Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt: Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt
"Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt" - Erzählungen wandern. Wer sich mit dem alltäglichen Erzählen etwa von Gerüchten, Witzen oder Anekdoten bzw. von Sagen, Märchen und Rätseln auseinandersetzt, kommt nicht umhin, die Wege und Medien, die jene Erzählungen nutzen, sowie damit einhergehe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York
Waxmann
2021
|
Schriftenreihe: | Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte
Band 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-355 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | "Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt" - Erzählungen wandern. Wer sich mit dem alltäglichen Erzählen etwa von Gerüchten, Witzen oder Anekdoten bzw. von Sagen, Märchen und Rätseln auseinandersetzt, kommt nicht umhin, die Wege und Medien, die jene Erzählungen nutzen, sowie damit einhergehende Wandelprozesse unter die Lupe zu nehmen. Gerade solche Forschungen zu Erzählkulturen im Medienwandel prägen den wissenschaftlichen Werdegang von Christoph Schmitt. In dieser Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages möchten ihm mehr als vierzig Kolleginnen und Kollegen mit ihren Beiträgen Dank und Anerkennung zollen. Im Zentrum stehen dabei immer wieder die eindrucksvollen Bestände des Wossidlo-Archivs, das seit 1999 unter der Leitung Christoph Schmitts steht. Mit der Digitalisierung dieser Bestände eröffnet er "der Welt" den freien Zugang zu einer wichtigen ethnografischen Sammlung im deutschsprachigen Raum. Er bereitet damit zugleich den darin enthaltenen Erzählungen neue Wege "in die Welt" |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (707 Seiten) |
ISBN: | 9783830993902 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047617645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221220 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211130s2021 xx o|||| 01||| ger d | ||
020 | |a 9783830993902 |9 978-3-8309-9390-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)067198902 | ||
035 | |a (OCoLC)1286866618 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047617645 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt |b Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt |c Petra Himstedt-Vaid, Susanne Hose, Holger Meyer, Siegfried Neumann (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Münster ; New York |b Waxmann |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (707 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte |v Band 9 | |
520 | |a "Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt" - Erzählungen wandern. Wer sich mit dem alltäglichen Erzählen etwa von Gerüchten, Witzen oder Anekdoten bzw. von Sagen, Märchen und Rätseln auseinandersetzt, kommt nicht umhin, die Wege und Medien, die jene Erzählungen nutzen, sowie damit einhergehende Wandelprozesse unter die Lupe zu nehmen. Gerade solche Forschungen zu Erzählkulturen im Medienwandel prägen den wissenschaftlichen Werdegang von Christoph Schmitt. In dieser Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages möchten ihm mehr als vierzig Kolleginnen und Kollegen mit ihren Beiträgen Dank und Anerkennung zollen. Im Zentrum stehen dabei immer wieder die eindrucksvollen Bestände des Wossidlo-Archivs, das seit 1999 unter der Leitung Christoph Schmitts steht. Mit der Digitalisierung dieser Bestände eröffnet er "der Welt" den freien Zugang zu einer wichtigen ethnografischen Sammlung im deutschsprachigen Raum. Er bereitet damit zugleich den darin enthaltenen Erzählungen neue Wege "in die Welt" | ||
650 | 4 | |a Comic | |
650 | 4 | |a Digital Humanities | |
650 | 4 | |a Erzählkultur | |
650 | 4 | |a Lebensgeschichte | |
650 | 4 | |a Märchen | |
650 | 4 | |a Märchenfilm | |
650 | 4 | |a Mecklenburg | |
650 | 4 | |a Medienwandel | |
650 | 4 | |a Populärkultur | |
650 | 4 | |a Regionalgeschichte | |
650 | 4 | |a Sage | |
650 | 4 | |a Volksglauube | |
650 | 4 | |a Wossidlo-Archiv | |
650 | 4 | |a Bräuche | |
650 | 4 | |a Ortschroniken | |
650 | 4 | |a Erzählforschung | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Himstedt-Vaid, Petra |d 1968- |0 (DE-588)1070409995 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hose, Susanne |d 1961- |0 (DE-588)1120953146 |4 edt | |
700 | 1 | |a Meyer, Holger |4 edt | |
700 | 1 | |a Neumann, Siegfried |d 1934- |0 (DE-588)121057712 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmitt, Christoph |d 1956- |0 (DE-588)132174170 |4 hnr | |
830 | 0 | |a Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte |v Band 9 |w (DE-604)BV044349469 |9 9 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEK | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002335 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 |l DE-355 |p ZDB-41-SEK |q UBR_Paketkauf 2022 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426262785130496 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Himstedt-Vaid, Petra 1968- Hose, Susanne 1961- Meyer, Holger Neumann, Siegfried 1934- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | p h v phv s h sh h m hm s n sn |
author_GND | (DE-588)1070409995 (DE-588)1120953146 (DE-588)121057712 (DE-588)132174170 |
author_facet | Himstedt-Vaid, Petra 1968- Hose, Susanne 1961- Meyer, Holger Neumann, Siegfried 1934- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047617645 |
collection | ZDB-41-SEK ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)067198902 (OCoLC)1286866618 (DE-599)BVBBV047617645 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047617645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221220</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx o|||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830993902</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9390-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)067198902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286866618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047617645</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt</subfield><subfield code="b">Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt</subfield><subfield code="c">Petra Himstedt-Vaid, Susanne Hose, Holger Meyer, Siegfried Neumann (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (707 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt" - Erzählungen wandern. Wer sich mit dem alltäglichen Erzählen etwa von Gerüchten, Witzen oder Anekdoten bzw. von Sagen, Märchen und Rätseln auseinandersetzt, kommt nicht umhin, die Wege und Medien, die jene Erzählungen nutzen, sowie damit einhergehende Wandelprozesse unter die Lupe zu nehmen. Gerade solche Forschungen zu Erzählkulturen im Medienwandel prägen den wissenschaftlichen Werdegang von Christoph Schmitt. In dieser Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages möchten ihm mehr als vierzig Kolleginnen und Kollegen mit ihren Beiträgen Dank und Anerkennung zollen. Im Zentrum stehen dabei immer wieder die eindrucksvollen Bestände des Wossidlo-Archivs, das seit 1999 unter der Leitung Christoph Schmitts steht. Mit der Digitalisierung dieser Bestände eröffnet er "der Welt" den freien Zugang zu einer wichtigen ethnografischen Sammlung im deutschsprachigen Raum. Er bereitet damit zugleich den darin enthaltenen Erzählungen neue Wege "in die Welt"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Comic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digital Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erzählkultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebensgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Märchen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Märchenfilm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mecklenburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medienwandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Populärkultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regionalgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Volksglauube</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wossidlo-Archiv</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bräuche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ortschroniken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erzählforschung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Himstedt-Vaid, Petra</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070409995</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hose, Susanne</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120953146</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Holger</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Siegfried</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121057712</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Christoph</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132174170</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044349469</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002335</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEK</subfield><subfield code="q">UBR_Paketkauf 2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV047617645 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:42:11Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830993902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002335 |
oclc_num | 1286866618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (707 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEK ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEK UBR_Paketkauf 2022 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte |
series2 | Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte |
spelling | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt Petra Himstedt-Vaid, Susanne Hose, Holger Meyer, Siegfried Neumann (Hrsg.) Münster ; New York Waxmann 2021 1 Online-Ressource (707 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 9 "Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt" - Erzählungen wandern. Wer sich mit dem alltäglichen Erzählen etwa von Gerüchten, Witzen oder Anekdoten bzw. von Sagen, Märchen und Rätseln auseinandersetzt, kommt nicht umhin, die Wege und Medien, die jene Erzählungen nutzen, sowie damit einhergehende Wandelprozesse unter die Lupe zu nehmen. Gerade solche Forschungen zu Erzählkulturen im Medienwandel prägen den wissenschaftlichen Werdegang von Christoph Schmitt. In dieser Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages möchten ihm mehr als vierzig Kolleginnen und Kollegen mit ihren Beiträgen Dank und Anerkennung zollen. Im Zentrum stehen dabei immer wieder die eindrucksvollen Bestände des Wossidlo-Archivs, das seit 1999 unter der Leitung Christoph Schmitts steht. Mit der Digitalisierung dieser Bestände eröffnet er "der Welt" den freien Zugang zu einer wichtigen ethnografischen Sammlung im deutschsprachigen Raum. Er bereitet damit zugleich den darin enthaltenen Erzählungen neue Wege "in die Welt" Comic Digital Humanities Erzählkultur Lebensgeschichte Märchen Märchenfilm Mecklenburg Medienwandel Populärkultur Regionalgeschichte Sage Volksglauube Wossidlo-Archiv Bräuche Ortschroniken Erzählforschung (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Himstedt-Vaid, Petra 1968- (DE-588)1070409995 edt Hose, Susanne 1961- (DE-588)1120953146 edt Meyer, Holger edt Neumann, Siegfried 1934- (DE-588)121057712 edt Schmitt, Christoph 1956- (DE-588)132174170 hnr Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 9 (DE-604)BV044349469 9 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte Comic Digital Humanities Erzählkultur Lebensgeschichte Märchen Märchenfilm Mecklenburg Medienwandel Populärkultur Regionalgeschichte Sage Volksglauube Wossidlo-Archiv Bräuche Ortschroniken Erzählforschung |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt |
title_auth | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt |
title_exact_search | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt |
title_exact_search_txtP | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt |
title_full | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt Petra Himstedt-Vaid, Susanne Hose, Holger Meyer, Siegfried Neumann (Hrsg.) |
title_fullStr | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt Petra Himstedt-Vaid, Susanne Hose, Holger Meyer, Siegfried Neumann (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt Petra Himstedt-Vaid, Susanne Hose, Holger Meyer, Siegfried Neumann (Hrsg.) |
title_short | Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt |
title_sort | von mund zu ohr via archiv in die welt beitrage zum mundlichen literarischen und medialen erzahlen festschrift fur christoph schmitt |
title_sub | Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt |
topic | Comic Digital Humanities Erzählkultur Lebensgeschichte Märchen Märchenfilm Mecklenburg Medienwandel Populärkultur Regionalgeschichte Sage Volksglauube Wossidlo-Archiv Bräuche Ortschroniken Erzählforschung |
topic_facet | Comic Digital Humanities Erzählkultur Lebensgeschichte Märchen Märchenfilm Mecklenburg Medienwandel Populärkultur Regionalgeschichte Sage Volksglauube Wossidlo-Archiv Bräuche Ortschroniken Erzählforschung Festschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902 |
volume_link | (DE-604)BV044349469 |
work_keys_str_mv | AT himstedtvaidpetra vonmundzuohrviaarchivindieweltbeitragezummundlichenliterarischenundmedialenerzahlenfestschriftfurchristophschmitt AT hosesusanne vonmundzuohrviaarchivindieweltbeitragezummundlichenliterarischenundmedialenerzahlenfestschriftfurchristophschmitt AT meyerholger vonmundzuohrviaarchivindieweltbeitragezummundlichenliterarischenundmedialenerzahlenfestschriftfurchristophschmitt AT neumannsiegfried vonmundzuohrviaarchivindieweltbeitragezummundlichenliterarischenundmedialenerzahlenfestschriftfurchristophschmitt AT schmittchristoph vonmundzuohrviaarchivindieweltbeitragezummundlichenliterarischenundmedialenerzahlenfestschriftfurchristophschmitt |