"Ziehet die Bahn durch deutsches Land": Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Köln ; Weimar
Böhlau Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Brüche und Kontinuitäten
Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 435 Seiten Illustrationen, 1 Karte 24 cm |
ISBN: | 9783412524074 3412524077 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047663697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220727 | ||
007 | t | ||
008 | 220111s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1242281797 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412524074 |c Französische Broschur : EUR 65.00 (DE), EUR 67.00 (AT) |9 978-3-412-52407-4 | ||
020 | |a 3412524077 |9 3-412-52407-7 | ||
024 | 3 | |a 9783412524074 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: BVK0015924 |
035 | |a (OCoLC)1273492270 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1242281797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-210 |a DE-11 |a DE-255 |a DE-155 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-20 |a DE-M341 |a DE-M335 |a DE-B496 |a DE-M507 |a DE-188 |a DE-M513 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LH 70400 |0 (DE-625)94822:13104 |2 rvk | ||
084 | |a LH 70530 |0 (DE-625)94836: |2 rvk | ||
084 | |a LI 99999 |0 (DE-625)97471: |2 rvk | ||
084 | |a v 87 |2 ifzs | ||
084 | |a v 69 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
084 | |a q 361.2 |2 ifzs | ||
084 | |a 806500 Protzen, Carl Theodor*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Gröner, Anke |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)1015637388 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" |b Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) |c Anke Gröner |
246 | 1 | 0 | |a zieht |
264 | 1 | |a Wien ; Köln ; Weimar |b Böhlau Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 435 Seiten |b Illustrationen, 1 Karte |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Brüche und Kontinuitäten |v Band 8 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2020 |g überarbeitete Fassung | ||
600 | 1 | 7 | |a Protzen, Carl Theodor |d 1887-1956 |t Straßen des Führers |0 (DE-588)1254001360 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Protzen, Carl Theodor |d 1887-1956 |0 (DE-588)1036254577 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Autobahn |g Motiv |0 (DE-588)4512860-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschland |g Motiv |0 (DE-588)4113300-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Reichsautobahn | ||
653 | |a Carl Theodor Protzen | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a NS-Kunst | ||
653 | |a Autobahnmaler | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Protzen, Carl Theodor |d 1887-1956 |0 (DE-588)1036254577 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Autobahn |g Motiv |0 (DE-588)4512860-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Protzen, Carl Theodor |d 1887-1956 |t Straßen des Führers |0 (DE-588)1254001360 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Protzen, Carl Theodor |d 1887-1956 |0 (DE-588)1036254577 |D p |
689 | 3 | 1 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Deutschland |g Motiv |0 (DE-588)4113300-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Autobahn |g Motiv |0 (DE-588)4512860-1 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Böhlau-Verlag |0 (DE-588)2005806-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-412-52409-8 |
830 | 0 | |a Brüche und Kontinuitäten |v Band 8 |w (DE-604)BV043855091 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033048463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220314 | |
940 | 1 | |q DHB_DM | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 709 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811019763636240384 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Danksagung . 11 1. Einleitung . 1.1 Quellen . Werkfotografien im Nachlass . Werkverzeichnis . Bildquellen . Weitere Quellen . 1.2 Forschungsstand . 1.3 Methode und Zielsetzung dieser Arbeit . 13 15 15 17 18 19 20 35 2. Biografische Notizen . 39 3. Protzens malerisches Werk im Überblick. Mehr Landschaft als Industrie . 3.1 Gefangenschaft und erste Jahre in München, erste Verkäufe . 3.2 Stilentwicklung und Motive ab Mitte deri92oer-Jahre bis 1933 Industriemotive . Figurative Darstellungen, Stillleben, Akte
. 3.3 1933 bis 1945: ausgewählte Werke . 3.4 Das unentschlossene Spätwerk . 3.5 Gebrauchsgrafische Arbeiten ab Mitte derI920er-Jahre . Faschingsbälle . Milchwirtschaft bzw. bayerische Landwirtschaft . Aufträge für Schweizer Brauereien . Norddeutscher Lloyd . Weitere grafische Arbeiten . 45 45 48 30 51 54 57 59 60 61 62 63 63 4. Protzens Mitwirkung in Münchner Künstlervereinigungen bis 1945. Kunstpolitik vor Ort . 4.1 (Feldgrauer) Künstlerbund . Protzen im Vorstand des Künstlerbunds . Verlust des Vorstandspostens 1933 . 4.2 Münchner Künstlergenossenschaft . Abspaltung der Gruppe „Kunst für alle“ 1932 . „Berliner Kunst in München“, „Münchner
Künstler“, Berlin - Erste Zensurmaßnahmen gegen die MKG 1935 65 67 68 69 72 73 75
Treffen mit Adolf Hitler, Umbesetzung des Vorstands der MKG 1935 . 4.3 Verein „Krankenpflege des Dritten Ordens“ 1938, „Großeinkäufer“ Franz Xaver Schwarz . 4.4 Kameradschaft der Künstler 1938 . 80 85 87 5. Die Reichsautobahnen. Die „Straßen des Führers“ . 5.1 Konzeption und Bau der RAB . 5.2 Die ideologische Überhöhung des Autobahnbaus . 5.3 Die Reichsautobahn als Motiv für Gemälde . 91 92 100 106 6. Protzens Gemälde zur Reichsautobahn. Ertragreiche Kunst für Staat und Industrie . 113 6.1 „Die Straße“, München (1934) . 114 Konzept und Themen der Ausstellung . 116 Die Ehrenhalle mit acht Wandgemälden . 119 Die neue Innbrücke der Reichs-Autobahn . 123 Die weiteren Stationen der Ausstellung (Berlin, Essen, Warschau) . 125 6.2 Bildbeschreibung und Analyse: Talübergang bei Bergen, Querung des Altmühltales, Baustelle im Altmühltal, Donaubrücke bei Leipheim, Lautertalbrücke KaisersUutern, Lautertalbrücke Kaiserslautern //, Autobahn und Rastplatz am
Chiemsee, Brücke bei Leipheim IL (1936) . 127 6.3 „Die Straßen Adolf Hitlers in der Kunst“ (1936) . 132 Karl August Arnolds Werke zur RAB . 133 „Vier malen die Reichsautobahn“ . 135 Konzeption der Ausstellung in München . 138 Motivauswahl und Unterstützung der Künstler durch die OBK . 142 Die Ausstellung in München, Berlin und Breslau . 146 Verkäufe Protzens und Berichterstattung . 152 Besucherzahlen und Nachwirkungen . 159 6.4 Bildbeschreibung und Analyse: Brücke bei Leipheim Bauzustand 1937, Baustelle Donaubrücke bei Lngolstadt, Aufstieg zum Irschenberg (1937) . 162 6.5 Ausstellungen und Tagungen in Ulm, Berlin, München, Bayreuth (1937) . 165 6.6 Bildbeschreibung und Analyse: Autobahnbrücke bei Jena, Bau der Autobahnbrücke bei Limburg, Brücke in der Holledau, Brücke bei Limburg, Baustelle Holledau, Baustelle Brücke Holledau (1938) . 167 6.7 Ausstellungen und Aufträge 1938 . 170 Wandkarte für den neuen Ausstellungsteil „Reichsautobahnen“ im Deutschen Museum
. 171 6 I Inhalt
Die RAB auf den Deutschen Architekturund Kunsthandwerksausstellungen, München . 172 Ehrenhalle für die Straßenbau tagung München . 173 Autobahnbau in Österreich . 174 6.8 Bildbeschreibung und Analyse: Baustelle Bärental, Straßen des Führers (1939) . 175 Straßen des Führers . 176 Fund der Seitenflügel: Darstellung der Arbeit . 177 Das einzige Triptychon im Gesamtwerk: Das Format trifft eine Aussage . 179 Die programmatische Rahmeninschrift . 182 6.9 „Kunst und Technik“, Dresden (1939) . 183 6.10 Bildbeschreibung und Analyse: Limburg, Mondsee, Wartburg Saalebrücke bei Hof, Baustelle an der Burg Gleichen, Baustelle Pirk Talübergang Saalebrücke bei Hofim Bau, Autobahndreieck Niederaula, RAB-Rheinbrücke KölnRodenkirchen, Rheinbrücke Köln Bauzustand N0[vember] 40 (1940/41) . 184 6.11 RAB-Gemälde und weitere Werke Protzens auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen . 190 GDK1937
. 193 GDK1938 . 195 GDK1939 . 196 GDK1940 . 199 GDK1941 . 202 GDK1942 . 203 GDK 1943 . 205 GDK 1944 . 206 6.12 Weitere Maler der Reichsautobahn . 209 Karl August Arnold (1888-1980) . 210 Albert Birkle (1900-1986) . 210 Georg Fritz (1884—1967) . 211 Oskar Graf (1873-1958) . 212 Günther Graßmann (1900-1993) . 213 Wilhelm Ffeise (1892—1965)
. 214 Ernst Huber (1895-1960) . 215 Erich Mercker (1891—1973) . 216 Wolf Panizza (1901/1904-1977) . 219 Ernst Vollbehr (1876-1960) . 220 Malerinnen der Reichsautobahnen . 223 6.13 Zusammenfassung . 223 Inhalt I 7
7- Erwähnenswerte Ausstellungen und Aufträge. Ein Maler etabliert sich am Markt — und in der Partei . 7.1 Ausstellung der MKG für die NS-Winterhilfe, München 1933 . 7.2 XIX. Biennale, Venedig 1934 . 7.3 Sgraffiti in der Mustersiedlung München-Ramersdorf, 1934 . 7.4 Werke für die „Führeryacht“, 1935 . 7.5 „Kleine Kollektionen“, Berlin 1938 . 7.6 Gemälde für das Deutsche Museum München, 1941 . 227 227 228 231 236 242 246 8. Systemkonforme Gemälde aus den eroberten Ostgebieten. Beleg deutschen Machtwillens . 8.1 Gemäldezyklus „Deutscher Osten“ . 8.2 Münchner Kunstausstellung, Danzig 1941, „Danziger Künstler in München“, 1942 . 8.3 „Süddeutsche Maler sehen das Ordensland“, Danzig 1942 . 8.4 „Deutsche Künstler sehen das Generalgouvernement“, Krakau 1943 . 8.5 „Deutsche Künstler und die SS“, Breslau/Salzburg 1944 . 261 264 9. Zwischenfazit 1933-1945. Profiteur des NS-Systems
. 269 251 254 256 258 10. Protzens Schaffen nach Ende der NS-Zeit. Erneute zeitgemäße Transformation . юл Neugründung der Künstlervereinigungen . 10.2 Streit mit Constantin Gerhardinger um die Neugründung der MKG . 10.3 „Echte Experimente“ vs. „Wiederkehr der Gearteten?“ Presseberichterstattung über die beiden MKG 1949-1956 . 10.4 Protzens Arbeiten für die Bundesautobahn 1953 . 10.5 Tod, Nachrufe und direkte posthume Ausstellungen . 10.6 Zusammenfassung . 289 297 299 300 11. Protzens Gemälde zur Reichsautobahn ab 1969. Vom „Führerankauf“ zum Problemfall . 11.1 Gedächtnisausstellung im Lenbachhaus 1976 11.2 Weitere Ausstellungen mit Protzens Werken bis heute . її.3 Aufbewahrungsorte der 29 Autobahngemälde Protzens heute . 303 304 307 312 8 I Inhalt 279 282 285
12. Zusammenfassung, Einordnung und Ausblick . 12.1 Interessengemeinschaft zwischen Maler und Staat? . 12.2 Ein typischer Künstler des NS? . 12.3 Reichsautobahnmaler der Bundesrepublik? . 12.4 Der heutige und zukünftige Umgang mit Kunst des NS . 317 318 320 322 323 13. Abkürzungen . 327 14. Quellen- und Literaturverzeichnis . Archivalische Quellen . Ungedruckte Quellen . Gedruckte Quellen . Zeitschriftenbeiträge/Zeitungsartikel . Zeitgenössische Literatur . Literaturverzeichnis . Forschungsplattformen und Internetadressen . 329 329 333 333 333 337 343 359 15. Tafelteil
. 361 16. Abbildungsnachweise . 409 17. Ausgestellte Werke Protzens zwischen 1923 und 2016 . 411 18. Register . 433 Inhalt I 9 |
adam_txt |
Inhalt Danksagung . 11 1. Einleitung . 1.1 Quellen . Werkfotografien im Nachlass . Werkverzeichnis . Bildquellen . Weitere Quellen . 1.2 Forschungsstand . 1.3 Methode und Zielsetzung dieser Arbeit . 13 15 15 17 18 19 20 35 2. Biografische Notizen . 39 3. Protzens malerisches Werk im Überblick. Mehr Landschaft als Industrie . 3.1 Gefangenschaft und erste Jahre in München, erste Verkäufe . 3.2 Stilentwicklung und Motive ab Mitte deri92oer-Jahre bis 1933 Industriemotive . Figurative Darstellungen, Stillleben, Akte
