Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod: eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2022]
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden Privatrecht
Band/volume 15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 154 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
ISBN: | 9783428184309 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047661531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220414 | ||
007 | t | ||
008 | 220110s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1242883851 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428184309 |c Paperback: EUR 69.90 (DE) |9 978-3-428-18430-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1275376402 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1242883851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 3880 |0 (DE-625)135204: |2 rvk | ||
084 | |a PU 8450 |0 (DE-625)140717: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wu, Yiyue |e Verfasser |0 (DE-588)1249720036 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod |b eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht |c von Yiyue Wu |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 154 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden Privatrecht |v Band/volume 15 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schmerzensgeld |0 (DE-588)4052828-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angehöriger |0 (DE-588)4142414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unfalltod |0 (DE-588)4239852-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Immaterielle Schäden | ||
653 | |a Schmerzensgeld | ||
653 | |a Todesentschädigung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Unfalltod |0 (DE-588)4239852-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Angehöriger |0 (DE-588)4142414-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Schmerzensgeld |0 (DE-588)4052828-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58430-7 |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden Privatrecht |v Band/volume 15 |w (DE-604)BV044737989 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033046344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211010 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072423061553152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
15
I.
BEGRIFF
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
15
II.
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
17
1.
KAPITEL
GRUNDLAGE
19
§
1
ENTWICKLUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
SEIT
DEM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
19
I.
SCHMERZENSGELD
IM
VORFELD
DES
BGB:
ZWEI
URTEILE
DES
REICHSGERICHTS
AUS
1882
ALS
BEISPIELE
.
19
1.
EISENWERK
KAISERSLAUTERN
GEGEN
WILHELM
UND
HENLE
.
YY
19
2.
STEUP
GEGEN
KOLB
.
20
3.
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
ZWEI
ENTSCHEIDUNGEN
.
20
II.
FESTLEGUNG
DES
SCHMERZENSGELDES
IM
BGB
.
21
III.
WANDEL
DER
REGELUNGEN
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IM
BGB
.
22
§
2
FUNKTIONEN
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
24
I.
AUSGLEICHSFUNKTION
.
25
II.
GENUGTUUNGSFUNKTION
.
25
III.
STRAF
ODER
PRAEVENTIONSFUNKTION
.
26
§
3
BEMESSUNGSFAKTOREN
FUER
DIE
HOEHE
DES
SCHMERZENSGELDES
.
29
§
4
DIE
BESONDERHEITEN
BEIM
UNFALLTOD
.
30
2.
KAPITEL
ANSPRUECHE
DER
UNFALLOPFER
31
§
5
ANSPRUECHE
DER
UNFALLOPFER
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
31
I.
KEINE
IMMATERIELLE
BEEINTRAECHTIGUNG
BEIM
SOFORTIGEN
TOD
.
31
II.
TOD
NACH
KURZER
UEBERLEBENSZEIT
.
32
1.
KURZE
UEBERLEBENSZEIT
OHNE
BEWUSSTSEIN
.
32
2.
KURZE
UEBERLEBENSZEIT
MIT
BEWUSSTSEIN
.
36
III.
TODESANGST
.
37
8
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
38
§
6
ANSPRUECHE
DER
UNFALLOPFER
NACH
CHINESISCHEM
RECHT
.
39
I.
RECHTSLAGE
VOR
UND
NACH
DEM
31.12.2020
.
39
II.
UEBERTRAGBARKEIT
BZW.
VERERBBARKEIT
DES
ANSPRUCHS
AUF
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
40
3.
KAPITEL
ANSPRUECHE
DER
ANGEHOERIGEN
IN
DEUTSCHLAND
43
§
7
SCHOCKSCHAEDEN
.
43
I.
VORAUSSETZUNGEN
.
44
1.
SEELISCHE
ERSCHUETTERUNG
.
45
2.
KRANKHEITSWERT
.
46
3.
EIN
NAHESTEHENDES
VERHAELTNIS
ZUM
GETOETETEN
.
47
4.
KEIN
ALLGEMEINES
LEBENSRISIKO
.
48
II.
KRITIK
AN
SCHOCKSCHAEDEN
.
49
1.
UEBER
YYNORMALES
"
MASS
.
49
2.
KREIS
DER
ANSPRUCHSBERECHTIGTEN
ZU
ENG
.
51
3.
BEWEISLAST
.
53
4.
KEIN
SPEZIFISCHER
ANSPRUCH
FUER
ANGEHOERIGEN
DES
UNFALLOPFERS
.
53
III.
KEIN
ANGEHOERIGENSCHMERZENSGELD
.
54
§
8
DAS
HINTERBLIEBENENGELD
.
57
I.
TRAURIGER
ANREIZ:
GERMANWINGS-ABSTURZ
AM
24.
MAI
2015
.
57
II.
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
UND
DER
INHALT
.
57
III.
VORAUSSETZUNG
.
59
1.
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
.
59
2.
TODESFALL
.
59
3.
EIN
BESONDERES
PERSOENLICHES
NAEHEVERHAELTNIS
.
60
4.
SEELISCHES
LEID
.
61
IV.
VORTEILE
.
62
1.
MENSCHLICHE
FUERSORGE
DES
ZIVILRECHTS
.
62
2.
HARMONISIERUNG
MIT
ANDEREN
EU-MITGLIEDSTAATEN
.
63
3.
ANPASSUNG
AN
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
PRAXIS
.
63
V.
NACHTEILE
.
65
1.
BESCHRAENKUNG
AUF
TODESFALL
.
65
2.
AUSSCHLUSS
VERTRAGLICHER
HAFTUNG
.
66
3.
HOEHE
DES
HINTERBLIEBENENGELDES
.
68
INHALTSVERZEICHNIS
9
VI.
VERHAELTNIS
ZU
SCHOCKSCHAEDEN
.
70
1.
DIE
HOEHE
.
70
2.
KONKURRENZ
.
70
§
9
ENTSCHAEDIGUNG
NACH
TERRORANSCHLAEGEN
AM
BEISPIEL
DES
ANSCHLAGS
AM
BREITSCHEID
PLATZ
IN
BERLIN
.
72
I.
DIE
AKTUELLE
RECHTSLAGE
.
73
1.
GRUNDSATZ:
ENTSCHAEDIGUNG
NACH
DEM
OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
.
73
A)
AUSSCHLUSS
IN
§
1
ABS.
11
OEG
A.F.
.
73
B)
HAERTEAUSGLEICH
NACH
DEM
OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
.
74
2.
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH
GEGEN
VERSICHERER
.
75
A)
GEGEN
KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERER
.
75
B)
GEGEN
VERKEHRSOPFERHILFE
E.
V.
.
76
3.
HAERTELEISTUNGEN
.
77
II.
DIE
KUENFTIGE
RECHTSLAGE
.
78
4.
KAPITEL
DER
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
BEIM
UNFALLTOD
IN
CHINA
80
§
10
GESCHEITERTE
VERSUCHE
DER
KODIFIZIERUNG
EINES
ZIVILGESETZBUCHES
IN
DER
VR
CHINA
80
§
11
EINSCHLAEGIGE
REGELUNGEN
-
NACH
DER
REIHENFOLGE
DER
ZEIT
.
82
I.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DES
ZIVILRECHTS
1986
.
82
II.
KONKRETISIERUNG
DER
YYANDEREN
KOSTEN
"
DURCH
WEITERE
REGELUNGEN
.
83
1.
§
36
DER
YYMASSNAHMEN
ZUR
BEHANDLUNG
VON
VERKEHRSUNFAELLEN
"
1991
.
83
2.
§
4
DER
YYKONKRETEN
BESTIMMUNGEN
FUER
DEN
SCHADENSERSATZ
BEI
AUSLANDSBE
ZOGENER
KOERPERVERLETZUNG
ODER
TOD
AUF
SEE
"
1991
.
84
3.
§
32
ABS.
1
HS.
2
PRODUKTQUALITAETSGESETZ
1993
.
84
4.
§
42
HS.
1
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ
1993
.
85
5.
§
27
NR.
3
GESETZ
UEBER
STAATLICHE
ENTSCHAEDIGUNG
1994
.
85
6.
§
44
ABS.
1
HS.
3
PRODUKTQUALITAETSGESETZ
2000
.
86
7.
