Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte: postkolonialer Reisebegleiter in die deutsche Kolonialgeschichte

Dieser Reisebegleiter - durchaus im doppelten Wortsinn - richtet sich an Namibiareisende, die über die deutsche Kolonialperiode mehr erfahren wollen, als in gängigen Reiseführern, Reiseblogs oder in der in vielen Lodges angebotenen kolonialnostalgischen Erinnerungsliteratur zu lesen ist. Das Buch mö...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heyl, Bernd 1952- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Roth, Helga (MitwirkendeR), Melber, Henning 1950- (MitwirkendeR), Milk, Hans-Martin (MitwirkendeR), Hillebrecht, Werner 1949- (MitwirkendeR), Zeller, Joachim 1958- (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Brandes & Apsel 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Dieser Reisebegleiter - durchaus im doppelten Wortsinn - richtet sich an Namibiareisende, die über die deutsche Kolonialperiode mehr erfahren wollen, als in gängigen Reiseführern, Reiseblogs oder in der in vielen Lodges angebotenen kolonialnostalgischen Erinnerungsliteratur zu lesen ist. Das Buch möchte zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der bis in die Gegenwart wirksamen kolonialen Vergangenheit Deutschlands anregen. Der Reisebegleiter ist reich mit Bilddokumenten versehen. Historische und aktuelle Fotos vertiefen den Blick ebenso wie Originalzitate von Mathias Erzberger, August Bebel, Walther Rathenau oder Julius Bonn und anderes Quellenmaterial
Beschreibung:282 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramm 23.5 cm x 15.5 cm
ISBN:9783955583064

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis