Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren: Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesloch
Alte Heimat, Verein Heimattreuer Kuhländler e.V.
2021
|
Ausgabe: | Sonderdruck für die Mitglieder des Vereins "Alte Heimat Kuhländchen" |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 80 Seiten Illustrationen, Karten, Faksimiles 21 cm x 14.8 cm, 200 g |
ISBN: | 9783873367364 387336736X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047659558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220125 | ||
007 | t | ||
008 | 220105s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1247124401 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783873367364 |c Klappbroschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT) |9 978-3-87336-736-4 | ||
020 | |a 387336736X |9 3-87336-736-X | ||
024 | 3 | |a 9783873367364 | |
035 | |a (OCoLC)1291618511 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1247124401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M457 |a DE-B1595 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Jünger, Horst H. |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)1248800427 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren |b Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung |c von Horst H. Jünger |
250 | |a Sonderdruck für die Mitglieder des Vereins "Alte Heimat Kuhländchen" | ||
264 | 1 | |a Wiesloch |b Alte Heimat, Verein Heimattreuer Kuhländler e.V. |c 2021 | |
264 | 2 | |a Bad Schussenried |b GHV Verlag | |
300 | |a 80 Seiten |b Illustrationen, Karten, Faksimiles |c 21 cm x 14.8 cm, 200 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1946 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertriebener |0 (DE-588)4078868-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sudetenland |0 (DE-588)4058390-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Vertreibung | ||
653 | |a Sudetenland | ||
653 | |a Zeitgeschichte | ||
689 | 0 | 0 | |a Sudetenland |0 (DE-588)4058390-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertriebener |0 (DE-588)4078868-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1946 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Gerhard Hess Verlag |0 (DE-588)1065494610 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033044410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220110 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033044410 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183129739493376 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Prolog...................................................................................................... Geschichtlicher Rückblick zum tschechisch-deutschen Spannungsverhältnis.............................................................................. 1. Jan (Johann) Hus und Papst Johannes Paul II. 2. Schlacht am Weißen Berg bei Prag ֊ ein nicht überwundenes tschechisches Trauma 3. František Palacky und der Slawenkongress 4. Nationalismus und Sprachenstreit 5. Erster Weltkrieg und Tomáš G. Masaryk 6. „Friedensvertrag“ von Versailles 7. Anti-sudetendeutsche Politik nach 1919 8. Folgenschwere Ereignisse nach 1938 a) Münchener Abkommen b) Besetzung der Sudetengebiete c) Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren 9. Ende des 2. Weltkrieges und tschechische Vergeltung Idee und Plan der Vertreibung ............................................................. 9 11 19 Auszüge aus Raub- und Vertreibungsdekreten von Edvard Beneš ... 21 Die Verhältnisse im Jahr 1945 ................................................................ 23 Aus Protokolltexten zur Organisation der Ausweisung ...................... 25 Tschechisches Vorgehen zur Vorbereitung der Vertriebenentransporte . 30 Die Waggon-Kommandanten.................................................................. 31 Das bittere Ende 1946. Ein Transport mit Vertriebenen verlässt Odrau. 33 Die Situation in den Transportwaggons mit dem „Aussiedlungslied“ 34 Die zehn Vertriebenentransporte aus Odrau im Jahr 1946 ................. 36 Übersichtskarte mit den zehn Odrauer Vertriebenentransporten .... 38 Der
Marschbefehl................................................................................... 39 Beim Grenzübertritt vorgelegte Waggonliste des V. Transports aus Odrau.................................................... ..................................40
Tschechische Transportliste vom Waggon Nr. 36.................................. 42 Die Gesundheits-Bescheinigung für den gesamten V. Transport vom 23. Juli 1946 ........................................................................................... 44 Entlausung mit DDT in Furth im Wald (Fotos).................................45 Die Durchschleusung der Flüchtlingstransporte in Furth im Wald ... 46 Gesundheitsschein der „Durchschleusungsstelle“ Furth im Wald .... 47 Der Transportausweis von Josef Jünger und die amerikanische Registrierungskarte in Bayern............................................................... 48 Die Durchschleusungsstelle am Grenzbahnhof Furth im Wald........ 49 Der Bericht des Grenzkommissars über die Durchschleusung der Flüchtlingstransporte im Durchgangslager Furth im Wald vom 18. Oktober 1946 ................................................................................... 51 Die Vertriebenentransporte aus dem Kuhländchen im Jahr 1946 .... 58 Beispiel einer Originalliste aus Augsburg............................................. 60 Aus der alten Heimat ausgewiesen....................................................... 61 In der neuen Heimat angekommen..................................................... 62 Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fürstenzell................................ 63 Dank für gute Aufnahme...........................................................................64 Der Gedenkstein in Furth im Wald..........................................................65 Allgemeine Anmerkungen........................ 66 75 Jahre nach
