Broiler signale: Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung
Broiler Signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung. Masthähnchen sind schnell wachsende Tiere, die konstanter Fürsorge bedürfen. Es bleibt keine Zeit, Fehler zu korrigieren. Wenn etwas schief läuft, kann das teuer werden. Darum ist es essentiell, Fehlern vorzubeugen. Die Tiere senden kontin...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zutphen, Netherlands
Roodbont
[2019]
|
Schriftenreihe: | Poultry signals
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | EBSCOhost |
Zusammenfassung: | Broiler Signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung. Masthähnchen sind schnell wachsende Tiere, die konstanter Fürsorge bedürfen. Es bleibt keine Zeit, Fehler zu korrigieren. Wenn etwas schief läuft, kann das teuer werden. Darum ist es essentiell, Fehlern vorzubeugen. Die Tiere senden kontinuierlich Signale aus: über ihre Gesundheit, wie gut sie sich in ihrer Umgebung auskennen und ob sie zufrieden sind und sich wohl fühlen. Einwandfreies Management beginnt mit der Wahrnehmung dieser Signale in der Praxis. Nehmen Sie die von Ihren Tieren ausgesendeten Signale wahr? Für den Geflügelhalter heißt das, im Maststall wachsam zu sein, die Tiere zu beobachten und ihnen zuzuhören. Betrachten Sie einzelne Tiere und die ganze Herde. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Küken zu viel Futter verschwenden oder ein schmutziges Gefieder haben? Kennen Sie den Unterschied zwischen anormalen, wässrigen Kothaufen und gesundem Blinddarmkot? Und woran können Sie hungrige Küken erkennen, wenn die Herde gerade erst eingestallt wurde? Das Buch Broiler Signale folgt dem Zyklus auf einem Mastbetrieb. Jedes Stadium wird besprochen und wichtige Aspekte werden besonders hervorgehoben. Das auf Masthähnchen zugeschnittene Management wird die Produktion und das Wohlergehen der Tiere verbessern - und somit auch die ökonomischen Ergebnisse des Geflügelhalters. Broiler Signale ist ein Praxisleitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie die Signale Ihrer Tiere frühzeitig bemerken, wie Sie sie interpretieren und was für Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden sollten |
Beschreibung: | Includes index |
Beschreibung: | 1 online resource color illustrations |
ISBN: | 9789087402167 9087402163 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047622420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211202s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9789087402167 |9 9789087402167 | ||
020 | |a 9087402163 |9 9087402163 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047622420 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Gussem, Maarten de |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Broiler signale |b Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |c Autoren: Maarten de Gussem, Edward Mailyan, Koos van Middelkoop, Kristof van Mullem, Reinout Renard, Ton van Schie, Ellen van 't Veer ; Übersetzung: Eva Stehle, First Edition Translations Ltd. ; Herausgeber de deutschen Ausgabe: Chirstina Popp |
264 | 1 | |a Zutphen, Netherlands |b Roodbont |c [2019] | |
300 | |a 1 online resource |b color illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Poultry signals | |
500 | |a Includes index | ||
520 | 3 | |a Broiler Signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung. Masthähnchen sind schnell wachsende Tiere, die konstanter Fürsorge bedürfen. Es bleibt keine Zeit, Fehler zu korrigieren. Wenn etwas schief läuft, kann das teuer werden. Darum ist es essentiell, Fehlern vorzubeugen. Die Tiere senden kontinuierlich Signale aus: über ihre Gesundheit, wie gut sie sich in ihrer Umgebung auskennen und ob sie zufrieden sind und sich wohl fühlen. Einwandfreies Management beginnt mit der Wahrnehmung dieser Signale in der Praxis. Nehmen Sie die von Ihren Tieren ausgesendeten Signale wahr? Für den Geflügelhalter heißt das, im Maststall wachsam zu sein, die Tiere zu beobachten und ihnen zuzuhören. Betrachten Sie einzelne Tiere und die ganze Herde. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Küken zu viel Futter verschwenden oder ein schmutziges Gefieder haben? Kennen Sie den Unterschied zwischen anormalen, wässrigen Kothaufen und gesundem Blinddarmkot? Und woran können Sie hungrige Küken erkennen, wenn die Herde gerade erst eingestallt wurde? Das Buch Broiler Signale folgt dem Zyklus auf einem Mastbetrieb. Jedes Stadium wird besprochen und wichtige Aspekte werden besonders hervorgehoben. Das auf Masthähnchen zugeschnittene Management wird die Produktion und das Wohlergehen der Tiere verbessern - und somit auch die ökonomischen Ergebnisse des Geflügelhalters. Broiler Signale ist ein Praxisleitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie die Signale Ihrer Tiere frühzeitig bemerken, wie Sie sie interpretieren und was für Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden sollten | |
653 | 0 | |a Poultry | |
653 | 0 | |a Poultry farms | |
653 | 0 | |a Poultry | |
653 | 0 | |a Poultry farms | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
