Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter Saur
[2022]
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | De Gruyter Reference
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/isbn/9783110707502 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 295-297 |
Beschreibung: | XI, 315 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783110707502 3110707500 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047682577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221215 | ||
007 | t | ||
008 | 220117s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1244842400 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110707502 |c Festeinband : EUR 99.95 (DE) |9 978-3-11-070750-2 | ||
020 | |a 3110707500 |9 3-11-070750-0 | ||
024 | 3 | |a 9783110707502 | |
035 | |a (OCoLC)1327734464 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244842400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-M382 |a DE-M25 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-M111 |a DE-Aug4 |a DE-B1595 |a DE-525 |a DE-898 |a DE-1043 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-M124 | ||
084 | |a PN 852 |0 (DE-625)137779: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 020 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Juraschko, Bernd |e Verfasser |0 (DE-588)1024180212 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen |c Bernd Juraschko |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter Saur |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a XI, 315 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Reference | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 295-297 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bibliotheksrecht |0 (DE-588)4145274-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationseinrichtung |0 (DE-588)4161667-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Information und Dokumentation |0 (DE-588)4026901-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bibliotheken | ||
653 | |a Urheberrecht | ||
653 | |a Libraries | ||
653 | |a copyright law | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationseinrichtung |0 (DE-588)4161667-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Information und Dokumentation |0 (DE-588)4026901-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Bibliotheksrecht |0 (DE-588)4145274-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Informationseinrichtung |0 (DE-588)4161667-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Saur, K. G., Verlag |0 (DE-588)1065173075 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-070767-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-070758-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110707502 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033066642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033066642 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211102 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183165838819328 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
----
V
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
----
VI
VERWENDETE
ABKUERZUNGEN
----
XIII
ZUSAMMENFASSUNG
----
12
0
0.1
0.2
0.2.1
0.2.2
0.3
0.4
EINLEITUNG
----
1
ZIELE
DES
HANDBUCHS
----
1
ARBEITSMITTEL
UND
SACHVERHALTSZUSAMMENSTELLUNG
----
2
ERFASSUNG
DES
SACHVERHALTS
----
3
GRAFISCHE
HILFSMITTEL
----
5
BEGRIFFLICHKEITEN
----
5
ALLGEMEINE
UND
ZIVILRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
----
11
TEILT:
GRUNDLAGEN
URHEBERRECHT
1
INTENSION,
ZIELE
UND
VERORTUNG
DES
URHEBERRECHTS
-
15
2
SCHUTZGEGENSTAND
DES
URHEBERRECHTS
-
19
3
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
-
25
4
URHEBERWERKE
-
30
5
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
-
36
6
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
-
41
7
7.1
7.1.1
7.1.2
7.1.3
7.1.4
7.1.5
7.1.6
7.1.7
VERWERTUNGSRECHTE
-
44
NUTZUNGSRECHTE
UND
NUTZUNGSARTEN
-----46
GRUNDLAGEN
UND
ARTEN
----
47
WEITERUEBERTRAGUNGVON
NUTZUNGSRECHTEN
----
58
SCHUTZ
VORVERAENDERUNGEN
----
61
AUSLEGUNG
IM
URHEBERRECHT
----
64
VERWERTUNGSRECHTE
IN
KOERPERLICHER
FORM
----
67
GETRENNTE
VERGABE
VON
VERWERTUNGSRECHTEN
----
70
VERWERTUNGIN
UNKOERPERLICHERFORM
----
72
VIII
-
INHALT
7.1.8
7.2
BEARBEITUNG
UND
UMGESTALTUNG
----
75
GESETZLICHE
VERGUETUNGSANSPRUECHE
----
82
8
BEZIEHUNG
DES
URHEBERRECHTS
ZU
ANDEREN
RECHTSGEBIETEN
-
85
ZUSAMMENFASSUNG
UND
CHECKLISTEN
----
88
ZUSAMMENFASSUNG
-
107
9
9.1
9.2
9.2.1
9.2.2
9.3
9.4
9.5
9.6
URHEBERSCHAFT
-
92
EINZELURHEBER
----
92
MEHRHEIT
VON
URHEBERN
----
92
ARBEITNEHMERURHEBERRECHT
----
96
ARBEITNEHMERURHEBERRECHT
AN
HOCHSCHULEN
UND
IN
DERFORSCHUNG
----
99
URHEBER
DURCH
BEARBEITUNG
UND
FREIE
BENUTZUNG
----
101
INHABER
VON
LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN
----
102
VERMUTUNGUND
FESTSTELLUNG
DER
URHEBERSCHAFT
----
103
FILM
ALS
GESAMTWERK-ANWENDUNGSBEISPIEL
FUER
KOMPLEXE
MEHRHEITEN
VON
RECHTEINHABERN
----
104
9.7
9.8
RECHTSNACHFOLGE
URHEBERRECHT
-
105
INTERNATIONALES
URHEBERRECHT
----
106
ZUSAMMENFASSUNG
UND
CHECKLISTEN
----
160
10
10.1
10.2
10.3
RECHTE
DES
URHEBERS
-
108
VEROEFFENTLICHUNGSRECHT
----
108
RECHT
AUF
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
----
110
RUECKRUFRECHT
----
110
11
11.1
11.2
SCHRANKEN
UND
GRENZEN
DERRECHTE
-
112
SYSTEMATIK
DER
EINSCHRAENKUNGEN
DER
URHEBERRECHTE
----
112
DEFINITION
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
ALS
GRENZE
DES
URHEBERRECHTS
----
120
11.3
11.4
11.5
11.6
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
----
121
RAEUMLICHE
BESCHRAENKUNG
DES
NUTZUNGSRECHTS
-
125
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
SCHRANKENREGELUNGEN
-
126
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DIE
AUSUEBUNG
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
----
139
11.7
11.8
11.9
11.10
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IN
DER
FALLBEARBEITUNG
----
141
RECHT
AM
EIGENEN
BILD
----
143
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
----
144
FAKTISCHE
UND
VERTRAGLICHE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES
SCHRANKENSYSTEMS
----
148
11.11
AUSGEWAEHLTE
SCHRANKEN
IN
EINZELNEN
BEREICHEN
DES
WISSENSCHAFTLICHEN
ARBEITENS
----
149
INHALT
-
IX
12
UEBERBLICK
RECHTSLAGE
IN
DER
SCHWEIZ
----
162
13
UEBERBLICK
RECHTSLAGE
IN
OESTERREICH
----
166
TEIL
2:
TYPISCHE
URHEBERRECHTLICHE
ANWENDUNGSFELDER
UND
THEMENKOMPLEXE
1
WEBSEITENGESTALTUNG
UND
E-LEARNING
-----
171
2
DOKUMENTE
MIT
PERSOENLICHEM
INHALT
-----
175
3
DATENBANKEN
UND
SAMMELWERKE
-
177
4
WISSENSCHAFTLICHES
ARBEITEN,
ZITIERUNG
UND
PLAGIATE
----
182
5
GERAETEABGABE
UND
BIBLIOTHEKSGROSCHEN
-
187
6
KOPIENVERSANDDIENSTE
-----
189
7
LEIHE,
VERMIETEN
UND
BETREIBERABGABE
-
190
8
ELEKTRONISCHE
LESEARBEITSPLAETZE
UND
SEMESTERAPPARATE
-
194
9
OPEN
ACCESS
UND
OPEN
SOURCE
-----
196
10
ZWEITVERWERTUNGSRECHT
UND
ANDERWEITIGE
VERWERTUNG
-
201
11
VERWAISTE
UND
VERGRIFFENE
WERKE
-
204
12
RAUMGESTALTUNG
UND
SONSTIGES
-
210
13
RECHERCHE
RECHTEINHABER
-
214
13.1
RECHERCHE
NACH
DEM
RECHTEINHABER
ALS
NOTWENDIGE
AUFGABE
----
214
13.2
RECHERCHE
NACH
DEM
RECHTEINHABER
ALS
RECHTSTATSACHENERMITTLUNG
----
215
13.3
ANSATZPUNKTE
FUER
DIE
RECHERCHE
-----
219
13.4
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSNACHFOLGE
------
222
13.5
DARSTELLUNG
DER
SACHVERHALTE
IN
SKIZZENFORM
-----
224
13.6
SORGFALTSERFORDERNIS
-----
226
X
-
INHALT
ZUSAMMENFASSUNG
----
238
13.7
PERSONENERMITTLUNG
-
ERMITTLUNG
DER
KONTAKTMOEGLICHKEIT
MIT
DEM
VERFUEGUNGSBEFUGTEN
RECHTEINHABER
----
227
13.8
13.9
13.10
ALTERNATIVEN
----
233
RECHTEDOKUMENTATION
----
235
VERMUTUNGSREGELUNGEN
UND
AUSLEGUNGSREGELN
----
237
ZUSAMMENFASSUNG
----
281
14
DER
BIBLIOTHEKSKATALOG
----
239
15
15.1
15.1.1
15.1.2
15.2
15.2.1
15.2.2
15.2.3
15.3
LIZENZVERTRAEGE
UND
GESTALTUNG
IM
URHEBERVERTRAGSRECHT
-
245
EINFUEHRUNG
IN
DAS
URHEBERVERTRAGSRECHT
----
245
URHEBERVERTRAGSRECHT
----
246
ZIELEINESGUTEN
VERTRAGS
----
249
RATIONALISIERTE
VERTRAGSFORMEN
UND
-ELEMENTE
----
251
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
----
251
ELEKTRONISCHER
VERTRAGSABSCHLUSS
----
251
EVB-IT
----
252
GRUNDZUEGE
VERTRAGSRECHT
UND
BESONDERHEITEN
DES
URHEBERVERTRAGSRECHTS
----
253
15.3.1
15.3.2
15.3.3
15.3.4
15.3.5
15.3.6
ARTEN
VON
VERTRAEGEN:
EINZELVERTRAEGE
UND
MANTELVERTRAEGE
----
253
VERTRAGLICHE
GESTALTUNGSREGELUNGEN
----
255
HAEUFIGE
ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
TYPEN
VON
LIZENZVERTRAEGEN
----
258
ERLAEUTERUNG
DER
EINZELNEN
KLAUSELN
----
260
BEISPIEL
FUER
EINEN
UMFASSENDEN,
TYPISCHEN
VERTRAGSAUFBAU
----
267
BESONDERE
PUNKTE
BEI
DER
AUSGESTALTUNG
VON
NUTZUNGSVERTRAEGEN
IN
BIBLIOTHEKEN
UND
INFORMATIONSEINRICHTUNGEN
----
275
15.3.7
URHEBERRECHT
UND
NACHWEISSCHUTZ
----
280
ZUSAMMENFASSUNG
----
293
AUSBLICK
----
294
16
16.1
16.1.1
16.1.2
16.2
16.3
16.4
16.5
RECHTEDURCHSETZUNG,
PROZESSRECHT
UND
SANKTIONEN
-
282
AUSSERGERICHTLICHE
VERFAHREN
----
282
BERECHTIGUNGSANFRAGE
----
282
ABMAHNUNG
----
283
PROZESSVORBEREITENDE
SCHRITTE
----
287
ANSPRUECHE
DES
RECHTEINHABERS
----
289
URHEBERSTRAFRECHT
----
291
BIBLIOTHEKSKUNDEN
JURISTISCHE
SACHVERHALTE
ERKLAEREN
----
292
INHALT
-
XI
QUELLENVERZEICHNIS
----
295
LITERATUR
----
295
ZEITSCHRIFTENAUFSAETZE
----
296
INTERNETQUELLEN
----
298
VERZEICHNIS
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
-
299
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
----
299
BUNDESGERICHTSHOF
----
299
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
----
302
ARBEITSGERICHTE
----
303
VERSCHIEDENE
OBERLANDESGERICHTE
----
303
VERSCHIEDENE
LANDGERICHTE
----
304
WEITERE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
----
305
BUNDESTAGSDRUCKSACHEN
----
305
ENTSCHEIDUNGEN
EIDGENOESSISCHER
GERICHTE
---
305
ENTSCHEIDUNGEN
OESTERREICHISCHER
GERICHTE
---
306
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
-
307
SACHREGISTER
----
308
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
----
V
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
----
VI
VERWENDETE
ABKUERZUNGEN
----
XIII
ZUSAMMENFASSUNG
----
12
0
0.1
0.2
0.2.1
0.2.2
0.3
0.4
EINLEITUNG
----
1
ZIELE
DES
HANDBUCHS
----
1
ARBEITSMITTEL
UND
SACHVERHALTSZUSAMMENSTELLUNG
----
2
ERFASSUNG
DES
SACHVERHALTS
----
3
GRAFISCHE
HILFSMITTEL
----
5
BEGRIFFLICHKEITEN
----
5
ALLGEMEINE
UND
ZIVILRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
----
11
TEILT:
GRUNDLAGEN
URHEBERRECHT
1
INTENSION,
ZIELE
UND
VERORTUNG
DES
URHEBERRECHTS
-
15
2
SCHUTZGEGENSTAND
DES
URHEBERRECHTS
-
19
3
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
-
25
4
URHEBERWERKE
-
30
5
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
-
36
6
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
-
41
7
7.1
7.1.1
7.1.2
7.1.3
7.1.4
7.1.5
7.1.6
7.1.7
VERWERTUNGSRECHTE
-
44
NUTZUNGSRECHTE
UND
NUTZUNGSARTEN
-----46
GRUNDLAGEN
UND
ARTEN
----
47
WEITERUEBERTRAGUNGVON
NUTZUNGSRECHTEN
----
58
SCHUTZ
VORVERAENDERUNGEN
----
61
AUSLEGUNG
IM
URHEBERRECHT
----
64
VERWERTUNGSRECHTE
IN
KOERPERLICHER
FORM
----
67
GETRENNTE
VERGABE
VON
VERWERTUNGSRECHTEN
----
70
VERWERTUNGIN
UNKOERPERLICHERFORM
----
72
VIII
-
INHALT
7.1.8
7.2
BEARBEITUNG
UND
UMGESTALTUNG
----
75
GESETZLICHE
VERGUETUNGSANSPRUECHE
----
82
8
BEZIEHUNG
DES
URHEBERRECHTS
ZU
ANDEREN
RECHTSGEBIETEN
-
85
ZUSAMMENFASSUNG
UND
CHECKLISTEN
----
88
ZUSAMMENFASSUNG
-
107
9
9.1
9.2
9.2.1
9.2.2
9.3
9.4
9.5
9.6
URHEBERSCHAFT
-
92
EINZELURHEBER
----
92
MEHRHEIT
VON
URHEBERN
----
92
ARBEITNEHMERURHEBERRECHT
----
96
ARBEITNEHMERURHEBERRECHT
AN
HOCHSCHULEN
UND
IN
DERFORSCHUNG
----
99
URHEBER
DURCH
BEARBEITUNG
UND
FREIE
BENUTZUNG
----
101
INHABER
VON
LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN
----
102
VERMUTUNGUND
FESTSTELLUNG
DER
URHEBERSCHAFT
----
103
FILM
ALS
GESAMTWERK-ANWENDUNGSBEISPIEL
FUER
KOMPLEXE
MEHRHEITEN
VON
RECHTEINHABERN
----
104
9.7
9.8
RECHTSNACHFOLGE
URHEBERRECHT
-
105
INTERNATIONALES
URHEBERRECHT
----
106
ZUSAMMENFASSUNG
UND
CHECKLISTEN
----
160
10
10.1
10.2
10.3
RECHTE
DES
URHEBERS
-
108
VEROEFFENTLICHUNGSRECHT
----
108
RECHT
AUF
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
