Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz: eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum internationalen Investitionsrecht
Band 40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 333 g |
ISBN: | 9783848786978 9783708922119 9783038914129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047669581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230301 | ||
007 | t| | ||
008 | 220113s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1244543411 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848786978 |c Nomos |9 978-3-8487-8697-8 | ||
020 | |a 9783708922119 |c facultas |9 978-3-7089-2211-9 | ||
020 | |a 9783038914129 |c Dike |9 978-3-03891-412-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1282185422 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244543411 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Balluseck, Justus von |e Verfasser |0 (DE-588)1247485579 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz |b eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |c Justus von Balluseck |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2021 | |
264 | 0 | |a Wien |b facultas |c 2021 | |
264 | 2 | |a Zürich ; St. Gallen |b Dike |c 2021 | |
300 | |a 223 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm, 333 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum internationalen Investitionsrecht |v Band 40 | |
502 | |b Dissertation |c Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg |d 2021 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a CETA |f 2016 Oktober 30 |0 (DE-588)1112158820 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentumsschutz |0 (DE-588)4013798-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a chilling effect | ||
653 | |a Handelsabkommen | ||
653 | |a Schutzbereiche | ||
653 | |a Schiedsgerichte | ||
653 | |a Kanada | ||
653 | |a Recht des Auslands | ||
653 | |a IPR | ||
653 | |a CETA | ||
653 | |a NAFTA | ||
653 | |a Internationales Wirtschaftsrecht | ||
653 | |a Freihandel | ||
653 | |a Schiedskammern | ||
653 | |a regulatory chill-Effekt | ||
653 | |a Rechtsvergleich | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eigentumsschutz |0 (DE-588)4013798-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a CETA |f 2016 Oktober 30 |0 (DE-588)1112158820 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-3090-7 |
830 | 0 | |a Studien zum internationalen Investitionsrecht |v Band 40 |w (DE-604)BV036760322 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=891a712395de469aaf1d88b9a0a32b30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3702efed33fa4e2b8b4ecb51b5962cd7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1244543411/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033054258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033054258 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143212800507904 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
1.
KAPITEL
KONTEXT,
METHODIK
UND
AUFBAU
19
A.
INVESTITIONSSCHUTZ
ALS
SUBVERSIVES
ELEMENT
IN
DEMOKRATISCHEN
RECHTSORDNUNGEN?
19
B.
METHODIK:
DIE
FRAGE
NACH
DER
INKOMMENSURABILITAET
23
C.
STAND
DER
FORSCHUNG
29
D.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
32
2.
KAPITEL
DIE
ENTWICKLUNG
DES
EIGENTUMSSCHUTZES
IN
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
34
3.
KAPITEL
GRUNDLAGEN
DER
SCHUTZSYSTEME
41
A.
KEIN
ABSOLUTER
SCHUTZ
DES
EIGENTUMS
43
B.
EIGENTUM
UND
SCHUTZANSPRUCH
44
I.
DIE
FUNKTIONEN
DES
EIGENTUMS
IM
GRUNDGESETZ
45
II.
DER
REDUZIERTE
SCHUTZANSPRUCH
DER
YYINVESTITION
"
48
C.
VERANTWORTLICHKEIT
DES
EIGENTUEMERS
49
D.
ERGEBNIS
52
4.
KAPITEL
SCHUTZBEREICH
53
A.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
53
I.
INVESTITIONEN
ALS
BETAETIGUNGSFORM
DES
EIGENTUMS
54
II.
DER
INVESTITIONSBEGRIFF
IM
CETA
54
III.
DIVERGENZEN
ZUM
EIGENTUMSBEGRIFF
DES
GG
UND
PRAKTISCHE
RELEVANZ
59
1.
BETRIEBS-UND
GESCHAEFTSGEHEIMNISSE
59
2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
61
3.
PRAKTISCHE
RELEVANZ
63
A)
DAS
VATTENFALL
II-VERFAHREN
63
B)
WEITERE
GRUNDRECHTE
65
AA)
ART.
12
ABS.
1
GG
65
7
BB)
ART.
2
ABS.
