Naturerleben für Kleinkinder: Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese

Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fuchs, Eva (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1028
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein führen? Dieses Buch widmet sich diesen Fragen und bietet viele Spielideen, welche die Natur als Lebensraum für Kinder erfahrbar machen. Der Praxisteil umfasst zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, die sowohl in und mit der Natur stattfinden, als auch verschiedene Materialien nutzen. Viele altbekannte Spiele aus der Turnhalle lassen sich draußen perfekt durchführen. Fotos zur Veranschaulichung und die Nennung der Förderschwerpunkte zu jedem Spiel runden das Werk ab
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (126 Seiten) 36 MB 87 figures
ISBN:9783497614943

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen