Püttlinger Grenzstein-Tour: Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Püttlingen
Stadt Püttlingen
2021
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Geschichte des Köllertals
Band 15 Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. Nr. 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 67 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783948147921 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047646597 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220104 | ||
007 | t | ||
008 | 211217s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783948147921 |c Broschur |9 978-3-948147-92-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1289760645 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1782001131 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 330 |2 rpb | ||
084 | |a 710 |2 rpb | ||
100 | 1 | |a Besse, Maria |d 1958- |0 (DE-588)128503807 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Püttlinger Grenzstein-Tour |b Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 |c Maria Besse/Thomas Besse ; Herausgeber und Vertrieb: Stadt Püttlingen |
264 | 1 | |a Püttlingen |b Stadt Püttlingen |c 2021 | |
300 | |a 67 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Geschichte des Köllertals |v Band 15 | |
490 | 1 | |a Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. |v Nr. 26 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PESL |2 pdager |5 DE-291 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1771 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Püttlingen |0 (DE-588)4047803-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Püttlingen |0 (DE-588)4047803-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1771 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Besse, Thomas |d 1958- |0 (DE-588)128503815 |4 aut | |
710 | 1 | |a Püttlingen |0 (DE-588)4047803-8 |4 isb | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Geschichte des Köllertals |v Band 15 |w (DE-604)BV002103413 |9 15 | |
830 | 0 | |a Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. |v Nr. 26 |w (DE-604)BV042215400 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033030728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220104 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033030728 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 4342 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183107865149440 |
---|---|
adam_text | Inhalt Seite Inhalt, Vorwort..................................................................................................................... 1 1 Einleitung ........................................................................................................................... 2 2 Wanderung zu den Grenzsteinen um Alt-Püttlingen............................................................ 3 2.1 Grenze zu Völklingen bis auf den Dickenberg von 1783....................................................... 3 2.2 Grenze zum „gemeinschaftlichen Malstatter und Burbacher Bann..................................... 20 2.3 Grenze zum herrschaftlichen Köllertaler Wald von 1788 ..................................................... 22 2.4 Grenze zu Engelfangen am Sommerberg von 1786.............................................................. 30 2.5 Grenze zu Kölln am Breitfeld von 1786 ............................................................................... 37 2.6 Grenze zu Sprengen und Derlen von 1786 ........................................................................... 40 2.7 Grenze zu Bous am Seeborn von 1771................................................................................. 52 3 Quellen- und Literaturverzeichnis sowie Internetadressen.................................................. 65 Vorwort Den Anlass zu der vorliegenden Monographie über die Wanderung zu den 57 noch erhaltenen Grenzsteinen um Alt-Püttlingen gaben die Grenzsteinwanderungen von Alois Stein und Michael Metzger, die sie bis in das Jahr 2017 durchführten. Seit 2019 führen die Autoren
die Grenzstein wanderungen fort. Der Bestand der Grenzsteine soll im Folgenden dokumentiert und Wander routen zu diesen Grenzsteinen angeboten werden. Rund um Püttlingen existieren bereits zahlreiche Wanderwege, um die Region zu entdecken, beispielsweise der Keltenweg, der Sternenweg, der Pfarrer-Rug-Weg, die Marienkapelle-Berge halde Victoria-Runde und der Literaturweg. Auf kleinstem Raum findet sich außerdem eine große Vielfalt an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Viele dieser Wanderwege führen ent lang der zwischen 1771 bis 1788 mit stattlichen Banngrenzsteinen versehenen historischen Grenze zwischen Alt-Püttlingen und den Nachbargemeinden sowie der ehemaligen Grafschaft Nassau-Saarbrücken. Sie fallen dem Wanderer sofort ins Auge. Der nun vorliegende Wanderführer hat die Dokumentation dieser Grenze mitsamt den his torischen Hoheits- und Banngrenzsteinen zum Ziel. Erstmals werden alle Bereiche der alten Grenzlinie entlang einer Strecke von fast 11 Kilometer Länge als Wanderoute (über öffentliche Wege auf eigene Gefahr) mit Angabe der GPS-Koordinaten vorgestellt. Zur besseren Orientie rung wurden zu den sechs Teil-Routen jeweils Übersichtskarten beigefügt. Für die gesamte Wegstrecke werden etwa acht Stunden benötigt. Es können aber auch kürzere Routen von we niger als zwei Stunden, etwa die Bouser, die Völklinger, die Derler oder die Route um die Ritter straße, ausgewählt werden. Riegelsberg, im Herbst 2021 Prof. Dr. Maria und Thomas Besse