1
GG
66
C)
EUROPARECHT
UND
REGIONALES
VOELKERRECHT
67
AA)
EMRK
67
BB)
GRCH
69
CC)
VERHAELTNIS
DER
RECHTSQUELLEN
72
DD)
SCHUTZ
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
KONZESSIONEN
73
IV.
ERGEBNIS
76
B.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
DER
GRUNDRECHTE
77
5.
KAPITEL
STRUKTUR
UND
ANWENDUNGSBEREICH
83
A.
STRUKTURELLER
VERGLEICH
83
B.
FORMELLER
ENTZUG
VON
EIGENTUMSPOSITIONEN
87
I.
DER
BEGRIFF
DER
DIREKTEN
ENTEIGNUNG
UND
DOGMATISCHER
VERGLEICH
87
II.
PRAKTISCHE
EINORDNUNG
90
III.
ERGEBNIS
93
C.
ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE
MASSNAHMEN
OHNE
TITELENTZUG
93
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
INDIREKTEN
ENTEIGNUNG
94
1.
ABGRENZUNG
ZUR
ENTSCHAEDIGUNGSLOSEN
REGULIERUNG
95
A)
DIFFERENZIERUNGSANSAETZE
DER
SCHIEDSRECHTSPRECHUNG
95
B)
DIE
DIFFERENZIERUNG
IM
CETA
100
AA)
ANHANG
8-A
ABS.
2
CETA
100
(1)
AUSWIRKUNGEN
DER
MASSNAHME
101
(2)
ART
DER
MASSNAHME,
INSBESONDERE
GEGENSTAND,
KONTEXT
UND
ZIEL
102
(3)
VERHAELTNIS
DER
ABGRENZUNGSFAKTOREN
103
BB)
DIE
YYPOLICE
POWERS
"
-KLAUSEL
IN
ANHANG
8-A
ABS.
3
CETA
104
2.
ZWISCHENERGEBNIS
107
II.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
107
1.
ABGRENZUNG
IM
NATIONALEN
RECHT
108
2.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
110
A)
METHODISCHE
VORBEMERKUNGEN
110
B)
KONKRETER,
FALLBEZOGENER
VERGLEICH
111
C)
ABSTRAKTER
VERGLEICH
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGESICHTSPUNKTE
114
AA)
WORTLAUT
115
BB)
SYSTEMATISCHE
EINFASSUNG
116
(1)
DEUTSCHLAND
116
8
(2)
EU,
REGIONALES
VOELKERRECHT
UND
KANADA
118
(3)
RECHTSPRECHUNG DER
INVESTITIONSSCHIEDSGERICHTE
123
(4)
ZWISCHENERGEBNIS
126
CC)
TELEOLOGISCHE
DETERMINIERUNG
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSKRITERIEN
1
T7
DD)
BEWERTUNG
DES
ABSTRAKTEN
VERGLEICHSANSATZES
129
3.
ERGEBNIS
131
D.
WEITERE
AUSNAHMEREGELUNGEN
132
6.
KAPITEL
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
133
A.
ZU
EINEM OEFFENTLICHEN
ZWECK
133
B.
NACH
EINEM
RECHTSSTAATLICHEN
VERFAHREN
135
C.
DISKRIMINIERUNGSFREI
137
D.
UMGEHENDE,
ANGEMESSENE
UND
EFFEKTIVE
ENTSCHAEDIGUNG
140
E.
ERGEBNIS
140
7.
KAPITEL
VERGLEICH
DER
ENTSCHAEDIGUNGSFOLGEN
141
A.
ENTSCHAEDIGUNGSFOLGEN
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
142
I.
RECHTMAESSIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
142
1.
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
142
2.
AUSGLEICHSPFLICHTIGE
INHALTS
UND
SCHRANKENBESTIMMUNGEN
145
3.
ENTEIGNENDER EINGRIFF
146
II.
RECHTSWIDRIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
147
1.
VORRANGDESPRIMAERRECHTSSCHUTZES
147
2.