----
110
RUECKRUFRECHT
----
110
11
11.1
11.2
SCHRANKEN
UND
GRENZEN
DERRECHTE
-
112
SYSTEMATIK
DER
EINSCHRAENKUNGEN
DER
URHEBERRECHTE
----
112
DEFINITION
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
ALS
GRENZE
DES
URHEBERRECHTS
----
120
11.3
11.4
11.5
11.6
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
----
121
RAEUMLICHE
BESCHRAENKUNG
DES
NUTZUNGSRECHTS
-
125
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
SCHRANKENREGELUNGEN
-
126
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DIE
AUSUEBUNG
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
----
139
11.7
11.8
11.9
11.10
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IN
DER
FALLBEARBEITUNG
----
141
RECHT
AM
EIGENEN
BILD
----
143
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
----
144
FAKTISCHE
UND
VERTRAGLICHE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES
SCHRANKENSYSTEMS
----
148
11.11
AUSGEWAEHLTE
SCHRANKEN
IN
EINZELNEN
BEREICHEN
DES
WISSENSCHAFTLICHEN
ARBEITENS
----
149
INHALT
-
IX
12
UEBERBLICK
RECHTSLAGE
IN
DER
SCHWEIZ
----
162
13
UEBERBLICK
RECHTSLAGE
IN
OESTERREICH
----
166
TEIL
2:
TYPISCHE
URHEBERRECHTLICHE
ANWENDUNGSFELDER
UND
THEMENKOMPLEXE
1
WEBSEITENGESTALTUNG
UND
E-LEARNING
-----
171
2
DOKUMENTE
MIT
PERSOENLICHEM
INHALT
-----
175
3
DATENBANKEN
UND
SAMMELWERKE
-
177
4
WISSENSCHAFTLICHES
ARBEITEN,
ZITIERUNG
UND
PLAGIATE
----
182
5
GERAETEABGABE
UND
BIBLIOTHEKSGROSCHEN
-
187
6
KOPIENVERSANDDIENSTE
-----
189
7
LEIHE,
VERMIETEN
UND
BETREIBERABGABE
-
190
8
ELEKTRONISCHE
LESEARBEITSPLAETZE
UND
SEMESTERAPPARATE
-
194
9
OPEN
ACCESS
UND
OPEN
SOURCE
-----
196
10
ZWEITVERWERTUNGSRECHT
UND
ANDERWEITIGE
VERWERTUNG
-
201
11
VERWAISTE
UND
VERGRIFFENE
WERKE
-
204
12
RAUMGESTALTUNG
UND
SONSTIGES
-
210
13
RECHERCHE
RECHTEINHABER
-
214
13.1
RECHERCHE
NACH
DEM
RECHTEINHABER
ALS
NOTWENDIGE
AUFGABE
----
214
13.2
RECHERCHE
NACH
DEM
RECHTEINHABER
ALS
RECHTSTATSACHENERMITTLUNG
----
215
13.3
ANSATZPUNKTE
FUER
DIE
RECHERCHE
-----
219
13.4
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSNACHFOLGE
------
222
13.5
DARSTELLUNG
DER
SACHVERHALTE
IN
SKIZZENFORM
-----
224
13.6
SORGFALTSERFORDERNIS
-----
226
X
-
INHALT
ZUSAMMENFASSUNG
----
238
13.7
PERSONENERMITTLUNG
-
ERMITTLUNG
DER
KONTAKTMOEGLICHKEIT
MIT
DEM
VERFUEGUNGSBEFUGTEN
RECHTEINHABER
----
227
13.8
13.9
13.10
ALTERNATIVEN
----
233
RECHTEDOKUMENTATION
----
235
VERMUTUNGSREGELUNGEN
UND
AUSLEGUNGSREGELN
----
237
ZUSAMMENFASSUNG
----
281
14
DER
BIBLIOTHEKSKATALOG
----
239
15
15.1
15.1.1
15.1.2
15.2
15.2.1
15.2.2
15.2.3
15.3
LIZENZVERTRAEGE
UND
GESTALTUNG
IM
URHEBERVERTRAGSRECHT
-
245
EINFUEHRUNG
IN
DAS
URHEBERVERTRAGSRECHT
----
245
URHEBERVERTRAGSRECHT
----
246
ZIELEINESGUTEN
VERTRAGS
----
249
RATIONALISIERTE
VERTRAGSFORMEN
UND
-ELEMENTE
----
251
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
----
251
ELEKTRONISCHER
VERTRAGSABSCHLUSS
----
251
EVB-IT
----
252
GRUNDZUEGE
VERTRAGSRECHT
UND
BESONDERHEITEN
DES
URHEBERVERTRAGSRECHTS
----
253
15.3.1
15.3.2
15.3.3
15.3.4
15.3.5
15.3.6
ARTEN
VON
VERTRAEGEN:
EINZELVERTRAEGE
UND
MANTELVERTRAEGE
----
253
VERTRAGLICHE
GESTALTUNGSREGELUNGEN
----
255
HAEUFIGE
ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
TYPEN
VON
LIZENZVERTRAEGEN
----
258
ERLAEUTERUNG
DER
EINZELNEN
KLAUSELN
----
260
BEISPIEL
FUER
EINEN
UMFASSENDEN,
TYPISCHEN
VERTRAGSAUFBAU
----
267
BESONDERE
PUNKTE
BEI
DER
AUSGESTALTUNG
VON
NUTZUNGSVERTRAEGEN
IN
BIBLIOTHEKEN
UND
INFORMATIONSEINRICHTUNGEN
----
275
15.3.7
URHEBERRECHT
UND
NACHWEISSCHUTZ
----
280
ZUSAMMENFASSUNG
----
293
AUSBLICK
----
294
16
16.1
16.1.1
16.1.2
16.2
16.3
16.4
16.5
RECHTEDURCHSETZUNG,
PROZESSRECHT
UND
SANKTIONEN
-
282
AUSSERGERICHTLICHE
VERFAHREN
----
282
BERECHTIGUNGSANFRAGE
----
282
ABMAHNUNG
----
283
PROZESSVORBEREITENDE
SCHRITTE
----
287
ANSPRUECHE
DES
RECHTEINHABERS
----
289
URHEBERSTRAFRECHT
----
291
BIBLIOTHEKSKUNDEN
JURISTISCHE
SACHVERHALTE
ERKLAEREN
----
292
INHALT
-
XI
QUELLENVERZEICHNIS
----
295
LITERATUR
----
295
ZEITSCHRIFTENAUFSAETZE
----
296
