Konstanzer Bäder und Badeanstalten: Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee
Auf einen Streifzug durch die Geschichte des Badewesens und die Konstanzer Bäder lädt der vorliegende Sammelband ein. Informativ, kurzweilig und spannend werden unterschiedlichste Aspekte rund um das Thema Baden vorgestellt: Von der römischen Therme als Teil des Kastells auf dem Münsterhügel über di...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
UVK Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-1102 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Auf einen Streifzug durch die Geschichte des Badewesens und die Konstanzer Bäder lädt der vorliegende Sammelband ein. Informativ, kurzweilig und spannend werden unterschiedlichste Aspekte rund um das Thema Baden vorgestellt: Von der römischen Therme als Teil des Kastells auf dem Münsterhügel über die Badetraditionen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, der Etablierung des Schwimmens und Badens als neues Freizeitvergnügen ab dem 19. Jahrhundert bis zum Livestyle- und Wellness-Event der Gegenwart. Ab den 1920er Jahren wurden die Frei- und Strandbäder auf der gesamten heutigen Konstanzer Gemarkung, also auch in den Ortsteilen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Litzelstetten angelegt. Das damals modernste Hallenbad am Seerhein entstand in der Zeit des Nationalsozialismus, das abgebrannte und bald schon wieder aufgebaute Schwaketenbad wird das größte und modernste Hallenbad der Stadt werden. Ein Besuchermagnet für die gesamte Region ist ganz sicher die Bodensee-Therme. Genau die richtige Lektüre für einen sommerlichen Besuch im Freibad Horn, das im Juli 2020 seinen einhundertsten Geburtstag feiern konnte. Mit Beiträgen von Tobias Engelsing Helmut Fidler Lina Formhals Ilse Friedrich Georg Geiger Simon Götz Robert Grammelspacher Jörg Heiligmann Jürgen Klöckler Moritz Mayer Andreas Osner Josef Siebler |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (328 Seiten) |
ISBN: | 9783739880730 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047663888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241016 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220111s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783739880730 |9 978-3-7398-8073-0 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783739880730 | ||
035 | |a (OCoLC)1294709556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047663888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a Konstanzer Bäder und Badeanstalten |b Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee |c Jürgen Klöckler |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b UVK Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (328 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz |v 21 | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Auf einen Streifzug durch die Geschichte des Badewesens und die Konstanzer Bäder lädt der vorliegende Sammelband ein. Informativ, kurzweilig und spannend werden unterschiedlichste Aspekte rund um das Thema Baden vorgestellt: Von der römischen Therme als Teil des Kastells auf dem Münsterhügel über die Badetraditionen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, der Etablierung des Schwimmens und Badens als neues Freizeitvergnügen ab dem 19. Jahrhundert bis zum Livestyle- und Wellness-Event der Gegenwart. Ab den 1920er Jahren wurden die Frei- und Strandbäder auf der gesamten heutigen Konstanzer Gemarkung, also auch in den Ortsteilen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Litzelstetten angelegt. Das damals modernste Hallenbad am Seerhein entstand in der Zeit des Nationalsozialismus, das abgebrannte und bald schon wieder aufgebaute Schwaketenbad wird das größte und modernste Hallenbad der Stadt werden. Ein Besuchermagnet für die gesamte Region ist ganz sicher die Bodensee-Therme. Genau die richtige Lektüre für einen sommerlichen Besuch im Freibad Horn, das im Juli 2020 seinen einhundertsten Geburtstag feiern konnte. Mit Beiträgen von Tobias Engelsing Helmut Fidler Lina Formhals Ilse Friedrich Georg Geiger Simon Götz Robert Grammelspacher Jörg Heiligmann Jürgen Klöckler Moritz Mayer Andreas Osner Josef Siebler | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Konstanz | |
650 | 4 | |a Stadtgeschichte | |
650 | 4 | |a Kulturgeschichte | |
650 | 4 | |a Badewesen | |
650 | 4 | |a Jakobsbad | |
650 | 4 | |a Freibad Horn | |
650 | 4 | |a Schwaketenbad | |
650 | 4 | |a Bodensee-Therme | |
650 | 4 | |a Rheinstrandbad | |
650 | 4 | |a Römerzeit | |
650 | 4 | |a Constantia | |
650 | 4 | |a Mittelalter | |
650 | 4 | |a Frühe Neuzeit | |
650 | 4 | |a 19. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a 20. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a Zeitgeschichte | |
650 | 4 | |a Strandbad Litzelstetten | |
650 | 4 | |a Strandbad Dettingen-Wallhause | |
650 | 0 | 7 | |a Bad |0 (DE-588)4143866-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwimmbad |0 (DE-588)4140692-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bad |0 (DE-588)4143866-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwimmbad |0 (DE-588)4140692-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klöckler, Jürgen |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739830735 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048652 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730 |l DE-1102 |p ZDB-71-NAR |q FAN_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813079406290141184 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Klöckler, Jürgen |
author2_role | edt |
author2_variant | j k jk |
author_facet | Klöckler, Jürgen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047663888 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783739880730 (OCoLC)1294709556 (DE-599)BVBBV047663888 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047663888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241016</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220111s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783739880730</subfield><subfield code="9">978-3-7398-8073-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783739880730</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294709556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047663888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Bäder und Badeanstalten</subfield><subfield code="b">Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee</subfield><subfield code="c">Jürgen Klöckler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (328 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf einen Streifzug durch die Geschichte des Badewesens und die Konstanzer Bäder lädt der vorliegende Sammelband ein. Informativ, kurzweilig und spannend werden unterschiedlichste Aspekte rund um das Thema Baden vorgestellt: Von der römischen Therme als Teil des Kastells auf dem Münsterhügel über die Badetraditionen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, der Etablierung des Schwimmens und Badens als neues Freizeitvergnügen ab dem 19. Jahrhundert bis zum Livestyle- und Wellness-Event der Gegenwart. Ab den 1920er Jahren wurden die Frei- und Strandbäder auf der gesamten heutigen Konstanzer Gemarkung, also auch in den Ortsteilen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Litzelstetten angelegt. Das damals modernste Hallenbad am Seerhein entstand in der Zeit des Nationalsozialismus, das abgebrannte und bald schon wieder aufgebaute Schwaketenbad wird das größte und modernste Hallenbad der Stadt werden. Ein Besuchermagnet für die gesamte Region ist ganz sicher die Bodensee-Therme. Genau die richtige Lektüre für einen sommerlichen Besuch im Freibad Horn, das im Juli 2020 seinen einhundertsten Geburtstag feiern konnte. Mit Beiträgen von Tobias Engelsing Helmut Fidler Lina Formhals Ilse Friedrich Georg Geiger Simon Götz Robert Grammelspacher Jörg Heiligmann Jürgen Klöckler Moritz Mayer Andreas Osner Josef Siebler</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stadtgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Badewesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jakobsbad</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freibad Horn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schwaketenbad</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bodensee-Therme</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rheinstrandbad</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Römerzeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constantia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittelalter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühe Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zeitgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strandbad Litzelstetten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strandbad Dettingen-Wallhause</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143866-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwimmbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140692-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032215-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143866-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwimmbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klöckler, Jürgen</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739830735</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048652</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">FAN_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Konstanz (DE-588)4032215-4 gnd |
geographic_facet | Konstanz |
id | DE-604.BV047663888 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:53:20Z |
