Naturerleben für Kleinkinder: Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese
Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1028 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein führen? Dieses Buch widmet sich diesen Fragen und bietet viele Spielideen, welche die Natur als Lebensraum für Kinder erfahrbar machen. Der Praxisteil umfasst zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, die sowohl in und mit der Natur stattfinden, als auch verschiedene Materialien nutzen. Viele altbekannte Spiele aus der Turnhalle lassen sich draußen perfekt durchführen. Fotos zur Veranschaulichung und die Nennung der Förderschwerpunkte zu jedem Spiel runden das Werk ab |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (126 Seiten) 36 MB 87 figures |
ISBN: | 9783497614943 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047618881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221205 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211130s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497614943 |9 978-3-497-61494-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)06801287X | ||
035 | |a (OCoLC)1286867238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047618881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-1028 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Fuchs, Eva |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturerleben für Kleinkinder |b Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese |c Eva Fuchs |
250 | |a 1st, New ed | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (126 Seiten) |b 36 MB 87 figures | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021) | ||
520 | |a Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein führen? Dieses Buch widmet sich diesen Fragen und bietet viele Spielideen, welche die Natur als Lebensraum für Kinder erfahrbar machen. Der Praxisteil umfasst zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, die sowohl in und mit der Natur stattfinden, als auch verschiedene Materialien nutzen. Viele altbekannte Spiele aus der Turnhalle lassen sich draußen perfekt durchführen. Fotos zur Veranschaulichung und die Nennung der Förderschwerpunkte zu jedem Spiel runden das Werk ab | ||
650 | 4 | |a BEWEGUNG | |
650 | 4 | |a BEWEGUNGSERZIEHUNG | |
650 | 4 | |a BEWEGUNGSFÖRDERUNG | |
650 | 4 | |a BEWEGUNGSMANGEL | |
650 | 4 | |a BEWEGUNGSPÄDAGOGIK | |
650 | 4 | |a ERLEBNISPÄDAGOGIK | |
650 | 4 | |a FINGERSPIELE | |
650 | 4 | |a FRÜHFÖRDERUNG | |
650 | 4 | |a JAHRESZEITEN | |
650 | 4 | |a KIND | |
650 | 4 | |a KINDERGARTEN | |
650 | 4 | |a KINDERSPIEL | |
650 | 4 | |a KITA | |
650 | 4 | |a MOTOPÄDIE | |
650 | 4 | |a MOTORIK | |
650 | 4 | |a MOTORISCHE kOMPETENZEN | |
650 | 4 | |a NATURERFAHRUNG | |
650 | 4 | |a NATURERLEBEN | |
650 | 4 | |a NATURPÄDAGOGIK | |
650 | 4 | |a PHYSISCHE ENTWICKLUNG | |
650 | 4 | |a PSYCHISCHE ENTWICKLUNG | |
650 | 4 | |a PSYCHOMOTORIK | |
650 | 4 | |a SINNESERFAHRUNGEN | |
650 | 4 | |a SPIELE FÜR DRAUßEN | |
650 | 4 | |a SPIELERISCHE BEWEGUNG | |
650 | 4 | |a WALDPÄDAGOGIK | |
650 | 4 | |a WANDERN | |
650 | 4 | |a WANDERTAG | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033003571 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 |l DE-1028 |p ZDB-41-SEL |q FFW_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426285579075584 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Fuchs, Eva |
author_facet | Fuchs, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Fuchs, Eva |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047618881 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)06801287X (OCoLC)1286867238 (DE-599)BVBBV047618881 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047618881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221205</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497614943</subfield><subfield code="9">978-3-497-61494-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)06801287X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286867238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047618881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Eva</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturerleben für Kleinkinder</subfield><subfield code="b">Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese</subfield><subfield code="c">Eva Fuchs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (126 Seiten)</subfield><subfield code="b">36 MB 87 figures</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein führen? Dieses Buch widmet sich diesen Fragen und bietet viele Spielideen, welche die Natur als Lebensraum für Kinder erfahrbar machen. Der Praxisteil umfasst zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, die sowohl in und mit der Natur stattfinden, als auch verschiedene Materialien nutzen. Viele altbekannte Spiele aus der Turnhalle lassen sich draußen perfekt durchführen. Fotos zur Veranschaulichung und die Nennung der Förderschwerpunkte zu jedem Spiel runden das Werk ab</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BEWEGUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BEWEGUNGSERZIEHUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BEWEGUNGSFÖRDERUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BEWEGUNGSMANGEL</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BEWEGUNGSPÄDAGOGIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ERLEBNISPÄDAGOGIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">FINGERSPIELE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">FRÜHFÖRDERUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">JAHRESZEITEN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KIND</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KINDERGARTEN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KINDERSPIEL</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KITA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MOTOPÄDIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MOTORIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MOTORISCHE kOMPETENZEN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NATURERFAHRUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NATURERLEBEN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">NATURPÄDAGOGIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PHYSISCHE ENTWICKLUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHISCHE ENTWICKLUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHOMOTORIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SINNESERFAHRUNGEN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SPIELE FÜR DRAUßEN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SPIELERISCHE BEWEGUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">WALDPÄDAGOGIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">WANDERN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">WANDERTAG</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033003571</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943</subfield><subfield code="l">DE-1028</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FFW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047618881 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:42:12Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497614943 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033003571 |
oclc_num | 1286867238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-1028 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-1028 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (126 Seiten) 36 MB 87 figures |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FFW_Einzelkauf ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Fuchs, Eva Verfasser aut Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese Eva Fuchs 1st, New ed 1 Online-Ressource (126 Seiten) 36 MB 87 figures txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021) Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, hat keinen Zweifel daran, dass wir diese für eine gute Entwicklung und zum Glücklichsein brauchen. Aber regt die Natur nicht nur die psychische, sondern auch die physische Entwicklung an? Kann das Spiel draußen die Motorik fördern und zu mehr Selbstbewusstsein führen? Dieses Buch widmet sich diesen Fragen und bietet viele Spielideen, welche die Natur als Lebensraum für Kinder erfahrbar machen. Der Praxisteil umfasst zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, die sowohl in und mit der Natur stattfinden, als auch verschiedene Materialien nutzen. Viele altbekannte Spiele aus der Turnhalle lassen sich draußen perfekt durchführen. Fotos zur Veranschaulichung und die Nennung der Förderschwerpunkte zu jedem Spiel runden das Werk ab BEWEGUNG BEWEGUNGSERZIEHUNG BEWEGUNGSFÖRDERUNG BEWEGUNGSMANGEL BEWEGUNGSPÄDAGOGIK ERLEBNISPÄDAGOGIK FINGERSPIELE FRÜHFÖRDERUNG JAHRESZEITEN KIND KINDERGARTEN KINDERSPIEL KITA MOTOPÄDIE MOTORIK MOTORISCHE kOMPETENZEN NATURERFAHRUNG NATURERLEBEN NATURPÄDAGOGIK PHYSISCHE ENTWICKLUNG PSYCHISCHE ENTWICKLUNG PSYCHOMOTORIK SINNESERFAHRUNGEN SPIELE FÜR DRAUßEN SPIELERISCHE BEWEGUNG WALDPÄDAGOGIK WANDERN WANDERTAG https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fuchs, Eva Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese BEWEGUNG BEWEGUNGSERZIEHUNG BEWEGUNGSFÖRDERUNG BEWEGUNGSMANGEL BEWEGUNGSPÄDAGOGIK ERLEBNISPÄDAGOGIK FINGERSPIELE FRÜHFÖRDERUNG JAHRESZEITEN KIND KINDERGARTEN KINDERSPIEL KITA MOTOPÄDIE MOTORIK MOTORISCHE kOMPETENZEN NATURERFAHRUNG NATURERLEBEN NATURPÄDAGOGIK PHYSISCHE ENTWICKLUNG PSYCHISCHE ENTWICKLUNG PSYCHOMOTORIK SINNESERFAHRUNGEN SPIELE FÜR DRAUßEN SPIELERISCHE BEWEGUNG WALDPÄDAGOGIK WANDERN WANDERTAG |
title | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese |
title_auth | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese |
title_exact_search | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese |
title_exact_search_txtP | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese |
title_full | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese Eva Fuchs |
title_fullStr | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese Eva Fuchs |
title_full_unstemmed | Naturerleben für Kleinkinder Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese Eva Fuchs |
title_short | Naturerleben für Kleinkinder |
title_sort | naturerleben fur kleinkinder psychomotorische spielideen fur wald und wiese |
title_sub | Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese |
topic | BEWEGUNG BEWEGUNGSERZIEHUNG BEWEGUNGSFÖRDERUNG BEWEGUNGSMANGEL BEWEGUNGSPÄDAGOGIK ERLEBNISPÄDAGOGIK FINGERSPIELE FRÜHFÖRDERUNG JAHRESZEITEN KIND KINDERGARTEN KINDERSPIEL KITA MOTOPÄDIE MOTORIK MOTORISCHE kOMPETENZEN NATURERFAHRUNG NATURERLEBEN NATURPÄDAGOGIK PHYSISCHE ENTWICKLUNG PSYCHISCHE ENTWICKLUNG PSYCHOMOTORIK SINNESERFAHRUNGEN SPIELE FÜR DRAUßEN SPIELERISCHE BEWEGUNG WALDPÄDAGOGIK WANDERN WANDERTAG |
topic_facet | BEWEGUNG BEWEGUNGSERZIEHUNG BEWEGUNGSFÖRDERUNG BEWEGUNGSMANGEL BEWEGUNGSPÄDAGOGIK ERLEBNISPÄDAGOGIK FINGERSPIELE FRÜHFÖRDERUNG JAHRESZEITEN KIND KINDERGARTEN KINDERSPIEL KITA MOTOPÄDIE MOTORIK MOTORISCHE kOMPETENZEN NATURERFAHRUNG NATURERLEBEN NATURPÄDAGOGIK PHYSISCHE ENTWICKLUNG PSYCHISCHE ENTWICKLUNG PSYCHOMOTORIK SINNESERFAHRUNGEN SPIELE FÜR DRAUßEN SPIELERISCHE BEWEGUNG WALDPÄDAGOGIK WANDERN WANDERTAG |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614943 |
work_keys_str_mv | AT fuchseva naturerlebenfurkleinkinderpsychomotorischespielideenfurwaldundwiese |