. 3.3 1933 bis 1945: ausgewählte Werke . 3.4 Das unentschlossene Spätwerk . 3.5 Gebrauchsgrafische Arbeiten ab Mitte derI920er-Jahre . Faschingsbälle . Milchwirtschaft bzw. bayerische Landwirtschaft . Aufträge für Schweizer Brauereien . Norddeutscher Lloyd . Weitere grafische Arbeiten . 45 45 48 30 51 54 57 59 60 61 62 63 63 4. Protzens Mitwirkung in Münchner Künstlervereinigungen bis 1945. Kunstpolitik vor Ort . 4.1 (Feldgrauer) Künstlerbund . Protzen im Vorstand des Künstlerbunds . Verlust des Vorstandspostens 1933 . 4.2 Münchner Künstlergenossenschaft . Abspaltung der Gruppe „Kunst für alle“ 1932 . „Berliner Kunst in München“, „Münchner
Künstler“, Berlin - Erste Zensurmaßnahmen gegen die MKG 1935 65 67 68 69 72 73 75
Treffen mit Adolf Hitler, Umbesetzung des Vorstands der MKG 1935 . 4.3 Verein „Krankenpflege des Dritten Ordens“ 1938, „Großeinkäufer“ Franz Xaver Schwarz . 4.4 Kameradschaft der Künstler 1938 . 80 85 87 5. Die Reichsautobahnen. Die „Straßen des Führers“ . 5.1 Konzeption und Bau der RAB . 5.2 Die ideologische Überhöhung des Autobahnbaus . 5.3 Die Reichsautobahn als Motiv für Gemälde . 91 92 100 106 6. Protzens Gemälde zur Reichsautobahn. Ertragreiche Kunst für Staat und Industrie . 113 6.1 „Die Straße“, München (1934) . 114 Konzept und Themen der Ausstellung . 116 Die Ehrenhalle mit acht Wandgemälden . 119 Die neue Innbrücke der Reichs-Autobahn . 123 Die weiteren Stationen der Ausstellung (Berlin, Essen, Warschau) . 125 6.2 Bildbeschreibung und Analyse: Talübergang bei Bergen, Querung des Altmühltales, Baustelle im Altmühltal, Donaubrücke bei Leipheim, Lautertalbrücke KaisersUutern, Lautertalbrücke Kaiserslautern //, Autobahn und Rastplatz am
Chiemsee, Brücke bei Leipheim IL (1936) . 127 6.3 „Die Straßen Adolf Hitlers in der Kunst“ (1936) . 132 Karl August Arnolds Werke zur RAB . 133 „Vier malen die Reichsautobahn“ . 135 Konzeption der Ausstellung in München . 138 Motivauswahl und Unterstützung der Künstler durch die OBK . 142 Die Ausstellung in München, Berlin und Breslau . 146 Verkäufe Protzens und Berichterstattung . 152 Besucherzahlen und Nachwirkungen . 159 6.4 Bildbeschreibung und Analyse: Brücke bei Leipheim Bauzustand 1937, Baustelle Donaubrücke bei Lngolstadt, Aufstieg zum Irschenberg (1937) . 162 6.5 Ausstellungen und Tagungen in Ulm, Berlin, München, Bayreuth (1937) . 165 6.6 Bildbeschreibung und Analyse: Autobahnbrücke bei Jena, Bau der Autobahnbrücke bei Limburg, Brücke in der Holledau, Brücke bei Limburg, Baustelle Holledau, Baustelle Brücke Holledau (1938) . 167 6.7 Ausstellungen und Aufträge 1938 . 170 Wandkarte für den neuen Ausstellungsteil „Reichsautobahnen“ im Deutschen Museum
. 171 6 I Inhalt
Die RAB auf den Deutschen Architekturund Kunsthandwerksausstellungen, München . 172 Ehrenhalle für die Straßenbau tagung München . 173 Autobahnbau in Österreich . 174 6.8 Bildbeschreibung und Analyse: Baustelle Bärental, Straßen des Führers (1939) . 175 Straßen des Führers . 176 Fund der Seitenflügel: Darstellung der Arbeit . 177 Das einzige Triptychon im Gesamtwerk: Das Format trifft eine Aussage . 179 Die programmatische Rahmeninschrift . 182 6.9 „Kunst und Technik“, Dresden (1939) . 183 6.10 Bildbeschreibung und Analyse: Limburg, Mondsee, Wartburg Saalebrücke bei Hof, Baustelle an der Burg Gleichen, Baustelle Pirk Talübergang Saalebrücke bei Hofim Bau, Autobahndreieck Niederaula, RAB-Rheinbrücke KölnRodenkirchen, Rheinbrücke Köln Bauzustand N0[vember] 40 (1940/41) . 184 6.11 RAB-Gemälde und weitere Werke Protzens auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen . 190 GDK1937
. 193 GDK1938 . 195 GDK1939 . 196 GDK1940 . 199 GDK1941 . 202 GDK1942 . 203 GDK 1943 . 205 GDK 1944 . 206 6.12 Weitere Maler der Reichsautobahn . 209 Karl August Arnold (1888-1980) . 210 Albert Birkle (1900-1986) . 210 Georg Fritz (1884—1967) . 211 Oskar Graf (1873-1958) . 212 Günther Graßmann (1900-1993) . 213 Wilhelm Ffeise (1892—1965)
. 214 Ernst Huber (1895-1960) . 215 Erich Mercker (1891—1973) . 216 Wolf Panizza (1901/1904-1977) . 219 Ernst Vollbehr (1876-1960) . 220 Malerinnen der Reichsautobahnen . 223 6.13 Zusammenfassung . 223 Inhalt I 7
7- Erwähnenswerte Ausstellungen und Aufträge. Ein Maler etabliert sich am Markt — und in der Partei . 7.1 Ausstellung der MKG für die NS-Winterhilfe, München 1933 . 7.2 XIX. Biennale, Venedig 1934 . 7.3 Sgraffiti in der Mustersiedlung München-Ramersdorf, 1934 . 7.4 Werke für die „Führeryacht“, 1935 . 7.5 „Kleine Kollektionen“, Berlin 1938 . 7.6 Gemälde für das Deutsche Museum München, 1941 . 227 227 228 231 236 242 246 8. Systemkonforme Gemälde aus den eroberten Ostgebieten. Beleg deutschen Machtwillens . 8.1 Gemäldezyklus „Deutscher Osten“ . 8.2 Münchner Kunstausstellung, Danzig 1941, „Danziger Künstler in München“, 1942 . 8.3 „Süddeutsche Maler sehen das Ordensland“, Danzig 1942 . 8.4 „Deutsche Künstler sehen das Generalgouvernement“, Krakau 1943 . 8.5 „Deutsche Künstler und die SS“, Breslau/Salzburg 1944 . 261 264 9. Zwischenfazit 1933-1945. Profiteur des NS-Systems
. 269 251 254 256 258 10. Protzens Schaffen nach Ende der NS-Zeit. Erneute zeitgemäße Transformation . юл Neugründung der Künstlervereinigungen . 10.2 Streit mit Constantin Gerhardinger um die Neugründung der MKG . 10.3 „Echte Experimente“ vs. „Wiederkehr der Gearteten?“ Presseberichterstattung über die beiden MKG 1949-1956 . 10.4 Protzens Arbeiten für die Bundesautobahn 1953 . 10.5 Tod, Nachrufe und direkte posthume Ausstellungen . 10.6 Zusammenfassung . 289 297 299 300 11. Protzens Gemälde zur Reichsautobahn ab 1969. Vom „Führerankauf“ zum Problemfall . 11.1 Gedächtnisausstellung im Lenbachhaus 1976 11.2 Weitere Ausstellungen mit Protzens Werken bis heute . її.3 Aufbewahrungsorte der 29 Autobahngemälde Protzens heute . 303 304 307 312 8 I Inhalt 279 282 285
12. Zusammenfassung, Einordnung und Ausblick . 12.1 Interessengemeinschaft zwischen Maler und Staat? . 12.2 Ein typischer Künstler des NS? . 12.3 Reichsautobahnmaler der Bundesrepublik? . 12.4 Der heutige und zukünftige Umgang mit Kunst des NS . 317 318 320 322 323 13. Abkürzungen . 327 14. Quellen- und Literaturverzeichnis . Archivalische Quellen . Ungedruckte Quellen . Gedruckte Quellen . Zeitschriftenbeiträge/Zeitungsartikel . Zeitgenössische Literatur . Literaturverzeichnis . Forschungsplattformen und Internetadressen . 329 329 333 333 333 337 343 359 15. Tafelteil
. 361 16. Abbildungsnachweise . 409 17. Ausgestellte Werke Protzens zwischen 1923 und 2016 . 411 18. Register . 433 Inhalt I 9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gröner, Anke 1969- |
author_GND | (DE-588)1015637388 |
author_facet | Gröner, Anke 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Gröner, Anke 1969- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047663697 |
classification_rvk | LH 70400 LH 70530 LI 99999 |
ctrlnum | (OCoLC)1273492270 (DE-599)DNB1242281797 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047663697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220727</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220111s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1242281797</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412524074</subfield><subfield code="c">Französische Broschur : EUR 65.00 (DE), EUR 67.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-412-52407-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3412524077</subfield><subfield code="9">3-412-52407-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783412524074</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: BVK0015924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1273492270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1242281797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M341</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 70400</subfield><subfield code="0">(DE-625)94822:13104</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 70530</subfield><subfield code="0">(DE-625)94836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 99999</subfield><subfield code="0">(DE-625)97471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 87</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 69</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 361.