Mythos Hund: Irrtümer rund um Wölfe, Dominanz & Co

Über das Verhalten unserer Hunde, die Körpersprache des Hundes, ihr Verhalten, über die Erziehung des Hundes und ihre Haltung kursieren viele Theorien, Meinungen und Überzeugungen - doch welche davon sind wahr und welche falsch? Ob Mythen, Gerüchte oder Irrtümer: Die Autorin klärt auf und beleuchtet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Joachim, Karin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Über das Verhalten unserer Hunde, die Körpersprache des Hundes, ihr Verhalten, über die Erziehung des Hundes und ihre Haltung kursieren viele Theorien, Meinungen und Überzeugungen - doch welche davon sind wahr und welche falsch? Ob Mythen, Gerüchte oder Irrtümer: Die Autorin klärt auf und beleuchtet die bekanntesten Mythen rund um den Hund: Wie lernen Welpen wirklich? Wie werden Hunde stubenrein? Warum bellen Hunde? Was denken Hunde, wenn sie mit dem Schwanz wedeln? Sind Hündinnen leichter zu erziehen als Rüden? Sind Hunde farbenblind? Mit Spezialseiten zu: Wie können Sie eine Bindung zum Hund aufbauen und was ist eine gute Bindung? Seit wann gibt es Hunde? Wie kommunizieren Hunde?
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (128 Seiten) 30 farbige Zeichnungen
ISBN:9783800106202

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen