Local Marketing: Online werben, lokal verkaufen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Rheinwerk Verlag
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BFB01 FHD01 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (312 Seiten) |
ISBN: | 9783836283748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047630434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230104 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211208s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783836283748 |9 978-3-8362-8374-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1289779623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047630434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-522 | ||
084 | |a QP 650 |0 (DE-625)141922: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weinand, Kim |e Verfasser |0 (DE-588)1043761020 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Local Marketing |b Online werben, lokal verkaufen |c Kim Weinand |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Rheinwerk Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (312 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- 1 Was Sie mit lokalem Marketing erreichen können -- 1.1 Digitale Werbekanäle und Online-Marketing -- 1.2 Klassische und digitale Werbung -- Unterschiede und Stärken -- 1.3 Location-based Advertising und Targeting -- 1.4 Klasse statt Masse -- Mediakosten nur, wenn Werbung wirkt -- 1.5 Welches Werbemedium zu welchem Zweck? -- 2 Wie Sie lokal sichtbar werden -- 2.1 Es kommen schwere Zeiten? Nehmen Sie es locker! -- 2.2 Warum Ihre Kundschaft die Spielregeln bestimmt -- 2.3 Nachhaltiges Marketing im lokalen Wirkungsgebiet -- 2.3.1 Lokales Marketing | |
505 | 8 | |a 2.3.2 Lokale digitale Services -- 3 Die Customer Journey meiner Kundschaft verstehen -- 3.1 Was ist eine Customer Journey? -- 3.2 Wie sieht eine lokale Customer Journey aus? -- 3.3 Gestalten Sie die Reise Ihrer Kunden -- 3.3.1 Ihr persönlicher Bestandscheck -- bin ich eigentlich auffindbar? -- 3.3.2 Zielplanung -- was wollen »Sie« von »wem«? -- 3.3.3 Ziele und Zielgruppen definieren -- 3.3.4 Was will ein potenzieller Kunde eigentlich? -- 4 Es geht nicht ohne eigene Website -- 4.1 Nicht immer notwendig, aber eine gute Basis -- 4.2 Wo stehen Sie -- neue Website oder Relaunch? | |
505 | 8 | |a 4.3 Website und Unternehmensstrategie -- 4.4 Eine Website mit WordPress einrichten -- 4.5 Website-Design anpassen -- WordPress-Themes -- 4.5.1 Vorüberlegungen für die Gestaltung der Website -- 4.5.2 Ein WordPress-Theme suchen -- 4.5.3 Plug-ins installieren -- 4.5.4 Beiträge und Seiten -- 4.5.5 Basis-Einstellungen -- Sichtbarkeit für Suchmaschinen -- 4.6 Kundenansprache und messbare Erfolgskriterien -- 4.6.1 Welche Möglichkeit der Kundenansprache im Internet gibt es? -- 4.6.2 Erfolge messen -- 5 So werden Sie bei Google von Ihren Kunden gefunden | |
505 | 8 | |a 5.1 Wie suchen Kunden nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? -- 5.2 Was ist Suchmaschinenoptimierung? -- 5.2.1 Wie lesen Google & Co. -- Onpage-Optimierung -- 5.2.2 Mit der Google Search Console die richtigen Suchbegriffe finden -- 5.2.3 Welche externen Faktoren beeinflussen Suchmaschinenrankings? -- Offpage-Optimierung -- 5.3 Websitebesuche messen -- Google Analytics -- 5.3.1 Zielgruppe -- 5.3.2 Akquisition -- 5.3.3 Verhalten -- 5.4 Website-Ziele einrichten -- Google Analytics Conversion -- 5.4.1 E-Commerce-Tracking | |
505 | 8 | |a 5.4.2 Conversions in Form von ausgefüllten Kontaktformularen, Online-Terminbuchung, Downloads oder Ähnlichem -- 5.5 Die eigene Sichtbarkeit in Suchergebnissen prüfen -- Google Search Console -- 5.6 Es geht nicht ohne -- Datenschutz-Hinweise -- 5.7 Wo finde ich professionelle Unterstützung? -- 6 Sichtbar sein mit Google Ads -- 6.1 Was sind Google Ads? -- 6.1.1 Die Keywordrecherche entscheidet über Erfolg oder Misserfolg -- 6.1.2 Das Google-Ads-Auktionssystem -- 6.2 So gewinnen Sie mit Google Ads potenzielle Kunden -- 6.2.1 Das Google-Ads-Konto einrichten -- die Reise beginnt | |
