Digitalisierung und Soziale Arbeit: Transformationen und Herausforderungen
Digitalisierung umgreift mittlerweile sämtliche gesellschaftlichen Funktionsbereiche und ist aus den lebensweltlichen Vollzügen kaum mehr wegzudenken. Technische Artefakte vernetzen sich immer stärker und bilden unter anderem einen (unsichtbaren) Hintergrund, mit dem menschliche Handlungen auf vielf...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 kostenfrei |
Zusammenfassung: | Digitalisierung umgreift mittlerweile sämtliche gesellschaftlichen Funktionsbereiche und ist aus den lebensweltlichen Vollzügen kaum mehr wegzudenken. Technische Artefakte vernetzen sich immer stärker und bilden unter anderem einen (unsichtbaren) Hintergrund, mit dem menschliche Handlungen auf vielfältige Weise implizit und explizit verwoben sind. Der Band nimmt einen kritischen Blick auf (mögliche) Transformationen und Herausforderungen, die sich für die Soziale Arbeit angesichts des sozio-technischen Wandels ergeben. Hierbei gewinnen alte Fragen wie z.B. die nach sozialer Ungleichheit neue Konturen. Zugleich erscheinen am Fragehorizont neuartige Problemkonstellationen wie etwa die Substituierung von menschlichem professionellem Handeln durch Big Data. Die im Band versammelten Beiträge versuchen, mit ihren Fragestellungen eine Brücke zu schlagen zwischen Theorie und Praxis bzw. zwischen Disziplin und Profession |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783781559110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047618064 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220712 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211130s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781559110 |9 978-3-7815-5911-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)068382588 | ||
035 | |a (OCoLC)1286871005 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047618064 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-384 | ||
245 | 1 | 0 | |a Digitalisierung und Soziale Arbeit |b Transformationen und Herausforderungen |c Maik Wunder |
250 | |a 1st ed | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021) | ||
520 | |a Digitalisierung umgreift mittlerweile sämtliche gesellschaftlichen Funktionsbereiche und ist aus den lebensweltlichen Vollzügen kaum mehr wegzudenken. Technische Artefakte vernetzen sich immer stärker und bilden unter anderem einen (unsichtbaren) Hintergrund, mit dem menschliche Handlungen auf vielfältige Weise implizit und explizit verwoben sind. Der Band nimmt einen kritischen Blick auf (mögliche) Transformationen und Herausforderungen, die sich für die Soziale Arbeit angesichts des sozio-technischen Wandels ergeben. Hierbei gewinnen alte Fragen wie z.B. die nach sozialer Ungleichheit neue Konturen. Zugleich erscheinen am Fragehorizont neuartige Problemkonstellationen wie etwa die Substituierung von menschlichem professionellem Handeln durch Big Data. Die im Band versammelten Beiträge versuchen, mit ihren Fragestellungen eine Brücke zu schlagen zwischen Theorie und Praxis bzw. zwischen Disziplin und Profession | ||
650 | 4 | |a Sozialpädagogik | |
650 | 4 | |a digitalisierung | |
650 | 4 | |a Kinder- und Jugendhilfe | |
650 | 4 | |a Historische Biografieforschung | |
650 | 4 | |a Sozialinformatik | |
650 | 4 | |a Medienpädagogik | |
650 | 4 | |a Medienkompetenz | |
650 | 4 | |a digitale Medien | |
700 | 1 | |a Wunder, Maik |d 1977- |0 (DE-588)1169455093 |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002754 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426263762403328 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Wunder, Maik 1977- |
author2_role | edt |
author2_variant | m w mw |
author_GND | (DE-588)1169455093 |
author_facet | Wunder, Maik 1977- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047618064 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)068382588 (OCoLC)1286871005 (DE-599)BVBBV047618064 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047618064</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220712</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781559110</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5911-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)068382588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286871005</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047618064</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung und Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">Transformationen und Herausforderungen</subfield><subfield code="c">Maik Wunder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung umgreift mittlerweile sämtliche gesellschaftlichen Funktionsbereiche und ist aus den lebensweltlichen Vollzügen kaum mehr wegzudenken. Technische Artefakte vernetzen sich immer stärker und bilden unter anderem einen (unsichtbaren) Hintergrund, mit dem menschliche Handlungen auf vielfältige Weise implizit und explizit verwoben sind. Der Band nimmt einen kritischen Blick auf (mögliche) Transformationen und Herausforderungen, die sich für die Soziale Arbeit angesichts des sozio-technischen Wandels ergeben. Hierbei gewinnen alte Fragen wie z.B. die nach sozialer Ungleichheit neue Konturen. Zugleich erscheinen am Fragehorizont neuartige Problemkonstellationen wie etwa die Substituierung von menschlichem professionellem Handeln durch Big Data. Die im Band versammelten Beiträge versuchen, mit ihren Fragestellungen eine Brücke zu schlagen zwischen Theorie und Praxis bzw. zwischen Disziplin und Profession</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kinder- und Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historische Biografieforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialinformatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">digitale Medien</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wunder, Maik</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1169455093</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002754</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047618064 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:42:11Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781559110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002754 |
oclc_num | 1286871005 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-384 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen Maik Wunder 1st ed 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021) Digitalisierung umgreift mittlerweile sämtliche gesellschaftlichen Funktionsbereiche und ist aus den lebensweltlichen Vollzügen kaum mehr wegzudenken. Technische Artefakte vernetzen sich immer stärker und bilden unter anderem einen (unsichtbaren) Hintergrund, mit dem menschliche Handlungen auf vielfältige Weise implizit und explizit verwoben sind. Der Band nimmt einen kritischen Blick auf (mögliche) Transformationen und Herausforderungen, die sich für die Soziale Arbeit angesichts des sozio-technischen Wandels ergeben. Hierbei gewinnen alte Fragen wie z.B. die nach sozialer Ungleichheit neue Konturen. Zugleich erscheinen am Fragehorizont neuartige Problemkonstellationen wie etwa die Substituierung von menschlichem professionellem Handeln durch Big Data. Die im Band versammelten Beiträge versuchen, mit ihren Fragestellungen eine Brücke zu schlagen zwischen Theorie und Praxis bzw. zwischen Disziplin und Profession Sozialpädagogik digitalisierung Kinder- und Jugendhilfe Historische Biografieforschung Sozialinformatik Medienpädagogik Medienkompetenz digitale Medien Wunder, Maik 1977- (DE-588)1169455093 edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen Sozialpädagogik digitalisierung Kinder- und Jugendhilfe Historische Biografieforschung Sozialinformatik Medienpädagogik Medienkompetenz digitale Medien |
title | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen |
title_auth | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen |
title_exact_search | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen |
title_exact_search_txtP | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen |
title_full | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen Maik Wunder |
title_fullStr | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen Maik Wunder |
title_full_unstemmed | Digitalisierung und Soziale Arbeit Transformationen und Herausforderungen Maik Wunder |
title_short | Digitalisierung und Soziale Arbeit |
title_sort | digitalisierung und soziale arbeit transformationen und herausforderungen |
title_sub | Transformationen und Herausforderungen |
topic | Sozialpädagogik digitalisierung Kinder- und Jugendhilfe Historische Biografieforschung Sozialinformatik Medienpädagogik Medienkompetenz digitale Medien |
topic_facet | Sozialpädagogik digitalisierung Kinder- und Jugendhilfe Historische Biografieforschung Sozialinformatik Medienpädagogik Medienkompetenz digitale Medien |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559110 |
work_keys_str_mv | AT wundermaik digitalisierungundsozialearbeittransformationenundherausforderungen |