Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht: eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2021
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Energierecht
Band 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 379 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 528 g |
ISBN: | 9783339125569 3339125562 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047625178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220719 | ||
007 | t| | ||
008 | 211206s2021 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1241566046 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339125569 |c Paperback: EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT) |9 978-3-339-12556-9 | ||
020 | |a 3339125562 |9 3-339-12556-2 | ||
024 | 3 | |a 9783339125569 | |
035 | |a (OCoLC)1289769090 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1241566046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
084 | |a PN 989.5 |0 (DE-625)138343: |2 rvk | ||
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Milutin, Sergey |e Verfasser |0 (DE-588)124865871X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht |b eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht |c Sergey Milutin |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2021 | |
300 | |a XXVI, 379 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 528 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Energierecht |v Band 19 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energierecht |0 (DE-588)4130688-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Energierecht | ||
653 | |a Öffentliches Recht | ||
653 | |a Energiesicherheit | ||
653 | |a Energieversorgung | ||
653 | |a Grundrechte | ||
653 | |a Sozialstaat | ||
653 | |a Öffentliches Interesse | ||
653 | |a Russisches Recht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Energierecht |0 (DE-588)4130688-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-12557-6 |
830 | 0 | |a Schriften zum Energierecht |v Band 19 |w (DE-604)BV041295714 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12556-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210921 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033009710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829470904524996608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
1
KAPITEL
1.
ENERGIE,
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
RECHT
7
KAPITEL
2.
ENERGIERECHT
IM
RUSSISCHEN
UND
DEUTSCHEN
RECHTSSYSTEM
47
KAPITEL
3.
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
INTERESSEN
IM
ENERGIERECHT
75
KAPITEL
4.
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
IM
ENERGIESEKTOR.
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN.
245
KAPITEL
5.
ENERGIEVERSORGUNG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
RECHT
277
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
321
XI
EINLEITUNG
1
1.
THEMENSTELLUNG,
ZIELSETZUNG
UND
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
1
2.
METHODEN
UND
WISSENSCHAFTLICHE
BASIS
DER
UNTERSUCHUNG
5
KAPITEL
1.
ENERGIE,
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
RECHT
7
§
1:
BEGRIFF
"ENERGIE"
7
1.
RUSSLAND
10
2.
DEUTSCHLAND
13
§
2:
BEGRIFFE
"ENERGIEWIRTSCHAFT"
UND
"ENERGIESEKTOR"
15
§
3:
HISTORISCHER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
17
1.
RUSSLAND
17
2.
DEUTSCHLAND
19
§
4:
ENERGIESEKTOREN
UND
ALLGEMEINE
UEBERSICHT
DER
MODERNEN
ENERGIEWIRTSCHAFT
RUSSLANDS
UND
DEUTSCHLANDS
23
1.
RUSSLAND
24
2.
DEUTSCHLAND
28
§
5:
RICHTUNGEN
UND
TENDENZEN
DER
PERSPEKTIVENENTWICKLUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
IN
RUSSLAND
UND
DEUTSCHLAND
30
1.
DEZENTRALISIERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
30
2.
DIGITALISIERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
36
KAPITEL
2.
ENERGIERECHT
IM
RUSSISCHEN
UND
DEUTSCHEN
RECHTSSYSTEM
47
§
1:
DREIEINIGKEIT
DES
ENERGIERECHTS
47
§
2:
DAS
ENERGIERECHT
ALS
RECHTSGEBIET
49
1.
RUSSLAND
49
XIII
2.
DEUTSCHLAND
57
§
3:
DAS
ENERGIERECHT
ALS
GEBIET
DER
GESETZGEBUNG
61
1.
RUSSLAND
61
2.
DEUTSCHLAND
67
§
4:
BESONDERHEITEN
DES
ENERGIERECHTS
71
KAPITEL
3.
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
INTERESSEN
IM
ENERGIERECHT
75
§
1:
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
INTERESSEN
IM
RECHT
75
1.
BEGRIFF
"INTERESSE"
IM
RECHT
75
2.
ARTEN
VON
INTERESSEN
IM
RECHT
78
3.
BERECHTIGTES
INTERESSE
78
4.
