Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York
Waxmann
2022
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
Band 694 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783830944959 |
DOI: | 10.31244/9783830994954 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047660262 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220201 | ||
007 | t| | ||
008 | 220106s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1245946390 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830944959 |c : EUR 29.90 (DE) |9 978-3-8309-4495-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1291614232 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1245946390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-11 |a DE-Re13 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-739 | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 7006 |0 (DE-625)19744:767 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Steinmann, Sibylle |d ca. 20. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1249717159 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung |b Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson |c Sibylle Steinmann |
264 | 1 | |a Münster ; New York |b Waxmann |c 2022 | |
300 | |a 210 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Hochschulschriften |v Band 694 | |
502 | |b Dissertation |c Freiburg (Schweiz) |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstellungsforschung |0 (DE-588)4151419-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Teacher Education | ||
653 | |a Lehrerkooperation | ||
653 | |a Überzeugungen | ||
653 | |a Lehrqualität | ||
653 | |a Praxislehrpersonen | ||
653 | |a gemeinsame Überzeugungen | ||
653 | |a geteilte Überzeugungen | ||
653 | |a Third Space | ||
653 | |a TEDS-M | ||
653 | |a Empirische Bildungsforschung | ||
653 | |a Pädagogische Psychologie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einstellungsforschung |0 (DE-588)4151419-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Waxmann Verlag |0 (DE-588)1036460398 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.31244/9783830994954 |z 978-3-8309-9495-4 |
830 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften |v Band 694 |w (DE-604)BV035417764 |9 694 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.31244/9783830994954 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74477 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033045098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211117 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033045098 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824555685700960256 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ZUSAMMENFASSUNG
.
11
1.
DER
RUF
NACH
SHARED
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
13
1.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
.
14
1.2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
15
I
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
2.
TEACHERS
'
BELIEFS
UND
TEACHER
EDUCATORS
'
BELIEFS
.
18
2.1
BELIEFS:
BEGRIFFLICHKEITEN
UND
DEFINITIONEN
.
18
2.2
TEACHERS
'
BELIEFS
ALS
TEIL
DER
PROFESSIONSKOMPETENZ
.
20
2.3
TEACHERS
'
BELIEFS
UND
UNTERRICHTLICHES
HANDELN
.
22
2.4
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
TEACHERS
'
BELIEFS
.
24
2.4.1
ENTSTEHUNG
VON
TEACHERS
'
BELIEFS
.
24
2.4.2
ENTWICKLUNG
DER
TEACHERS
'
BELIEFS
WAEHREND
DER
LEHRERAUSBILDUNG
.
26
2.5
TEACHER EDUCATORS
'
BELIEFS
.
30
2.6
BESCHREIBUNG
DER
IN
DIESER
ARBEIT
VERWENDETEN
BELIEFS
.
34
2.6.1
BELIEFS
ZUR
GESTALTUNG
VON
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSFORMEN
.
34
2.6.2
BELIEFS
UEBER
DIE
LEHRER-ROLLE
UND
DIE
IDENTITAET
ALS
LEHRPERSON
.
35
2.6.3
LERNTHEORETISCHE
BELIEFS:
KONSTRUKTIONS
UND
TRANSMISSIONSORIENTIERUNG
.
36
2.6.4
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
37
2.7
FAZIT
ZU
DEN
TEACHER
EDUCATORS
'
BELIEFS
.
38
3.
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
41
3.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
SHARED
BELIEFS
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
41
3.2
VERORTUNG
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IM
WISSENSCHAFTLICHEN
DISKURS
.
43
3.2.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
BETRACHTUNG
DER
SOZIOLOGIE
UND
SOZIALPSYCHOLOGIE
.
43
3.2.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
BETRACHTUNG
DER
OEKONOMIE
.
45
3.2.3
SHARED/TEAM
MENTAL
MODELS
.
45
3.2.4
KONZEPT
DER
SHARED
NORMS
.
46
3.3
DIE
KEHRSEITE
DER
MEDAILLE
.
47
3.3.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
INNERHALB
VON
GRUPPEN:
GRUPPENDENKEN
UND
GRUPPENZENTRISMUS
.
47
3.3.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
ZWISCHEN
GRUPPEN:
INTERGRUPPENKONTEXT
.
49
3.4
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
50
3.4.1
LEHRERKOOPERATION,
PROFESSIONAL
LEARNING
COMMUNITIES
UND
COMMUNITIES
OF
PRACTICE
IM
KONTEXT
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
51
3.4.2
DER
THIRD
SPACE
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
53
3.5
FORSCHUNGEN
ZU
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
(LEHRER-)BILDUNG
.
54
3.6
FAZIT
ZU
DEN
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
57
8
|
INHALT
4.
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
IM
KONTEXT
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
59
4.1
EXKURS:
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
IM
FOKUS
DER
FORSCHUNG
.
60
4.2
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
ZWISCHEN
ANFORDERUNG
UND
QUALIFIKATION
.
62
4.3
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
64
4.3.1
DOZIERENDE
DER
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
65
4.3.2
DOZIERENDE
DER
FACHWISSENSCHAFT
UND
DER
FACHDIDAKTIK
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
67
4.3.3
PRAXISLEHRPERSONEN
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
69
4.4
DISZIPLINEN
UND
BEREICHSDENKEN
ALS
BESONDERE
HERAUSFORDERUNG
.
70
4.4.1
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
ZWISCHEN
HOCHSCHULE
UND
PRAXIS(-SCHULE)
.
71
4.4.2
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
IM
SPANNUNGSFELD
VON
FACHWISSENSCHAFT,
FACHDIDAKTIK
UND
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
.
73
4.5
EXKURS:
TYPISCHE
MERKMALE
DER
LEHRERAUSBILDUNG
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
75
4.6
FAZIT
ZU
DEN
LEHRERAUSBILDENDEN
IM
KONTEXT
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
UNTER
BEACHTUNG
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS.
78
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
BELIEFS,
SHARED
BELIEFS
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
80
5.1
BEGRIFFE:
BELIEFS,
SHARED
BELIEFS
UND
MUTUAL
BELIEFS
DER
LEHRERAUSBILDENDEN
.
80
5.2
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
BEI
DEN
LEHRERAUSBILDENDEN
.
80
5.3
WO
UND
WIE
ZEIGEN
SICH
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
83
5.4
MOEGLICHE
WIRKUNGEN
VON
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
DER
PROFESSIONALITAET
DER
STUDIERENDEN
.
85
II
EMPIRISCHER
TEIL
6.
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
HYPOTHESEN
.
87
6.1
FORSCHUNGSFRAGEN
.
87
6.2
HYPOTHESEN
.
91
7.
METHODE
.
94
7.1
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
UND
UNTERSUCHUNGSDESIGN
.
94
7.2
STICHPROBE
.
96
7.3
ERHEBUNGSINSTRUMENTE
UND
SKALENBILDUNG
.
100
7.3.1
METHODISCHES
VORGEHEN
ZUR
SKALENBILDUNG
.
102
7.3.2
SKALEN
ZU
DEN
BELIEFS
ZUR
GESTALTUNG
VON
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSMETHODEN
.
103
7.3.3
SKALEN
ZU
DEN
BELIEFS
UEBER
DIE
ROLLENORIENTIERTEN
ZIELVORSTELLUNGEN
UND
DIE
IDENTITAET
DER
LEHRPERSON
.
108
7.3.4
LERNTHEORETISCHE
BELIEFS:
KONSTRUKTIONS
UND
TRANSMISSIONSORIENTIERUNG
.
116
7.3.5
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
119
7.3.6
AUSBILDUNGSQUALITAET
IM
URTEIL
DER
ANGEHENDEN
LEHRPERSONEN
.