650 | 0 | 7 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Werbung |0 (DE-588)7636951-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Online-Werbung |0 (DE-588)7636951-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8362-8372-4 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033014858 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-brandenburg/detail.action?docID=6807935 |l BFB01 |p ZDB-30-PQE |q BFB_Kauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=6807935 |l FHD01 |p ZDB-30-PQE |q FHD01_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183075870998528 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weinand, Kim |
author_GND | (DE-588)1043761020 |
author_facet | Weinand, Kim |
author_role | aut |
author_sort | Weinand, Kim |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047630434 |
classification_rvk | QP 650 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- 1 Was Sie mit lokalem Marketing erreichen können -- 1.1 Digitale Werbekanäle und Online-Marketing -- 1.2 Klassische und digitale Werbung -- Unterschiede und Stärken -- 1.3 Location-based Advertising und Targeting -- 1.4 Klasse statt Masse -- Mediakosten nur, wenn Werbung wirkt -- 1.5 Welches Werbemedium zu welchem Zweck? -- 2 Wie Sie lokal sichtbar werden -- 2.1 Es kommen schwere Zeiten? Nehmen Sie es locker! -- 2.2 Warum Ihre Kundschaft die Spielregeln bestimmt -- 2.3 Nachhaltiges Marketing im lokalen Wirkungsgebiet -- 2.3.1 Lokales Marketing 2.3.2 Lokale digitale Services -- 3 Die Customer Journey meiner Kundschaft verstehen -- 3.1 Was ist eine Customer Journey? -- 3.2 Wie sieht eine lokale Customer Journey aus? -- 3.3 Gestalten Sie die Reise Ihrer Kunden -- 3.3.1 Ihr persönlicher Bestandscheck -- bin ich eigentlich auffindbar? -- 3.3.2 Zielplanung -- was wollen »Sie« von »wem«? -- 3.3.3 Ziele und Zielgruppen definieren -- 3.3.4 Was will ein potenzieller Kunde eigentlich? -- 4 Es geht nicht ohne eigene Website -- 4.1 Nicht immer notwendig, aber eine gute Basis -- 4.2 Wo stehen Sie -- neue Website oder Relaunch? 4.3 Website und Unternehmensstrategie -- 4.4 Eine Website mit WordPress einrichten -- 4.5 Website-Design anpassen -- WordPress-Themes -- 4.5.1 Vorüberlegungen für die Gestaltung der Website -- 4.5.2 Ein WordPress-Theme suchen -- 4.5.3 Plug-ins installieren -- 4.5.4 Beiträge und Seiten -- 4.5.5 Basis-Einstellungen -- Sichtbarkeit für Suchmaschinen -- 4.6 Kundenansprache und messbare Erfolgskriterien -- 4.6.1 Welche Möglichkeit der Kundenansprache im Internet gibt es? -- 4.6.2 Erfolge messen -- 5 So werden Sie bei Google von Ihren Kunden gefunden 5.1 Wie suchen Kunden nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? -- 5.2 Was ist Suchmaschinenoptimierung? -- 5.2.1 Wie lesen Google & Co. -- Onpage-Optimierung -- 5.2.2 Mit der Google Search Console die richtigen Suchbegriffe finden -- 5.2.3 Welche externen Faktoren beeinflussen Suchmaschinenrankings? -- Offpage-Optimierung -- 5.3 Websitebesuche messen -- Google Analytics -- 5.3.1 Zielgruppe -- 5.3.2 Akquisition -- 5.3.3 Verhalten -- 5.4 Website-Ziele einrichten -- Google Analytics Conversion -- 5.4.1 E-Commerce-Tracking 5.4.2 Conversions in Form von ausgefüllten Kontaktformularen, Online-Terminbuchung, Downloads oder Ähnlichem -- 5.5 Die eigene Sichtbarkeit in Suchergebnissen prüfen -- Google Search Console -- 5.6 Es geht nicht ohne -- Datenschutz-Hinweise -- 5.7 Wo finde ich professionelle Unterstützung? -- 6 Sichtbar sein mit Google Ads -- 6.1 Was sind Google Ads? -- 6.1.1 Die Keywordrecherche entscheidet über Erfolg oder Misserfolg -- 6.1.2 Das Google-Ads-Auktionssystem -- 6.2 So gewinnen Sie mit Google Ads potenzielle Kunden -- 6.2.1 Das Google-Ads-Konto einrichten -- die Reise beginnt |
ctrlnum | (OCoLC)1289779623 (DE-599)BVBBV047630434 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04560nmm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047630434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230104 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211208s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836283748</subfield><subfield code="9">978-3-8362-8374-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289779623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047630434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinand, Kim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043761020</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Local Marketing</subfield><subfield code="b">Online werben, lokal verkaufen</subfield><subfield code="c">Kim Weinand</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (312 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- 1 Was Sie mit lokalem Marketing erreichen können -- 1.1 Digitale Werbekanäle und Online-Marketing -- 1.2 Klassische und digitale Werbung -- Unterschiede und Stärken -- 1.3 Location-based Advertising und Targeting -- 1.4 Klasse statt Masse -- Mediakosten nur, wenn Werbung wirkt -- 1.5 Welches Werbemedium zu welchem Zweck? -- 2 Wie Sie lokal sichtbar werden -- 2.1 Es kommen schwere Zeiten? Nehmen Sie es locker! -- 2.2 Warum Ihre Kundschaft die Spielregeln bestimmt -- 2.3 Nachhaltiges Marketing im lokalen Wirkungsgebiet -- 2.3.1 Lokales Marketing</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2.3.2 Lokale digitale Services -- 3 Die Customer Journey meiner Kundschaft verstehen -- 3.1 Was ist eine Customer Journey? -- 3.2 Wie sieht eine lokale Customer Journey aus? -- 3.3 Gestalten Sie die Reise Ihrer Kunden -- 3.3.1 Ihr persönlicher Bestandscheck -- bin ich eigentlich auffindbar? -- 3.3.2 Zielplanung -- was wollen »Sie« von »wem«? -- 3.3.3 Ziele und Zielgruppen definieren -- 3.3.4 Was will ein potenzieller Kunde eigentlich? -- 4 Es geht nicht ohne eigene Website -- 4.1 Nicht immer notwendig, aber eine gute Basis -- 4.2 Wo stehen Sie -- neue Website oder Relaunch?</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4.3 Website und Unternehmensstrategie -- 4.4 Eine Website mit WordPress einrichten -- 4.5 Website-Design anpassen -- WordPress-Themes -- 4.5.1 Vorüberlegungen für die Gestaltung der Website -- 4.5.2 Ein WordPress-Theme suchen -- 4.5.3 Plug-ins installieren -- 4.5.4 Beiträge und Seiten -- 4.5.5 Basis-Einstellungen -- Sichtbarkeit für Suchmaschinen -- 4.6 Kundenansprache und messbare Erfolgskriterien -- 4.6.1 Welche Möglichkeit der Kundenansprache im Internet gibt es? -- 4.6.2 Erfolge messen -- 5 So werden Sie bei Google von Ihren Kunden gefunden</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.1 Wie suchen Kunden nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? -- 5.2 Was ist Suchmaschinenoptimierung? -- 5.2.1 Wie lesen Google & Co. -- Onpage-Optimierung -- 5.2.2 Mit der Google Search Console die richtigen Suchbegriffe finden -- 5.2.3 Welche externen Faktoren beeinflussen Suchmaschinenrankings? -- Offpage-Optimierung -- 5.3 Websitebesuche messen -- Google Analytics -- 5.3.1 Zielgruppe -- 5.3.2 Akquisition -- 5.3.3 Verhalten -- 5.4 Website-Ziele einrichten -- Google Analytics Conversion -- 5.4.1 E-Commerce-Tracking</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.4.2 Conversions in Form von ausgefüllten Kontaktformularen, Online-Terminbuchung, Downloads oder Ähnlichem -- 5.5 Die eigene Sichtbarkeit in Suchergebnissen prüfen -- Google Search Console -- 5.6 Es geht nicht ohne -- Datenschutz-Hinweise -- 5.7 Wo finde ich professionelle Unterstützung? -- 6 Sichtbar sein mit Google Ads -- 6.1 Was sind Google Ads? -- 6.1.1 Die Keywordrecherche entscheidet über Erfolg oder Misserfolg -- 6.1.2 Das Google-Ads-Auktionssystem -- 6.2 So gewinnen Sie mit Google Ads potenzielle Kunden -- 6.2.1 Das Google-Ads-Konto einrichten -- die Reise beginnt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7636951-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online-Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7636951-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8362-8372-4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033014858</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-brandenburg/detail.action?docID=6807935</subfield><subfield code="l">BFB01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">BFB_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=6807935</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">FHD01_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047630434 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:45:25Z |