GEMEINWOHL
UND
OEFFENTLICHES
INTERESSE
82
5.
OEFFENTLICHES
INTERESSE
ALS
RECHTSBEGRIFF
89
6.
DAS
OEFFENTLICHE
INTERESSE
UND
GRENZBEGRIFFE
100
7.
PRIVATE
INTERESSEN
IN
RECHT
104
8.
ZUR
FRAGE
NACH
DEM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
PRIVATEM
UND
OEFFENTLICHEM
INTERESSE
IN
RECHT
105
9.
RECHTLICHE
MITTEL
ZUR
FESDEGUNG
OEFFENTLICHER
UND
PRIVATER
INTERESSEN
111
§
2:
OEFFENTLICHE
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
IHRE
SPIEGELUNG
IM
RECHT
115
1.
OEFFENTLICHE
INTERESSEN
IM
ENERGIESEKTOR:
ARTEN,
KLASSIFIZIERUNG
UND
IHRE
SPIEGELUNG
IM
RECHT
115
2.
PRIVATE
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
118
§
3:
DIE
ENERGIESICHERHEIT
ALS
GRUNDLEGENDES
OEFFENTLICHES
INTERESSE
IM
ENERGIESEKTOR
120
1.
BEGRIFF
DER
ENERGIESICHERHEIT
121
2.
BESTANDTEILE
(BASEN)
DER
ENERGIESICHERHEIT
123
3.
RUSSISCHE
HERANGEHENSWEISE
AN
DIE
ENERGIESICHERHEIT
127
4.
EUROPAEISCHE
HERANGEHENSWEISE
AN
DIE
ENERGIESICHERHEIT
133
5.
ENERGIESICHERHEIT
UND
PRIVATE
INTERESSEN
139
XIV
§
4:
RECHT
AUF
ENERGIE
ALS
GRUNDLEGENDES
PRIVATES
INTERESSE
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
139
1.
"RECHT
AUF
ENERGIE":
DEFINITION
UND
INHALT
DES
KONZEPTS
141
2.
BEGRIFF
"GRUNDRECHTE"
IM
RUSSISCHEN
UND
DEUTSCHEN
RECHT
142
3.
DAS
WESEN
DES
RECHTS
AUF
ENERGIE
UND
BESTANDTEILE
DIESES
RECHTS
145
4.
RECHT
AUF
ENERGIE
ALS
GRUNDRECHT
159
5.
GRUNDRECHTSTRAEGER
IN
BEZUG
AUF
DAS
RECHT
AUF
ENERGIE
170
6.
ZULAESSIGKEIT
DER
EINSTELLUNG
DER
ENERGIEVERSORGUNG
AUS
SICHT
DES
RECHTS
AUF
ENERGIE
ALS
GRUNDRECHT
183
§
5:
DIE
ROLLE
DES
SOZIALSTAATES
BEI
DER
WAHRUNG
OEFFENTLICHER
UND
PRIVATER
INTERESSEN
IM
ENERGIESEKTOR.
MODELLE
ZUR
ERFUELLUNG
STAATLICHER
SOZIALER
VERPFLICHTUNGEN
IM
ENERGIESEKTOR
194
1.
BEGRIFF
UND
DAS
RECHTLICHE
WESEN
DES
SOZIALSTAATES
194
2.
ROLLE
DES
SOZIALSTAATES
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
205
3.
HAUPTMODELLE
DER
ERFUELLUNG
SOZIALER
VERPFLICHTUNGEN
DES
STAATES
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
207
§
6:
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEN
UND
PRIVATEN
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
238
1.
INTERESSE
DES
STAATES
AN
DER
GEWAEHRLEISTUNG
DER
PRIVATEN
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
238
2.
AUSGLEICH
ZWISCHEN
PRIVATEN
UND
OEFFENTLICHEN
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
ALS
HAUPTAUFGABE
DES
ENERGIERECHTS
239
KAPITEL
4.
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
IM
ENERGIESEKTOR.
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
245
§
1:
BEGRIFF
UND
MERKMALE
OEFFENTLICHER
AUFGABEN IM
RECHT
245
1.
BEGRIFF
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
UND
EINE
BEZIEHUNG
ZU
VERWANDTEN
BEGRIFFEN
245
2.
OEFFENTLICHE
UND
STAATLICHE
AUFGABEN
247
§
2:
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
250
1.
BEGRIFF
UND
ZIELE
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
250
XV
2.
FORMEN
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
253
3.
GRUNDRECHTS
FAEHIGKEIT
BEI
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
263
4.
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
ERFUELLUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
IM
FALLE
IHRER
PRIVATISIERUNG
266
5.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
269
§
3:
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
272
KAPITEL
5.
ENERGIEVERSORGUNG
ZWISCHEN OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
RECHT
277
§
1:
DER
BEGRIFF
"ENERGIEVERSORGUNG"
UND
SEIN
VERHAELTNIS
ZU
VERWANDTEN
BEGRIFFEN
277
1.
BEGRIFFSDEFINITION
"ENERGIEVERSORGUNG"
277
2.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
BESTANDTEIL
DER
DASEINSVORSORGE
IM
DEUTSCHEN
RECHT
278
3.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
BESTANDTEIL
DES
BEGRIFFS
"KOMMUNALE
DIENSTLEISTUNGEN"
IM
RUSSISCHEN
RECHT
279
§
2:
ROLLE
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
BEI
DER
GEWAEHRLEISTUNG
DER
ENERGIEVERSORGUNG
281
1.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
STAATLICHE
AUFGABE
281
2.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
ANGELEGENHEIT
DER
OERTLICHEN
GEMEINSCHAFT
UND
TEIL
DER
GEMEINDLICHEN
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE
285
3.
GEWAEHRLEISTUNGSSTAAT
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
IN
DER
ENERGIEVERSORGUNG
289
4.
AKTUELLE
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
DIE
ROLLE
DES
STAATES
BEI
DER
GEWAEHRLEISTUNG DER
ENERGIEVERSORGUNG
IM
21.
JAHRHUNDERT
292
§
3:
RECHTSLAGE
DER
ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN
IN
RUSSLAND
UND
IN
DEUTSCHLAND
294
1.
ORGANISATION
DER
ENERGIEVERSORGUNG
DER
BEVOELKERUNG
IN
RUSSLAND
UND
DEUTSCHLAND
294
XVI
2.
RECHTSSTATUS
VON
ENERGIEVERSORGUNGSUNTEMEHMEN
301
3.
RECHTSSTATUS
EINES
GARANTIERENDEN
LIEFERANTEN
(GRUNDVERSORGERS)
UND
RECHTSVERHAELTNISSE
IM
RAHMEN
DER
GRUNDVERSORGUNG
304
§
4:
ENERGIEVERSORGUNGSVERTRAG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
RECHT
306
1.
RECHTSNATUR
DER
VERPFLICHTUNG
ZUR
ENERGIEVERSORGUNG
306
2.
VERTRAEGE
UEBER
DIE
ENERGIEVERSORGUNG
DER
VERBRAUCHER
(HAUSHALTSKUNDEN)
310
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
321
A.
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
321
B.
ZUSAMMENFASSUNG
323
LITERATURVERZEICHNIS
337
1.
LITERATUR
IN
DEUTSCHER
UND
ENGLISCHER
SPRACHE
(BUECHER
UND
AUFSAETZE)
337
2.
LITERATUR
IN
RUSSISCHER
SPRACHE
(BUECHER
UND
AUFSAETZE)
353
XVII |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
1
KAPITEL
1.
ENERGIE,
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
RECHT
7
KAPITEL
2.
ENERGIERECHT
IM
RUSSISCHEN
UND
DEUTSCHEN
RECHTSSYSTEM
47
KAPITEL
3.
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
INTERESSEN
IM
ENERGIERECHT
75
KAPITEL
4.
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
IM
ENERGIESEKTOR.
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN.
245
KAPITEL
5.
ENERGIEVERSORGUNG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
RECHT
277
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
321
XI
EINLEITUNG
1
1.
THEMENSTELLUNG,
ZIELSETZUNG
UND
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
1
2.
METHODEN
UND
WISSENSCHAFTLICHE
BASIS
DER
UNTERSUCHUNG
5
KAPITEL
1.