ZWISCHENERGEBNIS
.
86
III.
JUSTIZIELLE
AUSLEGUNGEN
.
87
1.
JUSTIZIELLE
AUSLEGUNG
-
JUSTIZIELLES
NORMATIVES
DOKUMENT
MIT
CHINESISCHEN
MERKMALEN
.
88
2.
AUSLEGUNG
FUER
IMMATERIELLEN
SCHADENSERSATZ
A.
F.
.
90
A)
§7
A.F.
.
90
B)
§
8
A.F.
.
90
C)
§9
A.F.
.
90
3.
AUSLEGUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
PERSONENSCHAEDEN
A.F.
.
91
A)
§
17
A.F.
.
91
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
§
18
A.F.
.
92
C)
§29A.F.
93
IV.
DELIKTSHAFTUNGSGESETZ
2009
.
94
V.
DAS
CHINESISCHE
ZGB
.
95
1.
EINSCHLAEGIGE
VORSCHRIFTEN
IN
ZGB
.
95
2.
ENTSPRECHENDE
REVISIONEN
DER
JUSTIZIELLEN
AUSLEGUNGEN
.
96
A)
REVISION
DER
AUSLEGUNG
FUER
IMMATERIELLEN
SCHADENSERSATZ
.
96
B)
REVISION
DER
AUSLEGUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
PERSONENSCHAEDEN
.
97
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
REGELUNGEN
.
97
§
12
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELD
.
98
I.
UNTERSCHIEDLICHE
THEORIEN
UEBER
DAS
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELD
.
98
1.
YYVERLUST-DES-UNTERHALTS
"
-THEORIE
UND
YYVERLUST-DER-ERBSCHAFT
"
-THEORIE
.
99
A)
HAUPTPUNKTE
DIESER
BEIDEN
THEORIEN
.
99
B)
VERKOERPERUNG
DER
THEORIEN
IN
DEN
GESETZEN
UND
JUSTIZIELLEN
AUSLEGUNGEN
100
2.
YYAUFRECHTERHALTEN-EINES-BESTIMMTEN-MATERIELLEN-LEBENSSTANDARDS
"
-
THEORIE
101
3.
YYERBRECHTS
"
-THEORIE
.
103
4.
YYTOD-ALS-SCHADEN
"
-THEORIE
.
104
II.
RECHTSNATUR
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELDES
.
106
III.
BERECHNUNG
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELDES
.
108
1.
MIT
ODER
OHNE
LEBENSUNTERHALT
DER
VOM
VERSTORBENEN
UNTERSTUETZTEN
PERSON?
108
2.
ABZUG
DER
FIKTIVEN
NOTWENDIGEN
LEBENSHALTUNGSKOSTEN
DES
VERSTORBENEN?
110
3.
YYUNTERSCHIEDLICHER
PREIS
FUER
GLEICHES
LEBEN
"
?
.
111
A)
FRAGESTELLUNG
.
111
B)
PROBLEME
MIT
DER
BERECHNUNGSMETHODE
BEI
DER
AUSLEGUNG
DER
ENTSCHAE
DIGUNG
FUER
PERSONENSCHAEDEN
.
112
C)
VEREINHEITLICHUNG
DER
BERECHNUNGSMETHODE
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGS
GELDES
FUER
STADT
UND
LANDBEWOHNER
IN
DER
GESETZGEBUNG
UND
RECHTSPRE
CHUNG
.
117
D)
STELLUNGNAHME
.
119
E)
NEUE
CHANCE
MIT
DER
KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ?
.
120
AA)
INTELLIGENTES
GERICHT
IN
CHINA
.
120
BB)
ZWEIFEL
AN
DEN
ALGORITHMENBASIERTEN
SYSTEMEN
.
121
CC)
ANWENDUNG
AUF
INDIVIDUELLES
MODELL
FUER
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELD
123
§13
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IM
ENGEREN
SINNE
.
125
I.
EINFUEHRUNG
.
125
II.
EIGENER
ANSPRUCH
DER
ANGEHOERIGEN
AUF
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
125
III.
BEWEISLAST
FUER
DIE
ERLITTENEN
IMMATERIELLEN
SCHAEDEN
.
127
IV.