120
7.4
AUSWERTUNGSMETHODEN
.
122
7.4.1
ERFASSUNG
DES
KONSTRUKTS
SHARED
BELIEFS
ZWISCHEN
DEN
GRUPPEN
.
123
INHALT
|
9
7.4.2
ERFASSUNG
DES
KONSTRUKTS
MUTUAL
BELIEFS
ZWISCHEN
DEN
GRUPPEN
VON
LEHRERAUSBILDENDEN
.
125
7.4.3
MEHREBENENANALYSE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
EINFLUSSES
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
AUF
DIE
AUSBILDUNGSQUALITAET
.
126
8.
ERGEBNISSE
.
128
8.1
ERGEBNISSE
ZU
DEN
SHARED
BELIEFS
DER
LEHRERAUSBILDENDEN
.
128
8.1.1
SHARED
BELIEFS
ZUR
GESTALTUNG
VON
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSMETHODEN
.
128
8.1.2
SHARED
BELIEFS
UEBER
DIE
ROLLENORIENTIERTEN
ZIELVORSTELLUNGEN
UND
DIE
IDENTITAET
DER
LEHRPERSON
.
130
8.1.3
SHARED
BELIEFS
DER
LERNTHEORETISCHEN
BELIEFS
.
132
8.1.4
SHARED
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
THEORIE
UND
PRAXIS
.
134
8.2
ERGEBNISSE
ZU
DEN
MUTUAL
BELIEFS
DER
LEHRERAUSBILDENDEN
.
137
8.2.1
MUTUAL
BELIEFS
ZU
DEN
UNTERRICHTSMETHODEN
.
138
8.2.2
MUTUAL
BELIEFS
UEBER
DIE
ROLLENORIENTIERTEN
ZIELVORSTELLUNGEN
.
143
8.2.3
MUTUAL
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
151
8.3
ERGEBNISSE
ZU
DEN
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
153
8.3.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
ZU
DEN
UNTERRICHTSMETHODEN
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
153
8.3.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
DER
ZIELORIENTIERTEN
LEHRERROLLEN
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
155
8.3.3
SHARED
BELIEFS
ZU
DEN
LERNTHEORETISCHEN
BELIEFS
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
157
8.3.4
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
157
8.4
ERGEBNISSE
ZUR
AUSBILDUNGSQUALITAET
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS.
158
8.4.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
LEHRQUALITAET
DER
AUSBILDUNG
.
158
8.4.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
KOHAERENZ
DER
AUSBILDUNG
.
164
III
DISKUSSION
UND
AUSBLICK
9.
DISKUSSION
ZENTRALER
ERGEBNISSE
.
167
9.1
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
167
9.2
DISKUSSION
DER
FORSCHUNGSMETHODE
.
175
9.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
WEITERE
FORSCHUNGEN
.
178
9.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
179
LITERATUR
.
181
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
205
TABELLENVERZEICHNIS
.
207 |
adam_txt |
INHALT
ZUSAMMENFASSUNG
.
11
1.
DER
RUF
NACH
SHARED
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
13
1.1
FRAGESTELLUNGEN
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
.
14
1.2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
15
I
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
2.
TEACHERS
'
BELIEFS
UND
TEACHER
EDUCATORS
'
BELIEFS
.
18
2.1
BELIEFS:
BEGRIFFLICHKEITEN
UND
DEFINITIONEN
.
18
2.2
TEACHERS
'
BELIEFS
ALS
TEIL
DER
PROFESSIONSKOMPETENZ
.
20
2.3
TEACHERS
'
BELIEFS
UND
UNTERRICHTLICHES
HANDELN
.
22
2.4
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
TEACHERS
'
BELIEFS
.
24
2.4.1
ENTSTEHUNG
VON
TEACHERS
'
BELIEFS
.
24
2.4.2
ENTWICKLUNG
DER
TEACHERS
'
BELIEFS
WAEHREND
DER
LEHRERAUSBILDUNG
.
26
2.5
TEACHER EDUCATORS
'
BELIEFS
.
30
2.6
BESCHREIBUNG
DER
IN
DIESER
ARBEIT
VERWENDETEN
BELIEFS
.
34
2.6.1
BELIEFS
ZUR
GESTALTUNG
VON
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSFORMEN
.
34
2.6.2
BELIEFS
UEBER
DIE
LEHRER-ROLLE
UND
DIE
IDENTITAET
ALS
LEHRPERSON
.
35
2.6.3
LERNTHEORETISCHE
BELIEFS:
KONSTRUKTIONS
UND
TRANSMISSIONSORIENTIERUNG
.
36
2.6.4
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
37
2.7
FAZIT
ZU
DEN
TEACHER
EDUCATORS
'
BELIEFS
.
38
3.
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
41
3.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
SHARED
BELIEFS
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
41
3.2
VERORTUNG
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IM
WISSENSCHAFTLICHEN
DISKURS
.
43
3.2.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
BETRACHTUNG
DER
SOZIOLOGIE
UND
SOZIALPSYCHOLOGIE
.
43
3.2.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
BETRACHTUNG
DER
OEKONOMIE
.
45
3.2.3
SHARED/TEAM
MENTAL
MODELS
.
45
3.2.4
KONZEPT
DER
SHARED
NORMS
.
46
3.3
DIE
KEHRSEITE
DER
MEDAILLE
.
47
3.3.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
INNERHALB
VON
GRUPPEN:
GRUPPENDENKEN
UND
GRUPPENZENTRISMUS
.
47
3.3.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
ZWISCHEN
GRUPPEN:
INTERGRUPPENKONTEXT
.
49
3.4
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
50
3.4.1
LEHRERKOOPERATION,
PROFESSIONAL
LEARNING
COMMUNITIES
UND
COMMUNITIES
OF
PRACTICE
IM
KONTEXT
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
51
3.4.2
DER
THIRD
SPACE
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
.
53
3.5
FORSCHUNGEN
ZU
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
(LEHRER-)BILDUNG
.
54
3.6
FAZIT
ZU
DEN
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
57
8
|
INHALT
4.
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
IM
KONTEXT
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
59
4.1
EXKURS:
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
IM
FOKUS
DER
FORSCHUNG
.
60
4.2
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
ZWISCHEN
ANFORDERUNG
UND
QUALIFIKATION
.
62
4.3
DIE
LEHRERAUSBILDENDEN
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
64
4.3.1
DOZIERENDE
DER
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
65
4.3.2
DOZIERENDE
DER
FACHWISSENSCHAFT
UND
DER
FACHDIDAKTIK
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
67
4.3.3
PRAXISLEHRPERSONEN
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
69
4.4
DISZIPLINEN
UND
BEREICHSDENKEN
ALS
BESONDERE
HERAUSFORDERUNG
.
70
4.4.1
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
ZWISCHEN
HOCHSCHULE
UND
PRAXIS(-SCHULE)
.
71
4.4.2
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
IM
SPANNUNGSFELD
VON
FACHWISSENSCHAFT,
FACHDIDAKTIK
UND
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
.
73
4.5
EXKURS:
TYPISCHE
MERKMALE
DER
LEHRERAUSBILDUNG
DER
DEUTSCHSCHWEIZ
.
75
4.6
FAZIT
ZU
DEN
LEHRERAUSBILDENDEN
IM
KONTEXT
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
UNTER
BEACHTUNG
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS.
78
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
BELIEFS,
SHARED
BELIEFS
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
80
5.1
BEGRIFFE:
BELIEFS,
SHARED
BELIEFS
UND
MUTUAL
BELIEFS
DER
LEHRERAUSBILDENDEN
.