INTERNETQUELLEN
----
298
VERZEICHNIS
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
-
299
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
----
299
BUNDESGERICHTSHOF
----
299
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
----
302
ARBEITSGERICHTE
----
303
VERSCHIEDENE
OBERLANDESGERICHTE
----
303
VERSCHIEDENE
LANDGERICHTE
----
304
WEITERE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
----
305
BUNDESTAGSDRUCKSACHEN
----
305
ENTSCHEIDUNGEN
EIDGENOESSISCHER
GERICHTE
---
305
ENTSCHEIDUNGEN
OESTERREICHISCHER
GERICHTE
---
306
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
-
307
SACHREGISTER
----
308 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Juraschko, Bernd |
author_GND | (DE-588)1024180212 |
author_facet | Juraschko, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Juraschko, Bernd |
author_variant | b j bj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047682577 |
classification_rvk | PN 852 |
ctrlnum | (OCoLC)1327734464 (DE-599)DNB1244842400 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03133nam a22007458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047682577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220117s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244842400</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110707502</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 99.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-11-070750-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110707500</subfield><subfield code="9">3-11-070750-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783110707502</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1327734464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244842400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 852</subfield><subfield code="0">(DE-625)137779:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">020</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juraschko, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024180212</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen</subfield><subfield code="c">Bernd Juraschko</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter Saur</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 315 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Reference</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 295-297</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliotheksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145274-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161667-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Information und Dokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026901-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliotheken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libraries</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">copyright law</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161667-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Information und Dokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026901-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Bibliotheksrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145274-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Informationseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161667-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Saur, K. G., Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065173075</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-070767-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-070758-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110707502</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033066642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033066642</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211102</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047682577 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:56:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:19:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065173075 |
