Krankenhausmanagement: Strategien, Konzepte, Methoden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
[2022]
|
Ausgabe: | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 870 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783954666287 3954666286 9783954666294 3954666294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047607542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220816 | ||
007 | t | ||
008 | 211123s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1235006174 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954666287 |c Festeinband : circa EUR 249.95 (DE), circa EUR 199.95 (DE) (Subskriptionspreis bis 20.09.2022), circa EUR 205.60 (AT), circa EUR 164.40 (AT) (Subskriptionspreis bis 20.09.2022), circa CHF 189.00 (freier Preis), circa CHF 212.00 (freier Preis) |9 978-3-95466-628-7 | ||
020 | |a 3954666286 |9 3-95466-628-6 | ||
020 | |a 9783954666294 |c pbk |9 978-3-95466-629-4 | ||
020 | |a 3954666294 |c pbk |9 3-95466-629-4 | ||
024 | 3 | |a 9783954666287 | |
035 | |a (OCoLC)1335410555 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235006174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-1049 |a DE-M483 |a DE-898 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-N2 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 362.10943 |2 23/ger | |
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5000 |0 (DE-625)152517:12905 |2 rvk | ||
084 | |8 2\p |a 360 |2 23sdnb | ||
084 | |8 3\p |a 650 |2 23sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Krankenhausmanagement |b Strategien, Konzepte, Methoden |c J.F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte, A. Tecklenburg (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht [und vielen weiteren] |
250 | |a 4., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c [2022] | |
300 | |a XXX, 870 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Krankenhausmanagement | ||
653 | |a Zukunft | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Management | ||
653 | |a Führung | ||
653 | |a Ökonomie | ||
653 | |a Betriebswirtschaft | ||
653 | |a Controlling | ||
653 | |a Architektur | ||
653 | |a DiGA | ||
653 | |a Innovation | ||
653 | |a Prozessmanagement | ||
653 | |a Qualität | ||
653 | |a Risikomanagement | ||
653 | |a Personalmanagement | ||
653 | |a OP-Management | ||
653 | |a Marketing | ||
653 | |a Logistik | ||
653 | |a Kommunikation | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Debatin, Jörg F. |d 1961- |0 (DE-588)114940940 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ekkernkamp, Axel |d 1957- |0 (DE-588)110269195 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Schulte, Barbara |d 1966- |0 (DE-588)1028088361 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Tecklenburg, Andreas |d 1959- |0 (DE-588)134281616 |4 aut |4 edt | |
710 | 2 | |a MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG |0 (DE-588)1065711204 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e355c44c449b4d01a1168e8da3a5ce8d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1235006174/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992514 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210608 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 2\p |a vlb |d 20210608 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 3\p |a vlb |d 20210608 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182972743548928 |
---|---|
adam_text | INHALT
A
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEIN
UMFELD
-
BASISWISSEN
1
1
ZIELE
DES
GESUNDHEITSSYSTEMS,
STRATEGIEN
DER
GESUNDHEITSPOLITIK
UND
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
KRANKENHAEUSER.
EINE
KURZE
EINFUEHRUNG
3
REINHARD
BUSSE
UND
ALEXANDER
GEISSLER
2
WICHTIGE
UMFELDBEDINGUNGEN
9
LUERGEN
WASEM,
GERALD
LUX,
DOMINIK
THOMAS
UND
NIKOLA
BLASE
3
DER
KRANKENHAUSMARKT
IN
DEUTSCHLAND.
ZAHLEN,
DATEN,
FAKTEN,
TRENDS
14
BORIS
AUGURZKY
B
DAS
KRANKENHAUS
IM
UMBRUCH
21
1
DIE
KRANKENHAUSSTRUKTUR
NACH
DER
CORONA-KRISE
23
BORIS
AUGURZKY
UND
ANTONIUS
REIFFERSCHEID
2
EXKURS:
DIE
CORONA-KRISE
ALS
TREIBER
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION
IN
DEN
KRANKENHAEUSERN
___________
-
_______________________________
27
ECKY
OESTERHOFF
3
VOM
KONKURRENTEN
ZUM
PARTNER
-
MEHR
QUALITAET
DURCH
VERBINDLICHE
KOOPERATIONEN
31
AXEL
KAISER
UND
SOEREN
LENSEN
4
EXKURS:
BEDARFSGERECHTE
KRANKENHAUSREFORM
ODER
KALTE
STRUKTURBEREINIGUNG?
DIE
ZUKUENFTIGE
KRANKENHAUSVERSORGUNG
AUS
SICHT
DER
DKG
36
GERALD
GASS
5
PFLEXIT!
PFLEGEPERSONAL-STAERKUNGSGESETZ
(PPSG)
-
FLUCH
ODER
SEGEN?
39
MEIKE
BUCHHOLZ
6
EXKURS:
GESETZESFLUT
UND
UEBERREGULIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
-
GUT
GEMEINT,
SCHLECHT
GEMACHT_
___________________
-
__________
42
HELGE
ENGELKE
7
POSITION
DES
PFLEGEDIENSTES
IM
KUENFTIGEN
DRG-SYSTEM
45
BORIS
AUGURZKY
UND
GEORG
RUETER
8
DIE
EINFUEHRUNG
EINER
PFLEGEPERSONALUNTERGRENZEN-VERORDNUNG
(PPUGV)
IM
RAHMEN
DER
PFLEGEPERSONAL-STAERKUNGSGESETZE
49
LOSEFHUG
9
VON
DRGS
ZU
PRGS:
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
VOR
DER
NEUORDNUNG
53
HEINZ
LOHMANN
10
EXKURS:
DIE
ZUKUNFT
DER
GESUNDHEIT
IST
DIGITAL
56
JENS
BAAS
XXI
INHALT
11
12
13
C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
KRANKENHAUS-GRUNDVERSORGUNGSSTRUKTUR
DER
ZUKUNFT
-
DIE
REGIOKLINIK
59
IAN
BENEDIKT
BROENNEKE
EXKURS:
MUESSEN
VORHALTUNGEN
ANDERS
FINANZIERT
WERDEN?
66
LOSEF
DUELLINGS
NACHHALTIGKEIT
UND
RESSOURCENSCHONUNG
IM
KRANKENHAUS
68
MARC
HOJFMANN
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
STRATEGIE
75
STRATEGISCHES
KRANKENHAUSMANAGEMENT
-
IN
DER
PRAXIS
77
MARKZLUHAN
MEDIZINSTRATEGIE
81
ANDREAS
TECKLENBURG
PRODUKTDEFINITION
IM
KRANKENHAUS
90
GUNDA
OHM
EXKURS:
VOM
EINZELKRANKENHAUS
ZUM
KRANKENHAUSVERBUND
-
CHANCEN
FUER
BESSERE
MEDIZIN
100
GEBHARD
VON
GOSSEL
SPEZIALISIERUNG
UND
SPEZIALKLINIKEN
ALS
STRATEGIE
103
MAX
VON
HOLLEBEN
UND
LENS
DEERBERG-WITTRAM
PORTFOLIOWANDEL:
VON
GRUND
UND
REGELVERSORGUNG
ZU
SPEZIALISIERTEN
VERSORGUNGSKONZEPTEN
108
CHRISTOPH
U.
HERBORN
SPITZENMEDIZIN
UND
SPITZENKLINIKEN
114
LENS
DEERBERG-WITTRAM
UND
LISA
VAN
MAASAKKERS
EXKURS:
INVESTMENT
ODER
PARTNERSCHAFTEN?
CLEVER
KOMBINIERT
VOM
BEZIRKSKRANKENHAUS
ZUM
REGIONALEN
GESUNDHEITSANBIETER
117
STEFFEN
GREBNER,
TIM
STECKEL
UND
DAMARIS
HUNSMANN
UEBERLEBENSSTRATEGIEN
FUER
KLEINERE
KRANKENHAEUSER
123
CHRISTIAN
WALLWIENER
UND
FLORIAN
FRIEDEL
INTERNATIONALE
MAERKTE
-
POTENZIALE
FUER
DEUTSCHE
KRANKENHAEUSER
128
LENS
LUSZCZAK
T
DAS
BELEGARZTSYSTEM,
EIN
MODELL
FUER
DIE
ZUKUNFT?
134
DIRK
FARGHAL
EXKURS:
BERATUNG
-
WAS
SIE
LEISTEN
KANN
UND
WAS
NICHT
138
REINHARD
WICHELS
UND
CHRISTIAN
ECKERT
XXII
INHALT
D
1
2
3
4
5
6
E
1
2
3
4
5
6
F
1
2
3
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
EIGENTUEMER
141
RECHTSFORMEN
UND
KRANKENHAUSTRAEGER
143
CHRISTIAN
RYBAK
KOMMUNALE
KRANKENHAEUSER
149
MATTHIAS
BRACHT
TRAEGER
DER
UNIVERSITAETSMEDIZIN
153
LENS
BUSSMANN
PRIVATE
KRANKENHAUSTRAEGER
160
THOMAS
BUBLITZ
KIRCHLICHE
TRAEGER
165
MARKUS
HORNEBER
UND
HOLGER
BOECKEL
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
IM
RAHMEN
VON
M&A
168
ALEXANDER
VON
FRIESEN
UND
MICHAEL
PATZAK
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
GESTALTER
UND
ENTSCHEIDER
173
FUEHRUNGSKRAEFTE
UND
PERSONALENTWICKLUNG
IM
KRANKENHAUS
175
IULIA
SCHAEFER
EXKURS:
HERAUSFORDERUNG
FUEHRUNG
IM
KRANKENHAUS
180
FREDMUND
MALIK
EXKURS:
GENERATION
HASHTAG
-
NEUE
FUEHRUNGSKULTUR
FUER
DIE
NEUE
ZEIT
185
TANJA
HEISS
ETHIKMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
188
KAI
WEHKAMP
UND
GEORG
MARCKMANN
CORPORATE
GOVERNANCE
UND
COMPLIANCE
(MANAGEMENT)
IM
KRANKENHAUS
193
BIANCA
MEIER
INNOVATIONSMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
-
STRATEGISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
ERFOLGSFAKTOREN
197
SOEREN
EICHHORST
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
PATIENTEN
201
DAS
PATIENTENORIENTIERTE
KRANKENHAUS
203
CHRISTINE
GERNREICH
EXKURS:
PATIENTENZUFRIEDENHEIT
-
WAS
IST
DAS?
206
KLAUS-DIETER
THILL
FEEDBACK
MANAGEMENT
UND
MESSUNG
VON
PATIENTENZUFRIEDENHEIT
209
ANGELIKA
JAKOLOW-STANDKE
XXIII
INHALT
4
EINWEISERMANAGEMENT
212
NICO
KASPER
5
WAHLLEISTUNG
UNTERKUNFT:
EINE
WICHTIGE
ERLOESQUELLE
ERWACHT
AUS
DEM
DORNROESCHENSCHLAF
216
PETER
BORGES
UND
MONIKA
OWCZARZAK
6
SPEZIAL-AMBULANZEN
UND
NOTAUFNAHME
ZUR
KUNDENGEWINNUNG
UND
ALS
MARKETING-INSTRUMENT
220
GERRIT
MATTHES
7
EXKURS:
GEOMARKETING
IM
KRANKENHAUSWETTBEWERB
223
ALOIS
G.
STEIDEL
G
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
MITARBEITER
227
1
PERSONALMANAGEMENT
229
KERSTIN
STACHEL
2
DAS
KRANKENHAUS
ALS
ATTRAKTIVER
ARBEITGEBER
256
LOACHIM
PROELSS
UND
MICHAEL
VAN
LOO
3
NEW
WORK
-
DIE
ZUKUNFT
DER
ARBEIT
IM
KRANKENHAUS
266
MICHAEL
LOEHR,
MARTIN
HOLZKE,
KLAUS-THOMAS
KRONMUELLER
UND
MICHAEL
SCHULZ
4
MANAGEMENT
UND
EINSATZ
VON
ZEITARBEITSKRAEFTEN
272
STEPHANIE
OEHL
5
MITARBEITERGESUNDHEIT
UND
BETRIEBLICHE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
275
CHRISTIAN
SCHMIDT
6
DIVERSITY,
GENDER,
INTERKULTURALITAET
-
PERSONELLE
VIELFALT
MANAGEN
283
GUENTHER
VEDDER
7
EXKURS:
KRANKENHAUSTRAEGER
VS.
CHEFARZT:
EINE
SPANNUNGSGELADENE
BEZIEHUNG,
DIE
VOR
VERAENDERUNGEN
STEHT
287
CHRISTIAN
UTLER
8
EXKURS:
DEN
AERZTLICHEN
MITTELBAU
DER
KLINIK
HALTEN
UND
MOTIVIEREN
290
KLAUS
HAHNENKAMP
UND
/OACHIM
HASEBROOK
9
YYSIND
SIE
SEXY
FUER
BEWERBER?
294
TINA
VOSS
H
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
ERLOESE
297
1
EINE
SYSTEMATIK
DER
ERTRAEGE
DES
KRANKENHAUSES
299
SEBASTIAN
FREYTAG
UND
BARBARA
SCHULTE
2
STRATEGISCHES
KRANKENHAUSMANAGEMENT:
VON
DER
ERFOLGSORIENTIERUNG
ZUR
INNOVATION
DES
GESCHAEFTSMODELLS
342
SEBASTIAN
FREYTAG
XXIV
INHALT
3
BUDGETVERHANDLUNG
___________
360
GEORG
HORNBACH,
SARA
BERNICKE
UND
BARBARA
PETRY
4
MD-REFORMGESETZ:
FRISTEN,
STRAFEN,
STRUKTURPRUEFUNG
UND
PRAEKLUSION
-
WIRKUNG
AUF
DIE
LEISTUNGSERBRINGUNG,
DAS
MEDIZINISCHE
PORTFOLIO
UND
DIE
KODIERUNG
371
PHILIP
DUEWEL
5
EXKURS:
DIE
KUNST
DER
VERSCHLUESSELUNG
-
SPRACHE,
QUALITAET,
STRUKTUR
-
VOM
WERT
UND
DEN
MOEGLICHKEITEN
MEDIZINISCHER
TERMINOLOGIE
376
DANIEL
DIEKMANN
UND
ANDRE
SANDER
6
KOSTENANALYSEN
IM
KRANKENHAUS
-
PROZESSE,
RESSOURCEN
UND
ERFOLGSRECHNUNG
AM
BEISPIEL
DER
STATIONAEREN
DIALYSE
380
STEFFEN
FLESSA
UND
MARKUS
KROHN
7
EXKURS:
DAS
DRG-SYSTEM
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
385
IONAS
SCHREYOEGG
8
KRANKENHAUS
UND
DRG-SYSTEMATIK
-
EINE
EINFUEHRUNG
IN
DIE
ANREIZSYSTEME
___
388
AXEL
PAEGER
9
OP-MANAGEMENT:
DER
OP
ALS
OPTIMIERTE
ERTRAGSEINHEIT
396
CHRISTIAN
TAUBE
I
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
FINANZIERUNG
UND
INVESTITIONEN
403
1
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
-
EIN
UEBERBLICK
405
THOMAS
VOLLMOELLER
UND
BEHREND
BEHRENDS
2
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
IM
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
UMFELD
411
LOACHIM
STUMPP
3
EXKURS:
OEPP
ALS
ZUKUNFTSMODELL
FUER
DIE
KRANKENHAUSINFRASTRUKTUR
-
PARTNERSCHAFTSPROJEKTE
IM
STARKEN
WANDEL
418
LENS
SCHOLZ
UND
BURKHARD
LANDRE
4
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
BEI
PRIVATEN
TRAEGERN
422
MARTIN
F.
