Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen: einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. Deutschland
Gespeichert in:
Format: | Artikel |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
ISBN: | 978-3-96965-022-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047610194 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220306 | ||
007 | t | ||
008 | 211124s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047610194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 607500*by*ob*sc |2 sbb | ||
084 | |a 261200*by*ob*sc |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen |p Deutschland |b einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
264 | 1 | |c 2021 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Welterbe |0 (DE-588)4402276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Uferrandsiedlung |0 (DE-588)4121806-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayerische Voralpen |0 (DE-588)4080294-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayerische Voralpen |0 (DE-588)4080294-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Uferrandsiedlung |0 (DE-588)4121806-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Welterbe |0 (DE-588)4402276-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:107 |
773 | 0 | 8 | |t Das Erbe der Welt / Text: Natascha Albus [und andere] |d München, 2021 |g Seite 107 |w (DE-604)BV047605349 |z 978-3-96965-022-6 |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q gbd_0 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032995066 | ||
941 | |s 107 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182977097236480 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV047605349 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047610194 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047610194 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01418naa a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047610194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211124s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047610194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607500*by*ob*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261200*by*ob*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen</subfield><subfield code="p">Deutschland</subfield><subfield code="b">einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Welterbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Uferrandsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121806-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Voralpen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4080294-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Voralpen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4080294-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Uferrandsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121806-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Welterbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:107</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Das Erbe der Welt / Text: Natascha Albus [und andere]</subfield><subfield code="d">München, 2021</subfield><subfield code="g">Seite 107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047605349</subfield><subfield code="z">978-3-96965-022-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032995066</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">107</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayerische Voralpen (DE-588)4080294-2 gnd |
geographic_facet | Bayerische Voralpen |
id | DE-604.BV047610194 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:39:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:16:07Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-96965-022-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032995066 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
psigel | gbd_0 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen Deutschland einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. 2021 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Welterbe (DE-588)4402276-1 gnd rswk-swf Uferrandsiedlung (DE-588)4121806-1 gnd rswk-swf Bayerische Voralpen (DE-588)4080294-2 gnd rswk-swf Bayerische Voralpen (DE-588)4080294-2 g Uferrandsiedlung (DE-588)4121806-1 s Welterbe (DE-588)4402276-1 s DE-604 pages:107 Das Erbe der Welt / Text: Natascha Albus [und andere] München, 2021 Seite 107 (DE-604)BV047605349 978-3-96965-022-6 |
spellingShingle | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. Welterbe (DE-588)4402276-1 gnd Uferrandsiedlung (DE-588)4121806-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4402276-1 (DE-588)4121806-1 (DE-588)4080294-2 |
title | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_auth | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_exact_search | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_exact_search_txtP | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_full | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen Deutschland einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_fullStr | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen Deutschland einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_full_unstemmed | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen Deutschland einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
title_short | Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen |
title_sort | prahistorische pfahlbauten rund um die alpen deutschland einzigartige einblicke in das leben in europa vor 7000 jahren vermitteln die uber deutschland osterreich die schweiz frankreich italien und slowenien verstreuten fundstellen prahistorischer pfahlbauten |
title_sub | einzigartige Einblicke in das Leben in Europa vor 7000 Jahren vermitteln die über Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien verstreuten Fundstellen prähistorischer Pfahlbauten. |
topic | Welterbe (DE-588)4402276-1 gnd Uferrandsiedlung (DE-588)4121806-1 gnd |
topic_facet | Welterbe Uferrandsiedlung Bayerische Voralpen |