HOEHE
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
128
INHALTSVERZEICHNIS
11
V.
SCHOCKSCHAEDEN
IN
CHINA
.
129
1.
YYLIN-YUNUAN
"
-FALL
.
129
2.
MISSVERSTAENDNISSE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
130
3.
DIE
POSITION
DER
SCHOCKSCHAEDEN
IM
CHINESISCHEN
RECHTSSYSTEM
.
131
5.
KAPITEL
VERTEILUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
ZWISCHEN
ANGEHOERIGEN
132
§
14
SELBSTAENDIGE
ANSPRUECHE
DER
ANGEHOERIGEN
IN
DEUTSCHLAND
.
132
§
15
VERTEILUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IN
CHINA
.
133
I.
VERTEILUNG
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELDES
.
134
II.
VERTEILUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
135
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
LITERATURVERZEICHNIS
.
141
I.
DEUTSCHE
UND
ENGLISCHE
LITERATUR
.
141
II.
CHINESISCHE
LITERATUR
.
147
SACHWORTVERZEICHNIS
.
153 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
15
I.
BEGRIFF
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
15
II.
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
17
1.
KAPITEL
GRUNDLAGE
19
§
1
ENTWICKLUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
SEIT
DEM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
19
I.
SCHMERZENSGELD
IM
VORFELD
DES
BGB:
ZWEI
URTEILE
DES
REICHSGERICHTS
AUS
1882
ALS
BEISPIELE
.
19
1.
EISENWERK
KAISERSLAUTERN
GEGEN
WILHELM
UND
HENLE
.
YY
19
2.
STEUP
GEGEN
KOLB
.
20
3.
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
ZWEI
ENTSCHEIDUNGEN
.
20
II.
FESTLEGUNG
DES
SCHMERZENSGELDES
IM
BGB
.
21
III.
WANDEL
DER
REGELUNGEN
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IM
BGB
.
22
§
2
FUNKTIONEN
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
24
I.
AUSGLEICHSFUNKTION
.
25
II.
GENUGTUUNGSFUNKTION
.
25
III.
STRAF
ODER
PRAEVENTIONSFUNKTION
.
26
§
3
BEMESSUNGSFAKTOREN
FUER
DIE
HOEHE
DES
SCHMERZENSGELDES
.
29
§
4
DIE
BESONDERHEITEN
BEIM
UNFALLTOD
.
30
2.
KAPITEL
ANSPRUECHE
DER
UNFALLOPFER
31
§
5
ANSPRUECHE
DER
UNFALLOPFER
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
31
I.
KEINE
IMMATERIELLE
BEEINTRAECHTIGUNG
BEIM
SOFORTIGEN
TOD
.
31
II.
TOD
NACH
KURZER
UEBERLEBENSZEIT
.
32
1.
KURZE
UEBERLEBENSZEIT
OHNE
BEWUSSTSEIN
.
32
2.
KURZE
UEBERLEBENSZEIT
MIT
BEWUSSTSEIN
.
36
III.
TODESANGST
.
37
8
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
38
§
6
ANSPRUECHE
DER
UNFALLOPFER
NACH
CHINESISCHEM
RECHT
.
39
I.
RECHTSLAGE
VOR
UND
NACH
DEM
31.12.2020
.
39
II.
UEBERTRAGBARKEIT
BZW.
VERERBBARKEIT
DES
ANSPRUCHS
AUF
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
40
3.
KAPITEL
ANSPRUECHE
DER
ANGEHOERIGEN
IN
DEUTSCHLAND
43
§
7
SCHOCKSCHAEDEN
.
43
I.
VORAUSSETZUNGEN
.
44
1.
SEELISCHE
ERSCHUETTERUNG
.
45
2.
KRANKHEITSWERT
.
46
3.
EIN
NAHESTEHENDES
VERHAELTNIS
ZUM
GETOETETEN
.
47
4.
KEIN
ALLGEMEINES
LEBENSRISIKO
.
48
II.
KRITIK
AN
SCHOCKSCHAEDEN
.
49
1.
UEBER
YYNORMALES
"
MASS
.
49
2.
KREIS
DER
ANSPRUCHSBERECHTIGTEN
ZU
ENG
.
51
3.
BEWEISLAST
.
53
4.
KEIN
SPEZIFISCHER
ANSPRUCH
FUER
ANGEHOERIGEN
DES
UNFALLOPFERS
.
53
III.
KEIN
ANGEHOERIGENSCHMERZENSGELD
.
54
§
8
DAS
HINTERBLIEBENENGELD
.
57
I.
TRAURIGER
ANREIZ:
GERMANWINGS-ABSTURZ
AM
24.
MAI
2015
.
57
II.
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
UND
DER
INHALT
.
57
III.
VORAUSSETZUNG
.
59
1.
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
.
59
2.
TODESFALL
.
59
3.
EIN
BESONDERES
PERSOENLICHES
NAEHEVERHAELTNIS
.
60
4.
SEELISCHES
LEID
.
61
IV.
VORTEILE
.
62
1.
MENSCHLICHE
FUERSORGE
DES
ZIVILRECHTS
.
62
2.
HARMONISIERUNG
MIT
ANDEREN
EU-MITGLIEDSTAATEN
.
63
3.
ANPASSUNG
AN
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
PRAXIS
.
63
V.
NACHTEILE
.
65
1.
BESCHRAENKUNG
AUF
TODESFALL
.
65
2.
AUSSCHLUSS
VERTRAGLICHER
HAFTUNG
.
66
3.
HOEHE
DES
HINTERBLIEBENENGELDES
.
68
INHALTSVERZEICHNIS
9
VI.
VERHAELTNIS
ZU
SCHOCKSCHAEDEN
.
70
1.
DIE
HOEHE
.
70
2.
KONKURRENZ
.
70
§
9
ENTSCHAEDIGUNG
NACH
TERRORANSCHLAEGEN
AM
BEISPIEL
DES
ANSCHLAGS
AM
BREITSCHEID
PLATZ
IN
BERLIN
.
72
I.
DIE
AKTUELLE
RECHTSLAGE
.
73
1.
GRUNDSATZ:
ENTSCHAEDIGUNG
NACH
DEM
OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
.
73
A)
AUSSCHLUSS
IN
§
1
ABS.
11
OEG
A.F.
.
73
B)
HAERTEAUSGLEICH
NACH
DEM
OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
.
74
2.
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH
GEGEN
VERSICHERER
.
75
A)
GEGEN
KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERER
.
75
B)
GEGEN
VERKEHRSOPFERHILFE
E.
V.
.
76
3.
HAERTELEISTUNGEN
.
77
II.
DIE
KUENFTIGE
RECHTSLAGE
.
78
4.
KAPITEL
DER
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
BEIM
UNFALLTOD
IN
CHINA
80
§
10
GESCHEITERTE
VERSUCHE
DER
KODIFIZIERUNG
EINES
ZIVILGESETZBUCHES
IN
DER
VR
CHINA
80
§
11
EINSCHLAEGIGE
REGELUNGEN
-
NACH
DER
REIHENFOLGE
DER
ZEIT
.
82
I.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DES
ZIVILRECHTS
1986
.
82
II.
KONKRETISIERUNG
DER
YYANDEREN
KOSTEN
"
DURCH
WEITERE
REGELUNGEN
.
83
1.
§
36
DER
YYMASSNAHMEN
ZUR
BEHANDLUNG
VON
VERKEHRSUNFAELLEN
"
1991
.
83
2.
§
4
DER
YYKONKRETEN
BESTIMMUNGEN
FUER
DEN
SCHADENSERSATZ
BEI
AUSLANDSBE
ZOGENER
KOERPERVERLETZUNG
ODER
TOD
AUF
SEE
"
1991
.
84
3.
§
32
ABS.
1
HS.
2
PRODUKTQUALITAETSGESETZ
1993
.
84
4.
§
42
HS.
1
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ
1993
.
85
5.
§
27
NR.
3
GESETZ
UEBER
STAATLICHE
ENTSCHAEDIGUNG
1994
.
85
6.
§
44
ABS.
1
HS.
3
PRODUKTQUALITAETSGESETZ
2000
.
86
7.
ZWISCHENERGEBNIS
.
86
III.
JUSTIZIELLE
AUSLEGUNGEN
.