700 | 1 | |a Mailyan, Edward |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Middelkoop, Koos van |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Mullem, Kristof van |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Renard, Reinout |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schie, Ton van |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Veer-Luiten, E. J. van 't |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Stehle, Eva |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Popp, Christina |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2939034 |3 EBSCOhost |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033007031 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183061782331392 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gussem, Maarten de |
author_facet | Gussem, Maarten de |
author_role | aut |
author_sort | Gussem, Maarten de |
author_variant | m d g md mdg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047622420 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047622420 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03291nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047622420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211202s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789087402167</subfield><subfield code="9">9789087402167</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9087402163</subfield><subfield code="9">9087402163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047622420</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gussem, Maarten de</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Broiler signale</subfield><subfield code="b">Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung</subfield><subfield code="c">Autoren: Maarten de Gussem, Edward Mailyan, Koos van Middelkoop, Kristof van Mullem, Reinout Renard, Ton van Schie, Ellen van 't Veer ; Übersetzung: Eva Stehle, First Edition Translations Ltd. ; Herausgeber de deutschen Ausgabe: Chirstina Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zutphen, Netherlands</subfield><subfield code="b">Roodbont</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">color illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Poultry signals</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Broiler Signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung. Masthähnchen sind schnell wachsende Tiere, die konstanter Fürsorge bedürfen. Es bleibt keine Zeit, Fehler zu korrigieren. Wenn etwas schief läuft, kann das teuer werden. Darum ist es essentiell, Fehlern vorzubeugen. Die Tiere senden kontinuierlich Signale aus: über ihre Gesundheit, wie gut sie sich in ihrer Umgebung auskennen und ob sie zufrieden sind und sich wohl fühlen. Einwandfreies Management beginnt mit der Wahrnehmung dieser Signale in der Praxis. Nehmen Sie die von Ihren Tieren ausgesendeten Signale wahr? Für den Geflügelhalter heißt das, im Maststall wachsam zu sein, die Tiere zu beobachten und ihnen zuzuhören. Betrachten Sie einzelne Tiere und die ganze Herde. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Küken zu viel Futter verschwenden oder ein schmutziges Gefieder haben? Kennen Sie den Unterschied zwischen anormalen, wässrigen Kothaufen und gesundem Blinddarmkot? Und woran können Sie hungrige Küken erkennen, wenn die Herde gerade erst eingestallt wurde? Das Buch Broiler Signale folgt dem Zyklus auf einem Mastbetrieb. Jedes Stadium wird besprochen und wichtige Aspekte werden besonders hervorgehoben. Das auf Masthähnchen zugeschnittene Management wird die Produktion und das Wohlergehen der Tiere verbessern - und somit auch die ökonomischen Ergebnisse des Geflügelhalters. Broiler Signale ist ein Praxisleitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie die Signale Ihrer Tiere frühzeitig bemerken, wie Sie sie interpretieren und was für Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden sollten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Poultry</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Poultry farms</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Poultry</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Poultry farms</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mailyan, Edward</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Middelkoop, Koos van</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mullem, Kristof van</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Renard, Reinout</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schie, Ton van</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veer-Luiten, E. J. van 't</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stehle, Eva</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Christina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2939034</subfield><subfield code="3">EBSCOhost</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033007031</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047622420 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:43:15Z |
indexdate | 2024-07-10T09:17:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9789087402167 9087402163 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033007031 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource color illustrations |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Roodbont |
record_format | marc |
series2 | Poultry signals |
spelling | Gussem, Maarten de Verfasser aut Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung Autoren: Maarten de Gussem, Edward Mailyan, Koos van Middelkoop, Kristof van Mullem, Reinout Renard, Ton van Schie, Ellen van 't Veer ; Übersetzung: Eva Stehle, First Edition Translations Ltd. ; Herausgeber de deutschen Ausgabe: Chirstina Popp Zutphen, Netherlands Roodbont [2019] 1 online resource color illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Poultry signals Includes index Broiler Signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung. Masthähnchen sind schnell wachsende Tiere, die konstanter Fürsorge bedürfen. Es bleibt keine Zeit, Fehler zu korrigieren. Wenn etwas schief läuft, kann das teuer werden. Darum ist es essentiell, Fehlern vorzubeugen. Die Tiere senden kontinuierlich Signale aus: über ihre Gesundheit, wie gut sie sich in ihrer Umgebung auskennen und ob sie zufrieden sind und sich wohl fühlen. Einwandfreies Management beginnt mit der Wahrnehmung dieser Signale in der Praxis. Nehmen Sie die von Ihren Tieren ausgesendeten Signale wahr? Für den Geflügelhalter heißt das, im Maststall wachsam zu sein, die Tiere zu beobachten und ihnen zuzuhören. Betrachten Sie einzelne Tiere und die ganze Herde. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn die Küken zu viel Futter verschwenden oder ein schmutziges Gefieder haben? Kennen Sie den Unterschied zwischen anormalen, wässrigen Kothaufen und gesundem Blinddarmkot? Und woran können Sie hungrige Küken erkennen, wenn die Herde gerade erst eingestallt wurde? Das Buch Broiler Signale folgt dem Zyklus auf einem Mastbetrieb. Jedes Stadium wird besprochen und wichtige Aspekte werden besonders hervorgehoben. Das auf Masthähnchen zugeschnittene Management wird die Produktion und das Wohlergehen der Tiere verbessern - und somit auch die ökonomischen Ergebnisse des Geflügelhalters. Broiler Signale ist ein Praxisleitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie die Signale Ihrer Tiere frühzeitig bemerken, wie Sie sie interpretieren und was für Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden sollten Poultry Poultry farms Electronic books Mailyan, Edward Sonstige oth Middelkoop, Koos van Sonstige oth Mullem, Kristof van Sonstige oth Renard, Reinout Sonstige oth Schie, Ton van Sonstige oth Veer-Luiten, E. J. van 't Sonstige oth Stehle, Eva Sonstige oth Popp, Christina Sonstige oth https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2939034 EBSCOhost |
spellingShingle | Gussem, Maarten de Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |
title | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |
title_auth | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |
title_exact_search | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |
title_exact_search_txtP | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |
title_full | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung Autoren: Maarten de Gussem, Edward Mailyan, Koos van Middelkoop, Kristof van Mullem, Reinout Renard, Ton van Schie, Ellen van 't Veer ; Übersetzung: Eva Stehle, First Edition Translations Ltd. ; Herausgeber de deutschen Ausgabe: Chirstina Popp |
title_fullStr | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung Autoren: Maarten de Gussem, Edward Mailyan, Koos van Middelkoop, Kristof van Mullem, Reinout Renard, Ton van Schie, Ellen van 't Veer ; Übersetzung: Eva Stehle, First Edition Translations Ltd. ; Herausgeber de deutschen Ausgabe: Chirstina Popp |
title_full_unstemmed | Broiler signale Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung Autoren: Maarten de Gussem, Edward Mailyan, Koos van Middelkoop, Kristof van Mullem, Reinout Renard, Ton van Schie, Ellen van 't Veer ; Übersetzung: Eva Stehle, First Edition Translations Ltd. ; Herausgeber de deutschen Ausgabe: Chirstina Popp |
title_short | Broiler signale |
title_sort | broiler signale praxisleitfaden fur die masthahnchenhaltung |
title_sub | Praxisleitfaden für die Masthähnchenhaltung |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2939034 |
work_keys_str_mv | AT gussemmaartende broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT mailyanedward broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT middelkoopkoosvan broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT mullemkristofvan broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT renardreinout broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT schietonvan broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT veerluitenejvant broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT stehleeva broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung AT poppchristina broilersignalepraxisleitfadenfurdiemasthahnchenhaltung |