) Maschinenbauingenieur und Unternehmensführer. 259 ROB KRI ER (*1938) Architekt, Stadtplaner, Bildhauer und Hochschullehrer. 267 GERTRUD KROMBHOLZ (*1933) Sportlehrerin, Sportwissenschaftlerin, Historikerin und Pionierin des paralympischen Sports. 273 GOTTLIEB LIPPART (1866-1930) Maschinenbauingenieur und Unternehmensführer.279 AGNES MACKENSEN, VERH. BÁRTA (1885-1966) Erste Architektin der Technischen Hochschule München. 285 EUGEN BÁRTA (1890-1972) Slowakischer Architekt. 285 OTTO MADER (1880-1944) Maschinenbauingenieur und Entwickler von Flugzeugmotoren.295 WERNER L. MANG (*1949) Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastischer Operateur und Klinikgründer.303 7
ERNST MAY (1886-1970) Architekt und Städteplaner. 309 HERMANN L. MENDE (Ί934) Elektrotechnikingenieur und Unternehmensführer. 321 MICHAEL MUTH (Ί960) Maschinenbauingenieur und Unternehmensgründer. 329 BERND SCHULZ (*1965) Maschinenbauingenieur, Unternehmensgründer und Hochschullehrer. 329 CARL-HANS PLOCK (1906-2000) Maschinenbauingenieur und Fertigungsexperte. 335 ALBERT PROBST (1931-2015) Agraringenieur, Politiker und Parlamentarischer Staatssekretär. 341 BERND RAUCH (*1943) Architekt und Vizepräsident des FC Bayern München. 349 MARTIN ROSCHEISEN (*1968) Informatiker und Unternehmensgründer. 357 HARRY ROSENTHAL (1892-1966) Architekt. 365 ERNST RUCH (1919-2015) Chemiker und Hochschullehrer (Porträt verfasst von Wolfgang A. Herrmann). 373 REINER RUMMEL (*1945) Astronomischer und Physikalischer Geodät sowie Hochschullehrer. 379 RICHARD SCHACHNER (1873-1936) Architekt und Hochschullehrer. 389 HERBERT SCHAMBECK (1927-2013) Bauingenieur und Brückenbauexperte. 395 8
JÜRGEN SCHMIDHUBER (*1963) Informatiker, Mathematiker, Hochschullehrer und Pionier der Künstlichen Intelligenz. 401 DORIS SCHM ITT-LANDSIEDEL (*1952) Elektrotechnikingenieurin, Physikerin und Hochschullehrerin.407 PAUL SCHMITTHENNER (1884-1972) Architekt, Hochschullehrer und Pionier der Gartenstadtbewegung . 413 MARTHA SCHNEIDER-BÜRGER (1903-2001) Die erste deutsche Bauingenieurin. 423 FRANK SCHWAIGER (1908-1981) Braumeister und Diplom-Brauingenieur in den USA.429 OTTO ERNST SCHWEIZER (1890-1965) Architekt, Stadtplanerund Hochschullehrer. 437 ELSBETH STEINHEIL, VERH. FRANZ (1893-1955) Maschineningenieurin. 447 LUDWIG FRANZ (1880-1964) Maschineningenieur und Geschäftsführer. 447 DAGMAR STERNAD (*1958) Sportwissenschaftlerin und Hochschullehrerin in den USA. 453 KARL STETTER (*1941) Mikrobiologe und Hochschullehrer. 461 KARL STRAUSS (1912-2006) Diplom-Braumeister und Brauereigründer in den USA.467 HEINRICH TESSENOW (1876-1950) Architekt und Hochschullehrer. 477 PETER F. TROPSCHUH (*1958) Maschinenbauingenieur, Manager und Hochschullehrer. 485 DANILO VLADISAVLJEVIĆ
(1871-1923) Serbischer Architekt.493 9
ANDREAS WENDT (*1958) Maschinenbauingenieur und Industriemanager. 499 CARL WIESELSBERGER (1887-1941) Maschinenbauingenieur und Aerodynamiker.507 XIAOXIANG ZHU (*1984) Geodätin, Datenwissenschaftlerin und Hochschullehrerin. 513 HANS K. ZIEGLER (1911-1999) Elektroingenieur und US-amerikanischer Satellitenpionier. 521 MEILENSTEINE DER TUM-GESCHICHTE.526 QUELLEN. 529 DARSTELLUNGEN. 541 ANMERKUNGEN. 553 BILDNACHWEIS. 581 ANGABEN ZU HERAUSGEBER UND VERFASSERN. 585 10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pabst, Martin 1959- |
author2 | Herrmann, Wolfgang A. 1948- Hofmann, Thomas F. 1968- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | w a h wa wah t f h tf tfh |
author_GND | (DE-588)122625501 (DE-588)123397472 (DE-588)1197553320 |
author_facet | Pabst, Martin 1959- Herrmann, Wolfgang A. 1948- Hofmann, Thomas F. 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Pabst, Martin 1959- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047700614 |