|
adam_txt |
Inhalt Seite Inhalt, Vorwort. 1 1 Einleitung . 2 2 Wanderung zu den Grenzsteinen um Alt-Püttlingen. 3 2.1 Grenze zu Völklingen bis auf den Dickenberg von 1783. 3 2.2 Grenze zum „gemeinschaftlichen" Malstatter und Burbacher Bann. 20 2.3 Grenze zum herrschaftlichen Köllertaler Wald von 1788 . 22 2.4 Grenze zu Engelfangen am Sommerberg von 1786. 30 2.5 Grenze zu Kölln am Breitfeld von 1786 . 37 2.6 Grenze zu Sprengen und Derlen von 1786 . 40 2.7 Grenze zu Bous am Seeborn von 1771. 52 3 Quellen- und Literaturverzeichnis sowie Internetadressen. 65 Vorwort Den Anlass zu der vorliegenden Monographie über die Wanderung zu den 57 noch erhaltenen Grenzsteinen um Alt-Püttlingen gaben die Grenzsteinwanderungen von Alois Stein und Michael Metzger, die sie bis in das Jahr 2017 durchführten. Seit 2019 führen die Autoren
die Grenzstein wanderungen fort. Der Bestand der Grenzsteine soll im Folgenden dokumentiert und Wander routen zu diesen Grenzsteinen angeboten werden. Rund um Püttlingen existieren bereits zahlreiche Wanderwege, um die Region zu entdecken, beispielsweise der Keltenweg, der Sternenweg, der Pfarrer-Rug-Weg, die Marienkapelle-Berge halde Victoria-Runde und der Literaturweg. Auf kleinstem Raum findet sich außerdem eine große Vielfalt an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Viele dieser Wanderwege führen ent lang der zwischen 1771 bis 1788 mit stattlichen Banngrenzsteinen versehenen historischen Grenze zwischen Alt-Püttlingen und den Nachbargemeinden sowie der ehemaligen Grafschaft Nassau-Saarbrücken. Sie fallen dem Wanderer sofort ins Auge. Der nun vorliegende Wanderführer hat die Dokumentation dieser Grenze mitsamt den his torischen Hoheits- und Banngrenzsteinen zum Ziel. Erstmals werden alle Bereiche der alten Grenzlinie entlang einer Strecke von fast 11 Kilometer Länge als Wanderoute (über öffentliche Wege auf eigene Gefahr) mit Angabe der GPS-Koordinaten vorgestellt. Zur besseren Orientie rung wurden zu den sechs Teil-Routen jeweils Übersichtskarten beigefügt. Für die gesamte Wegstrecke werden etwa acht Stunden benötigt. Es können aber auch kürzere Routen von we niger als zwei Stunden, etwa die Bouser, die Völklinger, die Derler oder die Route um die Ritter straße, ausgewählt werden. Riegelsberg, im Herbst 2021 Prof. Dr. Maria und Thomas Besse |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Besse, Maria 1958- Besse, Thomas 1958- |
author_GND | (DE-588)128503807 (DE-588)128503815 |
author_facet | Besse, Maria 1958- Besse, Thomas 1958- |
author_role | aut aut |
author_sort | Besse, Maria 1958- |
author_variant | m b mb t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047646597 |
ctrlnum | (OCoLC)1289760645 (DE-599)KXP1782001131 |
era | Geschichte 1771 gnd |
era_facet | Geschichte 1771 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02312nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047646597</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211217s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948147921</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-948147-92-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289760645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1782001131</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">710</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Besse, Maria</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128503807</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Püttlinger Grenzstein-Tour</subfield><subfield code="b">Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788</subfield><subfield code="c">Maria Besse/Thomas Besse ; Herausgeber und Vertrieb: Stadt Püttlingen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Püttlingen</subfield><subfield code="b">Stadt Püttlingen</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Geschichte des Köllertals</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V.