indexdate | 2024-10-16T14:01:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783739880730 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048652 |
oclc_num | 1294709556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1102 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-1102 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (328 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR FAN_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
series2 | Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz |
spelling | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee Jürgen Klöckler 1st ed Tübingen UVK Verlag 2020 1 Online-Ressource (328 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 21 [1. Auflage] Auf einen Streifzug durch die Geschichte des Badewesens und die Konstanzer Bäder lädt der vorliegende Sammelband ein. Informativ, kurzweilig und spannend werden unterschiedlichste Aspekte rund um das Thema Baden vorgestellt: Von der römischen Therme als Teil des Kastells auf dem Münsterhügel über die Badetraditionen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, der Etablierung des Schwimmens und Badens als neues Freizeitvergnügen ab dem 19. Jahrhundert bis zum Livestyle- und Wellness-Event der Gegenwart. Ab den 1920er Jahren wurden die Frei- und Strandbäder auf der gesamten heutigen Konstanzer Gemarkung, also auch in den Ortsteilen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Litzelstetten angelegt. Das damals modernste Hallenbad am Seerhein entstand in der Zeit des Nationalsozialismus, das abgebrannte und bald schon wieder aufgebaute Schwaketenbad wird das größte und modernste Hallenbad der Stadt werden. Ein Besuchermagnet für die gesamte Region ist ganz sicher die Bodensee-Therme. Genau die richtige Lektüre für einen sommerlichen Besuch im Freibad Horn, das im Juli 2020 seinen einhundertsten Geburtstag feiern konnte. Mit Beiträgen von Tobias Engelsing Helmut Fidler Lina Formhals Ilse Friedrich Georg Geiger Simon Götz Robert Grammelspacher Jörg Heiligmann Jürgen Klöckler Moritz Mayer Andreas Osner Josef Siebler Geschichte gnd rswk-swf Konstanz Stadtgeschichte Kulturgeschichte Badewesen Jakobsbad Freibad Horn Schwaketenbad Bodensee-Therme Rheinstrandbad Römerzeit Constantia Mittelalter Frühe Neuzeit 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Zeitgeschichte Strandbad Litzelstetten Strandbad Dettingen-Wallhause Bad (DE-588)4143866-8 gnd rswk-swf Schwimmbad (DE-588)4140692-8 gnd rswk-swf Konstanz (DE-588)4032215-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Konstanz (DE-588)4032215-4 g Bad (DE-588)4143866-8 s Schwimmbad (DE-588)4140692-8 s Geschichte z DE-604 Klöckler, Jürgen edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739830735 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee Konstanz Stadtgeschichte Kulturgeschichte Badewesen Jakobsbad Freibad Horn Schwaketenbad Bodensee-Therme Rheinstrandbad Römerzeit Constantia Mittelalter Frühe Neuzeit 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Zeitgeschichte Strandbad Litzelstetten Strandbad Dettingen-Wallhause Bad (DE-588)4143866-8 gnd Schwimmbad (DE-588)4140692-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143866-8 (DE-588)4140692-8 (DE-588)4032215-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee |
title_auth | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee |
title_exact_search | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee |
title_exact_search_txtP | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee |
title_full | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee Jürgen Klöckler |
title_fullStr | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee Jürgen Klöckler |
title_full_unstemmed | Konstanzer Bäder und Badeanstalten Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee Jürgen Klöckler |
title_short | Konstanzer Bäder und Badeanstalten |
title_sort | konstanzer bader und badeanstalten ein beitrag zur geschichte des badewesens am bodensee |
title_sub | Ein Beitrag zur Geschichte des Badewesens am Bodensee |
topic | Konstanz Stadtgeschichte Kulturgeschichte Badewesen Jakobsbad Freibad Horn Schwaketenbad Bodensee-Therme Rheinstrandbad Römerzeit Constantia Mittelalter Frühe Neuzeit 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Zeitgeschichte Strandbad Litzelstetten Strandbad Dettingen-Wallhause Bad (DE-588)4143866-8 gnd Schwimmbad (DE-588)4140692-8 gnd |
topic_facet | Konstanz Stadtgeschichte Kulturgeschichte Badewesen Jakobsbad Freibad Horn Schwaketenbad Bodensee-Therme Rheinstrandbad Römerzeit Constantia Mittelalter Frühe Neuzeit 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Zeitgeschichte Strandbad Litzelstetten Strandbad Dettingen-Wallhause Bad Schwimmbad Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783739880730 |
work_keys_str_mv | AT klocklerjurgen konstanzerbaderundbadeanstalteneinbeitragzurgeschichtedesbadewesensambodensee |