87
1.
JUSTIZIELLE
AUSLEGUNG
-
JUSTIZIELLES
NORMATIVES
DOKUMENT
MIT
CHINESISCHEN
MERKMALEN
.
88
2.
AUSLEGUNG
FUER
IMMATERIELLEN
SCHADENSERSATZ
A.
F.
.
90
A)
§7
A.F.
.
90
B)
§
8
A.F.
.
90
C)
§9
A.F.
.
90
3.
AUSLEGUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
PERSONENSCHAEDEN
A.F.
.
91
A)
§
17
A.F.
.
91
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
§
18
A.F.
.
92
C)
§29A.F.
93
IV.
DELIKTSHAFTUNGSGESETZ
2009
.
94
V.
DAS
CHINESISCHE
ZGB
.
95
1.
EINSCHLAEGIGE
VORSCHRIFTEN
IN
ZGB
.
95
2.
ENTSPRECHENDE
REVISIONEN
DER
JUSTIZIELLEN
AUSLEGUNGEN
.
96
A)
REVISION
DER
AUSLEGUNG
FUER
IMMATERIELLEN
SCHADENSERSATZ
.
96
B)
REVISION
DER
AUSLEGUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
PERSONENSCHAEDEN
.
97
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
REGELUNGEN
.
97
§
12
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELD
.
98
I.
UNTERSCHIEDLICHE
THEORIEN
UEBER
DAS
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELD
.
98
1.
YYVERLUST-DES-UNTERHALTS
"
-THEORIE
UND
YYVERLUST-DER-ERBSCHAFT
"
-THEORIE
.
99
A)
HAUPTPUNKTE
DIESER
BEIDEN
THEORIEN
.
99
B)
VERKOERPERUNG
DER
THEORIEN
IN
DEN
GESETZEN
UND
JUSTIZIELLEN
AUSLEGUNGEN
100
2.
YYAUFRECHTERHALTEN-EINES-BESTIMMTEN-MATERIELLEN-LEBENSSTANDARDS
"
-
THEORIE
101
3.
YYERBRECHTS
"
-THEORIE
.
103
4.
YYTOD-ALS-SCHADEN
"
-THEORIE
.
104
II.
RECHTSNATUR
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELDES
.
106
III.
BERECHNUNG
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELDES
.
108
1.
MIT
ODER
OHNE
LEBENSUNTERHALT
DER
VOM
VERSTORBENEN
UNTERSTUETZTEN
PERSON?
108
2.
ABZUG
DER
FIKTIVEN
NOTWENDIGEN
LEBENSHALTUNGSKOSTEN
DES
VERSTORBENEN?
110
3.
YYUNTERSCHIEDLICHER
PREIS
FUER
GLEICHES
LEBEN
"
?
.
111
A)
FRAGESTELLUNG
.
111
B)
PROBLEME
MIT
DER
BERECHNUNGSMETHODE
BEI
DER
AUSLEGUNG
DER
ENTSCHAE
DIGUNG
FUER
PERSONENSCHAEDEN
.
112
C)
VEREINHEITLICHUNG
DER
BERECHNUNGSMETHODE
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGS
GELDES
FUER
STADT
UND
LANDBEWOHNER
IN
DER
GESETZGEBUNG
UND
RECHTSPRE
CHUNG
.
117
D)
STELLUNGNAHME
.
119
E)
NEUE
CHANCE
MIT
DER
KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ?
.
120
AA)
INTELLIGENTES
GERICHT
IN
CHINA
.
120
BB)
ZWEIFEL
AN
DEN
ALGORITHMENBASIERTEN
SYSTEMEN
.
121
CC)
ANWENDUNG
AUF
INDIVIDUELLES
MODELL
FUER
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELD
123
§13
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IM
ENGEREN
SINNE
.
125
I.
EINFUEHRUNG
.
125
II.
EIGENER
ANSPRUCH
DER
ANGEHOERIGEN
AUF
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
125
III.
BEWEISLAST
FUER
DIE
ERLITTENEN
IMMATERIELLEN
SCHAEDEN
.
127
IV.
HOEHE
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
128
INHALTSVERZEICHNIS
11
V.
SCHOCKSCHAEDEN
IN
CHINA
.
