Transfer gelingend steuern: Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten
Damit der Praxistransfer von Schulprojekten gelingt, müssen die personellen und strukturellen Rahmenbedingungen der Schulen oder Bereiche mitgedacht werden, die Ergebnisse oder Innovationen aufgreifen wollen. Dieser Sammelband reflektiert, wie der Transfer von Schulentwicklungsprojekten in die Praxi...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Damit der Praxistransfer von Schulprojekten gelingt, müssen die personellen und strukturellen Rahmenbedingungen der Schulen oder Bereiche mitgedacht werden, die Ergebnisse oder Innovationen aufgreifen wollen. Dieser Sammelband reflektiert, wie der Transfer von Schulentwicklungsprojekten in die Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Nach einer Konkretisierung des Transferbegriffs werden zunächst die Kriterien einer gelingenden Transferarbeit erläutert. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage stellen die Autorinnen und Autoren vier Pilotprojekte und deren praktische Umsetzung der Transferkriterien vor und leiten anschließend Handlungsempfehlungen und -strategien ab. Zentrale Themen sind Transferprozesse, Transferarbeit, Kooperations- und Nachhaltigkeitsstrategien, Kommunikation und Partizipation, Gelingensbedingungen von Transfer. Der Band richtet sich insbesondere an die Verantwortlichen in der Schulverwaltung, in Stiftungen und an Schulleitungen |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (128 Seiten) 6.981 MB |
ISBN: | 9783763966301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047617725 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211130s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763966301 |9 978-3-7639-6630-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)067197906 | ||
035 | |a (OCoLC)1286859655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047617725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Transfer gelingend steuern |b Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten |c Veronika Manitius |
250 | |a 1st ed | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (128 Seiten) |b 6.981 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) | ||
520 | |a Damit der Praxistransfer von Schulprojekten gelingt, müssen die personellen und strukturellen Rahmenbedingungen der Schulen oder Bereiche mitgedacht werden, die Ergebnisse oder Innovationen aufgreifen wollen. Dieser Sammelband reflektiert, wie der Transfer von Schulentwicklungsprojekten in die Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Nach einer Konkretisierung des Transferbegriffs werden zunächst die Kriterien einer gelingenden Transferarbeit erläutert. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage stellen die Autorinnen und Autoren vier Pilotprojekte und deren praktische Umsetzung der Transferkriterien vor und leiten anschließend Handlungsempfehlungen und -strategien ab. Zentrale Themen sind Transferprozesse, Transferarbeit, Kooperations- und Nachhaltigkeitsstrategien, Kommunikation und Partizipation, Gelingensbedingungen von Transfer. Der Band richtet sich insbesondere an die Verantwortlichen in der Schulverwaltung, in Stiftungen und an Schulleitungen | ||
650 | 4 | |a Bildungsforschung | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Wissenstransfer | |
650 | 4 | |a Lehrerfortbildung | |
650 | 4 | |a Ganztagsschule | |
650 | 4 | |a Gesamtschule | |
650 | 4 | |a Schulqualität | |
650 | 4 | |a Schulentwicklung | |
650 | 4 | |a Transfer | |
650 | 4 | |a Schulleitung | |
650 | 4 | |a Gymnasium | |
650 | 4 | |a Bildungsverwaltung | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 4 | |a Praxistransfer | |
650 | 4 | |a QUA-LiS NRW | |
650 | 4 | |a Entwicklungsportfolio | |
650 | 4 | |a Sekundarschule | |
650 | 4 | |a PRIMUS-Schule | |
650 | 4 | |a Transferarbeit | |
650 | 4 | |a Transferprozess | |
650 | 4 | |a Schulverwaltung | |
700 | 1 | |a Manitius, Veronika |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002415 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426262935076864 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Manitius, Veronika |
author2_role | edt |
author2_variant | v m vm |
author_facet | Manitius, Veronika |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047617725 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)067197906 (OCoLC)1286859655 (DE-599)BVBBV047617725 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047617725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763966301</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6630-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)067197906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286859655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047617725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transfer gelingend steuern</subfield><subfield code="b">Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten</subfield><subfield code="c">Veronika Manitius</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (128 Seiten)</subfield><subfield code="b">6.981 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Damit der Praxistransfer von Schulprojekten gelingt, müssen die personellen und strukturellen Rahmenbedingungen der Schulen oder Bereiche mitgedacht werden, die Ergebnisse oder Innovationen aufgreifen wollen. Dieser Sammelband reflektiert, wie der Transfer von Schulentwicklungsprojekten in die Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Nach einer Konkretisierung des Transferbegriffs werden zunächst die Kriterien einer gelingenden Transferarbeit erläutert. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage stellen die Autorinnen und Autoren vier Pilotprojekte und deren praktische Umsetzung der Transferkriterien vor und leiten anschließend Handlungsempfehlungen und -strategien ab. Zentrale Themen sind Transferprozesse, Transferarbeit, Kooperations- und Nachhaltigkeitsstrategien, Kommunikation und Partizipation, Gelingensbedingungen von Transfer. Der Band richtet sich insbesondere an die Verantwortlichen in der Schulverwaltung, in Stiftungen und an Schulleitungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissenstransfer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerfortbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ganztagsschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulqualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transfer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulleitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gymnasium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Praxistransfer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">QUA-LiS NRW</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungsportfolio</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sekundarschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PRIMUS-Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transferarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transferprozess</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manitius, Veronika</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002415</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047617725 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:42:11Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763966301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002415 |
oclc_num | 1286859655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (128 Seiten) 6.981 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS |
spelling | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten Veronika Manitius 1st ed 1 Online-Ressource (128 Seiten) 6.981 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) Damit der Praxistransfer von Schulprojekten gelingt, müssen die personellen und strukturellen Rahmenbedingungen der Schulen oder Bereiche mitgedacht werden, die Ergebnisse oder Innovationen aufgreifen wollen. Dieser Sammelband reflektiert, wie der Transfer von Schulentwicklungsprojekten in die Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Nach einer Konkretisierung des Transferbegriffs werden zunächst die Kriterien einer gelingenden Transferarbeit erläutert. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage stellen die Autorinnen und Autoren vier Pilotprojekte und deren praktische Umsetzung der Transferkriterien vor und leiten anschließend Handlungsempfehlungen und -strategien ab. Zentrale Themen sind Transferprozesse, Transferarbeit, Kooperations- und Nachhaltigkeitsstrategien, Kommunikation und Partizipation, Gelingensbedingungen von Transfer. Der Band richtet sich insbesondere an die Verantwortlichen in der Schulverwaltung, in Stiftungen und an Schulleitungen Bildungsforschung Pädagogik Wissenstransfer Lehrerfortbildung Ganztagsschule Gesamtschule Schulqualität Schulentwicklung Transfer Schulleitung Gymnasium Bildungsverwaltung Schulpädagogik Praxistransfer QUA-LiS NRW Entwicklungsportfolio Sekundarschule PRIMUS-Schule Transferarbeit Transferprozess Schulverwaltung Manitius, Veronika edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten Bildungsforschung Pädagogik Wissenstransfer Lehrerfortbildung Ganztagsschule Gesamtschule Schulqualität Schulentwicklung Transfer Schulleitung Gymnasium Bildungsverwaltung Schulpädagogik Praxistransfer QUA-LiS NRW Entwicklungsportfolio Sekundarschule PRIMUS-Schule Transferarbeit Transferprozess Schulverwaltung |
title | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten |
title_auth | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten |
title_exact_search | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten |
title_exact_search_txtP | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten |
title_full | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten Veronika Manitius |
title_fullStr | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten Veronika Manitius |
title_full_unstemmed | Transfer gelingend steuern Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten Veronika Manitius |
title_short | Transfer gelingend steuern |
title_sort | transfer gelingend steuern hinweise zur planung und steuerung von schulentwicklungsprojekten |
title_sub | Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten |
topic | Bildungsforschung Pädagogik Wissenstransfer Lehrerfortbildung Ganztagsschule Gesamtschule Schulqualität Schulentwicklung Transfer Schulleitung Gymnasium Bildungsverwaltung Schulpädagogik Praxistransfer QUA-LiS NRW Entwicklungsportfolio Sekundarschule PRIMUS-Schule Transferarbeit Transferprozess Schulverwaltung |
topic_facet | Bildungsforschung Pädagogik Wissenstransfer Lehrerfortbildung Ganztagsschule Gesamtschule Schulqualität Schulentwicklung Transfer Schulleitung Gymnasium Bildungsverwaltung Schulpädagogik Praxistransfer QUA-LiS NRW Entwicklungsportfolio Sekundarschule PRIMUS-Schule Transferarbeit Transferprozess Schulverwaltung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966301 |
work_keys_str_mv | AT manitiusveronika transfergelingendsteuernhinweisezurplanungundsteuerungvonschulentwicklungsprojekten |