Handbuch OP-Management: Strategien. Konzepte. Methoden
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
[2023]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 678 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783954666232 3954666235 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047607573 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231214 | ||
007 | t | ||
008 | 211123s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1228097496 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954666232 |c Paperback : EUR 124.95 (DE), EUR 99.95 (DE) (Subskriptionspreis bis 14.09.2021), EUR 128.45 (AT), EUR 102.95 (AT) (Subskriptionspreis bis 14.09.2021), circa CHF 129.00 (freier Preis), circa CHF 122.00 (freier Subskriptionspreis bis 14.09.2021) |9 978-3-95466-623-2 | ||
020 | |a 3954666235 |9 3-95466-623-5 | ||
024 | 3 | |a 9783954666232 | |
035 | |a (OCoLC)1378501423 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1228097496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1049 |a DE-578 |a DE-20 |a DE-1052 |a DE-19 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 617.910068 |2 23/ger | |
084 | |a YI 1703 |0 (DE-625)153607:12909 |2 rvk | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5000 |0 (DE-625)152517:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WX 200 |2 nlm | ||
084 | |8 2\p |a 650 |2 23sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch OP-Management |b Strategien. Konzepte. Methoden |c M. Diemer, C. Taube, J.A. Rüggeberg, J. Ansorg, J. Heberer, W. von Eiff (Hrsg.) ; mit Beiträgen von D.M. Albrecht [und vielen weiteren] |
250 | |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c [2023] | |
264 | 0 | |c © 2023 | |
300 | |a XVII, 678 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Operation |0 (DE-588)4075664-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a OP-Koordination | ||
653 | |a Krankenhausmanagement | ||
653 | |a OP-Steuerung | ||
653 | |a OP-Planung | ||
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Operation |0 (DE-588)4075664-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Diemer, Matthias |0 (DE-588)1093413557 |4 edt | |
700 | 1 | |a Taube, Christian |d 1964- |0 (DE-588)115432485 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rüggeberg, Jörg-Andreas |d 1951- |0 (DE-588)118031082 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ansorg, Jörg |d 1968- |0 (DE-588)12133046X |4 edt | |
700 | 1 | |a Heberer, Jörg |d 1954- |0 (DE-588)121199096 |4 edt | |
700 | 1 | |a Eiff, Wilfried von |d 1947- |0 (DE-588)121656500 |4 edt | |
710 | 2 | |a MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG |0 (DE-588)1065711204 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-95466-710-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34fa0aaab2274ee98d88eda7dfbcb3f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992544 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210225 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 2\p |a vlb |d 20210225 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182972664905728 |
---|---|
adam_text | INHALT
I
BASISWISSEN
KRANKENHAUS,
MANAGEMENT,
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT
1
A
EINFUEHRUNG:
OP-MANAGEMENT
ALS
UNTERNEHMERISCHE
AUFGABE
2
1
MEDIZINISCHE
UND
OEKONOMISCHE
VERANTWORTUNG
-
VORAUSSETZUNG
FUER
EIN
EFFIZIENTES
OP-MANAGEMENT
3
MATTHIAS
DIEMER
2
STRATEGISCHE
UEBERLEGUNGEN
UND
UNTERNEHMERISCHES
HANDELN
IN
DER
OP-STEUERUNG
6
CHRISTOF
DENZ
B
OP-MANAGEMENT
IM
UNTERNEHMEN
KRANKENHAUS
12
1
HERAUSFORDERUNGEN
UND
ZIELE
FUER
KRANKENHAEUSER
-
EIN
UEBERBLICK
13
REINHARD
BUSSE
UND
ALEXANDER
GEISSLER
2
DAS
KRANKENHAUS
IM
RAHMEN
DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG
-
VOM
VERSORGUNGSAUFTRAG
ZUR
GANZHEITLICHEN
STEUERUNG
19
SERGEY
SHMYGALEV,
AXEL
R.
HELLER,
MARIA
EBERLEIN-GONSKA
UND
D.
MICHAEL
ALBRECHT
3
DER
STELLENWERT
DES
OP-MANAGEMENTS
IN
DEM
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
KRANKENHAUS
24
ANSGAR
KLEMANN
C
BETRIEBSWIRTSCHAFT
IM
KRANKENHAUS
28
1
INVESTITION
UND
FINANZIERUNG
IM
KRANKENHAUS
29
WILFRIED
VON
EIFF,
ANSGAR
KLEMANN,
DENNIS
HAKING
UND
CHRISTOPHER
NIEHUES
2
LEISTUNGS
UND
KOSTENRECHNUNG
IM
KRANKENHAUSBETRIEB
44
ALEXANDER
PRANGENBERG
UND
KATHARINA
WOLFF
3
PERSONALMANAGEMENT
___________________________________________
-
__________
63
KERSTIN
STACHEL
4
VERKNUEPFUNG
VON
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
UND
PROZESSKENNZAHLEN
IM
OP-MANAGEMENT
91
KATJA
BIEBER
EXKURS:
ZAHLEN
LUEGEN
NICHT!