SIEBERT
UND
TOMISLAV
GMAJNIC
5
EXKURS:
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
DER
ZUKUNFT
-
UEBERLEGUNGEN
ZU
EINER
GRUNDLEGENDEN
NEUORDNUNG
DER
DEUTSCHEN
KRANKENHAUSLANDSCHAFT
429
ANDREAS
STORM
6
INVESTITIONS-KREDITFINANZIERUNG:
OEFFNUNG
DER
DRITTEN
FINANZIERUNGSSAEULE
____
434
CHRISTIAN
HEITMANN
UND
JANINE
EULERT
7
ZUKUENFTIGE
FINANZIERUNGSMODELLE
438
OLIVER
RONG
XXV
INHALT
J
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
LEISTUNGSSTEUERUNG
445
1
KEY
PERFORMANCE
INDICATOR
447
ANDREAS
TECKLENBURG
2
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES
CONTROLLING
451
HOLGER
DIEMER
UND
STEFAN
EPPLE
3
MEDIZINCONTROLLING
465
MATTHIAS
WALDMANN
UND
MARTIN
HOLDER
4
EXKURS:
ZAHLEN
LUEGEN
NICHT!
WESENTLICHE
KENNZAHLEN
IM
GESPRAECH
ZWISCHEN
ARZT
UND
KAUFMANN
471
MARIE
LE
CLAIRE
K
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
PROZESSE
475
1
PROZESSORIENTIERTE
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
IM
KRANKENHAUS
477
CHRISTIAN
BAMBERG
2
ENTLASSMANAGEMENT
-
MIT
CASE
MANAGEMENT
DIE
VERSORGUNG
VON
AUFNAHME
UEBER
DIE
ENTLASSUNG
HINAUS
KOORDINIEREN
481
CHRISTINE
VON
REIBNITZ
3
ENTLASSMANAGEMENT
-
EINE
STRATEGIEBERATUNG
DURCH
DEN
GESETZGEBER
491
KONSTANZE
BALLUEER
4
EXKURS:
DER
PATIENT
KOMMT
IMMER
ZUERST:
DESIGN
THINKING
ALS
VERAENDERUNGSMETHODE
495
DANIEL
JOSEPH
WALKER
5
EXKURS:
ORGANISATIONEN
AUS
PSYCHOLOGISCHER
SICHT
501
RAINER
BANSE
UND
STEFAN
POPPELREUTER
6
DER
DIGITALE
PATIENT
IN
DER
STATIONAEREN
VERSORGUNG
506
BERNHARD
CALMER
L
DAS
KRANKENHAUS,
SEINE
BAUTEN
UND
SEINE
INFRASTRUKTUR
509
1
PLANUNGS
UND
MANAGEMENTAUFGABEN
IN
KRANKENHAUSBAUPROJEKTEN
511
FRIEDERIKE
SCHUHMACHER
2
STRATEGISCHE
BAUPROJEKTVORBEREITUNG
520
HERMANN
STOCKHORST
3
EXKURS:
BAUEN
-
DER
IN
STEIN
GEMEISSELTE
PROZESS
525
STEFAN
MEYER
4
ARCHITEKTUR
UND
TECHNIK
532
MICHAEL
LUDES
XXVI
INHALT
5
6
7
8
9
M
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
DIE
PLANUNG
BESTIMMT
DIE
KOSTEN
BEIM
BAU
544
WERNER
VOGT
DIGITALES
PLANEN,
BAUEN
UND
BETREIBEN
-
POTENZIALE
VON
BUILDING
INFORMATION
MODELING
IM
KRANKENHAUSBAU
548
KATHARINA
KLEMT-ALBERT
UND
ROBIN
SCHOENBACH
BAULICHE
INFEKTIONSPRAEVENTION
554
WOLFGANG
SUENDER
FINANZIERUNG
UND
REFINANZIERUNG
VON
KRANKENHAUSBAUMASSNAHMEN
560
BARBARA
SCHULTE
BAURECHTLICHE
BEGLEITUNG
569
/AN
VESTING
UND
/OSIE
CHARWAT
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
QUALITAET
UND
RISIKEN
573
QUALITAETSMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
-
RAHMENBEDINGUNGEN,
KONZEPTE
UND
IMPLEMENTIERUNGEN
575
KYRA
SCHNEIDER,
JUERGEN
GRAF
UND
JUERGEN
HINKELMANN
ZERTIFIZIERUNG
VON
KRANKENHAEUSERN
582
RALF
WASSMUTH
QUALITAET
ALS
FUEHRUNGSAUFGABE
UND
STEUERUNGSINSTRUMENT
588
HEIDEMARIE
HAESKE-SEEBERG
EXKURS:
KLINISCHES
RISIKOMANAGEMENT
IST
KULTURARBEIT
594
RUTH
HECKER
EXKURS:
FOKUS
AUF
DEN
FAKTOR
MENSCH
-
DER
STELLENWERT
VON
INTERPERSONELLEN
KOMPETENZEN
598
MARTIN
EGERTH
KENNZAHLENGESTUETZTES
ERGEBNISORIENTIERTES
QUALITAETSMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
602
THOMAS
MANSKY
UND
ULRIKE
NIMPTSCH
METHODEN
DES
KLINISCHEN
RISIKOMANAGEMENTS
611
PETER
GAUSMANN
HYGIENEMANAGEMENT
IST
RISIKOMANAGEMENT
617
AXEL
KRAMER
UND
GUENTER
KAMPF
PANDEMIEMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
621
LUERGEN
GRAF
VOLKHARD
A.
/.
KEMPF
GERNOT
ROHDE,
SABINE
WICKER
UND
KYRA
SCHNEIDER
EXKURS:
VALUE-BASED
HEALTHCARE
FUER
KRANKENHAUSMANAGER
-
GUTE
VERSORGUNGSQUALITAET
MESSBAR
MACHEN
636
VALERIE
KIRCHBERGER,
HANNAH
HANEKE
UND
MORITZ
NEUBAUER
XXVII
INHALT
11
FEHLERMANAGEMENT?
DAS
LIEGT
SCHON
VOR!
AUF
DIE
SICHERHEITSKULTUR
UND
PATIENTENSICHERHEIT
KOMMT
ES
AN
640
MARIA
INES
CARTES
12
BESCHWERDE
UND
RISIKOMANAGEMENT
648
NILS
LOEBER
N
DAS
KRANKENHAUS
IM
DIGITALEN
ZEITALTER
657
1
EXKURS:
DIE
DIGITALE
STRATEGIE
FUER
DAS
KRANKENHAUS
659
ECKY
OESTERHOFF
2
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
UND
YYDIGITAL
LEADERSHIP
IN
DER
MEDIZIN
663
MARKUS
MUESCHENICH
UND
LAURA
WAMPRECHT
3
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
DES
KRANKENHAUSES:
HANDLUNGSFELDER
UND
ERFOLGSFAKTOREN
IM
KRANKENHAUS
_________________________
-
_______
666
PETER
GOCKE
4
SEKTORUEBERGREIFENDE
DIGITALISIERUNG
677
GUDRUN
LISS
UND
HENNING
SCHNEIDER
5
MHEALTH-STRATEGIE
IM
KRANKENHAUS
682
URS-VITO
ALBRECHT
6
ROBOTERASSISTENTEN
IM
KRANKENHAUS
DER
ZUKUNFT
687
SAMI
HADDADIN
7
EXKURS:
KRANKENHAUSSTEUERUNG
MIT
KUENSTLICHER
INTELLIGENZ
AM
BEISPIEL
DES
COMMAND
CENTERS
692
MATHIAS
GOYEN
8
KEINE
STANDARDS
-
KEINE
DIGITALISIERUNG:
WELCHE
PROBLEME
LOESEN
STANDARDS,
WELCHE
GIBT
ES
UND
WORAUF
SOLLTE
MAN
SETZEN?
695
MICHAEL
MARSCHOLLEK
UND
BIRGER
HAARBRANDT
9
KI
IN
DER
BILDGEBUNG
700
FELIX
NENSA
10
INTERNET
OF
THINGS:
ENDLICH
MEHR
PRODUKTIVITAET
DURCH
DIGITALISIERUNG?
703
TOBIAS
MEIXNER
11
EXKURS:
DIE
CHANCEN
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
EINE
KLINIKGRUPPE
707
THOMAS
LEMKE
12
EXKURS:
DER
DIGITALE
PATIENT
710
STEFAN
MAERKE
UND
DANIEL
/OSEPH
WALKER
13
DAS
KRANKENHAUS
IM
DIGITALEN
ZEITALTER:
DIGITALE
GESUNDHEITSANWENDUNGEN
IM
KRANKENHAUS
715
PHILIPP
KIRCHER
XXVIII
INHALT
14
15
16
17
0
1
2
3
4
5
6
P
1
2
3
4
5
DATENSCHUTZ
UND
INFORMATIONSSICHERHEIT
IM
KRANKENHAUS
719
THOMAS
/AESCHKE
CYBERSICHERHEIT
ALS
PROZESSENABLER
DES
DIGITALEN
KRANKENHAUSES
723
HANS-WILHELM
DUENN
EXKURS:
DAS
PAPIERLOSE
KRANKENHAUS
726
HENNING
SCHNEIDER
CYBER-SECURITY
UND
MEDIZINTECHNIK
-
WIE
ANGREIFBAR
SIND
MEDIZINGERAETE?
___
730
RENATUS
BECK
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
(MARKETING-)KOMMUNIKATION
733
INTERNE
KOMMUNIKATION
UND
EMPLOYEE
EXPERIENCE
IM
KRANKENHAUS:
AKTIVIERUNG
UND
DIALOG
STATT
EINBAHNSTRASSE
UND
INFORMATIONSFLUSS
735
MARTIN
CAMPHAUSEN
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
(MARKETING-)KOMMUNIKATION
740
CHRISTIAN
STOFFERS
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
-
REPUTATION
STEUERN
743
NILS
BIRSCHMANN
PATIENTENKOMMUNIKATION
758
NILS
BIRSCHMANN
ZUWEISERKOMMUNIKATION
762
NILS
BIRSCHMANN
EFFEKTIVE
KOMMUNIKATIVE
INTERVENTION
IM
KRISENFALL
764
MATHIAS
BRANDSTAEDTER
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
LOGISTIK
(PROZESS
UND
MATERIALMANAGEMENT)
773
METHODEN
UND
VERFAHREN
DES
BESCHAFFUNGSMANAGEMENTS
775
LOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
CAROLIN
KOEHLER
BESCHAFFUNG
UND
BEVORRATUNG
-
SICHERHEIT
UND
NEUE
ANSAETZE
ZUR
SICHERHEIT
IN
KRISEN
UND
PANDEMIEZEITEN
__
779
LENS
LEVERINGHAUS
OP-LOGISTIK
783
MARTIN
BAUER
UND
REINER
M.
WAESCHLE
PHARMAZEUTISCHE
LOGISTIK
797
MICHAEL
BAEHR
STATIONSAPOTHEKER
805
THOMAS
VORWERK
XXIX
INHALT
6
ENTSORGUNGSMANAGEMENT
UND
ABFALLLOGISTIK
809
JOERG
ROMANSKI
UND
HELEN
GOEBEL
7
EXKURS:
MODERNES
BESCHAFFUNGSMANAGEMENT
IM
VERBUND
818
LENNART
ELTZHOLTZ
8
EXKURS:
MASSNAHMEN
ZUR
ANTIKORRUPTION
-
EINE
MANAGEMENTAUFGABE
IM
KRANKENHAUS
823
ROLF-WERNER
BOCK
Q
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
SERVICES
827
1
FACILITY
MANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
829
MARTIN
SCHROETER
2
MODERNES
VERPFLEGUNGSMANAGEMENT
834
FRANK-MICHAEL
FREDE,
ERNST
SANDMANN
UND
DANIEL
IMDAHL
3
OUTSOURCING
VON
SERVICELEISTUNGEN
-
RECHTLICHE
ECKPUNKTE
841
KARL-PETER
PUEHLER
4
MEDIZINTECHNISCHER
SERVICE
847
ROLAND
MAEDER
UND
THOMAS
BOESEL
SACHWORTVERZEICHNIS
854
XXX
|
adam_txt |
INHALT
A
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEIN
UMFELD
-
BASISWISSEN
1
1
ZIELE
DES
GESUNDHEITSSYSTEMS,
STRATEGIEN
DER
GESUNDHEITSPOLITIK
UND
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
KRANKENHAEUSER.
EINE
KURZE
EINFUEHRUNG
3
REINHARD
BUSSE
UND
ALEXANDER
GEISSLER
2
WICHTIGE
UMFELDBEDINGUNGEN
9
LUERGEN
WASEM,
GERALD
LUX,
DOMINIK
THOMAS
UND
NIKOLA
BLASE
3
DER
KRANKENHAUSMARKT
IN
DEUTSCHLAND.
ZAHLEN,
DATEN,
FAKTEN,
TRENDS
14
BORIS
AUGURZKY
B
DAS
KRANKENHAUS
IM
UMBRUCH
21
1
DIE
KRANKENHAUSSTRUKTUR
NACH
DER
CORONA-KRISE
23
BORIS
AUGURZKY
UND
ANTONIUS
REIFFERSCHEID
2
EXKURS:
DIE
CORONA-KRISE
ALS
TREIBER
DER
DIGITALEN
TRANSFORMATION
IN
DEN
KRANKENHAEUSERN
_
-
_
27
ECKY
OESTERHOFF
3
VOM
KONKURRENTEN
ZUM
PARTNER
-
MEHR
QUALITAET
DURCH
VERBINDLICHE
KOOPERATIONEN
31
AXEL
KAISER
UND
SOEREN
LENSEN
4
EXKURS:
BEDARFSGERECHTE
KRANKENHAUSREFORM
ODER
KALTE
STRUKTURBEREINIGUNG?
DIE
ZUKUENFTIGE
KRANKENHAUSVERSORGUNG
AUS
SICHT
DER
DKG
36
GERALD
GASS
5
PFLEXIT!
PFLEGEPERSONAL-STAERKUNGSGESETZ
(PPSG)
-
FLUCH
ODER
SEGEN?
39
MEIKE
BUCHHOLZ
6
EXKURS:
GESETZESFLUT
UND
UEBERREGULIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
-
GUT
GEMEINT,
SCHLECHT
GEMACHT_
_
-
_
42
HELGE
ENGELKE
7
POSITION
DES
PFLEGEDIENSTES
IM
KUENFTIGEN
DRG-SYSTEM
45
BORIS
AUGURZKY
UND
GEORG
RUETER
8
DIE
EINFUEHRUNG
EINER
PFLEGEPERSONALUNTERGRENZEN-VERORDNUNG
(PPUGV)
IM
RAHMEN
DER
PFLEGEPERSONAL-STAERKUNGSGESETZE
49
LOSEFHUG
9
VON
DRGS
ZU
PRGS:
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
VOR
DER
NEUORDNUNG
53
HEINZ
LOHMANN
10
EXKURS:
DIE
ZUKUNFT
DER
GESUNDHEIT
IST
DIGITAL
56
JENS
BAAS
XXI
INHALT
11
12
13
C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
KRANKENHAUS-GRUNDVERSORGUNGSSTRUKTUR
DER
ZUKUNFT
-
DIE
REGIOKLINIK
59
IAN
BENEDIKT
BROENNEKE
EXKURS:
MUESSEN
VORHALTUNGEN
ANDERS
FINANZIERT
WERDEN?
66
LOSEF
DUELLINGS
NACHHALTIGKEIT
UND
RESSOURCENSCHONUNG
IM
KRANKENHAUS
68
MARC
HOJFMANN
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
STRATEGIE
75
STRATEGISCHES
KRANKENHAUSMANAGEMENT
-
IN
DER
PRAXIS
77
MARKZLUHAN
MEDIZINSTRATEGIE
81
ANDREAS
TECKLENBURG
PRODUKTDEFINITION
IM
KRANKENHAUS
90
GUNDA
OHM
EXKURS:
VOM
EINZELKRANKENHAUS
ZUM
KRANKENHAUSVERBUND
-
CHANCEN
FUER
BESSERE
MEDIZIN
100
GEBHARD
VON
GOSSEL
SPEZIALISIERUNG
UND
SPEZIALKLINIKEN
ALS
STRATEGIE
103
MAX
VON
HOLLEBEN
UND
LENS
DEERBERG-WITTRAM
PORTFOLIOWANDEL:
VON
GRUND
UND
REGELVERSORGUNG
ZU
SPEZIALISIERTEN
VERSORGUNGSKONZEPTEN
108
CHRISTOPH
U.
HERBORN
SPITZENMEDIZIN
UND
SPITZENKLINIKEN
114
LENS
DEERBERG-WITTRAM
UND
LISA
VAN
MAASAKKERS
EXKURS:
INVESTMENT
ODER
PARTNERSCHAFTEN?
CLEVER
KOMBINIERT
VOM
BEZIRKSKRANKENHAUS
ZUM
REGIONALEN
GESUNDHEITSANBIETER
117
STEFFEN
GREBNER,
TIM
STECKEL
UND
DAMARIS
HUNSMANN
UEBERLEBENSSTRATEGIEN
FUER
KLEINERE
KRANKENHAEUSER
123
CHRISTIAN
WALLWIENER
UND
FLORIAN
FRIEDEL
INTERNATIONALE
MAERKTE
-
POTENZIALE
FUER
DEUTSCHE
KRANKENHAEUSER
128
LENS
LUSZCZAK
T
DAS
BELEGARZTSYSTEM,
EIN
MODELL
FUER
DIE
ZUKUNFT?
134
DIRK
FARGHAL
EXKURS:
BERATUNG
-
WAS
SIE
LEISTEN
KANN
UND
WAS
NICHT
138
REINHARD
WICHELS
UND
CHRISTIAN
ECKERT
XXII
INHALT
D
1
2
3
4
5
6
E
1
2
3
4
5
6
F
1
2
3
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
EIGENTUEMER
141
RECHTSFORMEN
UND
KRANKENHAUSTRAEGER
143
CHRISTIAN
RYBAK
KOMMUNALE
KRANKENHAEUSER
149
MATTHIAS
BRACHT
TRAEGER
DER
UNIVERSITAETSMEDIZIN
153
LENS
BUSSMANN
PRIVATE
KRANKENHAUSTRAEGER
160
THOMAS
BUBLITZ
KIRCHLICHE
TRAEGER
165
MARKUS
HORNEBER
UND
HOLGER
BOECKEL
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
IM
RAHMEN
VON
M&A
168
ALEXANDER
VON
FRIESEN
UND
MICHAEL
PATZAK
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
GESTALTER
UND
ENTSCHEIDER
173
FUEHRUNGSKRAEFTE
UND
PERSONALENTWICKLUNG
IM
KRANKENHAUS
175
IULIA
SCHAEFER
EXKURS:
HERAUSFORDERUNG
FUEHRUNG
IM
KRANKENHAUS
180
FREDMUND
MALIK
EXKURS:
GENERATION
HASHTAG
-
NEUE
FUEHRUNGSKULTUR
FUER
DIE
NEUE
ZEIT
185
TANJA
HEISS
ETHIKMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
188
KAI
WEHKAMP
UND
GEORG
MARCKMANN
CORPORATE
GOVERNANCE
UND
COMPLIANCE
(MANAGEMENT)
IM
KRANKENHAUS
193
BIANCA
MEIER
INNOVATIONSMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
-
STRATEGISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
ERFOLGSFAKTOREN
197
SOEREN
EICHHORST
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
PATIENTEN
201
DAS
PATIENTENORIENTIERTE
KRANKENHAUS
203
CHRISTINE
GERNREICH
EXKURS:
PATIENTENZUFRIEDENHEIT
-
WAS
IST
DAS?
206
KLAUS-DIETER
THILL
FEEDBACK
MANAGEMENT
UND
MESSUNG
VON
PATIENTENZUFRIEDENHEIT
209
ANGELIKA
JAKOLOW-STANDKE
XXIII
INHALT
4
EINWEISERMANAGEMENT
212
NICO
KASPER
5
WAHLLEISTUNG
UNTERKUNFT:
EINE
WICHTIGE
ERLOESQUELLE
ERWACHT
AUS
DEM
DORNROESCHENSCHLAF
216
PETER
BORGES
UND
MONIKA
OWCZARZAK
6
SPEZIAL-AMBULANZEN
UND
NOTAUFNAHME
ZUR
KUNDENGEWINNUNG
UND
ALS
MARKETING-INSTRUMENT
220
GERRIT
MATTHES
7
EXKURS:
GEOMARKETING
IM
KRANKENHAUSWETTBEWERB
223
ALOIS
G.