ENTEIGNUNGSGLEICHER
EINGRIFF
UND
AMTSHAFTUNGSANSPRUCH
149
A)
AMTSHAFTUNGSANSPRUCH
149
B)
ANSPRUCH
AUS
ENTEIGNUNGSGLEICHEM
EINGRIFF
150
3.
ZWISCHENERGEBNIS
151
B.
VERGLEICH
MIT
DEN
RECHTSFOLGEN
DES
CETA
152
I.
RECHTMAESSIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
152
1.
ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEMATIK
UNTER
DEM
CETA
152
2.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
154
A)
GERINGERE
ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
154
9
B)
VORRANG
ANDERER
AUSGLEICHSMASSNAHMEN
156
C)
ZINSEN
156
D)
EXKURS:
UNIONALES
RECHT
UND
REGIONALES
VOELKERRECHT
158
II.
RECHTSWIDRIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
161
1.
RECHTSLAGE
UNTER
DEM
CETA
161
2.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
165
A)
VORRANGDESPRIMAERRECHTSSCHUTZES
165
AA)
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
165
BB)
ART.
41
EMRK
167
B)
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
UND
AUSSCHLUSS
FUER
LEGISLATIVES
UNRECHT
169
C)
ANSPRUCHSUMFANG
170
III.
ERGEBNIS
171
8.
KAPITEL
WEITERE
SCHUTZSTANDARDS
173
A.
DER
FET-STANDARD:
KONTUREN
UND
GESTALTUNG
IN
DER
VERGANGENHEIT
174
B.
DER
FET-STANDARD
ALS
AUFFANGTATBESTAND
DER
INDIREKTEN
ENTEIGNUNG
177
C.
ENTWICKLUNGSANSATZ
IM
CETA
179
I.
ENUMERATIVE
AUFLISTUNG
180
II.
KODIFIKATION
EINER
ERHEBLICHKEITSSCHWELLE
183
III.
BEWERTUNG
184
9.
KAPITEL
ZUSAMMENFUEHRUNG,
AUSBLICK
UND
ABSCHLUSS
187
A.
SCHUTZBEREICH
187
B.
DIVERGENZEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
UND
DEREN
RECHTSFOLGEN
188
C.
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
189
D.
WEITERE
DIVERGENZEN
IM
RECHTSFOLGENSYSTEM
190
E.
AUSBLICK
191
F.
ABSCHLUSS
193
10.
KAPITEL
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
IN
THESEN
195
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
199
A.
INVESTITIONSSCHIEDSVERFAHREN
199
10
B.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EGMR
UND
DER
EKMR
201
C.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUGH
202
D.
ENTSCHEIDUNGEN
DER
GERICHTE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
202
E.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
KANADISCHEN
SUPREME
COURT
204
LITERATURVERZEICHNIS
205
11 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
1.
KAPITEL
KONTEXT,
METHODIK
UND
AUFBAU
19
A.
INVESTITIONSSCHUTZ
ALS
SUBVERSIVES
ELEMENT
IN
DEMOKRATISCHEN
RECHTSORDNUNGEN?
19
B.
METHODIK:
DIE
FRAGE
NACH
DER
INKOMMENSURABILITAET
23
C.
STAND
DER
FORSCHUNG
29
D.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
32
2.
KAPITEL
DIE
ENTWICKLUNG
DES
EIGENTUMSSCHUTZES
IN
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
34
3.
KAPITEL
GRUNDLAGEN
DER
SCHUTZSYSTEME
41
A.
KEIN
ABSOLUTER
SCHUTZ
DES
EIGENTUMS
43
B.
EIGENTUM
UND
SCHUTZANSPRUCH
44
I.
DIE
FUNKTIONEN
DES
EIGENTUMS
IM
GRUNDGESETZ
45
II.
DER
REDUZIERTE
SCHUTZANSPRUCH
DER
YYINVESTITION
"
48
C.
VERANTWORTLICHKEIT
DES
EIGENTUEMERS
49
D.
ERGEBNIS
52
4.
KAPITEL
SCHUTZBEREICH
53
A.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
53
I.
INVESTITIONEN
ALS
BETAETIGUNGSFORM
DES
EIGENTUMS
54
II.
DER
INVESTITIONSBEGRIFF
IM
CETA
54
III.
DIVERGENZEN
ZUM
EIGENTUMSBEGRIFF
DES
GG
UND
PRAKTISCHE
RELEVANZ
59
1.
BETRIEBS-UND
GESCHAEFTSGEHEIMNISSE
59
2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
61
3.
PRAKTISCHE
RELEVANZ
63
A)
DAS
VATTENFALL
II-VERFAHREN
63
B)
WEITERE
GRUNDRECHTE
65
AA)
ART.
12
ABS.
1
GG
65
7
BB)
ART.
2
ABS.
1
GG
66
C)
EUROPARECHT
UND
REGIONALES
VOELKERRECHT
67
AA)
EMRK
67
BB)
GRCH
69
CC)
VERHAELTNIS
DER
RECHTSQUELLEN
72
DD)
SCHUTZ
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
KONZESSIONEN
73
IV.
ERGEBNIS
76
B.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
DER
GRUNDRECHTE
77
5.
KAPITEL
STRUKTUR
UND
ANWENDUNGSBEREICH
83
A.
STRUKTURELLER
VERGLEICH
83
B.
FORMELLER
ENTZUG
VON
EIGENTUMSPOSITIONEN
87
I.
DER
BEGRIFF
DER
DIREKTEN
ENTEIGNUNG
UND
DOGMATISCHER
VERGLEICH
87
II.
PRAKTISCHE
EINORDNUNG
90
III.
ERGEBNIS
93
C.
ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE
MASSNAHMEN
OHNE
TITELENTZUG
93
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
INDIREKTEN
ENTEIGNUNG
94
1.
ABGRENZUNG
ZUR
ENTSCHAEDIGUNGSLOSEN
REGULIERUNG
95
A)
DIFFERENZIERUNGSANSAETZE
DER
SCHIEDSRECHTSPRECHUNG
95
B)
DIE
DIFFERENZIERUNG
IM
CETA
100
AA)
ANHANG
8-A
ABS.
2
CETA
100
(1)
AUSWIRKUNGEN
DER
MASSNAHME
101
(2)
ART
DER
MASSNAHME,
INSBESONDERE
GEGENSTAND,
KONTEXT
UND
ZIEL
102
(3)
VERHAELTNIS
DER
ABGRENZUNGSFAKTOREN
103
BB)
DIE
YYPOLICE
POWERS
"
-KLAUSEL
IN
ANHANG
8-A
ABS.
3
CETA
104
2.
ZWISCHENERGEBNIS
107
II.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
107
1.
ABGRENZUNG
IM
NATIONALEN
RECHT
108
2.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
110
A)
METHODISCHE
VORBEMERKUNGEN
110
B)
KONKRETER,
FALLBEZOGENER
VERGLEICH
111
C)
ABSTRAKTER
VERGLEICH
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGESICHTSPUNKTE
114
AA)
WORTLAUT
115
BB)
SYSTEMATISCHE
EINFASSUNG
116
(1)
DEUTSCHLAND
116
8
(2)
EU,
REGIONALES
VOELKERRECHT
UND
KANADA
118
(3)
RECHTSPRECHUNG DER
INVESTITIONSSCHIEDSGERICHTE
123
(4)
ZWISCHENERGEBNIS
126
CC)
TELEOLOGISCHE
DETERMINIERUNG
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSKRITERIEN
1
T7
DD)
BEWERTUNG
DES
ABSTRAKTEN
VERGLEICHSANSATZES
129
3.
ERGEBNIS
131
D.
WEITERE
AUSNAHMEREGELUNGEN
132
6.
KAPITEL
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
133
A.
ZU
EINEM OEFFENTLICHEN
ZWECK
133
B.
NACH
EINEM
RECHTSSTAATLICHEN
VERFAHREN
135
C.
DISKRIMINIERUNGSFREI
137
D.
UMGEHENDE,
ANGEMESSENE
UND
EFFEKTIVE
ENTSCHAEDIGUNG
140
E.
ERGEBNIS
140
7.
KAPITEL
VERGLEICH
DER
ENTSCHAEDIGUNGSFOLGEN
141
A.
ENTSCHAEDIGUNGSFOLGEN
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
142
I.
RECHTMAESSIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
142
1.
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
142
2.
AUSGLEICHSPFLICHTIGE
INHALTS
UND
SCHRANKENBESTIMMUNGEN
145
3.
ENTEIGNENDER EINGRIFF
146
II.
RECHTSWIDRIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
147
1.
VORRANGDESPRIMAERRECHTSSCHUTZES
147
2.
ENTEIGNUNGSGLEICHER
EINGRIFF
UND
AMTSHAFTUNGSANSPRUCH
149
A)
AMTSHAFTUNGSANSPRUCH
149
B)
ANSPRUCH
AUS
ENTEIGNUNGSGLEICHEM
EINGRIFF
150
3.
ZWISCHENERGEBNIS
151
B.
VERGLEICH
MIT
DEN
RECHTSFOLGEN
DES
CETA
152
I.
RECHTMAESSIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
152
1.
ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEMATIK
UNTER
DEM
CETA
152
2.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
154
A)
GERINGERE
ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
154
9
B)
VORRANG
ANDERER
AUSGLEICHSMASSNAHMEN
156
C)
ZINSEN
156
D)
EXKURS:
UNIONALES
RECHT
UND
REGIONALES
VOELKERRECHT
158
II.
RECHTSWIDRIGE
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN
161
1.
RECHTSLAGE
UNTER
DEM
CETA
161
2.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
165
A)
VORRANGDESPRIMAERRECHTSSCHUTZES
165
AA)
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
165
BB)
ART.
41
EMRK
167
B)
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
UND
AUSSCHLUSS
FUER
LEGISLATIVES
UNRECHT
169
C)
ANSPRUCHSUMFANG
170
III.
ERGEBNIS
171
8.
KAPITEL
WEITERE
SCHUTZSTANDARDS
173
A.
DER
FET-STANDARD:
KONTUREN
UND
GESTALTUNG
IN
DER
VERGANGENHEIT
174
B.
DER
FET-STANDARD
ALS
AUFFANGTATBESTAND
DER
INDIREKTEN
ENTEIGNUNG
177
C.
ENTWICKLUNGSANSATZ
IM
CETA
179
I.
ENUMERATIVE
AUFLISTUNG
180
II.
KODIFIKATION
EINER
ERHEBLICHKEITSSCHWELLE
183
III.
BEWERTUNG
184
9.
KAPITEL
ZUSAMMENFUEHRUNG,
AUSBLICK
UND
ABSCHLUSS
187
A.
SCHUTZBEREICH
187
B.
DIVERGENZEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
UND
DEREN
RECHTSFOLGEN
188
C.
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
189
D.
WEITERE
DIVERGENZEN
IM
RECHTSFOLGENSYSTEM
190
E.
AUSBLICK
191
F.
ABSCHLUSS
193
10.
KAPITEL
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
IN
THESEN
195
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
199
A.
INVESTITIONSSCHIEDSVERFAHREN
199
10
B.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EGMR
UND
DER
EKMR
201
C.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUGH
202
D.