isbn | 9783110707502 3110707500 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033066642 |
oclc_num | 1327734464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-M382 DE-M25 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-M111 DE-Aug4 DE-B1595 DE-525 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 DE-573 DE-703 DE-M124 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-M382 DE-M25 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-M111 DE-Aug4 DE-B1595 DE-525 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 DE-573 DE-703 DE-M124 |
physical | XI, 315 Seiten Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | De Gruyter Saur |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Reference |
spelling | Juraschko, Bernd Verfasser (DE-588)1024180212 aut Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Bernd Juraschko 2., überarbeitete Auflage Berlin De Gruyter Saur [2022] © 2022 XI, 315 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier De Gruyter Reference Literaturverzeichnis Seite 295-297 Bibliotheksrecht (DE-588)4145274-4 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Informationseinrichtung (DE-588)4161667-4 gnd rswk-swf Information und Dokumentation (DE-588)4026901-2 gnd rswk-swf Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bibliotheken Urheberrecht Libraries copyright law Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bibliothek (DE-588)4006439-6 s Informationseinrichtung (DE-588)4161667-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Information und Dokumentation (DE-588)4026901-2 s Bibliotheksrecht (DE-588)4145274-4 s DE-604 Saur, K. G., Verlag (DE-588)1065173075 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-070767-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-070758-8 X:MVB https://www.degruyter.com/isbn/9783110707502 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033066642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211102 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Juraschko, Bernd Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Bibliotheksrecht (DE-588)4145274-4 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Informationseinrichtung (DE-588)4161667-4 gnd Information und Dokumentation (DE-588)4026901-2 gnd Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145274-4 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4161667-4 (DE-588)4026901-2 (DE-588)4006439-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen |
title_auth | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen |
title_exact_search | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen |
title_exact_search_txtP | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen |
title_full | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Bernd Juraschko |
title_fullStr | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Bernd Juraschko |
title_full_unstemmed | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Bernd Juraschko |
title_short | Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen |
title_sort | praxishandbuch urheberrecht fur bibliotheken und informationseinrichtungen |
topic | Bibliotheksrecht (DE-588)4145274-4 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Informationseinrichtung (DE-588)4161667-4 gnd Information und Dokumentation (DE-588)4026901-2 gnd Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd |
topic_facet | Bibliotheksrecht Urheberrecht Recht Informationseinrichtung Information und Dokumentation Bibliothek Deutschland |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783110707502 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033066642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT juraschkobernd praxishandbuchurheberrechtfurbibliothekenundinformationseinrichtungen AT saurkgverlag praxishandbuchurheberrechtfurbibliothekenundinformationseinrichtungen |