der Vertreibung aus dem Sudetenland.......................... 68 Die bayerische Schirmherrschaftsurkunde .......................................... 69 Gedanken eines „Nachgeborenen“...........................................................70 Literaturhinweise..................................................................................... 73 Kuhländchen Mährisch-schlesische Heimat......................................... 74 Alte Heimat, Verein heimartreuer Kuhländler e.V............................... 75 Auszug aus der Satzung des Vereins Alte Heimat Kuhländchen e.V. . . 76 Die Wappen der vier Heimatkreise des Kuhländchens........................ 77 Der Verfasser............................................................................................ 78 Impressum..................................... 80
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Prolog. Geschichtlicher Rückblick zum tschechisch-deutschen Spannungsverhältnis. 1. Jan (Johann) Hus und Papst Johannes Paul II. 2. Schlacht am Weißen Berg bei Prag ֊ ein nicht überwundenes tschechisches Trauma 3. František Palacky und der Slawenkongress 4. Nationalismus und Sprachenstreit 5. Erster Weltkrieg und Tomáš G. Masaryk 6. „Friedensvertrag“ von Versailles 7. Anti-sudetendeutsche Politik nach 1919 8. Folgenschwere Ereignisse nach 1938 a) Münchener Abkommen b) Besetzung der Sudetengebiete c) Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren 9. Ende des 2. Weltkrieges und tschechische Vergeltung Idee und Plan der Vertreibung . 9 11 19 Auszüge aus Raub- und Vertreibungsdekreten von Edvard Beneš . 21 Die Verhältnisse im Jahr 1945 . 23 Aus Protokolltexten zur Organisation der Ausweisung . 25 Tschechisches Vorgehen zur Vorbereitung der Vertriebenentransporte . 30 Die Waggon-Kommandanten. 31 Das bittere Ende 1946. Ein Transport mit Vertriebenen verlässt Odrau. 33 Die Situation in den Transportwaggons mit dem „Aussiedlungslied“ 34 Die zehn Vertriebenentransporte aus Odrau im Jahr 1946 . 36 Übersichtskarte mit den zehn Odrauer Vertriebenentransporten . 38 Der
Marschbefehl. 39 Beim Grenzübertritt vorgelegte Waggonliste des V. Transports aus Odrau. .40
Tschechische Transportliste vom Waggon Nr. 36. 42 Die Gesundheits-Bescheinigung für den gesamten V. Transport vom 23. Juli 1946 . 44 Entlausung mit DDT in Furth im Wald (Fotos).45 Die Durchschleusung der Flüchtlingstransporte in Furth im Wald . 46 Gesundheitsschein der „Durchschleusungsstelle“ Furth im Wald . 47 Der Transportausweis von Josef Jünger und die amerikanische Registrierungskarte in Bayern. 48 Die Durchschleusungsstelle am Grenzbahnhof Furth im Wald. 49 Der Bericht des Grenzkommissars über die Durchschleusung der Flüchtlingstransporte im Durchgangslager Furth im Wald vom 18. Oktober 1946 . 51 Die Vertriebenentransporte aus dem Kuhländchen im Jahr 1946 . 58 Beispiel einer Originalliste aus Augsburg. 60 Aus der alten Heimat ausgewiesen. 61 In der neuen Heimat angekommen. 62 Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fürstenzell. 63 Dank für gute Aufnahme.64 Der Gedenkstein in Furth im Wald.65 Allgemeine Anmerkungen. 66 75 Jahre nach
der Vertreibung aus dem Sudetenland. 68 Die bayerische Schirmherrschaftsurkunde . 69 Gedanken eines „Nachgeborenen“.70 Literaturhinweise. 73 Kuhländchen Mährisch-schlesische Heimat. 74 Alte Heimat, Verein heimartreuer Kuhländler e.V. 75 Auszug aus der Satzung des Vereins Alte Heimat Kuhländchen e.V. . . 76 Die Wappen der vier Heimatkreise des Kuhländchens. 77 Der Verfasser. 78 Impressum. 80 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jünger, Horst H. 1939- |
author_GND | (DE-588)1248800427 |
author_facet | Jünger, Horst H. 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Jünger, Horst H. 1939- |
author_variant | h h j hh hhj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047659558 |
ctrlnum | (OCoLC)1291618511 (DE-599)DNB1247124401 |
edition | Sonderdruck für die Mitglieder des Vereins "Alte Heimat Kuhländchen" |
era | Geschichte 1946 gnd |
era_facet | Geschichte 1946 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02500nam a22006138c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047659558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220105s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1247124401</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783873367364</subfield><subfield code="c">Klappbroschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-87336-736-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387336736X</subfield><subfield code="9">3-87336-736-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783873367364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1291618511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1247124401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jünger, Horst H.</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1248800427</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren</subfield><subfield code="b">Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung</subfield><subfield code="c">von Horst H. Jünger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderdruck für die Mitglieder des Vereins "Alte Heimat Kuhländchen"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesloch</subfield><subfield code="b">Alte Heimat, Verein Heimattreuer Kuhländler e.V.</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Bad Schussenried</subfield><subfield code="b">GHV Verlag</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Faksimiles</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 200 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1946</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertriebener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078868-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sudetenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertreibung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sudetenland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sudetenland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058390-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertriebener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078868-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1946</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gerhard Hess Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065494610</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033044410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220110</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033044410</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sudetenland (DE-588)4058390-9 gnd |
geographic_facet | Sudetenland |
id | DE-604.BV047659558 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:52:09Z |
indexdate | 2024-07-10T09:18:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065494610 |
isbn | 9783873367364 387336736X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033044410 |
oclc_num | 1291618511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M457 DE-B1595 |
owner_facet | DE-12 DE-M457 DE-B1595 |
physical | 80 Seiten Illustrationen, Karten, Faksimiles 21 cm x 14.8 cm, 200 g |
psigel | BSB_NED_20220110 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Alte Heimat, Verein Heimattreuer Kuhländler e.V. |
record_format | marc |
spelling | Jünger, Horst H. 1939- Verfasser (DE-588)1248800427 aut Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung von Horst H. Jünger Sonderdruck für die Mitglieder des Vereins "Alte Heimat Kuhländchen" Wiesloch Alte Heimat, Verein Heimattreuer Kuhländler e.V. 2021 Bad Schussenried GHV Verlag 80 Seiten Illustrationen, Karten, Faksimiles 21 cm x 14.8 cm, 200 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1946 gnd rswk-swf Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd rswk-swf Vertriebener (DE-588)4078868-4 gnd rswk-swf Sudetenland (DE-588)4058390-9 gnd rswk-swf Vertreibung Sudetenland Zeitgeschichte Sudetenland (DE-588)4058390-9 g Deutsche (DE-588)4070334-4 s Vertriebener (DE-588)4078868-4 s Geschichte 1946 z DE-604 Gerhard Hess Verlag (DE-588)1065494610 pbl Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033044410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jünger, Horst H. 1939- Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd Vertriebener (DE-588)4078868-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070334-4 (DE-588)4078868-4 (DE-588)4058390-9 |
title | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung |
title_auth | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung |
title_exact_search | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung |
title_exact_search_txtP | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung |
title_full | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung von Horst H. Jünger |
title_fullStr | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung von Horst H. Jünger |
title_full_unstemmed | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung von Horst H. Jünger |
title_short | Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren |
title_sort | aus der heimat vertrieben weil wir deutsche waren organisation der vertreibung mit viehwaggons 1946 aus einem land das 800 jahre heimat war vereinsschrift 75 jahre nach der vertreibung |
title_sub | Organisation der Vertreibung mit Viehwaggons 1946 aus einem Land, das 800 Jahre Heimat war : Vereinsschrift 75 Jahre nach der Vertreibung |
topic | Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd Vertriebener (DE-588)4078868-4 gnd |
topic_facet | Deutsche Vertriebener Sudetenland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033044410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungerhorsth ausderheimatvertriebenweilwirdeutschewarenorganisationdervertreibungmitviehwaggons1946auseinemlanddas800jahreheimatwarvereinsschrift75jahrenachdervertreibung AT gerhardhessverlag ausderheimatvertriebenweilwirdeutschewarenorganisationdervertreibungmitviehwaggons1946auseinemlanddas800jahreheimatwarvereinsschrift75jahrenachdervertreibung |