</subfield><subfield code="v">Nr. 26</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="f">PESL</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-291</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1771</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Püttlingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047803-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Püttlingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047803-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1771</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Besse, Thomas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128503815</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Püttlingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047803-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Geschichte des Köllertals</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002103413</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V.</subfield><subfield code="v">Nr. 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042215400</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033030728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220104</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033030728</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4342</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
geographic | Püttlingen (DE-588)4047803-8 gnd |
geographic_facet | Püttlingen |
id | DE-604.BV047646597 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:48:54Z |
indexdate | 2024-07-10T09:18:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4047803-8 |
isbn | 9783948147921 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033030728 |
oclc_num | 1289760645 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 67 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20220104 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Stadt Püttlingen |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Geschichte des Köllertals Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. |
series2 | Beiträge zur Geschichte des Köllertals Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. |
spelling | Besse, Maria 1958- (DE-588)128503807 aut Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 Maria Besse/Thomas Besse ; Herausgeber und Vertrieb: Stadt Püttlingen Püttlingen Stadt Püttlingen 2021 67 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Geschichte des Köllertals Band 15 Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. Nr. 26 Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PESL pdager DE-291 Geschichte 1771 gnd rswk-swf Püttlingen (DE-588)4047803-8 gnd rswk-swf (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content Püttlingen (DE-588)4047803-8 g Geschichte 1771 z DE-604 Besse, Thomas 1958- (DE-588)128503815 aut Püttlingen (DE-588)4047803-8 isb Beiträge zur Geschichte des Köllertals Band 15 (DE-604)BV002103413 15 Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. Nr. 26 (DE-604)BV042215400 26 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033030728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Besse, Maria 1958- Besse, Thomas 1958- Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 Beiträge zur Geschichte des Köllertals Schriften des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e.V. |
subject_GND | (DE-588)4047803-8 (DE-588)4155569-7 |
title | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 |
title_auth | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 |
title_exact_search | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 |
title_exact_search_txtP | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 |
title_full | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 Maria Besse/Thomas Besse ; Herausgeber und Vertrieb: Stadt Püttlingen |
title_fullStr | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 Maria Besse/Thomas Besse ; Herausgeber und Vertrieb: Stadt Püttlingen |
title_full_unstemmed | Püttlinger Grenzstein-Tour Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 Maria Besse/Thomas Besse ; Herausgeber und Vertrieb: Stadt Püttlingen |
title_short | Püttlinger Grenzstein-Tour |
title_sort | puttlinger grenzstein tour grenze zwischen puttlingen bous von 1771 puttlingen volklingen von 1783 puttlingen engelfangen kolln derlen von 1786 und puttlingen kollertaler wald von 1788 |
title_sub | Grenze zwischen Püttlingen/Bous von 1771, Püttlingen/Völklingen von 1783, Püttlingen/Engelfangen/Kölln/Derlen von 1786 und Püttlingen/Köllertaler Wald von 1788 |
topic_facet | Püttlingen Führer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033030728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002103413 (DE-604)BV042215400 |
work_keys_str_mv | AT bessemaria puttlingergrenzsteintourgrenzezwischenputtlingenbousvon1771puttlingenvolklingenvon1783puttlingenengelfangenkollnderlenvon1786undputtlingenkollertalerwaldvon1788 AT bessethomas puttlingergrenzsteintourgrenzezwischenputtlingenbousvon1771puttlingenvolklingenvon1783puttlingenengelfangenkollnderlenvon1786undputtlingenkollertalerwaldvon1788 AT puttlingen puttlingergrenzsteintourgrenzezwischenputtlingenbousvon1771puttlingenvolklingenvon1783puttlingenengelfangenkollnderlenvon1786undputtlingenkollertalerwaldvon1788 |