indexdate | 2024-07-10T09:17:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836283748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033014858 |
oclc_num | 1289779623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-522 |
owner_facet | DE-1050 DE-522 |
physical | 1 Online-Ressource (312 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE BFB_Kauf ZDB-30-PQE FHD01_PQE_Kauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Rheinwerk Verlag |
record_format | marc |
spelling | Weinand, Kim Verfasser (DE-588)1043761020 aut Local Marketing Online werben, lokal verkaufen Kim Weinand 1. Auflage Bonn Rheinwerk Verlag 2022 1 Online-Ressource (312 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Intro -- Vorwort -- 1 Was Sie mit lokalem Marketing erreichen können -- 1.1 Digitale Werbekanäle und Online-Marketing -- 1.2 Klassische und digitale Werbung -- Unterschiede und Stärken -- 1.3 Location-based Advertising und Targeting -- 1.4 Klasse statt Masse -- Mediakosten nur, wenn Werbung wirkt -- 1.5 Welches Werbemedium zu welchem Zweck? -- 2 Wie Sie lokal sichtbar werden -- 2.1 Es kommen schwere Zeiten? Nehmen Sie es locker! -- 2.2 Warum Ihre Kundschaft die Spielregeln bestimmt -- 2.3 Nachhaltiges Marketing im lokalen Wirkungsgebiet -- 2.3.1 Lokales Marketing 2.3.2 Lokale digitale Services -- 3 Die Customer Journey meiner Kundschaft verstehen -- 3.1 Was ist eine Customer Journey? -- 3.2 Wie sieht eine lokale Customer Journey aus? -- 3.3 Gestalten Sie die Reise Ihrer Kunden -- 3.3.1 Ihr persönlicher Bestandscheck -- bin ich eigentlich auffindbar? -- 3.3.2 Zielplanung -- was wollen »Sie« von »wem«? -- 3.3.3 Ziele und Zielgruppen definieren -- 3.3.4 Was will ein potenzieller Kunde eigentlich? -- 4 Es geht nicht ohne eigene Website -- 4.1 Nicht immer notwendig, aber eine gute Basis -- 4.2 Wo stehen Sie -- neue Website oder Relaunch? 4.3 Website und Unternehmensstrategie -- 4.4 Eine Website mit WordPress einrichten -- 4.5 Website-Design anpassen -- WordPress-Themes -- 4.5.1 Vorüberlegungen für die Gestaltung der Website -- 4.5.2 Ein WordPress-Theme suchen -- 4.5.3 Plug-ins installieren -- 4.5.4 Beiträge und Seiten -- 4.5.5 Basis-Einstellungen -- Sichtbarkeit für Suchmaschinen -- 4.6 Kundenansprache und messbare Erfolgskriterien -- 4.6.1 Welche Möglichkeit der Kundenansprache im Internet gibt es? -- 4.6.2 Erfolge messen -- 5 So werden Sie bei Google von Ihren Kunden gefunden 5.1 Wie suchen Kunden nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? -- 5.2 Was ist Suchmaschinenoptimierung? -- 5.2.1 Wie lesen Google & Co. -- Onpage-Optimierung -- 5.2.2 Mit der Google Search Console die richtigen Suchbegriffe finden -- 5.2.3 Welche externen Faktoren beeinflussen Suchmaschinenrankings? -- Offpage-Optimierung -- 5.3 Websitebesuche messen -- Google Analytics -- 5.3.1 Zielgruppe -- 5.3.2 Akquisition -- 5.3.3 Verhalten -- 5.4 Website-Ziele einrichten -- Google Analytics Conversion -- 5.4.1 E-Commerce-Tracking 5.4.2 Conversions in Form von ausgefüllten Kontaktformularen, Online-Terminbuchung, Downloads oder Ähnlichem -- 5.5 Die eigene Sichtbarkeit in Suchergebnissen prüfen -- Google Search Console -- 5.6 Es geht nicht ohne -- Datenschutz-Hinweise -- 5.7 Wo finde ich professionelle Unterstützung? -- 6 Sichtbar sein mit Google Ads -- 6.1 Was sind Google Ads? -- 6.1.1 Die Keywordrecherche entscheidet über Erfolg oder Misserfolg -- 6.1.2 Das Google-Ads-Auktionssystem -- 6.2 So gewinnen Sie mit Google Ads potenzielle Kunden -- 6.2.1 Das Google-Ads-Konto einrichten -- die Reise beginnt Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd rswk-swf Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Online-Werbung (DE-588)7636951-1 gnd rswk-swf Online-Marketing (DE-588)7706419-7 s Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s DE-604 Online-Werbung (DE-588)7636951-1 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8362-8372-4 |
