Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem: Gutachten
Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder ni...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
[2021]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-188 Volltext |
Zusammenfassung: | Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, um effektiv führen zu können. Der Aktionsrat Bildung widmet sich der Frage, wie die Führung in deutschen Bildungseinrichtungen verbessert werden kann. Anhand der Wirkungskette - von der Leitung einer Bildungseinrichtung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bildungsangebote - geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (280 Seiten) |
ISBN: | 9783830994008 |
DOI: | 10.31244/9783830994008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047617641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220216 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211130s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830994008 |9 978-3-8309-9400-8 | ||
024 | 7 | |a 10.31244/9783830994008 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)067198945 | ||
035 | |a (OCoLC)1286863186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047617641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem |b Gutachten |c vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) ; Yvonne Anders ... |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c [2021] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (280 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021) | ||
520 | |a Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, um effektiv führen zu können. Der Aktionsrat Bildung widmet sich der Frage, wie die Führung in deutschen Bildungseinrichtungen verbessert werden kann. Anhand der Wirkungskette - von der Leitung einer Bildungseinrichtung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bildungsangebote - geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger | ||
650 | 4 | |a Bildungswesen | |
650 | 4 | |a Führungsstil | |
650 | 4 | |a Public Management | |
650 | 4 | |a Educational Management | |
650 | 4 | |a Public Governance | |
650 | 4 | |a Schulleitung | |
650 | 4 | |a Kitaleitung | |
650 | 4 | |a Frühe Bildung | |
650 | 4 | |a Primarstufe | |
650 | 4 | |a Sekundarstufe | |
650 | 4 | |a Berufliche Bildung | |
650 | 4 | |a Hochschule | |
650 | 4 | |a Führungspersonal | |
650 | 4 | |a Weiterbildung | |
650 | 4 | |a Erwachsenenbildung | |
650 | 4 | |a Allgemeine Erziehungswissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Anders, Yvonne |d 1977- |0 (DE-588)1047716569 |4 oth | |
710 | 2 | |a Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft |0 (DE-588)2174108-6 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8309-4400-3 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.31244/9783830994008 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002331 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008 |l DE-188 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426262786179072 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)1047716569 |
author_corporate | Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047617641 |
classification_rvk | DI 1000 DK 1040 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)067198945 (OCoLC)1286863186 (DE-599)BVBBV047617641 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
doi_str_mv | 10.31244/9783830994008 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047617641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220216</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211130s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830994008</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9400-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.31244/9783830994008</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)067198945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286863186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047617641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem</subfield><subfield code="b">Gutachten</subfield><subfield code="c">vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) ; Yvonne Anders ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (280 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, um effektiv führen zu können. Der Aktionsrat Bildung widmet sich der Frage, wie die Führung in deutschen Bildungseinrichtungen verbessert werden kann. Anhand der Wirkungskette - von der Leitung einer Bildungseinrichtung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bildungsangebote - geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungsstil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Educational Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Governance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulleitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kitaleitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühe Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Primarstufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufliche Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungspersonal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Allgemeine Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anders, Yvonne</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047716569</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2174108-6</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8309-4400-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.31244/9783830994008</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002331</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994008</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047617641 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:42:11Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2174108-6 |
isbn | 9783830994008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033002331 |
oclc_num | 1286863186 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (280 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) ; Yvonne Anders ... 1st, New ed Münster Waxmann [2021] 1 Online-Ressource (280 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021) Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, um effektiv führen zu können. Der Aktionsrat Bildung widmet sich der Frage, wie die Führung in deutschen Bildungseinrichtungen verbessert werden kann. Anhand der Wirkungskette - von der Leitung einer Bildungseinrichtung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bildungsangebote - geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger Bildungswesen Führungsstil Public Management Educational Management Public Governance Schulleitung Kitaleitung Frühe Bildung Primarstufe Sekundarstufe Berufliche Bildung Hochschule Führungspersonal Weiterbildung Erwachsenenbildung Allgemeine Erziehungswissenschaft Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s Führung (DE-588)4018776-7 s DE-604 Anders, Yvonne 1977- (DE-588)1047716569 oth Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (DE-588)2174108-6 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8309-4400-3 https://doi.org/10.31244/9783830994008 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten Bildungswesen Führungsstil Public Management Educational Management Public Governance Schulleitung Kitaleitung Frühe Bildung Primarstufe Sekundarstufe Berufliche Bildung Hochschule Führungspersonal Weiterbildung Erwachsenenbildung Allgemeine Erziehungswissenschaft Führung (DE-588)4018776-7 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018776-7 (DE-588)4006681-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten |
title_auth | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten |
title_exact_search | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten |
title_exact_search_txtP | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten |
title_full | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) ; Yvonne Anders ... |
title_fullStr | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) ; Yvonne Anders ... |
title_full_unstemmed | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem Gutachten vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) ; Yvonne Anders ... |
title_short | Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem |
title_sort | fuhrung leitung governance verantwortung im bildungssystem gutachten |
title_sub | Gutachten |
topic | Bildungswesen Führungsstil Public Management Educational Management Public Governance Schulleitung Kitaleitung Frühe Bildung Primarstufe Sekundarstufe Berufliche Bildung Hochschule Führungspersonal Weiterbildung Erwachsenenbildung Allgemeine Erziehungswissenschaft Führung (DE-588)4018776-7 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd |
topic_facet | Bildungswesen Führungsstil Public Management Educational Management Public Governance Schulleitung Kitaleitung Frühe Bildung Primarstufe Sekundarstufe Berufliche Bildung Hochschule Führungspersonal Weiterbildung Erwachsenenbildung Allgemeine Erziehungswissenschaft Führung Deutschland |
url | https://doi.org/10.31244/9783830994008 |
work_keys_str_mv | AT andersyvonne fuhrungleitunggovernanceverantwortungimbildungssystemgutachten AT vereinigungderbayerischenwirtschaft fuhrungleitunggovernanceverantwortungimbildungssystemgutachten |