Oberon, pf 4hands, Excerpts, Arr: [title page:] Chor der Harems Wache und Fest Marsch // aus // Oberon von C. M. von Weber. // für's Piano Forte zu 4 Händen eingerichtet.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weber, Carl Maria von 1786-1826 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Weber, Carl Maria von, 1786-1826
Wasserzeichen: F.W. MESCHMANN
Abschrift
Besetzung: pf 4hands
Werkverzeichnis: J ; 306
Auf dem Titelblatt Rundstempel "Hochschule für Musik | der Stadt Berlin | Bibliothek" und Akzessionsnummer "47469", sowie roter Stempel "R", auch auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels und dem Umschlagtikett. - Auf dem Titelblatt, unten rechts, Stempel "Notenspende | der Königlichen Hausbibliothek | Berlin | Schloss | Nr." (Nummerneintrag fehlt). - Das Wasserzeichen gehört zur Papiermühle Wolfswinkel (Eberswalde) des Friedrich Wilhelm Meschmann,Tätigkeitszeitraum 1804-1812. - Satz 1: Aus dem Finale des ersten Akts (J 306/6) Bearbeitung des Chors der Sklaven und Haremswache "Dunkel ist es schon und spät". Satz 2: Bearbeitung des Festmarschs aus dem Finale der Oper (J 306/22)
Stimme(n): pf 4hands: 4 f.
Beschreibung:part 28,5 x 31,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!