ENERGIE,
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
RECHT
7
§
1:
BEGRIFF
"ENERGIE"
7
1.
RUSSLAND
10
2.
DEUTSCHLAND
13
§
2:
BEGRIFFE
"ENERGIEWIRTSCHAFT"
UND
"ENERGIESEKTOR"
15
§
3:
HISTORISCHER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
17
1.
RUSSLAND
17
2.
DEUTSCHLAND
19
§
4:
ENERGIESEKTOREN
UND
ALLGEMEINE
UEBERSICHT
DER
MODERNEN
ENERGIEWIRTSCHAFT
RUSSLANDS
UND
DEUTSCHLANDS
23
1.
RUSSLAND
24
2.
DEUTSCHLAND
28
§
5:
RICHTUNGEN
UND
TENDENZEN
DER
PERSPEKTIVENENTWICKLUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
IN
RUSSLAND
UND
DEUTSCHLAND
30
1.
DEZENTRALISIERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
30
2.
DIGITALISIERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
36
KAPITEL
2.
ENERGIERECHT
IM
RUSSISCHEN
UND
DEUTSCHEN
RECHTSSYSTEM
47
§
1:
DREIEINIGKEIT
DES
ENERGIERECHTS
47
§
2:
DAS
ENERGIERECHT
ALS
RECHTSGEBIET
49
1.
RUSSLAND
49
XIII
2.
DEUTSCHLAND
57
§
3:
DAS
ENERGIERECHT
ALS
GEBIET
DER
GESETZGEBUNG
61
1.
RUSSLAND
61
2.
DEUTSCHLAND
67
§
4:
BESONDERHEITEN
DES
ENERGIERECHTS
71
KAPITEL
3.
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
INTERESSEN
IM
ENERGIERECHT
75
§
1:
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
INTERESSEN
IM
RECHT
75
1.
BEGRIFF
"INTERESSE"
IM
RECHT
75
2.
ARTEN
VON
INTERESSEN
IM
RECHT
78
3.
BERECHTIGTES
INTERESSE
78
4.
GEMEINWOHL
UND
OEFFENTLICHES
INTERESSE
82
5.
OEFFENTLICHES
INTERESSE
ALS
RECHTSBEGRIFF
89
6.
DAS
OEFFENTLICHE
INTERESSE
UND
GRENZBEGRIFFE
100
7.
PRIVATE
INTERESSEN
IN
RECHT
104
8.
ZUR
FRAGE
NACH
DEM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
PRIVATEM
UND
OEFFENTLICHEM
INTERESSE
IN
RECHT
105
9.
RECHTLICHE
MITTEL
ZUR
FESDEGUNG
OEFFENTLICHER
UND
PRIVATER
INTERESSEN
111
§
2:
OEFFENTLICHE
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
IHRE
SPIEGELUNG
IM
RECHT
115
1.
OEFFENTLICHE
INTERESSEN
IM
ENERGIESEKTOR:
ARTEN,
KLASSIFIZIERUNG
UND
IHRE
SPIEGELUNG
IM
RECHT
115
2.
PRIVATE
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
118
§
3:
DIE
ENERGIESICHERHEIT
ALS
GRUNDLEGENDES
OEFFENTLICHES
INTERESSE
IM
ENERGIESEKTOR
120
1.
BEGRIFF
DER
ENERGIESICHERHEIT
121
2.
BESTANDTEILE
(BASEN)
DER
ENERGIESICHERHEIT
123
3.
RUSSISCHE
HERANGEHENSWEISE
AN
DIE
ENERGIESICHERHEIT
127
4.
EUROPAEISCHE
HERANGEHENSWEISE
AN
DIE
ENERGIESICHERHEIT
133
5.
ENERGIESICHERHEIT
UND
PRIVATE
INTERESSEN
139
XIV
§
4:
RECHT
AUF
ENERGIE
ALS
GRUNDLEGENDES
PRIVATES
INTERESSE
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
139
1.
"RECHT
AUF
ENERGIE":
DEFINITION
UND
INHALT
DES
KONZEPTS
141
2.
BEGRIFF
"GRUNDRECHTE"
IM
RUSSISCHEN
UND
DEUTSCHEN
RECHT
142
3.
