Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit: Erster Wurf ... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg ; Constans ; Frankfurth ; Leipzig ; Nürnberg ; Schwabach ; Würzburg ; Zürich
[Verlag nicht ermittelbar]
Gedruckt Anno 1755.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 8 ungezählte Seiten, 70 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047616368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220118 | ||
007 | t | ||
008 | 211130s1755 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90885139 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 14584921 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1286856242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047616368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
100 | 1 | |a Jungendres, Johann Wilhelm |d 1722-1767 |e Verfasser |0 (DE-588)117238260 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |n Erster Wurf |p ... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind |c [Johann Wilhelm Jungendres] |
264 | 1 | |a Augspurg ; Constans ; Frankfurth ; Leipzig ; Nürnberg ; Schwabach ; Würzburg ; Zürich |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Gedruckt Anno 1755. | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 70 Seiten, 2 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
655 | 7 | |a Bücheranzeige |2 local | |
700 | 1 | |a Neumayr, Franz |d 1697-1765 |0 (DE-588)11907981X |4 oth | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Schwabach |0 (DE-588)4053665-8 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV047616359 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1606#Beibd.20 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Aug 1343 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033001080 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183050324541440 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Jungendres, Johann Wilhelm 1722-1767 |
author_GND | (DE-588)117238260 (DE-588)11907981X |
author_facet | Jungendres, Johann Wilhelm 1722-1767 |
author_role | aut |
author_sort | Jungendres, Johann Wilhelm 1722-1767 |
author_variant | j w j jw jwj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047616368 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1286856242 (DE-599)BVBBV047616368 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02663nam a2200493 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047616368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211130s1755 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90885139</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14584921</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286856242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047616368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jungendres, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="d">1722-1767</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117238260</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit</subfield><subfield code="n">Erster Wurf</subfield><subfield code="p">... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind</subfield><subfield code="c">[Johann Wilhelm Jungendres]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg ; Constans ; Frankfurth ; Leipzig ; Nürnberg ; Schwabach ; Würzburg ; Zürich</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">Gedruckt Anno 1755.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 70 Seiten, 2 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bücheranzeige</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumayr, Franz</subfield><subfield code="d">1697-1765</subfield><subfield code="0">(DE-588)11907981X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwabach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053665-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068038-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV047616359</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1606#Beibd.20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Aug 1343</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033001080</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Bücheranzeige local |
genre_facet | Bücheranzeige |
id | DE-604.BV047616368 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:41:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:17:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033001080 |
oclc_num | 1286856242 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | 8 ungezählte Seiten, 70 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1755 |
publishDateSearch | 1755 |
publishDateSort | 1755 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Jungendres, Johann Wilhelm 1722-1767 Verfasser (DE-588)117238260 aut Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit Erster Wurf ... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind [Johann Wilhelm Jungendres] Augspurg ; Constans ; Frankfurth ; Leipzig ; Nürnberg ; Schwabach ; Würzburg ; Zürich [Verlag nicht ermittelbar] Gedruckt Anno 1755. 8 ungezählte Seiten, 70 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Bücheranzeige local Neumayr, Franz 1697-1765 (DE-588)11907981X oth Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Konstanz (DE-588)4032215-4 gnd pup Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Schwabach (DE-588)4053665-8 gnd pup Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd pup Zürich (DE-588)4068038-1 gnd pup (DE-604)BV047616359 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1606#Beibd.20 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Aug 1343 |
spellingShingle | Jungendres, Johann Wilhelm 1722-1767 Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |
title | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |
title_auth | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |
title_exact_search | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |
title_exact_search_txtP | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |
title_full | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit Erster Wurf ... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind [Johann Wilhelm Jungendres] |
title_fullStr | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit Erster Wurf ... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind [Johann Wilhelm Jungendres] |
title_full_unstemmed | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit Erster Wurf ... wegen der von ihm aufgeworfenen Frage: Ob heilige Streitreden in der Kirche Gottes mit Recht üblich sind [Johann Wilhelm Jungendres] |
title_short | Wol bewährte Schleudersteine aus dem klaren Bach der Vernunft und der Schrift aufgelesen und dem P. Neumayr des Jesuiter Ordens und Domprediger in Augsburg, als einem der Evangelischen Kirche Hohn sprechenden Goliath an seinen unruhigen Kopf geworfen von einem Liebhaber der Wahrheit |
title_sort | wol bewahrte schleudersteine aus dem klaren bach der vernunft und der schrift aufgelesen und dem p neumayr des jesuiter ordens und domprediger in augsburg als einem der evangelischen kirche hohn sprechenden goliath an seinen unruhigen kopf geworfen von einem liebhaber der wahrheit wegen der von ihm aufgeworfenen frage ob heilige streitreden in der kirche gottes mit recht ublich sind |
topic_facet | Bücheranzeige |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10817383-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207588-9 |
volume_link | (DE-604)BV047616359 |
work_keys_str_mv | AT jungendresjohannwilhelm wolbewahrteschleudersteineausdemklarenbachdervernunftundderschriftaufgelesenunddempneumayrdesjesuiterordensunddompredigerinaugsburgalseinemderevangelischenkirchehohnsprechendengoliathanseinenunruhigenkopfgeworfenvoneinemliebhaberderwahrheitersterwurf AT neumayrfranz wolbewahrteschleudersteineausdemklarenbachdervernunftundderschriftaufgelesenunddempneumayrdesjesuiterordensunddompredigerinaugsburgalseinemderevangelischenkirchehohnsprechendengoliathanseinenunruhigenkopfgeworfenvoneinemliebhaberderwahrheitersterwurf |