WESENTLICHE
KENNZAHLEN
IM
GESPRAECH
ZWISCHEN
ARZT
UND
KAUFMANN
97
MARIE
LE
CLAIRE
5
STRATEGISCHES
UND
OPERATIVES
CONTROLLING
101
JOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
FRANZISKA
BUECHER
6
PROZESSANALYSE
UND
PROZESSKOSTENRECHNUNG
108
JOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
FRANZISKA
BUECHER
XI
7
KENNZAHLEN
ZUR
LEISTUNGSMESSUNG
114
LOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
FRANZISKA
BAECHER
8
DIE
ABBILDUNG
DES
OPERATIONSBEREICHS
IN
DER
DRG-MATRIX
119
THOMAS
C.
AUHUBER
UND
SUSANNE
HELLMICH
D
FUEHREN,
GESTALTEN,
VERAENDERUNG
126
1
MITARBEITER
ERFOLGREICH
FUEHREN
127
WERNER
FLEISCHER
UND
BENEDIKT
FLEISCHER
2
GRUPPEN
ZU
TEAMS
ENTWICKELN
135
WERNER
FLEISCHER
UND
BENEDIKT
FLEISCHER
EXKURS:
HERAUSFORDERUNG
FUEHRUNG
IM
KRANKENHAUS
142
FREDMUND
MALIK
3
KONFLIKTE
ERFOLGREICH
MANAGEN
147
WERNER
FLEISCHER
UND
BENEDIKT
FLEISCHER
4
VERAENDERUNGEN
GESTALTEN
-
CHANGE
MANAGEMENT
155
MARTINA
OLDHAFER
5
STEUERUNGDURCHZIELVEREINBARUNGEN
161
/AN
APPEL
UND
IAN
SCHLENKER
E
RECHT
IN
KRANKENHAUS
UND
OP
166
1
KRANKENHAUSSPEZIFISCHE
RECHTSGRUNDLAGEN
167
LOERG
HEBERER
2
PATIENTENSCHADEN
IM
OP
-
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
UND
STRAFRECHTLICHE
VERANTWORTUNG
177
MARCO
EICHER
UND
OLIVER
BUTZMANN
3
ORGANISATIONSVERSCHULDEN
194
PETER
HUETTL
UND
OLIVER
BUTZMANN
4
DELEGATION
AERZTLICHER
TAETIGKEIT
AN
NICHTAERZTLICHES
PERSONAL
199
OLIVER
BUTZMANN
UND
PETER
HUETTL
5
RECHTSVERHAELTNISSE
IN
BESONDEREN
SITUATIONEN
204
LOERG
HEBERER
6
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN
208
OLIVER
BUTZMANN
UND
MARCO
EICHER
7
ARBEITSRECHT
UND
ARBEITSVERTRAEGE
216
PETER
HUETTL
8
ARBEITSSCHUTZ/MUTTERSCHUTZ
225
PETER
HUETTL
XII
9
STRAHLENSCHUTZ
UND
ROENTGEN
230
LOERG
HEBERER
10
DAS
MEDIZINPRODUKTERECHT
236
NICOLE
BAEUML
UND
OLIVER
BUTZMANN
11
HYGIENERICHTLINIE
243
PETER
HUETTL
12
PERSOENLICHKEITS
UND
DATENSCHUTZ
IM
OP
247
MATTHIAS
/ASTER
F
VERANTWORTUNG
UND
ETHIK
IM
OP-MANAGEMENT
250
1
MEDIZINETHIK
UND
SOZIALE
VERANTWORTUNG
IM
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
KRANKENHAUS
251
LOACHIM
/AEHNE
2
STERBEN
UND
TOD
IM
OP
257
FRED
SALOMON
3
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
IM
KRANKENHAUS
UND
IM
OPERATIONSBEREICH
260
THOMAS
BEIN
II
PRAXISWISSEN
OP-MANAGEMENT
267
A
ORGANISATION
UND
STRUKTUREN
268
1
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
-
ETABLIERUNG
EINES
OP-MANAGEMENTS
269
ADELBERT
KLOCKGETHER-RADKE
UND
MARTIN
BAUER
2
DAS
OP-MANAGEMENT
IN
DER
KRANKENHAUSORGANISATION
273
MATTHIAS
DIEMER
3
ZERTIFIZIERTER
OP-MANAGER
(VOPM)
-
OP-MANAGER
VERSUS
OP-KOORDINATOR
281
LARS
/UENEMANN
UND
MARTIN
BAUER
4
OP-STATUT
287
MATTHIAS
DIEMER
EXKURS:
PARTNERSCHAFTEN
MIT
DER
INDUSTRIE
AM
BEISPIEL
DER
ENTWICKLUNG
EINER
OP-PLANUNGS
UND
DOKUMENTATIONS
SOFTWARE
293
MATTHIAS
RATH
XIII
B
OP-PLANUNG
297
1
ANFORDERUNG
AN
DIE
OP-PLANUNG
298
OLIVER
BIRKELBACH
UND
ANNE
MAYER
2
KAPAZITAETSPLANUNG
IM
OP
307
LOACHIM
GERST
3
NOTFALLMANAGEMENT
-
PLANUNG
DES
UNVORHERSEHBAREN
UND
MANAGEMENT
DES
UNPLANBAREN
315
EIKE
A.
NICKEL
UND
MICHAEL
BAHN
4
LERNENDE
SYSTEME
IN
DER
OP-PLANUNG
321
ALEXANDER
TESCH
C
PROZESSSTEUERUNG,
TAGESKOORDINATION,
CONTROLLING
327
EXKURS:
PROZESSE
VERSTEHEN
328
MICHAEL
GREILING
1
PRAXIS
DER
PERIOPERATIVEN
PROZESSSTEUERUNG
333
CHRISTOF
DENZ
UND
HANS-/OACHIM
BENDER
2
MANAGEMENT
DER
ARBEITSZEITEN
IN
OP-BEREICHEN
346
CHRISTOF
DENZ
3
REPORTING
UND
BENCHMARKING
357
CHRISTIAN
TAUBE
4
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN
FUER
EIN
ERFOLGREICHES
OP-MANAGEMENT
362
CHRISTIAN
TAUBE
5
MIT
TRANSPARENZ
ZU
EFFIZIENZ
-
BERICHTSWESEN
UND
REPORTING
IM
OP-MANAGEMENT
367
LOSE
HINZ
UND
MARTIN
BAUER
6
OPERATIVES
OP-MANAGEMENT
-
GRUNDSAETZE
EINER
EFFIZIENTEN
TAGESKOORDINATION
382
MELANIE
OELLINGER
D
PERIOPERATIVES
MANAGEMENT,
SCHNITTSTELLEN
392
1
PATIENTENEINBESTELLUNG
UND
PRAEOPERATIVE
VORBEREITUNG
393
CHRISTIAN
TAUBE
2
DIE
PERIOPERATIVE
BEHANDLUNG
401
CHRISTIAN
TAUBE
3
INTENSIVMEDIZINISCHE
KAPAZITAET
UND
OP-ORGANISATION
404
CHRISTIAN
TAUBE
4
PATIENTENTRANSPORT
408
LELIO
ARLT
XIV
E
DAS
TEAM
IM
OP
412
1
PERSONALBEDARFSKALKULATION
IM
OP-BEREICH
413
CHRISTIAN
TAUBE
UND
CARMEN
ROTHER
2
NEUE
BERUFE
IM
OP
-
NEUE
QUALIFIKATIONEN,
NEUE
SKILLS
UND
EXPERTISEN
421
MATTHIAS
DIEMER
3
OP-MANAGEMENT:
ERFOLGREICH
QUALIFIZIEREN
-
ERFOLGREICH
STARTEN
427
KATHRIN
WARDEMANN-/ANSEN
UND
MARTIN
BAUER
4
STRESSBEWAELTIGUNG
UND
BURNOUT-PROPHYLAXE
435
ANDREJ
MICHA
ISEN
UND
ANDREAS
HILLERT
5
MITARBEITERGESUNDHEIT
-
ARBEITSSCHUTZ
UND
BETRIEBLICHES
GESUNDHEITSMANAGEMENT
IM
OP
442
JOACHIM
PROELSS
F
QUALITAETS
UND
RISIKOMANAGEMENT
448
1
QUALITAETSMANAGEMENT
IM
OP
-
STRATEGIEN,
KONZEPTE,
METHODEN
449
CARMEN
ROTHER
2
RISIKOMANAGEMENT
AUS
SICHT
DER
VERSICHERER
457
PETER
GAUSMANN
3
RISIKOBEWUSSTSEIN
461
PETER
GAUSMANN
4
FEHLERVERMEIDUNGSSTRATEGIEN
IM
PERIOPERATIVEN
PROZESS
466
PETER
GAUSMANN
5
UMGANG
MIT
FEHLERN
IM
OP
474
ANGELA
HEROLD
6
REPORTING
SYSTEME
479
MARTIN
MEILWES
G
DER
(DIGITALE)
OP
DER
ZUKUNFT
488
1
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
DES
KRANKENHAUSES
-
HANDLUNGSFELDER
UND
ERFOLGSFAKTOREN
IM
KRANKENHAUS
489
PETER
GOCKE
EXKURS:
IT-LOESUNGEN
IM
OP
500
MIRCO
VITR
2
HEY
IRIS
-
DIGITALE
KOMMUNIKATION
IM
OP-MANAGEMENT
509
THOMAS
RAMOLLA
EXKURS:
OP
4.0
-
HYBRID-OPS:
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
OP-MANAGEMENT
516
MAREILE
UYTING
UND
ABRAHAM
RIZKY
XV
3
INTEGRIERTER
3D-OP
DER
ZUKUNFT
522
TOBIAS
KECK
4
OP-MANAGEMENT
MIT
FOKUS
AUF
DEN
EINSATZ
VON
ROBOTERASSISTIERTEN
OPERATIONSSYSTEMEN
526
KATHI
EHLERT,
ALEXANDER
HAESE
UND
DETLEF
LOPPOW
H
MATERIALMANAGEMENT
UND
LOGISTIK
534
1
MATERIALLOGISTIK
IM
OP
535
ANDRE
REINECKE
2
LAGERHALTUNG
IM
OP
539
ANDRE
REINECKE
3
EINSATZBEREICHE
DES
INSTRUMENTENMANAGEMENTS
544
ANDRE
REINECKE
4
EINKAUF
UND
VERGABERECHT
547
SVEN
MILDAHN
5
NACHHALTIGKEIT,
WERTSTOFFE
UND
ENTSORGUNG
IM
KRANKENHAUSBETRIEB
552
LENS
THIEME
6
OP-MANAGEMENT
UND
AUFBEREITUNGSEINHEITEN
FUER
MEDIZINPRODUKTE
(AEMP)
559
STEFAN
ORLOWSKI
7
NACHHALTIGES
WAESCHEMANAGEMENT
IM
OP
567
STEPHAN
RICHTZENHAIN
I
HYGIENEMANAGEMENT
571
1
HYGIENEMANAGEMENT
-
IMPLEMENTIERUNG
IN
ORGANISATION
UND
PROZESSE
572
REINER
M.
WAESCHLE
UND
MARTIN
BAUER
2
HYGIENEMANAGEMENT
IM
OPERATIONSSAAL
578
AXEL
KRAMER,
CLAUS-DIETER
HEIDECKE,
STEFAN
MAIER
UND
OJAN
ASSADIAN
3
COVID-19
-
PERIOPERATIVES
MANAGEMENT
593
COLIN
M.
KRUEGER
UND
AXEL
KRAMER
4
MULTIRESISTENTE
ERREGER
(MRE)
-
PRAE-,
PERI
INTRA
UND
POSTOPERATIVES
MANAGEMENT
605
AXEL
KRAMER
UND
IULIUS
POCHHAMMER
J
BAUKONZEPTE
FUER
DEN
OP
612
1
GRUNDLAGEN
DER
OP-PLANUNG
613
MICHAEL
LUDES
2
OP-STRUKTUREN
IM
WANDEL
615
MICHAEL
LUDES
XVI
3
AKTUELLE
OP-KONZEPTE
618
MICHAEL
LUDES
4
AMBULANTES
OPERIEREN
UND
YYSAME
DAY
SURGERY
623
MICHAEL
LUDES
K
SPEZIELLE
VERSORGUNGSFORMEN
-
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
OP-MANAGEMENT
626
1
BESONDERHEITEN
DES
OP-MANAGEMENTS
BEI
AMBULANTEN
OPERATIONEN
627
LOERG-A.
RUEGGEBERG
2
BESONDERHEITEN
DES
OP-MANAGEMENTS
IN
DER
BELEGKLINIK
630
LEHAD
AL-KHAYAT
EXKURS:
OPERIEREN
IN
ZEITEN
TRANSSEKTORALER
VERSORGUNGSFORMEN
AM
BEISPIEL
DER
KLINIK
HIRSLANDEN
638
THOMAS
EHRLICH
L
BESONDERE
PATIENTEN
IM
OP
643
1
OP-MANAGEMENT
-
BESONDERHEITEN
BEI
KINDERN
644
FRANZ-/OSEF
KRETZ,
THOMAS
RAMOLLA,
CHRISTOPH
EBERIUS
UND
CHRISTOPH
SCHRAMM
2
BESONDERHEITEN
BEI
KOGNITIV AUFFAELLIGEN
ODER
GEBRECHLICHEN
PATIENTEN
656
GOLSCHAN
ASGARPUR,
CHRISTIAN
BERGER
UND
SASCHA
TRESKATSCH
3
OP-MANAGEMENT
BEI
POLYTRAUMA
UND
MANV
662
SVEN
MAERDIAN
UND
VANESSA
LINDNER
SACHWORTVERZEICHNIS
667
XVII
|
adam_txt |
INHALT
I
BASISWISSEN
KRANKENHAUS,
MANAGEMENT,
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT
1
A
EINFUEHRUNG:
OP-MANAGEMENT
ALS
UNTERNEHMERISCHE
AUFGABE
2
1
MEDIZINISCHE
UND
OEKONOMISCHE
VERANTWORTUNG
-
VORAUSSETZUNG
FUER
EIN
EFFIZIENTES
OP-MANAGEMENT
3
MATTHIAS
DIEMER
2
STRATEGISCHE
UEBERLEGUNGEN
UND
UNTERNEHMERISCHES
HANDELN
IN
DER
OP-STEUERUNG
6
CHRISTOF
DENZ
B
OP-MANAGEMENT
IM
UNTERNEHMEN
KRANKENHAUS
12
1
HERAUSFORDERUNGEN
UND
ZIELE
FUER
KRANKENHAEUSER
-
EIN
UEBERBLICK
13
REINHARD
BUSSE
UND
ALEXANDER
GEISSLER
2
DAS
KRANKENHAUS
IM
RAHMEN
DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG
-
VOM
VERSORGUNGSAUFTRAG
ZUR
GANZHEITLICHEN
STEUERUNG
19
SERGEY
SHMYGALEV,
AXEL
R.
HELLER,
MARIA
EBERLEIN-GONSKA
UND
D.
MICHAEL
ALBRECHT
3
DER
STELLENWERT
DES
OP-MANAGEMENTS
IN
DEM
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
KRANKENHAUS
24
ANSGAR
KLEMANN
C
BETRIEBSWIRTSCHAFT
IM
KRANKENHAUS
28
1
INVESTITION
UND
FINANZIERUNG
IM
KRANKENHAUS
29
WILFRIED
VON
EIFF,
ANSGAR
KLEMANN,
DENNIS
HAKING
UND
CHRISTOPHER
NIEHUES
2
LEISTUNGS
UND
KOSTENRECHNUNG
IM
KRANKENHAUSBETRIEB
44
ALEXANDER
PRANGENBERG
UND
KATHARINA
WOLFF
3
PERSONALMANAGEMENT
_
-
_
63
KERSTIN
STACHEL
4
VERKNUEPFUNG
VON
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
UND
PROZESSKENNZAHLEN
IM
OP-MANAGEMENT
91
KATJA
BIEBER
EXKURS:
ZAHLEN
LUEGEN
NICHT!
WESENTLICHE
KENNZAHLEN
IM
GESPRAECH
ZWISCHEN
ARZT
UND
KAUFMANN
97
MARIE
LE
CLAIRE
5
STRATEGISCHES
UND
OPERATIVES
CONTROLLING
101
JOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
FRANZISKA
BUECHER
6
PROZESSANALYSE
UND
PROZESSKOSTENRECHNUNG
108
JOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
FRANZISKA
BUECHER
XI
7
KENNZAHLEN
ZUR
LEISTUNGSMESSUNG
114
LOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
FRANZISKA
BAECHER
8
DIE
ABBILDUNG
DES
OPERATIONSBEREICHS
IN
DER
DRG-MATRIX
119
THOMAS
C.
AUHUBER
UND
SUSANNE
HELLMICH
D
FUEHREN,
GESTALTEN,
VERAENDERUNG
126
1
MITARBEITER
ERFOLGREICH
FUEHREN
127
WERNER
FLEISCHER
UND
BENEDIKT
FLEISCHER
2
GRUPPEN
ZU
TEAMS
ENTWICKELN
135
WERNER
FLEISCHER
UND
BENEDIKT
FLEISCHER
EXKURS:
HERAUSFORDERUNG
FUEHRUNG
IM
KRANKENHAUS
142
FREDMUND
MALIK
3
KONFLIKTE
ERFOLGREICH
MANAGEN
147
WERNER
FLEISCHER
UND
BENEDIKT
FLEISCHER
4
VERAENDERUNGEN
GESTALTEN
-
CHANGE
MANAGEMENT
155
MARTINA
OLDHAFER
5
STEUERUNGDURCHZIELVEREINBARUNGEN
161
/AN
APPEL
UND
IAN
SCHLENKER
E
RECHT
IN
KRANKENHAUS
UND
OP
166
1
KRANKENHAUSSPEZIFISCHE
RECHTSGRUNDLAGEN
167
LOERG
HEBERER
2
PATIENTENSCHADEN
IM
OP
-
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
UND
STRAFRECHTLICHE
VERANTWORTUNG
177
MARCO
EICHER
UND
OLIVER
BUTZMANN
3
ORGANISATIONSVERSCHULDEN
194
PETER
HUETTL
UND
OLIVER
BUTZMANN
4
DELEGATION
AERZTLICHER
TAETIGKEIT
AN
NICHTAERZTLICHES
PERSONAL
199
OLIVER
BUTZMANN
UND
PETER
HUETTL
5
RECHTSVERHAELTNISSE
IN
BESONDEREN
SITUATIONEN
204
LOERG
HEBERER
6
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN
208
OLIVER
BUTZMANN
UND
MARCO
EICHER
7
ARBEITSRECHT
UND
ARBEITSVERTRAEGE
216
PETER
HUETTL
8
ARBEITSSCHUTZ/MUTTERSCHUTZ
225
PETER
HUETTL
XII
9
STRAHLENSCHUTZ
UND
ROENTGEN
230
LOERG
HEBERER
10
DAS
MEDIZINPRODUKTERECHT
236
NICOLE
BAEUML
UND
OLIVER
BUTZMANN
11
HYGIENERICHTLINIE
243
PETER
HUETTL
12
PERSOENLICHKEITS
UND
DATENSCHUTZ
IM
OP
247
MATTHIAS
/ASTER
F
VERANTWORTUNG
UND
ETHIK
IM
OP-MANAGEMENT
250
1
MEDIZINETHIK
UND
SOZIALE
VERANTWORTUNG
IM
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
KRANKENHAUS
251
LOACHIM
/AEHNE
2
STERBEN
UND
TOD
IM
OP
257
FRED
SALOMON
3
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
IM
KRANKENHAUS
UND
IM
OPERATIONSBEREICH
260
THOMAS
BEIN
II
PRAXISWISSEN
OP-MANAGEMENT
267
A
ORGANISATION
UND
STRUKTUREN
268
1
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
-
ETABLIERUNG
EINES
OP-MANAGEMENTS
269
ADELBERT
KLOCKGETHER-RADKE
UND
MARTIN
BAUER
2
DAS
OP-MANAGEMENT
IN
DER
KRANKENHAUSORGANISATION
273
MATTHIAS
DIEMER
3
ZERTIFIZIERTER
OP-MANAGER
(VOPM)
-
OP-MANAGER
VERSUS
OP-KOORDINATOR
281
LARS
/UENEMANN
UND
MARTIN
BAUER
4
OP-STATUT
287
MATTHIAS
DIEMER
EXKURS:
PARTNERSCHAFTEN
MIT
DER
INDUSTRIE
AM
BEISPIEL
DER
ENTWICKLUNG
EINER
OP-PLANUNGS
UND
DOKUMENTATIONS
SOFTWARE
293
MATTHIAS
RATH
XIII
B
OP-PLANUNG
297
1
ANFORDERUNG
AN
DIE
OP-PLANUNG
298
OLIVER
BIRKELBACH
UND
ANNE
MAYER
2
KAPAZITAETSPLANUNG
IM
OP
307
LOACHIM
GERST
3
NOTFALLMANAGEMENT
-
PLANUNG
DES
UNVORHERSEHBAREN
UND
MANAGEMENT
DES
UNPLANBAREN
315
EIKE
A.
NICKEL
UND
MICHAEL
BAHN
4
LERNENDE
SYSTEME
IN
DER
OP-PLANUNG
321
ALEXANDER
TESCH
C
PROZESSSTEUERUNG,
TAGESKOORDINATION,
CONTROLLING
327
EXKURS:
PROZESSE
VERSTEHEN
328
MICHAEL
GREILING
1
PRAXIS
DER
PERIOPERATIVEN
PROZESSSTEUERUNG
333
CHRISTOF
DENZ
UND
HANS-/OACHIM
BENDER
2
MANAGEMENT
DER
ARBEITSZEITEN
IN
OP-BEREICHEN
346
CHRISTOF
DENZ
3
REPORTING
UND
BENCHMARKING
357
CHRISTIAN
TAUBE
4
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUREN
FUER
EIN
ERFOLGREICHES
OP-MANAGEMENT
362
CHRISTIAN
TAUBE
5
MIT
TRANSPARENZ
ZU
EFFIZIENZ
-
BERICHTSWESEN
UND
REPORTING
IM
OP-MANAGEMENT
367
LOSE
HINZ
UND
MARTIN
BAUER
6
OPERATIVES
OP-MANAGEMENT
-
GRUNDSAETZE
EINER
EFFIZIENTEN
TAGESKOORDINATION
382
MELANIE
OELLINGER
D
PERIOPERATIVES
MANAGEMENT,
SCHNITTSTELLEN
392
1
PATIENTENEINBESTELLUNG
UND
PRAEOPERATIVE
VORBEREITUNG
393
CHRISTIAN
TAUBE
2
DIE
PERIOPERATIVE
BEHANDLUNG
401
CHRISTIAN
TAUBE
3
INTENSIVMEDIZINISCHE
KAPAZITAET
UND
OP-ORGANISATION
404
CHRISTIAN
TAUBE
4
PATIENTENTRANSPORT
408
LELIO
ARLT
XIV
E
DAS
TEAM
IM
OP
412
1
PERSONALBEDARFSKALKULATION
IM
OP-BEREICH
413
CHRISTIAN
TAUBE
UND
CARMEN
ROTHER
2
NEUE
BERUFE
IM
OP
-
NEUE
QUALIFIKATIONEN,
NEUE
SKILLS
UND
EXPERTISEN
421
MATTHIAS
DIEMER
3
OP-MANAGEMENT:
ERFOLGREICH
QUALIFIZIEREN
-
ERFOLGREICH
STARTEN
427
KATHRIN
WARDEMANN-/ANSEN
UND
MARTIN
BAUER
4
STRESSBEWAELTIGUNG
UND
BURNOUT-PROPHYLAXE
435
ANDREJ
MICHA
ISEN
UND
ANDREAS
HILLERT
5
MITARBEITERGESUNDHEIT
-
ARBEITSSCHUTZ
UND
BETRIEBLICHES
GESUNDHEITSMANAGEMENT
IM
OP
442
JOACHIM
PROELSS
F
QUALITAETS
UND
RISIKOMANAGEMENT
448
1
QUALITAETSMANAGEMENT
IM
OP
-
STRATEGIEN,
KONZEPTE,
METHODEN
449
CARMEN
ROTHER
2
RISIKOMANAGEMENT
AUS
SICHT
DER
VERSICHERER
457
PETER
GAUSMANN
3
RISIKOBEWUSSTSEIN
461
PETER
GAUSMANN
4
FEHLERVERMEIDUNGSSTRATEGIEN
IM
PERIOPERATIVEN
PROZESS
466
PETER
GAUSMANN
5
UMGANG
MIT
FEHLERN
IM
OP
474
ANGELA
HEROLD
6
REPORTING
SYSTEME
479
MARTIN
MEILWES
G
DER
(DIGITALE)
OP
DER
ZUKUNFT
488
1
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
DES
KRANKENHAUSES
-
HANDLUNGSFELDER
UND
ERFOLGSFAKTOREN
IM
KRANKENHAUS
489
PETER
GOCKE
EXKURS:
IT-LOESUNGEN
IM
OP
500
MIRCO
VITR
2
HEY
IRIS
-
DIGITALE
KOMMUNIKATION
IM
OP-MANAGEMENT
509
THOMAS
RAMOLLA
EXKURS:
OP
4.0
-
HYBRID-OPS:
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
OP-MANAGEMENT
516
MAREILE
UYTING
UND
ABRAHAM
RIZKY
XV
3
INTEGRIERTER
3D-OP
DER
ZUKUNFT
522
TOBIAS
KECK
4
OP-MANAGEMENT
MIT
FOKUS
AUF
DEN
EINSATZ
VON
ROBOTERASSISTIERTEN
OPERATIONSSYSTEMEN
526
KATHI
EHLERT,
ALEXANDER
HAESE
UND
DETLEF
LOPPOW
H
MATERIALMANAGEMENT
UND
LOGISTIK
534
1
MATERIALLOGISTIK
IM
OP
535
ANDRE
REINECKE
2
LAGERHALTUNG
IM
OP
539
ANDRE
REINECKE
3
EINSATZBEREICHE
DES
INSTRUMENTENMANAGEMENTS
544
ANDRE
REINECKE
4
EINKAUF
UND
VERGABERECHT
547
SVEN
MILDAHN
5
NACHHALTIGKEIT,
WERTSTOFFE
UND
ENTSORGUNG
IM
KRANKENHAUSBETRIEB
552
LENS
THIEME
6
OP-MANAGEMENT
UND
AUFBEREITUNGSEINHEITEN
FUER
MEDIZINPRODUKTE
(AEMP)
559
STEFAN
ORLOWSKI
7
NACHHALTIGES
WAESCHEMANAGEMENT
IM
OP
567
STEPHAN
RICHTZENHAIN
I
HYGIENEMANAGEMENT
571
1
HYGIENEMANAGEMENT
-
IMPLEMENTIERUNG
IN
ORGANISATION
UND
PROZESSE
572
REINER
M.
WAESCHLE
UND
MARTIN
BAUER
2
HYGIENEMANAGEMENT
IM
OPERATIONSSAAL
578
AXEL
KRAMER,
CLAUS-DIETER
HEIDECKE,
STEFAN
MAIER
UND
OJAN
ASSADIAN
3
COVID-19
-
PERIOPERATIVES
MANAGEMENT
593
COLIN
M.
KRUEGER
UND
AXEL
KRAMER
4
MULTIRESISTENTE
ERREGER
(MRE)
-
PRAE-,
PERI
INTRA
UND
POSTOPERATIVES
MANAGEMENT
605
AXEL
KRAMER
UND
IULIUS
POCHHAMMER
J
BAUKONZEPTE
FUER
DEN
OP
612
1
GRUNDLAGEN
DER
OP-PLANUNG
613
MICHAEL
LUDES
2
OP-STRUKTUREN
IM
WANDEL
615
MICHAEL
LUDES
XVI
3
AKTUELLE
OP-KONZEPTE
618
MICHAEL
LUDES
4
AMBULANTES
OPERIEREN
UND
YYSAME
DAY
SURGERY"
623
MICHAEL
LUDES
K
SPEZIELLE
VERSORGUNGSFORMEN
-
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
OP-MANAGEMENT
626
1
BESONDERHEITEN
DES
OP-MANAGEMENTS
BEI
AMBULANTEN
OPERATIONEN
627
LOERG-A.
RUEGGEBERG
2
BESONDERHEITEN
DES
OP-MANAGEMENTS
IN
DER
BELEGKLINIK
630
LEHAD
AL-KHAYAT
EXKURS:
OPERIEREN
IN
ZEITEN
TRANSSEKTORALER
VERSORGUNGSFORMEN
AM
BEISPIEL
DER
KLINIK
HIRSLANDEN
638
THOMAS
EHRLICH
L
BESONDERE
PATIENTEN
IM
OP
643
1
OP-MANAGEMENT
-
BESONDERHEITEN
BEI
KINDERN
644
FRANZ-/OSEF
KRETZ,
THOMAS
RAMOLLA,
CHRISTOPH
EBERIUS
UND
CHRISTOPH
SCHRAMM
2
BESONDERHEITEN
BEI
KOGNITIV AUFFAELLIGEN
ODER
GEBRECHLICHEN
PATIENTEN
656
GOLSCHAN
ASGARPUR,
CHRISTIAN
BERGER
UND
SASCHA
TRESKATSCH
3
OP-MANAGEMENT
BEI
POLYTRAUMA
UND
MANV
662
SVEN
MAERDIAN
UND
VANESSA
LINDNER
SACHWORTVERZEICHNIS
667
XVII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Diemer, Matthias Taube, Christian 1964- Rüggeberg, Jörg-Andreas 1951- Ansorg, Jörg 1968- Heberer, Jörg 1954- Eiff, Wilfried von 1947- |
author2_role | edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | m d md c t ct j a r jar j a ja j h jh w v e wv wve |
author_GND | (DE-588)1093413557 (DE-588)115432485 (DE-588)118031082 (DE-588)12133046X (DE-588)121199096 (DE-588)121656500 |
author_facet | Diemer, Matthias Taube, Christian 1964- Rüggeberg, Jörg-Andreas 1951- Ansorg, Jörg 1968- Heberer, Jörg 1954- Eiff, Wilfried von 1947- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047607573 |
classification_rvk | YI 1703 QX 730 XC 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)1378501423 (DE-599)DNB1228097496 |
dewey-full | 617.910068 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.910068 |
dewey-search | 617.910068 |
dewey-sort | 3617.910068 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03298nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047607573</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211123s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1228097496</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954666232</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 124.95 (DE), EUR 99.95 (DE) (Subskriptionspreis bis 14.09.2021), EUR 128.45 (AT), EUR 102.95 (AT) (Subskriptionspreis bis 14.09.2021), circa CHF 129.00 (freier Preis), circa CHF 122.00 (freier Subskriptionspreis bis 14.09.2021)</subfield><subfield code="9">978-3-95466-623-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954666235</subfield><subfield code="9">3-95466-623-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954666232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378501423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1228097496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.910068</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YI 1703</subfield><subfield code="0">(DE-625)153607:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152517:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WX 200</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch OP-Management</subfield><subfield code="b">Strategien. Konzepte. Methoden</subfield><subfield code="c">M. Diemer, C. Taube, J.A. Rüggeberg, J. Ansorg, J. Heberer, W. von Eiff (Hrsg.) ; mit Beiträgen von D.M. Albrecht [und vielen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 678 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Operation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075664-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OP-Koordination</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krankenhausmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OP-Steuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OP-Planung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Operation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075664-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diemer, Matthias</subfield><subfield code="0">(DE-588)1093413557</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taube, Christian</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115432485</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüggeberg, Jörg-Andreas</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118031082</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ansorg, Jörg</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12133046X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heberer, Jörg</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121199096</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eiff, Wilfried von</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121656500</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711204</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95466-710-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34fa0aaab2274ee98d88eda7dfbcb3f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992544</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210225</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210225</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047607573 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:38:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:16:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711204 |
isbn | 9783954666232 3954666235 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992544 |
oclc_num | 1378501423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-578 DE-20 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-859 DE-1050 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-578 DE-20 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-859 DE-1050 |
physical | XVII, 678 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
spelling | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden M. Diemer, C. Taube, J.A. Rüggeberg, J. Ansorg, J. Heberer, W. von Eiff (Hrsg.) ; mit Beiträgen von D.M. Albrecht [und vielen weiteren] 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Berlin Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft [2023] © 2023 XVII, 678 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Operation (DE-588)4075664-6 gnd rswk-swf OP-Koordination Krankenhausmanagement OP-Steuerung OP-Planung Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Operation (DE-588)4075664-6 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 Diemer, Matthias (DE-588)1093413557 edt Taube, Christian 1964- (DE-588)115432485 edt Rüggeberg, Jörg-Andreas 1951- (DE-588)118031082 edt Ansorg, Jörg 1968- (DE-588)12133046X edt Heberer, Jörg 1954- (DE-588)121199096 edt Eiff, Wilfried von 1947- (DE-588)121656500 edt MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG (DE-588)1065711204 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-95466-710-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34fa0aaab2274ee98d88eda7dfbcb3f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210225 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 2\p vlb 20210225 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden Management (DE-588)4037278-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Operation (DE-588)4075664-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4075664-6 |
title | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden |
title_auth | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden |
title_exact_search | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden |
title_exact_search_txtP | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden |
title_full | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden M. Diemer, C. Taube, J.A. Rüggeberg, J. Ansorg, J. Heberer, W. von Eiff (Hrsg.) ; mit Beiträgen von D.M. Albrecht [und vielen weiteren] |
title_fullStr | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden M. Diemer, C. Taube, J.A. Rüggeberg, J. Ansorg, J. Heberer, W. von Eiff (Hrsg.) ; mit Beiträgen von D.M. Albrecht [und vielen weiteren] |
title_full_unstemmed | Handbuch OP-Management Strategien. Konzepte. Methoden M. Diemer, C. Taube, J.A. Rüggeberg, J. Ansorg, J. Heberer, W. von Eiff (Hrsg.) ; mit Beiträgen von D.M. Albrecht [und vielen weiteren] |
title_short | Handbuch OP-Management |
title_sort | handbuch op management strategien konzepte methoden |
title_sub | Strategien. Konzepte. Methoden |
topic | Management (DE-588)4037278-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Operation (DE-588)4075664-6 gnd |
topic_facet | Management Krankenhaus Operation |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=34fa0aaab2274ee98d88eda7dfbcb3f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diemermatthias handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden AT taubechristian handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden AT ruggebergjorgandreas handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden AT ansorgjorg handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden AT hebererjorg handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden AT eiffwilfriedvon handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden AT mwvmedizinischwissenschaftlicheverlagsgesmbhcokg handbuchopmanagementstrategienkonzeptemethoden |