Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ...:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[1703]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Kopftitel Titel ist Textanfang Datierung auf Seite 3: Wetzlar den 28. Julii 1703. Allerunterthänigst Treugehorsambster Friderich Ernst Graff von Solms. Præsentatum 17. August. 1703. Käyserl. Reichs-Hoff-Rath Erscheint auch selbstständig (VD18 10499067) Inhalt nach Katalog der SBB: Bericht und wiederholtes Demissionsgesuch des Reichs Kammergerichts-Präsidenten Graf Friedrich Ernst von Solms an den Kaiser vom 28. Juli 1703. - Enthält außerdem zahlreiche Beilagen |
Beschreibung: | 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047649437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211221 | ||
007 | t | ||
008 | 211220s1703 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1289775927 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047649437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Solms-Laubach, Friedrich Ernst von |d 1671-1723 |e Verfasser |0 (DE-588)128456477 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
246 | 1 | 0 | |a Eure Kaiserl. Käyserliche Kaiserliche noch Käyserlich Kaiserlich allergnädigstem Andenken Überlegung welchermaßen wie Sie Euch seither seit Erlaubnis bei Ihrem Kammergericht Sexeniums resignieren aufgeben allertiefster Unterwürfigkeit wichtiger hierzu bewegender allergehorsamst gebeten demütige Bitte verschiedentlich mehrfach wiederholt |
264 | 1 | |c [1703] | |
300 | |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopftitel | ||
500 | |a Titel ist Textanfang | ||
500 | |a Datierung auf Seite 3: Wetzlar den 28. Julii 1703. Allerunterthänigst Treugehorsambster Friderich Ernst Graff von Solms. Præsentatum 17. August. 1703. Käyserl. Reichs-Hoff-Rath | ||
500 | |a Erscheint auch selbstständig (VD18 10499067) | ||
500 | |a Inhalt nach Katalog der SBB: Bericht und wiederholtes Demissionsgesuch des Reichs Kammergerichts-Präsidenten Graf Friedrich Ernst von Solms an den Kaiser vom 28. Juli 1703. - Enthält außerdem zahlreiche Beilagen | ||
655 | 7 | |a Brief |2 local | |
700 | 0 | |a Leopold |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1640-1705 |0 (DE-588)118571869 |4 rcp | |
773 | 1 | 8 | |g pages:36 Seiten |
773 | 0 | 8 | |t Sammlung merkwürdiger Cammeral- und Visitations-Actenstücke, Memoralien, Vor- und GegenVorstellungen, Deductionen und anderer Schriften, welche in denen bekannten Cammeral-Strittigkeiten zu Anfang des jetzigen Jahrhunderts, bis auf den, von darauf erfolgten und von 1708. bis 1713. gedauerten ausserordentlichen Reichs-Visitations-Deputation, an das Höchstpreißliche Kayserliche und ReichsCammergerichte, errichteten Visitations-Abschied vom Jahr 1713. zum Vorschein gekommen, und nun jetzo von neuem dem Publico wieder bekannt gemacht werden ; Erster Band |d [1703] |g 36 Seiten |w (DE-604)BV019718312 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1012-1#Beibd.14 a |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033033528 | ||
941 | |s 36 Seiten |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183112644558848 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV019718312 |
author | Solms-Laubach, Friedrich Ernst von 1671-1723 |
author_GND | (DE-588)128456477 (DE-588)118571869 |
author_facet | Solms-Laubach, Friedrich Ernst von 1671-1723 |
author_role | aut |
author_sort | Solms-Laubach, Friedrich Ernst von 1671-1723 |
author_variant | f e v s l fevs fevsl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047649437 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1289775927 (DE-599)BVBBV047649437 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03235naa a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047649437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211220s1703 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289775927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047649437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solms-Laubach, Friedrich Ernst von</subfield><subfield code="d">1671-1723</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128456477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eure Kaiserl. Käyserliche Kaiserliche noch Käyserlich Kaiserlich allergnädigstem Andenken Überlegung welchermaßen wie Sie Euch seither seit Erlaubnis bei Ihrem Kammergericht Sexeniums resignieren aufgeben allertiefster Unterwürfigkeit wichtiger hierzu bewegender allergehorsamst gebeten demütige Bitte verschiedentlich mehrfach wiederholt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[1703]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datierung auf Seite 3: Wetzlar den 28. Julii 1703. Allerunterthänigst Treugehorsambster Friderich Ernst Graff von Solms. Præsentatum 17. August. 1703. Käyserl. Reichs-Hoff-Rath</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint auch selbstständig (VD18 10499067)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt nach Katalog der SBB: Bericht und wiederholtes Demissionsgesuch des Reichs Kammergerichts-Präsidenten Graf Friedrich Ernst von Solms an den Kaiser vom 28. Juli 1703. - Enthält außerdem zahlreiche Beilagen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leopold</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1640-1705</subfield><subfield code="0">(DE-588)118571869</subfield><subfield code="4">rcp</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:36 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Sammlung merkwürdiger Cammeral- und Visitations-Actenstücke, Memoralien, Vor- und GegenVorstellungen, Deductionen und anderer Schriften, welche in denen bekannten Cammeral-Strittigkeiten zu Anfang des jetzigen Jahrhunderts, bis auf den, von darauf erfolgten und von 1708. bis 1713. gedauerten ausserordentlichen Reichs-Visitations-Deputation, an das Höchstpreißliche Kayserliche und ReichsCammergerichte, errichteten Visitations-Abschied vom Jahr 1713. zum Vorschein gekommen, und nun jetzo von neuem dem Publico wieder bekannt gemacht werden ; Erster Band</subfield><subfield code="d">[1703]</subfield><subfield code="g">36 Seiten</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019718312</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1012-1#Beibd.14 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033033528</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">36 Seiten</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Brief local |