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806500 Protzen, Carl Theodor*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gröner, Anke</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015637388</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Ziehet die Bahn durch deutsches Land"</subfield><subfield code="b">Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956)</subfield><subfield code="c">Anke Gröner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">zieht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Köln ; Weimar</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">435 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, 1 Karte</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüche und Kontinuitäten</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="g">überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Protzen, Carl Theodor</subfield><subfield code="d">1887-1956</subfield><subfield code="t">Straßen des Führers</subfield><subfield code="0">(DE-588)1254001360</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Protzen, Carl Theodor</subfield><subfield code="d">1887-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036254577</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4512860-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113300-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsautobahn</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Carl Theodor Protzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS-Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autobahnmaler</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Protzen, Carl Theodor</subfield><subfield code="d">1887-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036254577</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4512860-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Protzen, Carl Theodor</subfield><subfield code="d">1887-1956</subfield><subfield code="t">Straßen des Führers</subfield><subfield code="0">(DE-588)1254001360</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Protzen, Carl Theodor</subfield><subfield code="d">1887-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036254577</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113300-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4512860-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Böhlau-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005806-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-412-52409-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Brüche und Kontinuitäten</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043855091</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033048463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211001</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220314</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DM</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">709</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048463</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047663697 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:53:18Z |
indexdate | 2024-09-23T20:23:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2005806-8 |
isbn | 9783412524074 3412524077 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048463 |
oclc_num | 1273492270 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-11 DE-255 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-M352 DE-20 DE-M341 DE-M335 DE-B496 DE-M507 DE-188 DE-M513 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-11 DE-255 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-M352 DE-20 DE-M341 DE-M335 DE-B496 DE-M507 DE-188 DE-M513 |
physical | 435 Seiten Illustrationen, 1 Karte 24 cm |
psigel | BSB_NED_20220314 DHB_DM DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series | Brüche und Kontinuitäten |
series2 | Brüche und Kontinuitäten |
spelling | Gröner, Anke 1969- Verfasser (DE-588)1015637388 aut "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) Anke Gröner zieht Wien ; Köln ; Weimar Böhlau Verlag [2022] © 2022 435 Seiten Illustrationen, 1 Karte 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Brüche und Kontinuitäten Band 8 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020 überarbeitete Fassung Protzen, Carl Theodor 1887-1956 Straßen des Führers (DE-588)1254001360 gnd rswk-swf Protzen, Carl Theodor 1887-1956 (DE-588)1036254577 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Autobahn Motiv (DE-588)4512860-1 gnd rswk-swf Deutschland Motiv (DE-588)4113300-6 gnd rswk-swf Malerei (DE-588)4037220-0 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Reichsautobahn Carl Theodor Protzen Nationalsozialismus NS-Kunst Autobahnmaler (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Protzen, Carl Theodor 1887-1956 (DE-588)1036254577 p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Malerei (DE-588)4037220-0 s Autobahn Motiv (DE-588)4512860-1 s Protzen, Carl Theodor 1887-1956 Straßen des Führers (DE-588)1254001360 u Deutschland Motiv (DE-588)4113300-6 s Geschichte 1933-1945 z Böhlau-Verlag (DE-588)2005806-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-412-52409-8 Brüche und Kontinuitäten Band 8 (DE-604)BV043855091 8 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033048463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211001 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Gröner, Anke 1969- "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) Brüche und Kontinuitäten Protzen, Carl Theodor 1887-1956 Straßen des Führers (DE-588)1254001360 gnd Protzen, Carl Theodor 1887-1956 (DE-588)1036254577 gnd Autobahn Motiv (DE-588)4512860-1 gnd Deutschland Motiv (DE-588)4113300-6 gnd Malerei (DE-588)4037220-0 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1254001360 (DE-588)1036254577 (DE-588)4512860-1 (DE-588)4113300-6 (DE-588)4037220-0 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) |
title_alt | zieht |
title_auth | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) |
title_exact_search | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) |
title_exact_search_txtP | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) |
title_full | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) Anke Gröner |
title_fullStr | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) Anke Gröner |
title_full_unstemmed | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) Anke Gröner |
title_short | "Ziehet die Bahn durch deutsches Land" |
title_sort | ziehet die bahn durch deutsches land gemalde zur reichsautobahn von carl theodor protzen 1887 1956 |
title_sub | Gemälde zur Reichsautobahn von Carl Theodor Protzen (1887-1956) |
topic | Protzen, Carl Theodor 1887-1956 Straßen des Führers (DE-588)1254001360 gnd Protzen, Carl Theodor 1887-1956 (DE-588)1036254577 gnd Autobahn Motiv (DE-588)4512860-1 gnd Deutschland Motiv (DE-588)4113300-6 gnd Malerei (DE-588)4037220-0 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Protzen, Carl Theodor 1887-1956 Straßen des Führers Protzen, Carl Theodor 1887-1956 Autobahn Motiv Deutschland Motiv Malerei Nationalsozialismus Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033048463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043855091 |
work_keys_str_mv | AT groneranke ziehetdiebahndurchdeutscheslandgemaldezurreichsautobahnvoncarltheodorprotzen18871956 AT bohlauverlag ziehetdiebahndurchdeutscheslandgemaldezurreichsautobahnvoncarltheodorprotzen18871956 AT groneranke zieht AT bohlauverlag zieht |