ctrlnum | (OCoLC)1296368559 (DE-599)BVBBV047700614 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01578nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047700614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220120s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783958840652</subfield><subfield code="9">978-3-95884-065-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296368559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047700614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pabst, Martin</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122625501</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alumni der TUM</subfield><subfield code="b">prägende Gestalter aus der Technischen Universität München</subfield><subfield code="n">Band III</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Thomas F. Hofmann ; Konzeption und Texte von Martin Pabst ; mit Gastbeiträgen von Wolfgang A. Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">TUM.University Press</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">586 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">TUM insights</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Wolfgang A.</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123397472</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Thomas F.</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1197553320</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046170525</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033084538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033084538</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV047700614 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:58:31Z |
indexdate | 2024-07-10T09:19:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783958840652 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033084538 |
oclc_num | 1296368559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-M481 DE-B486 DE-210 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-M481 DE-B486 DE-210 |
physical | 586 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | TUM.University Press |
record_format | marc |
series2 | TUM insights |
spelling | Pabst, Martin 1959- (DE-588)122625501 aut Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München Band III herausgegeben von Thomas F. Hofmann ; Konzeption und Texte von Martin Pabst ; mit Gastbeiträgen von Wolfgang A. Herrmann 1. Auflage München TUM.University Press [2021] 586 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TUM insights (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Herrmann, Wolfgang A. 1948- (DE-588)123397472 edt Hofmann, Thomas F. 1968- (DE-588)1197553320 edt (DE-604)BV046170525 3 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033084538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pabst, Martin 1959- Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |
subject_GND | (DE-588)4006804-3 |
title | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |
title_auth | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |
title_exact_search | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |
title_exact_search_txtP | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |
title_full | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München Band III herausgegeben von Thomas F. Hofmann ; Konzeption und Texte von Martin Pabst ; mit Gastbeiträgen von Wolfgang A. Herrmann |
title_fullStr | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München Band III herausgegeben von Thomas F. Hofmann ; Konzeption und Texte von Martin Pabst ; mit Gastbeiträgen von Wolfgang A. Herrmann |
title_full_unstemmed | Alumni der TUM prägende Gestalter aus der Technischen Universität München Band III herausgegeben von Thomas F. Hofmann ; Konzeption und Texte von Martin Pabst ; mit Gastbeiträgen von Wolfgang A. Herrmann |
title_short | Alumni der TUM |
title_sort | alumni der tum pragende gestalter aus der technischen universitat munchen |
title_sub | prägende Gestalter aus der Technischen Universität München |
topic_facet | Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033084538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046170525 |
work_keys_str_mv | AT pabstmartin alumnidertumpragendegestalterausdertechnischenuniversitatmunchenbandiii AT herrmannwolfganga alumnidertumpragendegestalterausdertechnischenuniversitatmunchenbandiii AT hofmannthomasf alumnidertumpragendegestalterausdertechnischenuniversitatmunchenbandiii |