STEIDEL
G
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
MITARBEITER
227
1
PERSONALMANAGEMENT
229
KERSTIN
STACHEL
2
DAS
KRANKENHAUS
ALS
ATTRAKTIVER
ARBEITGEBER
256
LOACHIM
PROELSS
UND
MICHAEL
VAN
LOO
3
NEW
WORK
-
DIE
ZUKUNFT
DER
ARBEIT
IM
KRANKENHAUS
266
MICHAEL
LOEHR,
MARTIN
HOLZKE,
KLAUS-THOMAS
KRONMUELLER
UND
MICHAEL
SCHULZ
4
MANAGEMENT
UND
EINSATZ
VON
ZEITARBEITSKRAEFTEN
272
STEPHANIE
OEHL
5
MITARBEITERGESUNDHEIT
UND
BETRIEBLICHE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
275
CHRISTIAN
SCHMIDT
6
DIVERSITY,
GENDER,
INTERKULTURALITAET
-
PERSONELLE
VIELFALT
MANAGEN
283
GUENTHER
VEDDER
7
EXKURS:
KRANKENHAUSTRAEGER
VS.
CHEFARZT:
EINE
SPANNUNGSGELADENE
BEZIEHUNG,
DIE
VOR
VERAENDERUNGEN
STEHT
287
CHRISTIAN
UTLER
8
EXKURS:
DEN
AERZTLICHEN
MITTELBAU
DER
KLINIK
HALTEN
UND
MOTIVIEREN
290
KLAUS
HAHNENKAMP
UND
/OACHIM
HASEBROOK
9
YYSIND
SIE
SEXY
FUER
BEWERBER?
"
294
TINA
VOSS
H
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
ERLOESE
297
1
EINE
SYSTEMATIK
DER
ERTRAEGE
DES
KRANKENHAUSES
299
SEBASTIAN
FREYTAG
UND
BARBARA
SCHULTE
2
STRATEGISCHES
KRANKENHAUSMANAGEMENT:
VON
DER
ERFOLGSORIENTIERUNG
ZUR
INNOVATION
DES
GESCHAEFTSMODELLS
342
SEBASTIAN
FREYTAG
XXIV
INHALT
3
BUDGETVERHANDLUNG
_
360
GEORG
HORNBACH,
SARA
BERNICKE
UND
BARBARA
PETRY
4
MD-REFORMGESETZ:
FRISTEN,
STRAFEN,
STRUKTURPRUEFUNG
UND
PRAEKLUSION
-
WIRKUNG
AUF
DIE
LEISTUNGSERBRINGUNG,
DAS
MEDIZINISCHE
PORTFOLIO
UND
DIE
KODIERUNG
371
PHILIP
DUEWEL
5
EXKURS:
DIE
KUNST
DER
VERSCHLUESSELUNG
-
SPRACHE,
QUALITAET,
STRUKTUR
-
VOM
WERT
UND
DEN
MOEGLICHKEITEN
MEDIZINISCHER
TERMINOLOGIE
376
DANIEL
DIEKMANN
UND
ANDRE
SANDER
6
KOSTENANALYSEN
IM
KRANKENHAUS
-
PROZESSE,
RESSOURCEN
UND
ERFOLGSRECHNUNG
AM
BEISPIEL
DER
STATIONAEREN
DIALYSE
380
STEFFEN
FLESSA
UND
MARKUS
KROHN
7
EXKURS:
DAS
DRG-SYSTEM
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
385
IONAS
SCHREYOEGG
8
KRANKENHAUS
UND
DRG-SYSTEMATIK
-
EINE
EINFUEHRUNG
IN
DIE
ANREIZSYSTEME
_
388
AXEL
PAEGER
9
OP-MANAGEMENT:
DER
OP
ALS
OPTIMIERTE
ERTRAGSEINHEIT
396
CHRISTIAN
TAUBE
I
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
FINANZIERUNG
UND
INVESTITIONEN
403
1
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
-
EIN
UEBERBLICK
405
THOMAS
VOLLMOELLER
UND
BEHREND
BEHRENDS
2
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
IM
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
UMFELD
411
LOACHIM
STUMPP
3
EXKURS:
OEPP
ALS
ZUKUNFTSMODELL
FUER
DIE
KRANKENHAUSINFRASTRUKTUR
-
PARTNERSCHAFTSPROJEKTE
IM
STARKEN
WANDEL
418
LENS
SCHOLZ
UND
BURKHARD
LANDRE
4
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
BEI
PRIVATEN
TRAEGERN
422
MARTIN
F.
SIEBERT
UND
TOMISLAV
GMAJNIC
5
EXKURS:
KRANKENHAUSFINANZIERUNG
DER
ZUKUNFT
-
UEBERLEGUNGEN
ZU
EINER
GRUNDLEGENDEN
NEUORDNUNG
DER
DEUTSCHEN
KRANKENHAUSLANDSCHAFT
429
ANDREAS
STORM
6
INVESTITIONS-KREDITFINANZIERUNG:
OEFFNUNG
DER
DRITTEN
FINANZIERUNGSSAEULE
_
434
CHRISTIAN
HEITMANN
UND
JANINE
EULERT
7
ZUKUENFTIGE
FINANZIERUNGSMODELLE
438
OLIVER
RONG
XXV
INHALT
J
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
LEISTUNGSSTEUERUNG
445
1
KEY
PERFORMANCE
INDICATOR
447
ANDREAS
TECKLENBURG
2
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES
CONTROLLING
451
HOLGER
DIEMER
UND
STEFAN
EPPLE
3
MEDIZINCONTROLLING
465
MATTHIAS
WALDMANN
UND
MARTIN
HOLDER
4
EXKURS:
ZAHLEN
LUEGEN
NICHT!
WESENTLICHE
KENNZAHLEN
IM
GESPRAECH
ZWISCHEN
ARZT
UND
KAUFMANN
471
MARIE
LE
CLAIRE
K
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
PROZESSE
475
1
PROZESSORIENTIERTE
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
IM
KRANKENHAUS
477
CHRISTIAN
BAMBERG
2
ENTLASSMANAGEMENT
-
MIT
CASE
MANAGEMENT
DIE
VERSORGUNG
VON
AUFNAHME
UEBER
DIE
ENTLASSUNG
HINAUS
KOORDINIEREN
481
CHRISTINE
VON
REIBNITZ
3
ENTLASSMANAGEMENT
-
EINE
STRATEGIEBERATUNG
DURCH
DEN
GESETZGEBER
491
KONSTANZE
BALLUEER
4
EXKURS:
DER
PATIENT
KOMMT
IMMER
ZUERST:
DESIGN
THINKING
ALS
VERAENDERUNGSMETHODE
495
DANIEL
JOSEPH
WALKER
5
EXKURS:
ORGANISATIONEN
AUS
PSYCHOLOGISCHER
SICHT
501
RAINER
BANSE
UND
STEFAN
POPPELREUTER
6
DER
DIGITALE
PATIENT
IN
DER
STATIONAEREN
VERSORGUNG
506
BERNHARD
CALMER
L
DAS
KRANKENHAUS,
SEINE
BAUTEN
UND
SEINE
INFRASTRUKTUR
509
1
PLANUNGS
UND
MANAGEMENTAUFGABEN
IN
KRANKENHAUSBAUPROJEKTEN
511
FRIEDERIKE
SCHUHMACHER
2
STRATEGISCHE
BAUPROJEKTVORBEREITUNG
520
HERMANN
STOCKHORST
3
EXKURS:
BAUEN
-
DER
IN
STEIN
GEMEISSELTE
PROZESS
525
STEFAN
MEYER
4
ARCHITEKTUR
UND
TECHNIK
532
MICHAEL
LUDES
XXVI
INHALT
5
6
7
8
9
M
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
DIE
PLANUNG
BESTIMMT
DIE
KOSTEN
BEIM
BAU
544
WERNER
VOGT
DIGITALES
PLANEN,
BAUEN
UND
BETREIBEN
-
POTENZIALE
VON
BUILDING
INFORMATION
MODELING
IM
KRANKENHAUSBAU
548
KATHARINA
KLEMT-ALBERT
UND
ROBIN
SCHOENBACH
BAULICHE
INFEKTIONSPRAEVENTION
554
WOLFGANG
SUENDER
FINANZIERUNG
UND
REFINANZIERUNG
VON
KRANKENHAUSBAUMASSNAHMEN
560
BARBARA
SCHULTE
BAURECHTLICHE
BEGLEITUNG
569
/AN
VESTING
UND
/OSIE
CHARWAT
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
QUALITAET
UND
RISIKEN
573
QUALITAETSMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
-
RAHMENBEDINGUNGEN,
KONZEPTE
UND
IMPLEMENTIERUNGEN
575
KYRA
SCHNEIDER,
JUERGEN
GRAF
UND
JUERGEN
HINKELMANN
ZERTIFIZIERUNG
VON
KRANKENHAEUSERN
582
RALF
WASSMUTH
QUALITAET
ALS
FUEHRUNGSAUFGABE
UND
STEUERUNGSINSTRUMENT
588
HEIDEMARIE
HAESKE-SEEBERG
EXKURS:
KLINISCHES
RISIKOMANAGEMENT
IST
KULTURARBEIT
594
RUTH
HECKER
EXKURS:
FOKUS
AUF
DEN
FAKTOR
MENSCH
-
DER
STELLENWERT
VON
INTERPERSONELLEN
KOMPETENZEN
598
MARTIN
EGERTH
KENNZAHLENGESTUETZTES
ERGEBNISORIENTIERTES
QUALITAETSMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
602
THOMAS
MANSKY
UND
ULRIKE
NIMPTSCH
METHODEN
DES
KLINISCHEN
RISIKOMANAGEMENTS
611
PETER
GAUSMANN
HYGIENEMANAGEMENT
IST
RISIKOMANAGEMENT
617
AXEL
KRAMER
UND
GUENTER
KAMPF
PANDEMIEMANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
621
LUERGEN
GRAF
VOLKHARD
A.
/.
KEMPF
GERNOT
ROHDE,
SABINE
WICKER
UND
KYRA
SCHNEIDER
EXKURS:
VALUE-BASED
HEALTHCARE
FUER
KRANKENHAUSMANAGER
-
GUTE
VERSORGUNGSQUALITAET
MESSBAR
MACHEN
636
VALERIE
KIRCHBERGER,
HANNAH
HANEKE
UND
MORITZ
NEUBAUER
XXVII
INHALT
11
FEHLERMANAGEMENT?
DAS
LIEGT
SCHON
VOR!
AUF
DIE
SICHERHEITSKULTUR
UND
PATIENTENSICHERHEIT
KOMMT
ES
AN
640
MARIA
INES
CARTES
12
BESCHWERDE
UND
RISIKOMANAGEMENT
648
NILS
LOEBER
N
DAS
KRANKENHAUS
IM
DIGITALEN
ZEITALTER
657
1
EXKURS:
DIE
DIGITALE
STRATEGIE
FUER
DAS
KRANKENHAUS
659
ECKY
OESTERHOFF
2
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
UND
YYDIGITAL
LEADERSHIP
"
IN
DER
MEDIZIN
663
MARKUS
MUESCHENICH
UND
LAURA
WAMPRECHT
3
DIE
DIGITALE
TRANSFORMATION
DES
KRANKENHAUSES:
HANDLUNGSFELDER
UND
ERFOLGSFAKTOREN
IM
KRANKENHAUS
_
-
_
666
PETER
GOCKE
4
SEKTORUEBERGREIFENDE
DIGITALISIERUNG
677
GUDRUN
LISS
UND
HENNING
SCHNEIDER
5
MHEALTH-STRATEGIE
IM
KRANKENHAUS
682
URS-VITO
ALBRECHT
6
ROBOTERASSISTENTEN
IM
KRANKENHAUS
DER
ZUKUNFT
687
SAMI
HADDADIN
7
EXKURS:
KRANKENHAUSSTEUERUNG
MIT
KUENSTLICHER
INTELLIGENZ
AM
BEISPIEL
DES
COMMAND
CENTERS
692
MATHIAS
GOYEN
8
KEINE
STANDARDS
-
KEINE
DIGITALISIERUNG:
WELCHE
PROBLEME
LOESEN
STANDARDS,
WELCHE
GIBT
ES
UND
WORAUF
SOLLTE
MAN
SETZEN?
695
MICHAEL
MARSCHOLLEK
UND
BIRGER
HAARBRANDT
9
KI
IN
DER
BILDGEBUNG
700
FELIX
NENSA
10
INTERNET
OF
THINGS:
ENDLICH
MEHR
PRODUKTIVITAET
DURCH
DIGITALISIERUNG?
703
TOBIAS
MEIXNER
11
EXKURS:
DIE
CHANCEN
DER
DIGITALISIERUNG
FUER
EINE
KLINIKGRUPPE
707
THOMAS
LEMKE
12
EXKURS:
DER
DIGITALE
PATIENT
710
STEFAN
MAERKE
UND
DANIEL
/OSEPH
WALKER
13
DAS
KRANKENHAUS
IM
DIGITALEN
ZEITALTER:
DIGITALE
GESUNDHEITSANWENDUNGEN
IM
KRANKENHAUS
715
PHILIPP
KIRCHER
XXVIII
INHALT
14
15
16
17
0
1
2
3
4
5
6
P
1
2
3
4
5
DATENSCHUTZ
UND
INFORMATIONSSICHERHEIT
IM
KRANKENHAUS
719
THOMAS
/AESCHKE
CYBERSICHERHEIT
ALS
PROZESSENABLER
DES
DIGITALEN
KRANKENHAUSES
723
HANS-WILHELM
DUENN
EXKURS:
DAS
PAPIERLOSE
KRANKENHAUS
726
HENNING
SCHNEIDER
CYBER-SECURITY
UND
MEDIZINTECHNIK
-
WIE
ANGREIFBAR
SIND
MEDIZINGERAETE?
_
730
RENATUS
BECK
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
(MARKETING-)KOMMUNIKATION
733
INTERNE
KOMMUNIKATION
UND
EMPLOYEE
EXPERIENCE
IM
KRANKENHAUS:
AKTIVIERUNG
UND
DIALOG
STATT
EINBAHNSTRASSE
UND
INFORMATIONSFLUSS
735
MARTIN
CAMPHAUSEN
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
(MARKETING-)KOMMUNIKATION
740
CHRISTIAN
STOFFERS
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
-
REPUTATION
STEUERN
743
NILS
BIRSCHMANN
PATIENTENKOMMUNIKATION
758
NILS
BIRSCHMANN
ZUWEISERKOMMUNIKATION
762
NILS
BIRSCHMANN
EFFEKTIVE
KOMMUNIKATIVE
INTERVENTION
IM
KRISENFALL
764
MATHIAS
BRANDSTAEDTER
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
LOGISTIK
(PROZESS
UND
MATERIALMANAGEMENT)
773
METHODEN
UND
VERFAHREN
DES
BESCHAFFUNGSMANAGEMENTS
775
LOERG
SCHLUECHTERMANN
UND
CAROLIN
KOEHLER
BESCHAFFUNG
UND
BEVORRATUNG
-
SICHERHEIT
UND
NEUE
ANSAETZE
ZUR
SICHERHEIT
IN
KRISEN
UND
PANDEMIEZEITEN
_
779
LENS
LEVERINGHAUS
OP-LOGISTIK
783
MARTIN
BAUER
UND
REINER
M.
WAESCHLE
PHARMAZEUTISCHE
LOGISTIK
797
MICHAEL
BAEHR
STATIONSAPOTHEKER
805
THOMAS
VORWERK
XXIX
INHALT
6
ENTSORGUNGSMANAGEMENT
UND
ABFALLLOGISTIK
809
JOERG
ROMANSKI
UND
HELEN
GOEBEL
7
EXKURS:
MODERNES
BESCHAFFUNGSMANAGEMENT
IM
VERBUND
818
LENNART
ELTZHOLTZ
8
EXKURS:
MASSNAHMEN
ZUR
ANTIKORRUPTION
-
EINE
MANAGEMENTAUFGABE
IM
KRANKENHAUS
823
ROLF-WERNER
BOCK
Q
DAS
KRANKENHAUS
UND
SEINE
SERVICES
827
1
FACILITY
MANAGEMENT
IM
KRANKENHAUS
829
MARTIN
SCHROETER
2
MODERNES
VERPFLEGUNGSMANAGEMENT
834
FRANK-MICHAEL
FREDE,
ERNST
SANDMANN
UND
DANIEL
IMDAHL
3
OUTSOURCING
VON
SERVICELEISTUNGEN
-
RECHTLICHE
ECKPUNKTE
841
KARL-PETER
PUEHLER
4
MEDIZINTECHNISCHER
SERVICE
847
ROLAND
MAEDER
UND
THOMAS
BOESEL
SACHWORTVERZEICHNIS
854
XXX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ekkernkamp, Axel 1957- Schulte, Barbara 1966- Tecklenburg, Andreas 1959- |
author2 | Debatin, Jörg F. 1961- Ekkernkamp, Axel 1957- Schulte, Barbara 1966- Tecklenburg, Andreas 1959- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | j f d jf jfd a e ae b s bs a t at |
author_GND | (DE-588)114940940 (DE-588)110269195 (DE-588)1028088361 (DE-588)134281616 |
author_facet | Ekkernkamp, Axel 1957- Schulte, Barbara 1966- Tecklenburg, Andreas 1959- Debatin, Jörg F. 1961- Ekkernkamp, Axel 1957- Schulte, Barbara 1966- Tecklenburg, Andreas 1959- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Ekkernkamp, Axel 1957- |
author_variant | a e ae b s bs a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047607542 |
classification_rvk | QX 730 XC 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)1335410555 (DE-599)DNB1235006174 |
dewey-full | 362.10943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.10943 |
dewey-search | 362.10943 |
dewey-sort | 3362.10943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03727nam a22008418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047607542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211123s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235006174</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954666287</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 249.95 (DE), circa EUR 199.95 (DE) (Subskriptionspreis bis 20.09.2022), circa EUR 205.60 (AT), circa EUR 164.40 (AT) (Subskriptionspreis bis 20.09.2022), circa CHF 189.00 (freier Preis), circa CHF 212.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-95466-628-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954666286</subfield><subfield code="9">3-95466-628-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954666294</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-95466-629-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954666294</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">3-95466-629-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954666287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335410555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235006174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.10943</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152517:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhausmanagement</subfield><subfield code="b">Strategien, Konzepte, Methoden</subfield><subfield code="c">J.F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte, A. Tecklenburg (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht [und vielen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 870 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krankenhausmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ökonomie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Controlling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DiGA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innovation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Risikomanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personalmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OP-Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Logistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Debatin, Jörg F.</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114940940</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ekkernkamp, Axel</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110269195</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulte, Barbara</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028088361</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tecklenburg, Andreas</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134281616</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711204</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e355c44c449b4d01a1168e8da3a5ce8d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1235006174/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992514</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210608</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210608</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210608</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047607542 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:38:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:16:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711204 |
isbn | 9783954666287 3954666286 9783954666294 3954666294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992514 |
oclc_num | 1335410555 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-860 DE-92 DE-1049 DE-M483 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-B1533 DE-859 DE-N2 DE-861 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-860 DE-92 DE-1049 DE-M483 DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-B1533 DE-859 DE-N2 DE-861 |
physical | XXX, 870 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
spelling | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden J.F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte, A. Tecklenburg (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht [und vielen weiteren] 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Berlin Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft [2022] XXX, 870 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Krankenhausmanagement Zukunft Digitalisierung Management Führung Ökonomie Betriebswirtschaft Controlling Architektur DiGA Innovation Prozessmanagement Qualität Risikomanagement Personalmanagement OP-Management Marketing Logistik Kommunikation (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 Debatin, Jörg F. 1961- (DE-588)114940940 edt Ekkernkamp, Axel 1957- (DE-588)110269195 edt aut Schulte, Barbara 1966- (DE-588)1028088361 edt aut Tecklenburg, Andreas 1959- (DE-588)134281616 aut edt MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG (DE-588)1065711204 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e355c44c449b4d01a1168e8da3a5ce8d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1235006174/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210608 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 2\p vlb 20210608 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 3\p vlb 20210608 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ekkernkamp, Axel 1957- Schulte, Barbara 1966- Tecklenburg, Andreas 1959- Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden |
title_auth | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden |
title_exact_search | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden |
title_exact_search_txtP | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden |
title_full | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden J.F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte, A. Tecklenburg (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht [und vielen weiteren] |
title_fullStr | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden J.F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte, A. Tecklenburg (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht [und vielen weiteren] |
title_full_unstemmed | Krankenhausmanagement Strategien, Konzepte, Methoden J.F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte, A. Tecklenburg (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht [und vielen weiteren] |
title_short | Krankenhausmanagement |
title_sort | krankenhausmanagement strategien konzepte methoden |
title_sub | Strategien, Konzepte, Methoden |
topic | Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Krankenhaus Management Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e355c44c449b4d01a1168e8da3a5ce8d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1235006174/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT debatinjorgf krankenhausmanagementstrategienkonzeptemethoden AT ekkernkampaxel krankenhausmanagementstrategienkonzeptemethoden AT schultebarbara krankenhausmanagementstrategienkonzeptemethoden AT tecklenburgandreas krankenhausmanagementstrategienkonzeptemethoden AT mwvmedizinischwissenschaftlicheverlagsgesmbhcokg krankenhausmanagementstrategienkonzeptemethoden |