genre_facet | Brief |
id | DE-604.BV047649437 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:49:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:18:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033033528 |
oclc_num | 1289775927 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1703 |
publishDateSearch | 1703 |
publishDateSort | 1703 |
record_format | marc |
spelling | Solms-Laubach, Friedrich Ernst von 1671-1723 Verfasser (DE-588)128456477 aut Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... Eure Kaiserl. Käyserliche Kaiserliche noch Käyserlich Kaiserlich allergnädigstem Andenken Überlegung welchermaßen wie Sie Euch seither seit Erlaubnis bei Ihrem Kammergericht Sexeniums resignieren aufgeben allertiefster Unterwürfigkeit wichtiger hierzu bewegender allergehorsamst gebeten demütige Bitte verschiedentlich mehrfach wiederholt [1703] 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kopftitel Titel ist Textanfang Datierung auf Seite 3: Wetzlar den 28. Julii 1703. Allerunterthänigst Treugehorsambster Friderich Ernst Graff von Solms. Præsentatum 17. August. 1703. Käyserl. Reichs-Hoff-Rath Erscheint auch selbstständig (VD18 10499067) Inhalt nach Katalog der SBB: Bericht und wiederholtes Demissionsgesuch des Reichs Kammergerichts-Präsidenten Graf Friedrich Ernst von Solms an den Kaiser vom 28. Juli 1703. - Enthält außerdem zahlreiche Beilagen Brief local Leopold I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1640-1705 (DE-588)118571869 rcp pages:36 Seiten Sammlung merkwürdiger Cammeral- und Visitations-Actenstücke, Memoralien, Vor- und GegenVorstellungen, Deductionen und anderer Schriften, welche in denen bekannten Cammeral-Strittigkeiten zu Anfang des jetzigen Jahrhunderts, bis auf den, von darauf erfolgten und von 1708. bis 1713. gedauerten ausserordentlichen Reichs-Visitations-Deputation, an das Höchstpreißliche Kayserliche und ReichsCammergerichte, errichteten Visitations-Abschied vom Jahr 1713. zum Vorschein gekommen, und nun jetzo von neuem dem Publico wieder bekannt gemacht werden ; Erster Band [1703] 36 Seiten (DE-604)BV019718312 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1012-1#Beibd.14 a |
spellingShingle | Solms-Laubach, Friedrich Ernst von 1671-1723 Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_alt | Eure Kaiserl. Käyserliche Kaiserliche noch Käyserlich Kaiserlich allergnädigstem Andenken Überlegung welchermaßen wie Sie Euch seither seit Erlaubnis bei Ihrem Kammergericht Sexeniums resignieren aufgeben allertiefster Unterwürfigkeit wichtiger hierzu bewegender allergehorsamst gebeten demütige Bitte verschiedentlich mehrfach wiederholt |
title_auth | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_exact_search | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_exact_search_txtP | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_full | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_fullStr | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_full_unstemmed | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_short | Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl. Majestät ruhet annoch in Käyserl. allergnädigsten Andencken, was maßen Selbige ich seithero einem Jahr um allermildeste Dispensation, die mir bey hiesigem Dero Cammer-Gericht anvertraute Præsidenten-Stelle vor Ausgang des gewöhnlichen Sexennii resigniren zu können, in allertieffester Submission, und unter Anführung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden Ursachen allergehorsambst gebetten, und diese meine demüthige Bitte unterschiedlich wiederholet habe. ... |
title_sort | allerdurchlauchtigster et c euer kayserl majestat ruhet annoch in kayserl allergnadigsten andencken was maßen selbige ich seithero einem jahr um allermildeste dispensation die mir bey hiesigem dero cammer gericht anvertraute præsidenten stelle vor ausgang des gewohnlichen sexennii resigniren zu konnen in allertieffester submission und unter anfuhrung verschiedener wichtigen mich hiezu bewegenden ursachen allergehorsambst gebetten und diese meine demuthige bitte unterschiedlich wiederholet habe |
topic_facet | Brief |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733846-1 |
work_keys_str_mv | AT solmslaubachfriedrichernstvon allerdurchlauchtigsteretceuerkayserlmajestatruhetannochinkayserlallergnadigstenandenckenwasmaßenselbigeichseitheroeinemjahrumallermildestedispensationdiemirbeyhiesigemderocammergerichtanvertrautepræsidentenstellevorausgangdesgewohnlichensexenniiresigniren AT leopoldi allerdurchlauchtigsteretceuerkayserlmajestatruhetannochinkayserlallergnadigstenandenckenwasmaßenselbigeichseitheroeinemjahrumallermildestedispensationdiemirbeyhiesigemderocammergerichtanvertrautepræsidentenstellevorausgangdesgewohnlichensexenniiresigniren AT solmslaubachfriedrichernstvon eurekaiserlkayserlichekaiserlichenochkayserlichkaiserlichallergnadigstemandenkenuberlegungwelchermaßenwiesieeuchseitherseiterlaubnisbeiihremkammergerichtsexeniumsresignierenaufgebenallertiefsterunterwurfigkeitwichtigerhierzubewegenderallergehorsamstgebete AT leopoldi eurekaiserlkayserlichekaiserlichenochkayserlichkaiserlichallergnadigstemandenkenuberlegungwelchermaßenwiesieeuchseitherseiterlaubnisbeiihremkammergerichtsexeniumsresignierenaufgebenallertiefsterunterwurfigkeitwichtigerhierzubewegenderallergehorsamstgebete |