spellingShingle | Weinand, Kim Local Marketing Online werben, lokal verkaufen Intro -- Vorwort -- 1 Was Sie mit lokalem Marketing erreichen können -- 1.1 Digitale Werbekanäle und Online-Marketing -- 1.2 Klassische und digitale Werbung -- Unterschiede und Stärken -- 1.3 Location-based Advertising und Targeting -- 1.4 Klasse statt Masse -- Mediakosten nur, wenn Werbung wirkt -- 1.5 Welches Werbemedium zu welchem Zweck? -- 2 Wie Sie lokal sichtbar werden -- 2.1 Es kommen schwere Zeiten? Nehmen Sie es locker! -- 2.2 Warum Ihre Kundschaft die Spielregeln bestimmt -- 2.3 Nachhaltiges Marketing im lokalen Wirkungsgebiet -- 2.3.1 Lokales Marketing 2.3.2 Lokale digitale Services -- 3 Die Customer Journey meiner Kundschaft verstehen -- 3.1 Was ist eine Customer Journey? -- 3.2 Wie sieht eine lokale Customer Journey aus? -- 3.3 Gestalten Sie die Reise Ihrer Kunden -- 3.3.1 Ihr persönlicher Bestandscheck -- bin ich eigentlich auffindbar? -- 3.3.2 Zielplanung -- was wollen »Sie« von »wem«? -- 3.3.3 Ziele und Zielgruppen definieren -- 3.3.4 Was will ein potenzieller Kunde eigentlich? -- 4 Es geht nicht ohne eigene Website -- 4.1 Nicht immer notwendig, aber eine gute Basis -- 4.2 Wo stehen Sie -- neue Website oder Relaunch? 4.3 Website und Unternehmensstrategie -- 4.4 Eine Website mit WordPress einrichten -- 4.5 Website-Design anpassen -- WordPress-Themes -- 4.5.1 Vorüberlegungen für die Gestaltung der Website -- 4.5.2 Ein WordPress-Theme suchen -- 4.5.3 Plug-ins installieren -- 4.5.4 Beiträge und Seiten -- 4.5.5 Basis-Einstellungen -- Sichtbarkeit für Suchmaschinen -- 4.6 Kundenansprache und messbare Erfolgskriterien -- 4.6.1 Welche Möglichkeit der Kundenansprache im Internet gibt es? -- 4.6.2 Erfolge messen -- 5 So werden Sie bei Google von Ihren Kunden gefunden 5.1 Wie suchen Kunden nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? -- 5.2 Was ist Suchmaschinenoptimierung? -- 5.2.1 Wie lesen Google & Co. -- Onpage-Optimierung -- 5.2.2 Mit der Google Search Console die richtigen Suchbegriffe finden -- 5.2.3 Welche externen Faktoren beeinflussen Suchmaschinenrankings? -- Offpage-Optimierung -- 5.3 Websitebesuche messen -- Google Analytics -- 5.3.1 Zielgruppe -- 5.3.2 Akquisition -- 5.3.3 Verhalten -- 5.4 Website-Ziele einrichten -- Google Analytics Conversion -- 5.4.1 E-Commerce-Tracking 5.4.2 Conversions in Form von ausgefüllten Kontaktformularen, Online-Terminbuchung, Downloads oder Ähnlichem -- 5.5 Die eigene Sichtbarkeit in Suchergebnissen prüfen -- Google Search Console -- 5.6 Es geht nicht ohne -- Datenschutz-Hinweise -- 5.7 Wo finde ich professionelle Unterstützung? -- 6 Sichtbar sein mit Google Ads -- 6.1 Was sind Google Ads? -- 6.1.1 Die Keywordrecherche entscheidet über Erfolg oder Misserfolg -- 6.1.2 Das Google-Ads-Auktionssystem -- 6.2 So gewinnen Sie mit Google Ads potenzielle Kunden -- 6.2.1 Das Google-Ads-Konto einrichten -- die Reise beginnt Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Online-Werbung (DE-588)7636951-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7706419-7 (DE-588)4062644-1 (DE-588)7636951-1 |
title | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen |
title_auth | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen |
title_exact_search | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen |
title_exact_search_txtP | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen |
title_full | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen Kim Weinand |
title_fullStr | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen Kim Weinand |
title_full_unstemmed | Local Marketing Online werben, lokal verkaufen Kim Weinand |
title_short | Local Marketing |
title_sort | local marketing online werben lokal verkaufen |
title_sub | Online werben, lokal verkaufen |
topic | Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Online-Werbung (DE-588)7636951-1 gnd |
topic_facet | Online-Marketing Verbraucherverhalten Online-Werbung |
work_keys_str_mv | AT weinandkim localmarketingonlinewerbenlokalverkaufen |