ENTSCHEIDUNGEN
DER
GERICHTE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
202
E.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
KANADISCHEN
SUPREME
COURT
204
LITERATURVERZEICHNIS
205
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Balluseck, Justus von |
author_GND | (DE-588)1247485579 |
author_facet | Balluseck, Justus von |
author_role | aut |
author_sort | Balluseck, Justus von |
author_variant | j v b jv jvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047669581 |
ctrlnum | (OCoLC)1282185422 (DE-599)DNB1244543411 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047669581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230301</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220113s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244543411</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848786978</subfield><subfield code="c">Nomos</subfield><subfield code="9">978-3-8487-8697-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708922119</subfield><subfield code="c">facultas</subfield><subfield code="9">978-3-7089-2211-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783038914129</subfield><subfield code="c">Dike</subfield><subfield code="9">978-3-03891-412-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1282185422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244543411</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Balluseck, Justus von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1247485579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada</subfield><subfield code="c">Justus von Balluseck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Zürich ; St. Gallen</subfield><subfield code="b">Dike</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm, 333 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum internationalen Investitionsrecht</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CETA</subfield><subfield code="f">2016 Oktober 30</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112158820</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentumsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013798-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">chilling effect</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsabkommen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzbereiche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsgerichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kanada</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht des Auslands</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IPR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CETA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAFTA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freihandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedskammern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">regulatory chill-Effekt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eigentumsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013798-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">CETA</subfield><subfield code="f">2016 Oktober 30</subfield><subfield code="0">(DE-588)1112158820</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3090-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum internationalen Investitionsrecht</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036760322</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=891a712395de469aaf1d88b9a0a32b30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3702efed33fa4e2b8b4ecb51b5962cd7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1244543411/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033054258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033054258</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047669581 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:54:57Z |
indexdate | 2025-01-02T13:17:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848786978 9783708922119 9783038914129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033054258 |
oclc_num | 1282185422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 |
physical | 223 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 333 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum internationalen Investitionsrecht |
series2 | Studien zum internationalen Investitionsrecht |
spelling | Balluseck, Justus von Verfasser (DE-588)1247485579 aut Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada Justus von Balluseck 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2021 Wien facultas 2021 Zürich ; St. Gallen Dike 2021 223 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 333 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum internationalen Investitionsrecht Band 40 Dissertation Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg 2021 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf CETA 2016 Oktober 30 (DE-588)1112158820 gnd rswk-swf Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd rswk-swf Eigentumsschutz (DE-588)4013798-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf chilling effect Handelsabkommen Schutzbereiche Schiedsgerichte Kanada Recht des Auslands IPR CETA NAFTA Internationales Wirtschaftsrecht Freihandel Schiedskammern regulatory chill-Effekt Rechtsvergleich (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 s Eigentumsschutz (DE-588)4013798-3 s CETA 2016 Oktober 30 (DE-588)1112158820 u DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-3090-7 Studien zum internationalen Investitionsrecht Band 40 (DE-604)BV036760322 40 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=891a712395de469aaf1d88b9a0a32b30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3702efed33fa4e2b8b4ecb51b5962cd7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1244543411/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033054258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Balluseck, Justus von Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada Studien zum internationalen Investitionsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd CETA 2016 Oktober 30 (DE-588)1112158820 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Eigentumsschutz (DE-588)4013798-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)1112158820 (DE-588)4238208-7 (DE-588)4013798-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |
title_auth | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |
title_exact_search | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |
title_exact_search_txtP | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |
title_full | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada Justus von Balluseck |
title_fullStr | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada Justus von Balluseck |
title_full_unstemmed | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada Justus von Balluseck |
title_short | Staatliche Regelungsautonomie und Investitionsschutz |
title_sort | staatliche regelungsautonomie und investitionsschutz eine rechtsvergleichende untersuchung des eigentumsschutzes der verfassung der bundesrepublik deutschland und des umfassenden wirtschafts und handelsabkommens der europaischen union mit kanada |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung des Eigentumsschutzes der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens der Europäischen Union mit Kanada |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd CETA 2016 Oktober 30 (DE-588)1112158820 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Eigentumsschutz (DE-588)4013798-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union CETA 2016 Oktober 30 Investitionsschutz Eigentumsschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=891a712395de469aaf1d88b9a0a32b30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3702efed33fa4e2b8b4ecb51b5962cd7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1244543411/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033054258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036760322 |
work_keys_str_mv | AT balluseckjustusvon staatlicheregelungsautonomieundinvestitionsschutzeinerechtsvergleichendeuntersuchungdeseigentumsschutzesderverfassungderbundesrepublikdeutschlandunddesumfassendenwirtschaftsundhandelsabkommensdereuropaischenunionmitkanada AT nomosverlagsgesellschaft staatlicheregelungsautonomieundinvestitionsschutzeinerechtsvergleichendeuntersuchungdeseigentumsschutzesderverfassungderbundesrepublikdeutschlandunddesumfassendenwirtschaftsundhandelsabkommensdereuropaischenunionmitkanada |