129
1.
YYLIN-YUNUAN
"
-FALL
.
129
2.
MISSVERSTAENDNISSE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
130
3.
DIE
POSITION
DER
SCHOCKSCHAEDEN
IM
CHINESISCHEN
RECHTSSYSTEM
.
131
5.
KAPITEL
VERTEILUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
ZWISCHEN
ANGEHOERIGEN
132
§
14
SELBSTAENDIGE
ANSPRUECHE
DER
ANGEHOERIGEN
IN
DEUTSCHLAND
.
132
§
15
VERTEILUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IN
CHINA
.
133
I.
VERTEILUNG
DES
TODESENTSCHAEDIGUNGSGELDES
.
134
II.
VERTEILUNG
DES
ERSATZES
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
.
135
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
LITERATURVERZEICHNIS
.
141
I.
DEUTSCHE
UND
ENGLISCHE
LITERATUR
.
141
II.
CHINESISCHE
LITERATUR
.
147
SACHWORTVERZEICHNIS
.
153 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wu, Yiyue |
author_GND | (DE-588)1249720036 |
author_facet | Wu, Yiyue |
author_role | aut |
author_sort | Wu, Yiyue |
author_variant | y w yw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047661531 |
classification_rvk | PD 3880 PU 8450 |
ctrlnum | (OCoLC)1275376402 (DE-599)DNB1242883851 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047661531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220414</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220110s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1242883851</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428184309</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 69.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18430-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1275376402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1242883851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3880</subfield><subfield code="0">(DE-625)135204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8450</subfield><subfield code="0">(DE-625)140717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wu, Yiyue</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1249720036</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht</subfield><subfield code="c">von Yiyue Wu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">154 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band/volume 15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schmerzensgeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052828-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfalltod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239852-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immaterielle Schäden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schmerzensgeld</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Todesentschädigung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unfalltod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239852-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Angehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Schmerzensgeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052828-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58430-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band/volume 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044737989</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033046344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211010</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV047661531 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:52:39Z |
indexdate | 2024-07-20T04:53:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428184309 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033046344 |
oclc_num | 1275376402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | 154 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden Privatrecht |
series2 | Studien zum vergleichenden Privatrecht |
spelling | Wu, Yiyue Verfasser (DE-588)1249720036 aut Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht von Yiyue Wu Berlin Duncker & Humblot [2022] © 2022 154 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden Privatrecht Band/volume 15 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Schmerzensgeld (DE-588)4052828-5 gnd rswk-swf Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Unfalltod (DE-588)4239852-6 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Immaterielle Schäden Schmerzensgeld Todesentschädigung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g China (DE-588)4009937-4 g Unfalltod (DE-588)4239852-6 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Angehöriger (DE-588)4142414-1 s Schmerzensgeld (DE-588)4052828-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58430-7 Studien zum vergleichenden Privatrecht Band/volume 15 (DE-604)BV044737989 15 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033046344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211010 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Wu, Yiyue Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht Studien zum vergleichenden Privatrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Schmerzensgeld (DE-588)4052828-5 gnd Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Unfalltod (DE-588)4239852-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4052828-5 (DE-588)4142414-1 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4239852-6 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht |
title_auth | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht |
title_exact_search | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht |
title_exact_search_txtP | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht |
title_full | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht von Yiyue Wu |
title_fullStr | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht von Yiyue Wu |
title_full_unstemmed | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht von Yiyue Wu |
title_short | Der Ersatz immaterieller Schäden beim Unfalltod |
title_sort | der ersatz immaterieller schaden beim unfalltod eine vergleichende studie zwischen deutschem und chinesischem recht |
title_sub | eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Schmerzensgeld (DE-588)4052828-5 gnd Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Unfalltod (DE-588)4239852-6 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Schmerzensgeld Angehöriger Schadensersatz Unfalltod China Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033046344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044737989 |
work_keys_str_mv | AT wuyiyue derersatzimmateriellerschadenbeimunfalltodeinevergleichendestudiezwischendeutschemundchinesischemrecht AT dunckerhumblot derersatzimmateriellerschadenbeimunfalltodeinevergleichendestudiezwischendeutschemundchinesischemrecht |