DAS
WESEN
DES
RECHTS
AUF
ENERGIE
UND
BESTANDTEILE
DIESES
RECHTS
145
4.
RECHT
AUF
ENERGIE
ALS
GRUNDRECHT
159
5.
GRUNDRECHTSTRAEGER
IN
BEZUG
AUF
DAS
RECHT
AUF
ENERGIE
170
6.
ZULAESSIGKEIT
DER
EINSTELLUNG
DER
ENERGIEVERSORGUNG
AUS
SICHT
DES
RECHTS
AUF
ENERGIE
ALS
GRUNDRECHT
183
§
5:
DIE
ROLLE
DES
SOZIALSTAATES
BEI
DER
WAHRUNG
OEFFENTLICHER
UND
PRIVATER
INTERESSEN
IM
ENERGIESEKTOR.
MODELLE
ZUR
ERFUELLUNG
STAATLICHER
SOZIALER
VERPFLICHTUNGEN
IM
ENERGIESEKTOR
194
1.
BEGRIFF
UND
DAS
RECHTLICHE
WESEN
DES
SOZIALSTAATES
194
2.
ROLLE
DES
SOZIALSTAATES
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
205
3.
HAUPTMODELLE
DER
ERFUELLUNG
SOZIALER
VERPFLICHTUNGEN
DES
STAATES
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
207
§
6:
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEN
UND
PRIVATEN
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
238
1.
INTERESSE
DES
STAATES
AN
DER
GEWAEHRLEISTUNG
DER
PRIVATEN
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
238
2.
AUSGLEICH
ZWISCHEN
PRIVATEN
UND
OEFFENTLICHEN
INTERESSEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
ALS
HAUPTAUFGABE
DES
ENERGIERECHTS
239
KAPITEL
4.
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
IM
ENERGIESEKTOR.
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
245
§
1:
BEGRIFF
UND
MERKMALE
OEFFENTLICHER
AUFGABEN IM
RECHT
245
1.
BEGRIFF
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
UND
EINE
BEZIEHUNG
ZU
VERWANDTEN
BEGRIFFEN
245
2.
OEFFENTLICHE
UND
STAATLICHE
AUFGABEN
247
§
2:
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
250
1.
BEGRIFF
UND
ZIELE
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
250
XV
2.
FORMEN
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
253
3.
GRUNDRECHTS
FAEHIGKEIT
BEI
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
263
4.
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
ERFUELLUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
IM
FALLE
IHRER
PRIVATISIERUNG
266
5.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PRIVATISIERUNG
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
269
§
3:
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
272
KAPITEL
5.
ENERGIEVERSORGUNG
ZWISCHEN OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
RECHT
277
§
1:
DER
BEGRIFF
"ENERGIEVERSORGUNG"
UND
SEIN
VERHAELTNIS
ZU
VERWANDTEN
BEGRIFFEN
277
1.
BEGRIFFSDEFINITION
"ENERGIEVERSORGUNG"
277
2.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
BESTANDTEIL
DER
DASEINSVORSORGE
IM
DEUTSCHEN
RECHT
278
3.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
BESTANDTEIL
DES
BEGRIFFS
"KOMMUNALE
DIENSTLEISTUNGEN"
IM
RUSSISCHEN
RECHT
279
§
2:
ROLLE
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
BEI
DER
GEWAEHRLEISTUNG
DER
ENERGIEVERSORGUNG
281
1.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
STAATLICHE
AUFGABE
281
2.
ENERGIEVERSORGUNG
ALS
ANGELEGENHEIT
DER
OERTLICHEN
GEMEINSCHAFT
UND
TEIL
DER
GEMEINDLICHEN
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE
285
3.
GEWAEHRLEISTUNGSSTAAT
IN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
IN
DER
ENERGIEVERSORGUNG
289
4.
AKTUELLE
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
UND
DIE
ROLLE
DES
STAATES
BEI
DER
GEWAEHRLEISTUNG DER
ENERGIEVERSORGUNG
IM
21.
JAHRHUNDERT
292
§
3:
RECHTSLAGE
DER
ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN
IN
RUSSLAND
UND
IN
DEUTSCHLAND
294
1.