80
5.2
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
BEI
DEN
LEHRERAUSBILDENDEN
.
80
5.3
WO
UND
WIE
ZEIGEN
SICH
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IN
DER
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
83
5.4
MOEGLICHE
WIRKUNGEN
VON
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
DER
PROFESSIONALITAET
DER
STUDIERENDEN
.
85
II
EMPIRISCHER
TEIL
6.
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
HYPOTHESEN
.
87
6.1
FORSCHUNGSFRAGEN
.
87
6.2
HYPOTHESEN
.
91
7.
METHODE
.
94
7.1
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
UND
UNTERSUCHUNGSDESIGN
.
94
7.2
STICHPROBE
.
96
7.3
ERHEBUNGSINSTRUMENTE
UND
SKALENBILDUNG
.
100
7.3.1
METHODISCHES
VORGEHEN
ZUR
SKALENBILDUNG
.
102
7.3.2
SKALEN
ZU
DEN
BELIEFS
ZUR
GESTALTUNG
VON
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSMETHODEN
.
103
7.3.3
SKALEN
ZU
DEN
BELIEFS
UEBER
DIE
ROLLENORIENTIERTEN
ZIELVORSTELLUNGEN
UND
DIE
IDENTITAET
DER
LEHRPERSON
.
108
7.3.4
LERNTHEORETISCHE
BELIEFS:
KONSTRUKTIONS
UND
TRANSMISSIONSORIENTIERUNG
.
116
7.3.5
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
119
7.3.6
AUSBILDUNGSQUALITAET
IM
URTEIL
DER
ANGEHENDEN
LEHRPERSONEN
.
120
7.4
AUSWERTUNGSMETHODEN
.
122
7.4.1
ERFASSUNG
DES
KONSTRUKTS
SHARED
BELIEFS
ZWISCHEN
DEN
GRUPPEN
.
123
INHALT
|
9
7.4.2
ERFASSUNG
DES
KONSTRUKTS
MUTUAL
BELIEFS
ZWISCHEN
DEN
GRUPPEN
VON
LEHRERAUSBILDENDEN
.
125
7.4.3
MEHREBENENANALYSE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
EINFLUSSES
DER
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
AUF
DIE
AUSBILDUNGSQUALITAET
.
126
8.
ERGEBNISSE
.
128
8.1
ERGEBNISSE
ZU
DEN
SHARED
BELIEFS
DER
LEHRERAUSBILDENDEN
.
128
8.1.1
SHARED
BELIEFS
ZUR
GESTALTUNG
VON
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSMETHODEN
.
128
8.1.2
SHARED
BELIEFS
UEBER
DIE
ROLLENORIENTIERTEN
ZIELVORSTELLUNGEN
UND
DIE
IDENTITAET
DER
LEHRPERSON
.
130
8.1.3
SHARED
BELIEFS
DER
LERNTHEORETISCHEN
BELIEFS
.
132
8.1.4
SHARED
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
THEORIE
UND
PRAXIS
.
134
8.2
ERGEBNISSE
ZU
DEN
MUTUAL
BELIEFS
DER
LEHRERAUSBILDENDEN
.
137
8.2.1
MUTUAL
BELIEFS
ZU
DEN
UNTERRICHTSMETHODEN
.
138
8.2.2
MUTUAL
BELIEFS
UEBER
DIE
ROLLENORIENTIERTEN
ZIELVORSTELLUNGEN
.
143
8.2.3
MUTUAL
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
.
151
8.3
ERGEBNISSE
ZU
DEN
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
153
8.3.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
ZU
DEN
UNTERRICHTSMETHODEN
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
153
8.3.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
DER
ZIELORIENTIERTEN
LEHRERROLLEN
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
155
8.3.3
SHARED
BELIEFS
ZU
DEN
LERNTHEORETISCHEN
BELIEFS
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
157
8.3.4
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
ZUM
VERHAELTNIS
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
AUF
AUSBILDUNGSGANGEBENE
.
157
8.4
ERGEBNISSE
ZUR
AUSBILDUNGSQUALITAET
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS.
158
8.4.1
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
LEHRQUALITAET
DER
AUSBILDUNG
.
158
8.4.2
SHARED
UND
MUTUAL
BELIEFS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
KOHAERENZ
DER
AUSBILDUNG
.
164
III
DISKUSSION
UND
AUSBLICK
9.
DISKUSSION
ZENTRALER
ERGEBNISSE
.
167
9.1
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
167
9.2
DISKUSSION
DER
FORSCHUNGSMETHODE
.
175
9.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
WEITERE
FORSCHUNGEN
.
178
9.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
LEHRERINNEN
UND
LEHRERBILDUNG
.
179
LITERATUR
.
181
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
205
TABELLENVERZEICHNIS
.
207 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steinmann, Sibylle ca. 20. Jh |
author_GND | (DE-588)1249717159 |
author_facet | Steinmann, Sibylle ca. 20. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Steinmann, Sibylle ca. 20. Jh |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047660262 |
classification_rvk | DN 7000 DN 7006 |
collection | ZDB-94-OAB |
ctrlnum | (OCoLC)1291614232 (DE-599)DNB1245946390 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
doi_str_mv | 10.31244/9783830994954 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047660262</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220201</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220106s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1245946390</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830944959</subfield><subfield code="c">: EUR 29.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8309-4495-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1291614232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1245946390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7006</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:767</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinmann, Sibylle</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1249717159</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung</subfield><subfield code="b">Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson</subfield><subfield code="c">Sibylle Steinmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Band 694</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Freiburg (Schweiz)</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstellungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151419-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teacher Education</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrerkooperation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überzeugungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrqualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxislehrpersonen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gemeinsame Überzeugungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">geteilte Überzeugungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Third Space</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEDS-M</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empirische Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einstellungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151419-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Waxmann Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036460398</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.31244/9783830994954</subfield><subfield code="z">978-3-8309-9495-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Band 694</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417764</subfield><subfield code="9">694</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.31244/9783830994954</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74477</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033045098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211117</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033045098</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047660262 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:52:18Z |
indexdate | 2025-02-20T07:11:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1036460398 |
isbn | 9783830944959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033045098 |
oclc_num | 1291614232 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-N32 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-N32 DE-739 |
physical | 210 Seiten Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-94-OAB |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Internationale Hochschulschriften |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spellingShingle | Steinmann, Sibylle ca. 20. Jh Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson Internationale Hochschulschriften Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Einstellungsforschung (DE-588)4151419-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035093-9 (DE-588)4151419-1 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson |
title_auth | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson |
title_exact_search | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson |
title_exact_search_txtP | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson |
title_full | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson Sibylle Steinmann |
title_fullStr | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson Sibylle Steinmann |
title_full_unstemmed | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson Sibylle Steinmann |
title_short | Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
title_sort | shared und mutual beliefs in der lehrerinnen und lehrerbildung untersuchung uber die beliefs von lehrerausbildenden bezuglich des lehrens lernens und der rolle der lehrperson |
title_sub | Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson |
topic | Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Einstellungsforschung (DE-588)4151419-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd |
topic_facet | Lehrerbildung Einstellungsforschung Professionalisierung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.31244/9783830994954 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74477 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033045098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035417764 |
work_keys_str_mv | AT steinmannsibylle sharedundmutualbeliefsinderlehrerinnenundlehrerbildunguntersuchunguberdiebeliefsvonlehrerausbildendenbezuglichdeslehrenslernensundderrollederlehrperson AT waxmannverlag sharedundmutualbeliefsinderlehrerinnenundlehrerbildunguntersuchunguberdiebeliefsvonlehrerausbildendenbezuglichdeslehrenslernensundderrollederlehrperson |