ORGANISATION
DER
ENERGIEVERSORGUNG
DER
BEVOELKERUNG
IN
RUSSLAND
UND
DEUTSCHLAND
294
XVI
2.
RECHTSSTATUS
VON
ENERGIEVERSORGUNGSUNTEMEHMEN
301
3.
RECHTSSTATUS
EINES
GARANTIERENDEN
LIEFERANTEN
(GRUNDVERSORGERS)
UND
RECHTSVERHAELTNISSE
IM
RAHMEN
DER
GRUNDVERSORGUNG
304
§
4:
ENERGIEVERSORGUNGSVERTRAG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
RECHT
306
1.
RECHTSNATUR
DER
VERPFLICHTUNG
ZUR
ENERGIEVERSORGUNG
306
2.
VERTRAEGE
UEBER
DIE
ENERGIEVERSORGUNG
DER
VERBRAUCHER
(HAUSHALTSKUNDEN)
310
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
321
A.
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
321
B.
ZUSAMMENFASSUNG
323
LITERATURVERZEICHNIS
337
1.
LITERATUR
IN
DEUTSCHER
UND
ENGLISCHER
SPRACHE
(BUECHER
UND
AUFSAETZE)
337
2.
LITERATUR
IN
RUSSISCHER
SPRACHE
(BUECHER
UND
AUFSAETZE)
353
XVII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Milutin, Sergey |
author_GND | (DE-588)124865871X |
author_facet | Milutin, Sergey |
author_role | aut |
author_sort | Milutin, Sergey |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047625178 |
classification_rvk | PN 989.5 PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)1289769090 (DE-599)DNB1241566046 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047625178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220719</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211206s2021 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1241566046</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339125569</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-12556-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339125562</subfield><subfield code="9">3-339-12556-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339125569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289769090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1241566046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 989.5</subfield><subfield code="0">(DE-625)138343:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Milutin, Sergey</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124865871X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht</subfield><subfield code="c">Sergey Milutin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 379 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 528 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Energierecht</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energierecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energierecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energiesicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energieversorgung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialstaat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliches Interesse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russisches Recht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energierecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-12557-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Energierecht</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041295714</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12556-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210921</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033009710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Russland |
id | DE-604.BV047625178 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:44:12Z |
indexdate | 2025-04-15T12:16:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339125569 3339125562 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033009710 |
oclc_num | 1289769090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-634 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-634 DE-188 DE-M382 |
physical | XXVI, 379 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 528 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Energierecht |
series2 | Schriften zum Energierecht |
spelling | Milutin, Sergey Verfasser (DE-588)124865871X aut Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht Sergey Milutin Hamburg Verlag Dr. Kovač 2021 XXVI, 379 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 528 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Energierecht Band 19 Dissertation Universität Regensburg 2021 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Energierecht (DE-588)4130688-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Energierecht Öffentliches Recht Energiesicherheit Energieversorgung Grundrechte Sozialstaat Öffentliches Interesse Russisches Recht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Russland (DE-588)4076899-5 g Energierecht (DE-588)4130688-0 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-12557-6 Schriften zum Energierecht Band 19 (DE-604)BV041295714 19 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12556-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210921 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Milutin, Sergey Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht Schriften zum Energierecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Energierecht (DE-588)4130688-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4130688-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht |
title_auth | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht |
title_exact_search | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht |
title_exact_search_txtP | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht |
title_full | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht Sergey Milutin |
title_fullStr | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht Sergey Milutin |
title_full_unstemmed | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht Sergey Milutin |
title_short | Energierecht an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Recht |
title_sort | energierecht an der schnittstelle von offentlichem und privatem recht eine vergleichende untersuchung zum deutsch russischen recht |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung zum deutsch-russischen Recht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Energierecht (DE-588)4130688-0 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Energierecht Deutschland Russland Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12556-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033009710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041295714 |
work_keys_str_mv | AT milutinsergey energierechtanderschnittstellevonoffentlichemundprivatemrechteinevergleichendeuntersuchungzumdeutschrussischenrecht AT verlagdrkovac energierechtanderschnittstellevonoffentlichemundprivatemrechteinevergleichendeuntersuchungzumdeutschrussischenrecht |